Information about Geographical term dodis.ch/G27

Image
Zurich
Zürich
Zurigo
Züri
Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum

Documents composed in this place (330 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
26.5.19508772pdfLetterSouth Africa (Economy)
Volume
Emission d'un emprunt de 50 millions de francs par un syndicat de banques suisses en faveur de l'Anglo-American Corporation of South Africa. Conditions de l'emprunt. Pas d'objections de la Banque...
de
10.6.19508444pdfLetterEuropean Coal and Steel Community (ECSC)
Volume
Homberger fait part de son entretien avec les représentants de l'industrie des machines sur les effets du Plan Schuman. Celui-ci aura une grande importance. Nécessité d'être bien informé sur la suite...
de
27.6.19507243pdfLetterRomania (Economy) Rumänien. Aufhebung des Bundesratsbeschlusses vom 20.8.1948 (Sperre rumänischer Vermögenswerte in der Schweiz)
de
30.6.195053922pdfLetterNepal (General) Verschiede Faktoren machen Nepal zu einem besonders geeigneten Land für die schweizerische technische Hilfe im bilateralen Verkehr. Der geplante Einsatz eines schweizerischen Expertenteam erfordert...
de
24.7.19508155pdfLetterNepal (General) Le Comité de Coordination pour l'Assistance technique a décidé de soutenir le projet d'une mission suisse au Népal (Forward Team).
de
27.2.19518680pdfLetterUN (Specialized Agencies) Anleihe an die International Bank for Reconstruction and Development (World Bank), Washington
de
7.3.19518679pdfLetterUN (Specialized Agencies) Betr. Emission einer öffentliche Anleihe der International Bank for Reconstruction and Development (World Bank) in der Schweiz
de
23.4.195118712pdfLetterPharmaceutical and chemical industry
Volume
(b) Brief von Dr. Hanns Gierlichs, 1951:
Bei verschiedenen Gelegenheiten sagten die an den Verhandlungen während des Kriegs beteiligten IG-Farben-Juristen nach 1945 übereinstimmend aus, dass es...
de
6.19518903pdfMemoGerman Realm (General) Überblick über die schweizerischen Vermögenswerte in Deutschland [in den Grenzen nach 1945] nach dem Stande vom 1.1.1946 (auf Grund der Bestandesaufnahme gemäss Bundesratsbeschluss vom 29.1.1946).
de
20.10.19518152pdfLetterNepal (General) Vu l'impossibilité de constituer un Comité suisse pour l'Assistance technique au Népal, le Président de la Commission de Coordination pour l'Assistance technique propose la signature d'un accord...
fr

Documents sent to this place (265 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
20.8.197355075pdfLetterUNO – General Der Vorsteher des EPD P. Graber bedauert sehr, dass Altbundesrat W. Spühler nicht bereit ist in der Konsultativkommission Schweiz UNO mitzuwirken und versichert die Wichtigkeit der Kommissionsarbeit...
ml
24.8.197338651pdfMemoUnited Kingdom (General) Überblick über den Stand der Beziehungen zwischen der Schweiz und Grossbritannien im Hinblick auf den Besuch des britischen Botschafters J. R. Wraight in Zürich. Die Beziehungen dürfen als...
de
18.9.197338605pdfLetterCustom and duties Frage der Stellung der schweizerischen Textilindustrie im Vergleich zu ihren wichtigsten Konkurrenten sowie Frage der Zollpräfenzenpolitik für die Entwicklungsländer. Nach Ansicht der Textilkammer...
de
15.1.197440862pdfLetterNamibia (General) Der Bundesrat kann in Namibia tätigen schweizerischen Unternemen keine Verhaltensvorschriften machen, da dies einer Einmischung in die Angelegenheiten eines Drittstaates gleichkäme. Die Schweiz...
de
16.1.197438411pdfLetterUnlawful activities on behalf of a foreign state (Art. 271–274 SCC) Die vorgesehene Bewilligung der Tätigkeit der SGS führt zu einer Abhängigkeit von ausländischen Devisenbehörden und ist nicht kontrollierbar, deshalb sollte diese Tätigkeit nicht privat, sondern von...
de
25.1.197438915pdfLetterSouth Africa (Economy)
Volume
Die schweizerischen Kapitalexporte nach Südafrika sollen fortan einen Gesamtbetrag von 250 Millionen Franken nicht übersteigen. Eine zu starke Zunahme kann mit Rücksicht auf die wirtschaftlichen...
de
3.197438801pdfReportRussia (Economy) Rapport d’activités du Conseiller industriel et scientifique à Moscou entre 1971 et 1974 sur les relations de l’industrie suisse avec le Comité d’Etat pour la Science et la Technique de l’URSS, les...
fr
6.3.197440593pdfLetterAustria (Economy) Der Schweizerischer Bankverein beantragt die Gewährung eines Darlehens in Form von mittelfristigen Notes zum Betrag von 25 Millionen Schweizerfranken an die Brenner Autobahn Aktiengesellschaft. Zur...
de
12.3.197439993pdfLetterFederal Republic of Germany (General) Die Beziehungen der Schweiz zur BRD sind durchwegs positiv. Die erfreuliche Zusammenarbeit verdeutlicht sich in wirtschaftlichen, wissenschaftlichen und kulturellen Angelegenheiten. Das...
de
12.3.197440430pdfLetterNorway (Economy) Die bilateralen Beziehungen zwischen der Schweiz und Norwegen sind ausgezeichnet, aber vor allem wirtschaftlicher Natur. Die Mitgliedschaft beider Staaten in der EFTA hat den Handelsaustausch stark...
de

Documents mentioning this place (3146 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
5.3.187642070pdfReportTransit and transport
Volume
Laut Tschudi wird in Österreich die schweizerische Eisenbahnpolitik allgemein und das Gotthardbahnunternehmen speziell sehr negativ beurteilt.


de
8.5.187642076pdfLetterTransit and transport
Volume
Escher hat erfahren, dass man sich in Frankreich über die Krise des Gotthardbahnunternehmens freut.


de
7.8.187642079pdfMinutes of the Federal CouncilRomania (Economy)
Volume
Rumänien hat mit Österreich eine Handels- und Zollkonvention abgeschlossen und seine Zölle massiv erhöht. Aufgrund von Interventionen aus der betroffenen Industrie will der Bundesrat unverzüglich die...
de
12.10.187642081pdfProposalItaly (Economy)
Volume
Schenk referiert die vorausgegangenen Verhandlungen mit Italien über eine vorzeitige Ersetzung des Handelsvertrages. Diese sind gescheitert, weil Italien zu viele Zollerhöhungen anstrebte. Der...
de
29.4.187742095pdfLetterTransit and transport
Volume
Weil ein Verzicht auf die Zufahrtslinien den Rückzug der Kantonssubventionen zur Folge hätte, sind die deutschen Vorschläge zur Sanierung des Gotthardbahnunternehmens unannehmbar.


fr
27.4.187842109pdfLetterFrance (Economy)
Volume
Aus fiskalischen Gründen sollte unbedingt ein Versuch gemacht werden, auf den 1.4.1879 einen neuen Vertrag abzuschliessen, da der schweizerische Zolltarif in den Räten vor der Annahme steht....
de
29.11.187842121pdfReportPolicy of asylum
Volume
Roth hat, jedenfalls bis jetzt, noch keine Kenntnis von Unterredungen zwischen den europäischen Mächten über ein Vorgehen gegen die Schweiz wegen ihrer zu largen Handhabung der Asylrechtspolitik. Er...
de
3.12.187842123pdfReportPolicy of asylum
Volume
Spanien drängt die ändern Mächte, obwohl dies bestritten wird, Druck auf die Schweiz auszuüben. Roth glaubt, dass Deutschland und Frankreich entsprechende Schritte unternehmen werden.


de
7.12.187842126pdfCircularPolicy of asylum
Volume
Das Justiz- und Polizeidepartement warnt die Kantone Zürich, Bern, Solothurn, Baselstadt, Baselland, Schaffhausen, Tessin, Neuenburg, Genf, dass wegen der Sozialistengesetzgebung ein Zustrom deutscher...
de
11.12.187842128pdfReportPress and media
Volume
Roth hat Bülow versichert, der Bundesrat werde alles tun, um der deutschen Regierung in bezug auf die Überwachung der Fremden entgegenzukommen. Schritte gegen die «Avant-garde» stünden seiner Ansicht...
de

Destination of copy (52 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
19.12.197438789pdfCircularNuclear power Sowjetischerseits ist man enttäuscht über das Scheitern der Verhandlungen mit den Nordostschweizerischen Kraftwerken und der Elektrowatt bezüglich sowjetischer Urananreicherungsdienste. Im Sinne einer...
de
27.1.197540359pdfCircularEast-West-Trade (1945–1990) Statistische Auftstellung über den Warenaustausch zwischen der Schweiz und den Staatshandelsländern (ohne Jugoslawien) seit 1938. Die grössten Zunahmen von Ein- und Ausfuhren 1974 betrafen die UdSSR,...
de
11.2.197540916pdfMemoSwiss financial market Zwischen der Nationalbank und der Finanzverwaltung fand eine Besprechung über die Revision des Nationalbankgesetzes statt. Als zentrale Aspekte wurden die Erweiterung des Notenbankinstrumentariums,...
de
26.5.197539698pdfTelegramMonetary issues / National Bank Die Reaktionen des Auslands haben gezeigt, dass eine Sprachregelung für die schweizerischen Vertretungen im Ausland über die Frage einer Annäherung die Schweiz an die europäische Währungsschlange...
de
6.6.197540682pdfLetterZimbabwe (Economy) In den Niederlanden sind Import und Durchfuhr von Waren aus Rhodesien verboten. Da jeder Staat die Hoheitsgewalt innerhalb seines Gebiets ausübt, kann schweizerischerseits nichts gegen...
de
11.7.197539092pdfLetterBanking secrecy Réactions suite à la parution de l'ouvrage "Dirty Money, Swiss Banks, the Mafia, Money Laundering and White Collar Crime" très critique sur le secret bancaire suisse.
fr
22.8.197539262pdfMemoSouth Korea (Economy) Gespräch mit einer Delegation aus Seoul über die Entsendung einer schweizerischen Handelmission nach Südkorea, um Industrievertreter vermehrt mit dem dortigen Markt vertraut zu machen. Die...
de
9.9.197540097pdfLetterNigeria (Economy) Malgré le développement impressionnant de l’économie du Nigéria, les appels d'offres internationaux restent rares. Pour participer à la foire d’empoigne qui se déroule actuellement au Nigéria dans le...
fr
19.9.197538417pdfLetterUnlawful activities on behalf of a foreign state (Art. 271–274 SCC) Ein neues Gutachten zu den Kontrollen der SGS kommt zum Schluss, dass diese bewilligungspflichtig sind. Deshalb sollen die Auflagen, im Hinblick auf die Bewilligung für die Elfenbeinküste, neu...
de
7.10.197539886pdfMemoEuropean Free Trade Association (EFTA) La demande d'aide adressée par le Portugal à la Suisse nécessite une stratégie tenant compte de la situation politico-économique lusitanienne. Cet exposé montre les décisions à prendre en matière de...
fr