Information about Geographical term dodis.ch/G27

Image
Zurich
Zürich
Zurigo
Züri
Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum

Documents composed in this place (330 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
12.9.192155393pdfCourt judgementThe Vorarlberg question (1919)
Volume
Nachdem das Bezirksgericht Zürich die Klage abgewiesen hatte, legten die Kläger Berufung beim Obergericht des Kantons Zürich ein. Das Obergericht wies die Berufung zurück und bestätigte das Urteil des...
de
1.10.192155541pdfPublicationThe Vorarlberg question (1919) Professor Zürcher erörtert in zwei Teilartikeln das Selbstbestimmungsrecht Vorarlbergs.

Abgedruckt in:
Das Selbstbestimmungsrecht der Völker und Vorarlberg. Teil I, in: «Schweizer...
de
24.2.192255395pdfPublicationThe Vorarlberg question (1919)
Volume
Ausführliche Berichterstattung über den Prozess zwischen der NZZ und dem Vorarlberger Tagblatt. Der Prozess hat eine übermässige Ausdehnung erfahren, was in erster Linie auf die Prozessführung der...
de
31.8.192334096pdfMemoGerman Realm (General) Abschrift der Rede von Adolf Hitler vom 30.8.1923 in Zürich im Rahmen seines Besuches in der Schweiz.
de
15.6.192918696pdfCommunicationPharmaceutical and chemical industry
Volume
War der voranstehend wiedergegebene Vertrag kein Geheimnis, so gelangte der im folgenden auszugsweise wiedergegebene Prospekt zu noch breiterer öffentlicher Bekanntmachung. Er erschien als...
de
29.12.193145674pdfLetterGeneva Disarmament Conference (1932–1934)
Volume
Analyse du projet de convention. Position de la Suisse au sujet de la question du désarmement. Différentes attitudes que la Suisse peut adopter lors de la future Conférence du désarmement. Les accords...
de
26.1.193245684pdfLetterLeague of Nations
Volume
Remarques de Huber sur les instructions aux délégués de la Suisse à la Conférence du désarmement.
de
193518143pdfMemoFlight capital
Volume
Undatiert, Datum "1935" aufgrund von Hinweisen im Buchtext S. 125 (Anm. 363), evtl. auch späterer Zeitpunkt möglich (bis 1939, s. S. 135, Anm. 407).

Merkblatt zur Abwicklung von...
de
3.4.193618140pdfLetterCultural relations
Volume
Vertrauliche Mitteilung über den Ablauf der vom Reichswirtschaftsministeriums (RWM) und der Reichskammer der bildenden Künste (RkdbK) erteilten "Genehmigung betreffend die Förderung des Exportes von...
de
1.10.19363801pdfLetterGerman Realm (General) Le traitement des différents créanciers financiers dans les versements des intérêts dans le cadre du clearing.
de

Documents sent to this place (265 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
27.4.190559555pdfLetterMultilateral relations An der internationalen Konferenz für Arbeiterschutz, die in Bern stattfinden wird, werden unter anderem die Vorschläge für das Verbot gelben Phosphors und die Abschaffung der Nachtarbeit von Frauen...
de
22.6.191843709pdfMinutesCommunist movement
Volume
Rapport sur un entretien avec Schklovski au sujet de la reprise des relations commerciales avec la Russie.
de
14.10.192554139pdfLetterLeague of Nations Die Schweizerische Industrie-Gesellschaft spricht sich gegen den Beitritt der Schweiz zur Konvention über die internationale Kontrolle des Handels mit Waffen, Munition und Kriegsmaterial aus. Die...
de
23.10.192554140pdfLetterLeague of Nations
Die Patronenfabrik AG. ist gegen einen Betritt der Schweiz zur Konvention über die Kontrolle des internationalen Handels mit Waffen, Munition und Kriegsmaterial des Völkerbunds, da sie darin...
de
4.4.193618141pdfLetterCultural relations
Volume
Schreiben des Kunstmuseums (gemäss Anfrage der Fides) - Bekundung von Interesse an einer Verlängerung der vom Reichswirtschaftsministeriums (RWM) an die Fides erteilten Genehmigung betreffend den...
de
21.6.193818718pdfLetterSwiss financial market
Volume
Lettre du 21 juin 1938 du Groupement des banquiers privés genevois la Banque nationale suisse
fr
28.10.193818142pdfLetterFlight capital
Volume
Betreff "Abwicklung von Kunstexportgeschäften aus Deutschland" - Anmeldepflicht von Verkäufen aus Deutschland nach der Schweiz bei der Verrechnungsstelle.
de
7.8.194017906pdfLetterItaly (Economy)
Volume
Bundesrat Walther Stampfli gibt die Bewilligung für zwei Kredite an Italien.
de
30.8.194214256pdfDiscoursePolicy of asylum Un billet qui se trouve dans le dossier indique "Vortrag wurde nicht nach Manuskript gehalten".
Il s'agit du discours du conseiller fédéral von Steiger du 30.8.1942. A la page 22 de ce document...
de
17.9.194360199pdfLetterEducation and Training Eine mögliche Dachorganisation der schweizerischen geisteswissenschaftlichen Gesellschaften würde gemäss Versammlung der schweizerischen Hochschuldozenten nicht nur den Anschluss an die Wissenschaft...
de

Documents mentioning this place (3146 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
8.3.199466377pdfMinutesReport on Switzerland's foreign policy in the 1990s (1993) Die Diskussion des aussenpolitischen Berichts wird fortgesetzt. Zahlreiche Nationalräte und Nationalrätinnen wollen ihr Meinung zum Bericht und zur schweizerischen Aussenpolitik im Allgemeinen...
ml
17.6.199467254pdfInterpellationVatican (the) (Holy See) (General) Die Tatsache, dass Staaten ohne katholische Volksgruppe mit dem Heiligen Stuhl diplomatische Beziehungen unterhalten, zeigt, dass es sich dabei um Beziehungen zwischen Staaten handelt. Der Bundesrat...
ml
5.7.199460184pdfMemoScience In einer formell einberufenen Sitzung des Stiftungsrates soll abschliessend über die Zukunft der Stiftung entschieden werden. Hierbei stellt sich die entscheidende Frage: Braucht es die Stiftung?
de
[...22.9.1994]67873pdfReportMilitary observer missions (1990–) L'ONU félicitera la qualité du travail fourni par les observateur militaires suisses et le staff de Balair. La mise à disposition du Fokker par la Suisse a été évoquée de façon très positive. Une...
ml
26.6.199668903pdfFederal Council dispatchNew Railway Link through the Alps (NRLA) (1961–) Die bilaterale Vereinbarung mit der Bundesrepublik Deutschland garantiert, dass die NEAT nicht wegen fehlender Kapazitäten oder unattraktiver Angebote im deutschen Zulauf zu wenig ausgelastet wird....
ml
11.9.199668904pdfFederal Council dispatchTransit and transport Die neue leistungsabhängige Schwerverkehrsabgabe ist ein wichtiges Element, um die unerwünschten Auswirkungen von Erhöhungen der Gewichtslimite im Rahmen der bilateralen Verhandlungen mit der EU...
ml
199715978Bibliographical referencePress and media Katri Burri und Thomas Maissen (in Zusammenarbeit mit dem Schweizerischen Bundesarchiv, Bilder aus der Zeit 1939-1945, Zürich, 1997. Vorwort: Christoph Graf
de
[...14.4.1997]67965pdfMemoJapan (Economy) Obwohl es nicht Hauptzweck der institutionalisierten Wirtschaftskonsultationen ist, bilaterale Probleme zu verhandeln, benutzte die schweizerische Delegation in Japan die Gelegenheit, gewisse offene...
de
1.10.199862660pdfMemoQuestions concerning the Accession to International Organizations Argumentaire en faveur d'une adhésion à l'ONU. Une première partie énumère les principaux arguments pour une entrée de la Suisse dans l'ONU, une deuxième partie donne des éléments aux réponse aux...
fr
200214418Bibliographical referenceAlgeria (General) Abdullah A. Benabdallah, "Algerien geht uns etwas an!". Die Solidaritätsbewegung für ein unabhängiges Algerien in der Schweiz (1954-1962), Lizentiatsarbeit, Historisches Seminar der Universität...
de

Destination of copy (52 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
13.3.197339602pdfTelegramMonetary issues / National Bank Information über die Sitzung des EG-Ministerrats in Brüssel und Orientierung über die im Währungsbereich getroffene Lösung, die Währungen gemeinsam gegenüber dem Dollar floaten zu lassen. Die...
de
25.5.197339198pdfMemoGreece (Economy) Überblick über die zahlreichen Gespräche, die eine schweizerische Delegation in Athen mit den griechischen Behörden sowie mit diversen staatlichen und privaten Organisationen geführt hat.
de
13.6.197340229pdfLetterIndia (Economy) Der Zeitpunkt ist für die schweizerische Uhrenindustrie günstig in Indien Gespräche über die Verminderung von Handelszöllen und den Aufbau von Produktionsstätten in Indien zu beginnen, da sie vom...
de
28.6.197339375pdfLetterHuman Rights
Volume
Entgegen der Absicht des Bundesrats mit der Botschaft über die Ratifikation der Europäischen Menschenrechtskonvention zuzuwarten bis die Vorlage über die Revision des Staatsvertragsreferendums...
de
28.6.197340228pdfLetterIndia (Economy) Es ist nicht angebracht, ein Junktim zwischen schweizerischen Leistungen auf dem Gebiet der Entwicklungshilfe und handelspolitische Begehren an das begünstigte Land herzustellen. Dies würde im Falle...
de
8.8.197338982pdfLetterUnited States of America (USA) (Others) Aus verschiedenen Gründen können weder die Fédération Horlogère mit einem Uhrengeschenk, noch das Departement des Innern oder die Pro Helvetia am Projekt der Errichtung eines Denkmals zu Ehren von...
de
10.197337716pdfReportChina (Economy) Besuch von R. Probst zur persönlichen Kontaktnahme und einem vertieften Gedankenaustausch mit Aussenhandelsbehörden in Peking. Vor Euphorie im Handel mit China ist zu warnen, dennoch verdienen die...
de
17.1.197438969pdfReportUnlawful activities on behalf of a foreign state (Art. 271–274 SCC) Mit der Revision der kantonalen Verordnungen für Heilmittel ist die Basis für Herstellungskontrollen geschaffen worden. Es ist das Ziel, die amerikanischen Behörden vom gut funktionierenden System zu...
de
31.7.197438461pdfLetterEconomic relations Der Weltbank soll keine Schuldenobergrenze gesetzt werden, da sie als solventer Schuldner gilt und ihr der Zugang zum Schweizer Markt aus wirtschaftlichen und politischen Gründen gewährt werden soll.
de
21.11.197438949pdfLetterUnited States of America (USA) (Economy) Die vom Bundesrat verfügte Massnahme zur Abwehr der Dollarflut wird von Vertretern der amerikanischen Bankwelt begrüsst. Vertreter der Schweizerbanken in Amerika waren jedoch weniger positiv, da sich...
de