Information about Geographical term dodis.ch/G238

Image
Vienna
Wien
Vienne
Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum

Documents composed in this place (384 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
5.5.191944137pdfTelegramAustria (General)
Volume
D’après Bauer les archives autrichiennes seraient très compromettantes pour le rôle de l’Autriche dans la question du déclenchement de la guerre.
de
23.5.191944167pdfLetterLiechtenstein (General)
Volume
Informations sur le Liechtenstein; opinion du Ministre Bourcart au sujet des demandes de la Principauté et de l’avenir de ce pays dans la perspective de son association à la Suisse.
fr
28.5.191944175pdfLetterHungary (General)
Volume
Situation politique en Hongrie. Opinion d’Allizé à ce sujet ainsi que sur la politique autrichienne. Opinion de Cunningham sur la politique de l’Entente à l’égard de la Hongrie. Graf Wedel et le plan...
de
4.6.191944186pdfPolitical reportAustria (General)
Volume
Les réactions à Vienne au sujet des conditions de paix affectant l’ancienne Autriche-Hongrie; rivalités franco-italiennes. Question du Tyrol du Sud. Opinions de diplomates français et allemands sur la...
de
26.6.191955494pdfLetterThe Vorarlberg question (1919) Die deutschösterreichische Staatskanzlei betont gegenüber der Vorarlberger Regierung, dass die Modalitäten eines etwaigen Austritts aus dem Staatsverband vorerst, insbesondere finanziell, geregelt...
de
4.7.191944219pdfLetterAustria (General)
Volume
Au cours d’un entretien, Otto Bauer, Secrétaire d’Etat, exprime le voeu que la Suisse reconnaisse l’Autriche dès la signature du Traité de paix.


de
4.7.191944220pdfLetterThe Vorarlberg question (1919)
Volume
Position d’Otto Bauer sur la question du Vorarlberg; il convient de ne pas avancer cette question avant la conclusion de la paix, car les négociations en cours à Paris sont suffisamment...
de
10.7.191944225pdfPolitical reportHungary (General)
Volume
Attitude des dirigeants autrichiens à l’égard du régime Bela Kun. Appréciations d’hommes politiques hongrois sur ce régime et les guerres de frontière avec la Tchécoslovaquie et éventuellement avec...
de
14.8.191944253pdfPolitical reportHungary (General)
Volume
Appréciations dans les milieux diplomatiques de l’Entente à Vienne sur la situation en Hongrie: les interférences de l’Italie, de la France, des Etats-Unis. Répercussions des événements de Hongrie en...
de
31.8.191959348pdfReportForeign interests Detaillierter Bericht über die Vertretung französischer Interessen in Österreich-Ungarn während des Ersten Weltkriegs: Personal und Organisatorisches, Zivilgefangene, Heimbeförderung von...
de

Documents sent to this place (149 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
4.3.196833241pdfMemoEuropean Union (EEC–EC–EU)
Volume
Das Ziel der schweizerischen Demarche in Brüssel und in den EWG-Hauptstädten, die nur mündlich zu erfolgen hat, ist es zu verhindern, dass die Schweiz bei allfälligen Verhandlungen mit den vier...
de
21.11.196833007pdfDeclarationEuropean Free Trade Association (EFTA) Die europäische Integration befindet sich in einem Zustand der Stagnation, welcher überwunden werden muss. Dabei bieten sich Zwischenlösungen an auf dem Weg zu einer umfassenden europäischen Lösung....
ml
13.11.196933378pdfLetterAustria (Politics) Gedanken von W. Spühler zu den Beziehungen zwischen der Schweiz und Österreich: Zwischen den beiden Ländern besteht eine echte Freundschaft. Zudem sollte es der Schweiz möglich sein, nach dem Vorbild...
de
26.5.197036118pdfCircularFirst Enlargement of the EEC: Denmark, Irland, United Kingdom (1973) Aktualisierung der Informationen für die Botschafter über die integrationspolitische Lage, welche den Besuch des britischen Europaministers G. Thomson in Bern, die EFTA-Konferenz in Genf und den...
de
29.10.197035613pdfLetterRussia (Politics) Im Auftrag eines ehemaligen schweizerischen Stipendiaten in der Sowjetunion hat ein Schweizer versucht, einen sowjetischen Doktoranden bei der Flucht in die Schweiz zu helfen. Die Flucht ist...
de
9.11.197035774pdfCircularFree Trade Agreement with the EEC (FTA) (1972)
Volume
Überblick über die schweizerische Eröffnungserklärung, die den Auftakt der exploratorischen Gespräche zwischen der Schweiz und der EWG bildet. In diesen Gesprächen wird es darum gehen, die...
de
13.11.197036165pdfCircularEuropean Union (EEC–EC–EU) Die Europäischen Gemeinschaften haben Datumsvorschläge für die Erkundungsgespräche unterbreitet und dabei eine gleichzeitige Regelung für alle EFTA-Länder gewünscht. Die Anliegen der Neutralen, trotz...
de
18.12.197036408pdfLetterAustria (Politics) Die geplante Reise von Bundesrat Graber nach Wien muss wegen der Entführung des schweizerischen Botschafters in Rio de Janeiro kurzfristig verschoben werden.
de
18.10.197137157pdfCircularGATT Malgré des réactions positives de toutes parts, la candidature de A. Weitnauer comme président des Parties Contractantes du GATT n'a pas été posée officiellement. Pour des raisons de tactique...
fr
5.11.197136214pdfTelegramEuropean Union (EEC–EC–EU) Betreffend die Integrationsgespräche melden die USA an, dass trotz Verständnis für die Interessen des europäischen Freihandels, die amerikanischen Exportinteressen nicht beeinträchtigt werden dürfen....
de

Documents mentioning this place (2476 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
4.11.186363209pdfNoteMultilateral relations Das politische Gebilde des heutigen Europas beruht auf dem Fundament des Westfälischen Friedens von 1648 und der Friedensverträge von 1815. Dieses Fundament bricht aktuell von allen Seiten ein, was...
de
27.11.186341490pdfNoteNeutrality policy
VolumeVolume
Une participation au Congrès proposé par l’Empereur Napoléon ne serait possible pour la Suisse que sous certaines réserves, notamment la garantie de sa neutralité.
fr
27.11.186363210pdfNoteMultilateral relations Die Schweiz wurde von Seiner Majestät Kaiser Napoleon zu einem europäischen Kongress eingeladen. Eine Teilnahme kommt für den Bundesrat jedoch nur unter bestimmten Vorbehalten, insbesondere der...
de
26.12.186441518pdfProposalTransit and transport
Volume
Consultation des milieux suisses intéressés (commerçants, consuls) sur l’utilisation du pavillon suisse sur mer.


de
26.5.186541527pdfLetterAustria-Hungary (Economy)
Volume
Abaissement réciproque du tarif douanier.


de
18.5.186641554pdfNoteAustria-Hungary (Politics)
Volume
Confirmation par une dépêche confidentielle que l'Autriche respectera la position de la Suisse. Demande de renseignements sur les mesures militaires prises par le Gouvernement helvétique pour la...
de
20.5.186641555pdfPolitical reportItaly (Economy)
Volume
La probable interdiction helvétique d’exporter des chevaux inquiète l’Italie. Le respect de la neutralité suisse allant de soi, le Gouvernement italien s’étonne que l’Autriche ait cru nécessaire de le...
fr
23.5.186641556pdfMinutes of the Federal CouncilItaly (General)
Volume
L’interdiction d’exporter des chevaux ne vise pas l’Italie; la Suisse tient compte des nécessités de son armée. Notification aux Légations de Florence, Vienne et Paris.


de
23.5.186641557pdfLetterNeutrality policy
Volume
La Suisse a reçu des assurances quant au respect de sa neutralité. Le Ministère des Affaires étrangères doit être informé de la position helvétique.


de
24.5.186641558pdfReportFrance (General)
Volume
Projet de conférence pour résoudre le conflit vers lequel les Puissances s’acheminent. Rappel de la position de la Suisse.


de

Destination of copy (46 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
18.2.197748806pdfMemoRepresentation of the PLO in Switzerland (1975–) Die Schweiz ist bemüht, durch Rückfragen an den Wiener Hauptsitz der Organisation der Vereinten Nationen für industrielle Entwicklung bezüglich der Stellung des dortigen PLO-Büros, den Status des...
de
24.2.197748634pdfMemoEuropean Free Trade Association (EFTA) Informations sur les relations entre la Suisse et les CE, ainsi que sur le sommet de l’AELE pour la visite de P. Graber à Bruxelles.
fr
1.4.197748635pdfMemoEuropean Free Trade Association (EFTA) Bei den Gesprächen des Direktors der Handelsabteilung, P. R. Jolles, mit der EG-Kommission in Brüssel kam auch der EFTA-Gipfel zur Sprache. Die Freihandelsabkommen hätten sich auch in der Rezession...
de
13.4.197748103pdfReportEuropean Union (EEC–EC–EU)
Volume
Für die Schweiz geht es bei den Verhandlungen um die Liberalisierung des grenzüberschreitenden Omnibussverkehrs darum, ein Abkommen auszuhandeln, das multilateral ist und die Nicht-EG-Staaten dadurch...
de
5.6.197749996pdfMemoEuropean Free Trade Association (EFTA) Angesprochen werden das Verhältnis EG-EFTA, die EG-Erweiterung, Dänemarks Position und die Interessen der Schweiz am EFTA-Gipfel.
de
9.6.197748639pdfTelegramEuropean Free Trade Association (EFTA) Die Schweiz legt grossen Wert darauf, dass sich nach der EG-Kommission auch der EG-Ministerrat positiv zur Erklärung des Wiener EFTA-Gipfels äussert. Die Stellungnahme sollte die Verwirklichung des...
de
3.8.197751705pdfMemoAustria (Economy)
Volume
Bezüglich des Kaufs des Schweizer Panzers ist nicht mit einem raschen Entscheid der österreichischen Regierung zu rechnen. Allgemein stehen die Chancen aufgrund der österreichischen Abwehrkonzeption...
de
26.8.197748656pdfMemoEuropean Free Trade Association (EFTA) Falls der EFTA-Gipfel mehr als ein freihandelspolitischer Weiheakt sein soll, müssen die dort formulierten Zukunftsoptionen präzisiert werden. Eine EFTA-interne Zusammenarbeit, die über verstärkte...
de
26.10.197749369pdfMemoSouth America (General)
Volume
Il n’y a pas de plan concret pour un déplacement du bureau de l’OEA de Genève. L’OEA et le Chef du Département voient d’un bon œil la présence d’un observateur permanent de la Suisse, mais la décision...
fr
2.11.197749814pdfLetterUnited States of America (USA) (Politics) Aufzeichnungen sämtlicher Gespräche, die A. Weitnauer in Washington mit Vertretern des Department of State und des National Security Council geführt hat.

Également: Entretien avec George...
ml