Informations about subject dodis.ch/D482

Image
Federal Republic of Germany (Economy)
Bundesrepublik Deutschland (Wirtschaft)
République fédérale d'Allemagne (Économie)
Repubblica Federale di Germania (Economia)
Deutschland – BRD (Wirtschaft)
Germany – FRG (Economy)
Allemagne – RFA (Economie)
Germania – RFT (Economia)

Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum

Assigned documents (main subject) (270 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
20.12.19519725TreatyFederal Republic of Germany (Economy) In-Kraft-Treten: 24.04.1952
Publikation AS: 1952, 363/367
Sprachen: all.
Zuständiges Amt: EZV - Eidgenössische Zollverwaltung
Gültigkeit: voir art. XI
gilt auch für...
de
7.1.195210295pdfProposalFederal Republic of Germany (Economy) Antrag, die am 20.12.1951 in Bern unterzeichneten Zollvereinbarungen mit Deutschland zu genehmigen. Bericht über den Inhalt und die Resultate der Verhandlungen und Besprechung der spezifischen...
de
11.1.19528486pdfMinutes of the Federal CouncilFederal Republic of Germany (Economy) Die mit der BRD unterzeichneten Zollvereinbarungen werden genehmigt.
de
24.1.195217437TreatyFederal Republic of Germany (Economy) Ursprüngliche Signatur: KI 1374, heute abgelegt unter KI 1370 (dodis.ch/10361). Dort finden sich noch weitere Angaben zu den Vereinbarungen vom 24.1.1952.

Das zweite Protokoll zum...
de
5.2.19528086pdfMinutes of the Federal CouncilFederal Republic of Germany (Economy)
Volume
Instructions et dispositions concernant la délégation suisse envoyée à la Conférence de Londres sur le règlement des dettes allemandes.
Instruktionen und Anordnungen für die schweizerische...
de
5.2.19528286pdfMinutes of the Federal CouncilFederal Republic of Germany (Economy) Für Bundesforderungen konkretes Vorgehen, bei privaten Forderungen vorderhand von Instruktionen absehen. Rein bilaterale Forderungen des Bundes, die im Hinblick auf Erfolg viel besser bilateral...
de
6.2.19528087pdfMemoFederal Republic of Germany (Economy) Staatsverträge kommen zustande, wenn verbindliche Abmachungen definiert werden. Wenn Schweizer Banken jedoch mit deutschen Schuldnern bezüglich Stillhalteabkommen verhandeln, handelt es sich um...
de
12.2.19528090pdfAddress / TalkFederal Republic of Germany (Economy) Deutsche Druckversuche anlässlich der scheizerisch-deutschen Wirtschaftsverhandlungen 1940-1945
de
13.2.19528091pdfAddress / TalkFederal Republic of Germany (Economy) Die Bemühungen der Schweiz um Aufrechterhaltung ihres Wirtschaftsverkehrs mit den Alliierten in der Kriegszeit
de
14.2.19528088pdfReportFederal Republic of Germany (Economy) Die schweizerische Clearingmilliarde
de
Assigned documents (secondary subject) (182 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
15.4.19528045pdfMemoForeign interests Überblick über Mittel der Deutschen Interessenvertretung; Frage des Transfers von Sozialleistungen. Vorwegnahme deutscher Argumente (Wiederaufbau, Flüchtlinge etc.). Keine umfassende Fürsorge...
de
5.5.19528865pdfMinutesWashington Agreement (1946) Protokoll über die Besprechungen zwischen einer schweizerischen und einer alliierten Delegation betreffend das schweizerisch-alliierte Abkommen über die Abänderung des Washington-Abkommens (vom...
de
12.5.19528866pdfLetterWashington Agreement (1946) Ablösung des Washingtoner Abkommens und Regelung der schweizerischen Staatsforderungen gegen das Deutsche Reich
de
17.7.195210323pdfMemoSwiss policy towards foreigners Generelle Frage des Zustroms Deutscher in der Schweiz.
de
16.8.19527767pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilNeutral Nations Supervisory Commission (NNSC)
Volume
Bundesrat Petitpierre bemerkt, dass es schwierig sei, negativ auf die Anfrage zu antworten, weil die Schweiz in einer Sache des Friedens angegangen worden ist. Gleichzeitig wären die Schweizer...
de
29.8.19527766pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilNeutral Nations Supervisory Commission (NNSC) Diskussion u.a. über die Überwachung des Waffenstillstandes in Korea durch eine Kommission.
de
3.9.19528867pdfLetterWashington Agreement (1946) Zwischen Bern und Bonn wurden zwei Abkommen betreffend deutsche Vermögenswerte in der Schweiz und schweizerischen Staatsforderungen gegenüber dem Deutschen Reich unterzeichnet. Die Vermögenswerte der...
de
23.2.19539102pdfProposalWashington Agreement (1946) Es wurden drei neue Verträge mit der BRD unterzeichnet, deren Ratifikation vorbehalten wurde; die Durchführung der Verträge soll vorbereitet werden.
de
3.3.19539101pdfMinutes of the Federal CouncilWashington Agreement (1946) Die abgeschlossenen Verträge mit der BRD müssen noch ratifiziert werden.
de
19.6.19539273pdfMinutesPolitical activities of foreign persons
Volume
Discussion au sujet de la suppression du visa entre l'Allemagne et la Suisse et d'autres Etats. Subsiste la question des «indésirables» tels qu'extrémistes de droite et les communistes. La décision...
de