Informations about subject dodis.ch/D482

Image
Federal Republic of Germany (Economy)
Bundesrepublik Deutschland (Wirtschaft)
République fédérale d'Allemagne (Économie)
Repubblica Federale di Germania (Economia)
Deutschland – BRD (Wirtschaft)
Germany – FRG (Economy)
Allemagne – RFA (Economie)
Germania – RFT (Economia)

Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum

Assigned documents (main subject) (270 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
27.1.195110361TreatyFederal Republic of Germany (Economy) Conclu: 27.1.1951 (paraphiert: 27.9.1950); En vigueur: 1.9.1950; aussi valable pour le Liechtenstein.
Beigebundene Akten:
Vollmacht zu Verhandlungen über ein Handels- und Zahlungsabkommen...
de
16.2.195134594pdfFederal Council dispatchFederal Republic of Germany (Economy) Botschaft des Bundesrates an die Bundesversammlung über die Genehmigung eines
zwischen der Schweiz und der Bundesrepublik Deutschland abgeschlossenen Abkommens
über Sozialversicherung...
ml
18.5.19518048pdfMinutes of the Federal CouncilFederal Republic of Germany (Economy) Vom Bericht über die Wirtschaftsverhandlungen mit der BRD im Sinne von Verhandlungsinstruktionen wird zustimmend Kenntnis genommen.
de
6.6.195110431TreatyFederal Republic of Germany (Economy) Conclu: 6.6.1951; En vigueur: 1.7.1951.

Im November 1951 verlängert bis Ende 1952.
de
2.7.195117014TreatyFederal Republic of Germany (Economy) Zwei Protokolle, Briefwechsel und Aktennotizen.

Einige Bestimmungen vom 2.7.1951 gelten auch für KI 1005/3 (dodis.ch/2500)

Die ursprüngliche Signatur KI 1371 wurde aufgehoben;...
de
31.7.19518080pdfLetterFederal Republic of Germany (Economy)
Volume
Recrutement de main d'oeuvre allemande pour la Suisse: les autorisations accordées de 1946 à 1950; importance de la zone frontalière. Les interventions étatiques ne sont pas souhaitables.
de
16.10.195117409TreatyFederal Republic of Germany (Economy) Ursprüngliche Signatur: KI 1372. Aktuelle Signatur: KI 1005/3 (dodis.ch/2500)
de
5.12.195110292pdfMemoFederal Republic of Germany (Economy) Frölicher schlägt vor, den schweizerischen Grundsatz zu ändern: für Fürsorgebedürftige soll nicht mehr die Heimatunterstützung, sondern die Unterstützung des Aufenthaltsstaates gelten.
de
18.12.19518044pdfLetterFederal Republic of Germany (Economy) Grundsatz der Heimatunterstützung beibehalten, da grosse deutsche Kolonie in der Schweiz, Assimilierung der Schweizer in Deutschland.
de
20.12.19518908pdfLetterFederal Republic of Germany (Economy) Ein Stagiaires-Abkommen mit der BRD steht ausser Frage, bevor eine westdeutsche Gesandtschaft in Bern eingerichtet wurde. Zudem sollte das Abkommen in einem grösseren Zusammenhang der Entwicklung der...
de
Assigned documents (secondary subject) (182 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
14.2.197235573pdfLetterExport of war material Der revidierte BRB über das Kriegsmaterial vom 28.9.1970 und die sich darauf stützende Praxis geben zu erheblichen Bedenken Anlass geben. Von der sogenannten Prozent-Klausel sollte kein Gebrauch...
de
30.3.197236941pdfLetterFederal Republic of Germany (General) L'utilisation de la locution «nach Schweizer Art» en RFA est contraire aux dispositions du traité germano-suisse sur la protection des indications de provenance. Combattre l'emploi de cette...
ml
9.5.197235208pdfLetterUnlawful activities on behalf of a foreign state (Art. 271–274 SCC) Evaluation, ob die Beantwortung eines Fragebogens des Finanzamts Frankfurt/Main allenfalls den Tatbestand des wirtschaftlichen Nachrichtendienstes im Sinne vom Art. 273 StGB erfüllen würde.
de
17.5.197235290pdfLetterDouble taxation Die Schwierigkeiten des Genehmigungsverfahrens des neuen Doppelbesteuerungsabkommens mit der Bundesrepublik Deutschland im Nationalrat liessen sich am raschesten durch ein Zusatzabkommen beheben.
de
21.6.197235291pdfLetterDouble taxation Weil das Hinauszögern der Behandlung des Doppelbesteuerungsabkommens mit der Bundesrepublik Deutschland in der zuständigen nationalrätlichen Kommission deutscherseits für Unmut sorgen könnte, wurde...
de
5.7.197235232pdfMinutes of the Federal CouncilDouble taxation Ausländische Fiskalorgane machen sich strafbar, wenn sie in der Schweiz Erhebungen durchführen. Diese Strafbarkeit wird in keinem, der von der Schweiz abgeschlossenen oder geplantem,...
ml
18.9.197235288pdfLetterDouble taxation Aus politischen Gründen sollte das geplante Postulat der Kommission des Nationalrats, welches vom Bundesrat die Prüfung neuer Verhandlungen über eine Änderung des Doppelbesteuerungsabkommens mit der...
de
26.9.197235289pdfMinutes of the Federal CouncilDouble taxation Aus Gründen der politischen Opportunität beantragt der Bundesrat, das Postulat der Kommission des Nationalrates, welches die Prüfung neuer Verhandlungen über eine Änderung des...
ml
21.11.197236967pdfMemoCultural relations Deutschschweizer Verlagshäuser mit Niederlassungen in der BRD treten international immer häufiger als deutsche Unternehmungen auf. Aufgrund dieser Entwicklung drängt sich die Förderung eines rein...
de
22.2.197339601pdfMemoMonetary issues / National Bank Origines de la crise financière selon les journaux suisses et allemands qui se renvoient la responsabilité. Les experts de Bonn considèrent en revanche que l'origine se situerait plutôt aux USA.
ml