Informations about subject dodis.ch/D391

Allemagne – RDA (Economie)
Repubblica democratica tedesca (Economia)
2.005.3 Germany – GDR (General) |
2.005.3.1 Germany – GDR (Politics) |
2.005.3.2 Germany – GDR (Economy) |
2.005.3.3 Germany – GDR (Others) |
6. Migration |
Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
5.9.1952 | 34662 | ![]() | Federal Council dispatch | Germany – GDR (Economy) |
Botschaft des Bundesrates an die Bundesversammlung betreffend das Abkommen der Schweiz mit der Bundesrepublik Deutschland über die Wiederherstellung gewerblicher
Schutzrechte (Vom 5.9.1952) ... | ml |
5.5.1953 | 34686 | ![]() | Federal Council dispatch | Germany – GDR (Economy) |
Botschaft des Bundesrates an die Bundesversammlung zum Londoner Abkommen über Deutsche Auslandsschulden (Vom 5.5.1953)
Message du Conseil fédéral à l'Assemblée fédérale concernant l'accord de... | ml |
1.7.1953 | 10329 | ![]() | Letter | Germany – GDR (Economy) |
Unklare Lage, da kein Friedensvertrag, darum will DDR-Regime keine zwischenstaatlichen Verträge. | de |
21.8.1953 | 34694 | ![]() | Federal Council dispatch | Germany – GDR (Economy) |
Botschaft des Bundesrates an die Bundesversammlung zu der schweizerisch-deutschen Vereinbarung über den Schuldendienst der Grenzkraftwerke am Rhein (Vom 21.8.1953)
MESSAGE du Conseil fédéral à... | ml |
26.1.1954 | 34715 | ![]() | Federal Council dispatch | Germany – GDR (Economy) |
Botschaft des Bundesrates an die Bundesversammlung über die Verlängerung der Fürsorgevereinbarung zwischen der Schweizerischen Eidgenossenschaft und der Bundesrepublik Deutschland (Vom 26.1.1954)
| ml |
26.4.1954 | 9058 | ![]() | Memo | Germany – GDR (Economy) |
Notiz über ein Besprechung von Vertretern des EPD mit Vertretern des ostdeutschen Aussenministeriums | de |
23.5.1955 | 12535 | ![]() | Address / Talk | Germany – GDR (Economy) |
Nach dem Londoner Abkommen von 1952/53 geht es dem zuvor notleidenden deutsch-schweizerischen Finanzverkehr wieder besser. Die Gründe für das bisherige Fehlen einer neuen Kapitalverflechtung zwischen... | de |
15.6.1956 | 12557 | ![]() | Memo | Germany – GDR (Economy) |
Das EPD verfügt nur über ungenau Zahlen bezüglich der in der DDR liegenden Schweizer Interessen. Diese sollten deshalb der Bankiervereinigung nicht mitgeteilt werden. Ob die Bankiervereinigung bereits... | de |
12.10.1956 | 34832 | ![]() | Federal Council dispatch | Germany – GDR (Economy) |
Botschaft des Bundesrates an die Bundesversammlung zum Abkommen zwischen der Schweizerischen Eidgenossenschaft und der Bundesrepublik Deutschland über die Liquidation des früheren... | ml |
2.11.1956 | 34836 | ![]() | Federal Council dispatch | Germany – GDR (Economy) |
Botschaft des Bundesrates an die Bundesversammlung über die Genehmigung eines die
deutschen Lastenausgleichsabgaben betreffenden Zusatzprotokolls zum schweizerischdeutschen | ml |
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
14.11.1972 | 34374 | ![]() | Letter | Germany – GDR (Politics) |
Der Leiter der schweizerischen Handelsmission, H. Kaufmann, berichtet von seinen Antrittsbesuchen in Ost-Berlin. Die Schweiz drohe den Vorsprung, den sie in den Beziehungen zu Pankow hat, durch eine... | de |
28.11.1972 | 34370 | ![]() | Letter | Germany – GDR (Politics) |
Das Zustandekommen des Grundvertrags mit der BRD stellt die DDR vor ideologische Probleme, auf die das Regime mit der These vom "sozialistischen Internationalismus" sowie der Stärkung eines... | de |
13.12.1972 | 34373 | ![]() | Letter | Germany – GDR (Politics) | ![]() | de![]() |
20.12.1972 | 34376 | ![]() | Minutes of the Federal Council | Germany – GDR (Politics) |
Die Unterzeichnung Grundlagenvertrags zwischen BRD und DDR wurde auf den 21.12.1972 anberaumt. Um den kleinen, durch den Austausch von Handelsmissionen erreichten Vorsprung gegenüber vergleichbaren... | de |
3.7.1974 | 38859 | ![]() | Minutes of the Federal Council | Germany – GDR (Politics) |
Resultat der Fahndungsmassnahmen der Bundespolizei und des Nachrichtendients der Kantonspolizei Zürich in der Strafsache der Eheleute H.-G. und G. Wolf-Klie. Der Bundesrat erteilt die Ermächtigung zur... | de |
14.10.1974 | 39267 | ![]() | Political report | Germany – GDR (General) |
Die Festivitäten zum 25. Jahrestag der DDR haben krass herausgestellt, dass das Land fest in den Händen der Sowjetunion ist. Die Suche nach einer nationalen Identität geht weiter, von einer... | de |
16.10.1974 | 37709 | ![]() | Minutes of the Federal Council | East-West-Trade (1945–1990) |
Das handelspolitische Verhältnis zu den osteuropäischen Staatshandelsländern wurde in den letzten Jahren auf eine neue Basis gestellt. Nun haben auch die DDR, Albanien und die Volksrepublik China... | de |
7.11.1974 | 39505 | ![]() | Letter | Monetary issues / National Bank | ![]() | de |
17.12.1974 | 39892 | ![]() | Letter | East-West-Trade (1945–1990) |
Anlässlich von Verhandlungen der Ciba-Geigy in Ost-Berlin erklärt der Vertreter des Basler Konzerns, das Ostgeschäft stelle gegenwärtig zumindst für sein Unternehmen einen der wenigen stabilen... | de |
27.1.1975 | 40359 | ![]() | Circular | East-West-Trade (1945–1990) |
Statistische Auftstellung über den Warenaustausch zwischen der Schweiz und den Staatshandelsländern (ohne Jugoslawien) seit 1938. Die grössten Zunahmen von Ein- und Ausfuhren 1974 betrafen die UdSSR,... | de |