Informations about subject dodis.ch/D329

Image
Russia (Economy)
Russland (Wirtschaft)
Russie (Économie)
Russia (Economia)
Sowjetunion (UdSSR) (Wirtschaft)
Soviet Union (USSR) (Economy)
Union soviétique (URSS) (Economie)
Unione sovietica (URSS) (Economia)

Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum

Assigned documents (main subject) (204 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
8.10.192545117pdfSecret minutes of the Federal CouncilRussia (Economy)
Volume
Nach einer Meldung des schweizerischen Gesandten in Berlin plant Professor Stein eine Fühlungnahme zwischen Tschitscherin und Rüfenacht. Die Möglichkeit einer Kontaktnahme mit Tschitscherin sollte...
fr
10.10.192545118pdfLetterRussia (Economy)
Volume
Rüfenacht hat Stein davon in Kenntnis gesetzt, dass der Wunsch nach einer Unterredung von Tschitscherin bzw. der russischen Botschaft ausgehen müsse.
de
5.11.192545128pdfLetterRussia (Economy)
Volume
Nach einer Mitteilung Steins beabsichtigt Tschitscherin, sich vor seiner Rückkehr nach Russland mit Rüfenacht in Verbindung zu setzen. Die Sowjetregierung möchte für den Fall des Eintritts...
de
7.11.192545131pdfLetterRussia (Economy)
Volume
Motta betont, wenn Russland beabsichtigte, einen Beobachter nach Genf zu entsenden, stehe dem von schweizerischer Seite nichts im Wege. Die schweizerisch-russischen Schwierigkeiten dürften keinen...
fr
12.11.192545132pdfLetterRussia (Economy)
Volume
Rüfenacht hat erfahren, dass sich Tschitscherin durch das schweizerische Verlangen, die Initiative zu einer Fühlungnahme müsse von ihm ausgehen, verärgert gezeigt habe. Stresemann hat eine Äusserung...
de
17.11.192545134pdfLetterRussia (Economy)
Volume
Motta übermittelt Dunant Instruktionen für den Fall des Versuchs einer Fühlungnahme Rakowskis mit dem schweizerischen Gesandten. Dunant soll keine eigene Initiative ergreifen, eine direkte oder...
fr
20.11.192545136pdfLetterRussia (Economy)
Volume
Motta fordert Rüfenacht auf, nähere Angaben über Tschitscherins Aussage einzuholen, wonach Russland nicht in den Völkerbund eintrete, solange dessen Sitz in der Schweiz sei.


fr
24.11.192545138pdfLetterRussia (Economy)
Volume
Motta teilt Dunant mit, der Bundesrat erachte eine schweizerisch-russische Annäherung als wünschenswert, aber nur unter der Bedingung der Aufhebung des russischen Boykotts gegen die Schweiz und unter...
fr
16.12.192545148pdfLetterRussia (Economy)
Volume
Stresemann hat Rüfenacht bestätigt, er habe die Äusserung Tschitscherins, dass Russland nicht in den Völkerbund eintrete, solange dessen Sitz in Genf sei, ohne besondere Tendenz wiedergegeben....
de
21.12.192545151pdfReportRussia (Economy)
Volume
Töndury hat gegenüber Krestinski festgestellt, der russische Boykott stelle kein wirkungsvolles Pressionsmittel gegen die Schweiz dar. Krestinski hat verlauten lassen, der russische Boykott werde nur...
de
Assigned documents (secondary subject) (136 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
8.7.185441206pdfReportSwiss financial market
Volume
Conseille que les banquiers suisses s’abstiennent de souscrire à l’emprunt russe.
fr
27.2.186841653pdfReportRussia (General)
Volume
Révision du tarif douanier russe; situation intérieure.


de
31.7.189853394pdfReportTrade Reports of the Swiss Consulates (1893–1904) Handelsbericht über die Wirtschaftsbeziehungen zwischen der Schweiz und Russland 1897 im Allgemeinen und die einzelnen Sparten im Speziellen.
de
9.7.190353595pdfReportTrade Reports of the Swiss Consulates (1893–1904) Handelsbericht über die Wirtschaftsbeziehungen zwischen der Schweiz und Russland 1902 im Allgemeinen und die einzelnen Sparten im Speziellen inklusive Tabellen über die Beträge pro Sparte.
de
190453617pdfReportTrade Reports of the Swiss Consulates (1893–1904) Rapport commercial sur les relations économiques entre la Suisse et la Russie en 1903 en général ainsi que selon les différents secteurs en particuliers. Tableaux avec les montants par secteurs.
de
24.3.193946810pdfMemoResumption of diplomatic Relations with the USSR (1946)
Volume
Entretien avec Ebrard sur les avantages et les inconvénients d’une normalisation des relations diplomatiques avec l’URSS. Du moins, l’établissement de relations commerciales directes semble opportun.
fr
3.6.193946852pdfPolitical reportRussia (Politics)
Volume
Rapport sur les relations économiques et politiques avec l’URSS.
fr
14.2.19452353pdfReportEconomic relations La politique alliée à l'égard des biens réputés pillés (looted property)
fr
18.10.1945315pdfMinutesFinancial relations
Volume
Considérations au sujet de l'octroi de crédits aux Etats balkaniques.
Erwägungen in der Frage der Kreditgewährung an die Balkanstaaten.
de
19.2.19461357pdfMinutes of the Federal CouncilMonetary issues / National Bank Der Bundesrat genehmigt einen Bericht über die Guthaben/Verpflichtungen des Bundes im Ausland. Darunter fallen Vorschüsse in Clearingabkommen, Gold- und Devisenreserven. An der Spitze steht...
fr