Informations about subject dodis.ch/T292

Image
European Payments Union (1950–1958)
Europäische Zahlungsunion (1950–1958)
Union européenne des paiements (1950–1958)
Unione europea dei pagamenti (1950–1958)

Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum

Assigned documents (main subject) (43 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
20.5.195249692pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilEuropean Payments Union (1950–1958) Die Europäische Zahlungsunion steht in der Kritik und die Mitgliedschaft der Schweiz wird infrage gestellt. Zudem diskutiert der Bundesrat darüber, ob einem von der Schweiz ausgewiesenen italienischen...
de
18.6.19528378pdfFederal DecreeEuropean Payments Union (1950–1958) AS-Titel: Bundesbeschluss über die Verlängerung der Mitgliedschaft der Schweiz in der Europäischen Zahlungsunion (vom 18.6.1952)
de
11.7.195217457TreatyEuropean Payments Union (1950–1958) Ursprüngliche Signatur KI 1588, heute unter BAR KI 1586 (dodis.ch/8377) abgelegt.
ml
5.5.195334685pdfFederal Council dispatchEuropean Payments Union (1950–1958) Botschaft des Bundesrates an die Bundesversammlung betreffend die Verlängerung des zusätzlichen Kredites der Schweiz an die Europäische Zahlungsunion (Vom 5.5.1953)
MESSAGE du Conseil fédéral à...
ml
18.6.19538379pdfFederal DecreeEuropean Payments Union (1950–1958) AS-Titel: Bundesbeschluss betreffend die Verlängerung des zusätzlichen Kredites der Schweiz an die Europäische Zahlungsunion (vom 18.6.1953]
de
30.6.195317568TreatyEuropean Payments Union (1950–1958) Ursprüngliche Signatur KI 1589, heute unter BAR KI 1586 (dodis.ch/8377) abgelegt.
ml
11.5.195449713pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilEuropean Payments Union (1950–1958) Le Conseiller fédéral M. Petitpierre informe le Conseil fédéral sur la Conférence de Paris (UEP et OECE) et l’activité de la délégation suisse. L’UEP sera renouvelée pour une année, mais le système...
fr
4.6.195434726pdfFederal Council dispatchEuropean Payments Union (1950–1958) Botschaft des Bundesrates an die Bundesversammlung betreffend die Verlängerung der Mitgliedschaft der Schweiz in der Europäischen Zahlungsunion (Vom 4.6.1954)
MESSAGE du Conseil fédéral à...
ml
30.6.195417569TreatyEuropean Payments Union (1950–1958) Zusatzprotokoll Nr. 5 betr. Abänderung des Abkommens über die Errichtung einer Europäischen Zahlungsunion vom 19.9.1950
ml
27.8.195434735pdfFederal Council dispatchEuropean Payments Union (1950–1958) Botschaft des Bundesrates an die Bundesversammlung betreffend die zwischen der Schweiz und einzelnen Schuldnerstaaten abgeschlossenen Abkommen über die teilweise Rückzahlung und Konsolidierung...
ml
Assigned documents (secondary subject) (58 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
30.6.195410611TreatyNorway (Economy) Conclu: 30.6.1954; En vigueur: 30.6.1954; Message du CF: 27.8.1954; publié FF/BBl 1954, II, 281/301.
en
16.7.195410555TreatyUnited Kingdom (Economy) Conclu: 16.7.1954; En vigueur: 10.7.1954; Message du CF: 27.8.1954; publié FF/BBl 1954, II, 281/301.
en
20.7.195449716pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilGood offices Die Verhandlungen an der Tagung des Ministerkomitees der Europäischen Zahlungsunion sind aus Schweizer Sicht gut verlaufen. Der Bundesrat berät zudem die Konsequenzen eines vorgesehenen Rücktritts aus...
de
16.11.195410208pdfLetterUnited Kingdom (Economy) Question sur le mode de transfert des payement afférents à l'acquisition de matériel de guerre.
fr
7.12.195410205pdfLetterUnited Kingdom (Economy)
Volume
M. Petitpierre est défavorable à l'utilisation de l'UEP par la Suisse pour le règlement de l'achat de chars « Centurion » à la Grande-Bretagne.
Petitpierre stellt sich gegen eine Nutzung der EPU...
fr
11.12.195410576TreatyIceland (Economy) Conclu: 11.12.1954; En vigueur: 11.12.1954; Message du CF: 6.5.1955; publié FF/BBl 1955, I, 1011/1015.
en
28.1.195567608pdfDeclarationOrganisation for Economic Co-operation and Development (OEEC–OECD) La Suisse s'est toujours positionnée pour que l'OECE traite de la question de la libre-circulation des capitaux entre les pays membres. Elle pratique d'ailleurs elle-même une politique très libérale...
fr
5.8.195517576TreatyMonetary issues / National Bank In Kraft: 27.12.1958.
Unterschrift Schweiz: 5.8.1955, Ratifikation: 27.10.1955.
ml
22.9.195510957pdfProposalOrganisation for Economic Co-operation and Development (OEEC–OECD) Bericht über Inhalt und Bedeutung des Europäische Währungsabkommens.
de
11.10.195510956pdfMinutes of the Federal CouncilMonetary issues / National Bank Das Europäische Währungsabkommen und das Protokoll über seine provisorische Verwendung werden ratifiziert.
de