Informations about subject dodis.ch/D1422

Questions organisationnelles du DPF/DFAE
Questioni dell'organizzazione del DPF/DFAE
4.1.1 Organizational issues of the FPD/FDFA | |
Work plans of the divisions and services of the FPD/FDFA and the FDEA | |
4.1.4 Protocol | |
6. Migration | |
Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
24.9.1980 | 54850 | ![]() | Circular | Organizational issues of the FPD/FDFA |
Der Wochentelex ist seit seiner Einführung 1976 zu einem wichtigen Informations- und Arbeitsinstrument des EPD geworden. Aus Kostengründen gibt es neu einen dringlichen Teil, der auf schnellstem Weg... | de |
25.11.1980 | 50463 | ![]() | Letter | Organizational issues of the FPD/FDFA |
Nach der Pensionierung von R. Bindschedler wird der Posten des Rechtsberaters nicht mehr besetzt. Die Funktion des Rechtsberaters wird in Zukunft von einem Beamten der Völkerrechtsdirektion... | de |
5.3.1982 | 59963 | ![]() | Minutes of the Federal Council | Organizational issues of the FPD/FDFA |
Die politische Abteilung III des EDA wird zur Direktion für internationale Organisationen erhoben. Gleichzeitig wird Botschafter Edouard Brunner zum Direktor ernannt. Darin: Antrag des EDA... | de |
26.10.1984 | 56811 | ![]() | Circular | Organizational issues of the FPD/FDFA |
Parlament und Öffentlichkeit fordern eine effizientere Bundesverwaltung. Mit dem Projekt EFFI sollen in jedem Dienstzweig die Verwaltungskosten gesenkt und die Effizienz erhöht werden. Auch das EDA... | de |
3.7.1985 | 54856 | ![]() | Proposal | Organizational issues of the FPD/FDFA |
Die Möglichkeiten einer Einführung der automatisierten Textverarbeitung sollen bei der Politischen Direktion und der Direktion für Völkerrecht geprüft werden. So sollen die Sekretärinnen entlastet und... | de |
12.7.1985 | 59807 | ![]() | Memo | Organizational issues of the FPD/FDFA |
Überblick über die Geschichte der Direktion für internationale Organisationen des Eidg. Departements für auswärtige Angelegenheit mit einer Chronologie der im Spiegel der internationalen Entwicklung... | ml |
7.1.1988 | 53945 | ![]() | Memo | Organizational issues of the FPD/FDFA |
Die Änderungen am Registraturplan der Sektion humanitäre und Nahrungsmittelhilfe stossen auf Unverständnis. Änderungen am Registraturuplan sind grundsätzlich nur selten sinnvoll und nicht im Sinne... | de |
1.11.1988 | 57084 | ![]() | Memo | Organizational issues of the FPD/FDFA |
Für die Koordination der Auslandreisen der Departementsvorsteher ist es notwendig, dass möglichst alle Informationen bei der DVA zusammenlaufen. Beim Empfang ausländischer Besucher sollte auf eine... | de |
9.11.1988 | 54667 | ![]() | Memo | Organizational issues of the FPD/FDFA |
Infolge zunehmender Interdependenzen beschäftigen sich heute praktisch alle Bundesämter mit aussenpolitischen Fragen und unternehmen, teils ohne Information des EDA, Auslandsreisen. Daraus resultieren... | de |
13.1.1989 | 56274 | ![]() | Memo | Organizational issues of the FPD/FDFA |
Die DVA fühlt sich in Bezug auf die Frage der Präsenz der Schweiz in Hanoi übergangen, kritisiert das Vorgehen der beteiligten Abteilungen und wirft grundsätzliche Fragen betreffend der Respektierung... | de |
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
5.7.1963 | 51506 | ![]() | Memo | Political issues |
Zusammenstellung der diplomatischen Beziehungen der Schweiz mit anderen Staaten: Von 118 von der Schweiz anerkannten Staaten unterhält die Schweiz mit 101 Staaten diplomatische Beziehungen. | de |
4.9.1964 | 30818 | ![]() | Discourse | Political Department / Department for Foreign Affairs [since 1990] |
L'exposé traite l'état des travaux concernant le nouveau Règlement des fonctionnaires III (négotiations avec l'Office fédéral du personnel, dispositions générales, admission, nominations et promotions... | fr |
29.10.1964 | 53369 | ![]() | Memo | Questions regarding appointing in the FPD/FDFA |
Das EPD erklärt die Aufgaben und Laufbahnen seiner Angestellten, da offenbar recht unklare Vorstellungen darüber bestehen, was das diplomatische Tageswerk beinhaltet. | de |
8.11.1965 | 54894 | ![]() | Letter | Cultural relations |
Schweden hat eine Reorganisation seiner kulturellen Auslandspolitik durchgeführt. Die neue Ordnung könnte auch als Vorbild für eine Neuorganisation der Präsenz der Schweiz im Ausland verwendet werden. | de |
10.1967 | 49571 | ![]() | Report | Actors and Institutions |
Die Notwendigkeit der Schaffung eines zweiten Stellvertreters ergibt sich aus der Komplexität und Vielschichtigkeit des Aufgabenbereichs der Abteilung für Internationale Organisationen. Eine... | de |
5.1972 | 50353 | ![]() | Report | Concours diplomatique |
Die Personalstruktur des EPD ist aufgrund des Anstellungsstopps in den Jahren 1948–1955 unbefriedigend. Auch nach der Einführung des Concours diplomatique 1955 konnten in den darauffolgenden Jahren... | de |
25.7.1972 | 50468 | ![]() | Minutes | Concours diplomatique |
Pour arriver à un juste compromis entre le déficit, qui est inévitable, et les structures d'âge qui doivent être plus équilibrées à l'avenir, il faudrait recruter seize diplomates par année. Il s'agit... | fr |
8.2.1973 | 51634 | ![]() | Memo | Diplomacy of official visits |
Le Conseil fédéral veut éviter que des visites successives de magistrats ou de hauts fonctionnaires aient lieu dans le même pays ou dans la même région à intervalles rapprochés. Les secrétaires... | fr |
17.5.1974 | 50457 | ![]() | Report | Questions regarding appointing in the FPD/FDFA |
La nouvelle répartition des tâches à la Direction politique répond à la situation internationale actuelle et permet de grouper plus rationnellement ses activités. La crise de personnel dont souffre le... | fr |
26.11.1974 | 51330 | ![]() | Memo | Madagascar (General) |
Da die strategische Bedeutung Madagaskar und der Druck durch die Supermächte steige, wünscht es enge Beziehungen mit unverfänglichen Partnerstaaten wie der Schweiz. Angesichts der prekären Finanzlage... | de |