Informations about subject dodis.ch/D118

Image
Security policy
Sicherheitspolitik
Politique de sécurité
Politica di sicurezza

Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum

Assigned documents (main subject) (330 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
24.10.191243193pdfProposalSecurity policy
Volume
Entsendungen von Militärmissionen auf Kriegsschauplätze erlauben eine Überprüfung der in der eigenen Armee herrschenden Anschauungen. Die Türkei lehnt eine schweizerische Anfrage ab, Bulgarien dagegen...
de
10.9.191343236pdfReportSecurity policy
Volume
Die schweizerischen Offiziere wurden in Österreich mit Zuvorkommenheit empfangen und vom Thronfolger wie Vertreter des Dreibundes behandelt.


de
12.3.193445939pdfMinutes of the Federal CouncilSecurity policy
Volume
Après l’échec devant le peuple de son projet de renforcer la sécurité de l’Etat, le Conseiller fédéral H. Häberlin démissionne. Le Conseiller fédéral J.-M. Musy demande la démission collective du...
fr
1.4.19388385pdfFederal lawSecurity policy Bundesgesetz über die Sicherstellung der Landesversorgung mit lebenswichtigen Gütern (Vom 1.4.1938).
Loi fédérale tendant à assurer l'approvisionnement du pays en marchandises indispensables...
ml
16.3.193931702pdfDiscourseSecurity policy "Das Ausland muss es wissen: Wer uns ehrt und in Ruhe lässt, ist unser Freund. Wer dagegen unsere Unabhängigkeit und unsere politische Unversehrtheit angreifen sollte, dem wartet der Krieg! Wir...
de
19.1.19408496Federal Council decreeSecurity policy AS-Titel: Bundesratsbeschluss über das Aussonderungsrecht des Bundes an zusätzlichen kriegswirtschaftlichen Vorräten (vom 19.1.1940)
de
14.6.194018582pdfLetterSecurity policy
Volume
Duttweiler schlägt vor, Massnahmen zur Sprengung des Gotthard- und des Simplontunnels vorzubereiten (als Druckmittel für die Verhandlungen mit Deutschland und Italien).
de
3.11.19428497Federal Council decreeSecurity policy AS-Titel: Bundesratsbeschluss betreffend die Abänderung des Beschlusses über das Aussonderungsrecht des Bundes an zusätzlichen kriegswirtschaftlichen Vorräten (vom 3.11.1942)
fr
5.6.19448498Federal Council decreeSecurity policy AS-Titel: Bundesratsbeschluss über das Aussonderungsrecht des Bundes an zusätzlichen kriegswirtschaftlichen Vorräten (vom 5.6.1944)
de
11.3.194535499pdfMemoSecurity policy Überblick über die historische Entwicklung der Gesandtschaftsbewachung durch die Polizei in Bern. Es wird vorgeschlagen diesen Dienst wieder abzubauen, da er hohe Kosten verursacht, sehr wenig...
de
Assigned documents (secondary subject) (762 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
1.6.198856010pdfMinutesYugoslavia (General) R. Felber aborde avec son homologue yougoslave B. Loncar les relations bilatérales et des problèmes comme les activités anti-yougoslaves en Suisse où les échos très défavorables dans l'opinion...
fr
23.8.1988–25.8.198854416pdfReportConference of the Ambassadors Das Protokoll der Botschafterkonferenz gibt einen Überblick über die aussenpolitische Tätigkeiten und Probleme der Schweiz im Jahr 1988. Diskutiert wurden die folgenden Themen: Die Schweiz im Kontext...
ml
198917192Bibliographical referenceMilitary policy e.a. . 21
Il me paraît, en effet, que l'historiographie révisionniste entretient, ou cherche parfois à entretenir, en Suisse un complexe de culpabilité et à mettre en question la politique de...
fr
198914908Bibliographical referenceMilitary policy Braunschweig, Pierre-Th., Geheimer Draht nach Berlin. Die Nachrichtenlinie Masson-Schellenberg und der schweizerische Nachrichtendienst im Zweiten Weltkrieg,, Zürich, NZZ, 1989.
de
18.5.198955435pdfReportRussia (General) Bei seinem Besuch in der UdSSR führte BR Villiger Gespräche mit dem sowjetischen Verteidigungsminister D. T. Jasow, mit dem stv. Staatspräsident A. I. Lukjanow, auf dem Aussenministerium sowie im...
de
22.8.1989–24.8.198954420pdfReportConference of the Ambassadors Le procès-verbal de la Conférence des ambassadeurs donne un aperçu des activités et des problèmes de la politique extérieure de la Suisse en 1989. Les thèmes suivants sont abordés: les relations de...
ml
24.1.199056520pdfMinutes of the Federal CouncilMilitary policy Der Bundesrat stellt fest, dass eine angemessene Erneuerung der überalterten Flugzeugflotte für die Wahrung der schweizersichen Souveränität unverzichtbar erscheint. Das EMD wird beauftragt, die...
de
12.2.199054879pdfWeekly telexPoland (Politics) Informations hebdomadaires Index:
1) Besuch von Bundesrat Felber (BRF) in London, 7.2.1990-8.2.1990
2) Petite Conférence des Ambassadeurs en poste dans les pays du Groupe des Dix
3)...
ml
19.2.199055109pdfWeekly telexFramework credits cooperation with Central and Eastern Europe (1989–) Informations hebdomadaires rapides Index:
1) Osteuropabotschaft - Behandlung durch die aussenpolitischen Kommissionen NR und SR
2) Réunion à haut niveau du G-24 concernant le Programme PHARE...
ml
22.3.199055135pdfMemoExport of war material Überblick über diverse Projekte schweizerischer Unternehmen zum Export von biochemischen Anlagen nach Ägypten, Irak und Iran, welche nach dem Vorbringen starker Bedenken durch das EDA wieder...
de