Information about Geographical term dodis.ch/G21

Image
Moscow
Moskau
Moscou
Mosca
Москва
Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum

Documents composed in this place (196 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
31.10.196015328pdfLetterRussia (Politics) Zehnder hat Angst, dass er von Chruschtschow nach Hause geschickt wird, wie seinerzeit der italienische Botschafter di Stefano, weil er keine Verbesserung der bilateralen Beziehungen erreicht hat....
fr
2.8.196130085pdfLetterRussia (Politics) Der Schweizer Botschafter in Moskau bezeichnet das Ausmass der Beteiligung offizieller Persönlichkeiten des Gastlandes beim Empfang zum schweizerischen Nationalfeiertag als Gradmesser für den Stand...
de
4.1.196230136pdfLetterRussia (Others) Information sur la séance constitutive de la Société URSS-Suisse à Moscou. L'ambassadeur suisse à Moscou approuve l'interpellation du conseiller national O. Reverdin concernant les relations...
fr
7.2.196230154pdfTelegramEurope's Organisations
Volume
Der erste Vizeaussenminister der Sowjetunion, W. Kusnezow, zollt in einem Gespräch mit dem Schweizer Botschafter in Moskau, M. Troendle, der schweizerischen Neutralität grosses Lob. Troendle...
de
12.5.196230042pdfTelegramAustria (Economy) La politique de neutralité de l'Autriche. Comparaison avec la position de la Suisse vis-à-vis du Marché commun.
fr
5.7.196230156pdfPolitical reportEurope's Organisations
Volume
Im Gespräch mit österreichischen Regierungsvertretern erkundigt sich der schweizerische Botschafter in Moskau über den Verlauf der sowjetisch-österreichischen Gespräche und die Haltung der...
de
30.7.196230325pdfLetterRussia (General) Der Direktor des für die Schweiz zuständigen Departements des sowjetischen Aussenministeriums sieht zurzeit kein offenes bilaterales Problem zwischen der Schweiz und der Sowjetunion, wenngleich das...
de
25.10.196253936pdfLetterRussia (Politics) Le gouvernement soviétique souhaite que la crise des missiles de Cuba soit soumise au Conseil de sécurité de l’ONU. L’URSS semble donc préférer le dialogue à l’épreuve de force contre les États-Unis...
fr
25.10.196253937pdfTelegramRussia (Politics) Angesichts der Kubakrise verhält sich die Bevölkerung in Moskau ruhig. Es häufen sich die Anzeichen, dass Moskau grundsätzlich bereit ist, den Konflikt vor dem Forum der UNO auszutragen.
de
17.4.196330061pdfPolitical reportEurope's Organisations Synthèse de l'ambassade d'Autriche à Moscou sur les relations austro-soviétiques et le problème de l'association de l'Autriche au Marché commun.
fr

Documents sent to this place (132 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
23.3.197235656pdfLetterRussia (General) Die UdSSR sind mit der Aufnahme von Vorverhandlungen zur Prüfung der beidseitigen Schadenersatzforderungen (Revolutionsschäden, v. a. Schäden aus dem Zweiten Weltkrieg) bereit. Es ist schwierig, ein...
de
27.4.197235571pdfTelegramRussia (Politics) Die beiden sowjetischen Diplomaten, die sich des verbotenen Nachrichtendienstes gegen die USA betätigt haben, sollen ausreisen. Eine Pressemitteilung des EJPD wird ohne Namensnennung der Agenten...
de
24.7.197235586pdfCircularWatch industry
Volume
Überblick über die wichtigsten Punkte des Uhrenabkommens zwischen der Schweiz und der EWG. Dabei stand vor allem die Regelung des "Swiss made"-Problems für Uhren im Zentrum, welche von der EWG zur...
de
20.9.197235844pdfCircularEast-West-Trade (1945–1990) Das Freihandelsabkommen mit der EWG hat einige Beunruhigung über die weitere Entwicklung des schweizerischen Osthandels hervorgerufen. Den irrigen Vorstellungen, die Schweiz wolle mit der EWG...
de
22.9.197236662pdfLetterMongolia (General) Zwischen der Firma Debrunner und einigen mongolischen Aussenhandelsunternehmungen bestehen seit einiger Zeit Differenzen privatrechtlichen Charakters. Es soll ein Treffen des Firmenchefs, Rudolf...
de
12.10.197235837pdfTelegramDivided states
Volume
Der schwedische Plan einer Anerkennung Nord- und Südkoreas durch die vier Mitglieder der neutralen Überwachungskommission für den Waffenstillstand soll, nachdem das DDR-Problem gelöst worden ist,...
de
19.2.197340807pdfTelegramMonetary issues / National Bank État des lieux de la situation monétaire internationale. Considérations, suite à l'exposé de la situation, des avantages et inconvénients présents pour la Suisse. Exposé des informations importantes à...
fr
4.9.197439065pdfCircularCuba (Politics) Es zeichnet sich eine neue Etappe der Beziehungen Kubas zum Westen ab. Nach 15 Jahren castristischer Herrschaft erscheint Kuba nicht mehr als Vorbild für die dritte Welt und droht an Bedeutung zu...
ml
28.10.197440363pdfCircularSwiss policy towards foreigners Gründe für und wider eine Aufhebung des Visumspflicht für osteuropäische Staaten. Frage an die diplomatischen Vertretungen, ob - unter Berücksichtigung von Sicherheitserwägungen - die mit der...
de
24.12.197438862pdfReportCSCE negotiations in Helsinki and Geneva (1972–1975) Les travaux de la CSCE ont bien avancé à l'exception de deux domaines: les suites de la conférence et les mesures de confiance militaire, mais ils devraient être réglés avant la fin de la conférence....
ml

Documents mentioning this place (2146 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
9.2.192745267pdfLetterRussia (Economy)
Volume
Rüfenacht hat erfahren, Scheffer habe gegenüber dem russischen Botschaftsrat in Berlin angetönt, die Schweiz würde es bedauern, wenn Russland die Weltwirtschaftskonferenz nicht beschicken würde.
de
13.2.192745271pdfLetterRussia (Economy)
Volume
Rüfenacht teilt mit, Scheffer habe auf der russischen Botschaft erfahren, Russland sei zur Wiederaufnahme von Verhandlungen bereit, wolle diese aber direkt, ohne Vermittlung einer dritten Macht,...
de
23.2.192745279pdfLetterRussia (Economy)
Volume
Rüfenacht meldet, er werde am 9. März zur Entgegennahme von Instruktionen in Bern eintreffen.


de
16.3.192745290pdfLetterRussia (Economy)
Volume
Rüfenacht orientiert Motta über das erste Treffen mit dem russischen Botschafter in der Wohnung von Geheimrat Deutsch. Der Versuch einer Lösung des Konfliktes durch gegenseitiges Fallenlassen der...
de
5.4.192745307pdfLetterRussia (Economy)
Volume
Rüfenacht meldet die Fortsetzung der Verhandlungen mit Russland auf der Grundlage der Formel vom 31.1.1926. Der schweizerische Gesandte hat zur Beilegung des Konfliktes zwei Formeln ausgearbeitet und...
de
12.4.192745312pdfSecret minutes of the Federal CouncilRussia (Economy)
Volume
Nach Ansicht Rüfenachts verlegt sich die russische Regierung auf eine Taktik, die darauf hinzielt, alle bisherigen Ergebnisse in Frage zu stellen. Der schweizerische Gesandte hat Krestinski über die...
de
15.4.192745316pdfLetterRussia (Economy)
Volume
Rüfenacht orientiert Motta über das Eintreffen der russischen Ratifikation. Damit ist der Notenwechsel vom 14.4.1927 endgültig vollzogen.


de
21.4.192745319pdfCircularRussia (Economy)
Volume
Das EPD orientiert die schweizerischen Gesandtschaften über den Notenwechsel vom 14.4.1927, durch den der schweizerisch-russische Konflikt beigelegt worden ist. Noch lässt sich wenig über eventuelle...
de
9.1.192945471pdfLetterRussia (Politics)
Volume
Häberlin übermittelt Motta Informationen der Bundesanwaltschaft über die neuen bolschewistischen Missionen am Völkerbundssitz in Genf.


de
13.2.193045546pdfMinutesUnited Kingdom (Politics)
Volume
Entretien de Motta avec Henderson à Londres au sujet de la conclusion d’un traité d’arbitrage anglo-suisse, malgré l’existence de traités d’arbitrage multilatéraux. Les persécutions religieuses en...
fr

Destination of copy (17 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
10.11.197648403pdfReportRomania (Economy) Pendant sa visite, à l’occasion de la Journée suisse de la Foire internationale de Bucarest, C. Sommaruga a été reçu par plusieurs fonctionnaires commerciaux roumains. Lors des entretiens les...
fr
18.1.197748723pdfMemoRussia (Politics) Erste Besprechung mit dem sowjetischen Botschafter seitdem die Affäre Jeanmaire publik geworden ist. P. I. Gerassimow weist auf den Zick-Zack-Charakter des Verhältnisses Schweiz-UdSSR hin und vertritt...
de
21.2.197748692pdfMemoRussia (Politics)
Volume
Der sowjetische Botschafter verliesst eine Erklärung seiner Regierung, gemäss der eine «Clique von Sowjetfeinden» die «Affäre Jeanmaire» benutze, um in den schweizerischen Massenmedien eine...
de
6.10.197749323pdfTelegramOrganization for Security and Co-operation in Europe (OSCE)
Volume
Text des Hauptteils der Tischrede von A. Weitnauer vor etwa 20 der an der Belgrader Folgekonferenz der KSZE vertretenen wichtigsten Länder. Querschnitt der Debatte der ersten Tage und Darlegung des...
ml
2.11.197749814pdfLetterUnited States of America (USA) (Politics) Aufzeichnungen sämtlicher Gespräche, die A. Weitnauer in Washington mit Vertretern des Department of State und des National Security Council geführt hat.

Également: Entretien avec George...
ml
7.12.197748739pdfMemoHuman Rights Amnesty International haben eine Kampagne zugunsten georgischer und ukrainischer Dissidenten lanciert. Die schweizerische Delegation am KSZE-Folgetreffeen in Belgrad wird sich im Rahmen ihrer...
de
16.11.198350684pdfTelegramRussia (General) La Suisse va prendre contact avec l’antenne MNRM en Afrique du Sud, mais aussi avec les autorités sud-africaines elles-mêmes, pour leur faire part de l’intérêt qu’elle porte, sur le plan strictement...
fr