Questions concerning the accession to international organisations | |
Questions relating to the seat of international organisations | |
6. Migration | |
Unlawful activities on behalf of a foreign state (Art. 271–274 SCC) | |
Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
15.6.1970 | 35215 | ![]() | Memo | Unlawful activities on behalf of a foreign state (Art. 271–274 SCC) |
Der Bund kann die zur Durchführung der EFTA-Konvention zur gegenseitigen Anerkennung von Fabrikinspektionen bei Herstellern pharmazeutischer Produkte notwendigen Rechtsvorschriften nicht selber... | de |
10.7.1970 | 37150 | ![]() | Letter | Unlawful activities on behalf of a foreign state (Art. 271–274 SCC) |
Amtshandlungen von französischen Überwachungsbeamten in Begleitung des Präsidenten der Elfenbeinküste, F. Houphouet-Boigny, bei dessen bevorstehenden Besuch in Genf würden in grober Weise die... | de |
1.9.1970 | 35224 | ![]() | Memo | Unlawful activities on behalf of a foreign state (Art. 271–274 SCC) |
Grossbritannien möchte das EFTA-Übereinkommen betreffend die gegenseitige Anerkennung von Fabrikinspektion bei Herstellern pharmazeutischer Produkten durch ein bilaterales Abkommen mit der Schweiz... | de |
2.9.1970 | 35219 | ![]() | Minutes of the Federal Council | Unlawful activities on behalf of a foreign state (Art. 271–274 SCC) |
Présentation de l'histoire, de l'objet et de l'intérêt pour la Suisse de l'exécution des obligations de la convention de l'AELE pour la reconnaissance mutuelle des inspections concernant la... | ml |
25.2.1971 | 35212 | ![]() | Minutes | Unlawful activities on behalf of a foreign state (Art. 271–274 SCC) | ![]() | ml |
22.4.1971 | 35210 | ![]() | Letter | Unlawful activities on behalf of a foreign state (Art. 271–274 SCC) |
Ausländischen Leibwächtern soll von Fall zu Fall eine schriftliche Bewilligung zum Waffentragen in der Schweiz gegeben werden. Gleichzeit soll die Bewilligung zum Waffengebrauch auf Notwehrhandlungen... | de |
8.6.1971 | 35221 | ![]() | Letter | Unlawful activities on behalf of a foreign state (Art. 271–274 SCC) |
Die Kantone als Träger der nationalen Gesetzgebung auf dem Gebiet der Heilmittelkontrolle werden je länger desto mehr mit internationalen Entwicklungen konfrontiert und haben die Erfüllung der auf... | de |
6.7.1971 | 38416 | ![]() | Letter | Unlawful activities on behalf of a foreign state (Art. 271–274 SCC) |
Die Schweizerische Gesellschaft für Chemische Industrie ist nicht gewillt, sich den Kontrollen der ghanaischen Importvorschriften zu unterziehen, da zu viele Punkte, etwa der Ort der Kontrolle und der... | de |
7.7.1971 | 35204 | ![]() | Minutes of the Federal Council | Unlawful activities on behalf of a foreign state (Art. 271–274 SCC) | ![]() | de |
12.8.1971 | 35205 | ![]() | Memo | Unlawful activities on behalf of a foreign state (Art. 271–274 SCC) |
Les Départements et la Chancellerie fédérale ont reçu le pouvoir d'accorder l'autorisation nécessaire à l'accomplissement, sur le territoire suisse, d'actes en faveur d'un État étranger. La... | fr |
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
15.9.1977 | 49286 | ![]() | Telegram | Poland (Others) |
Wortlaut der Pressemitteilung zur Abberufung des polnischen Diplomaten in der ständigen Mission bei der UNO in Genf wegen nachrichtendienstlichen Handlungen zum Nachteil von in der Schweiz lebenden... | de |
18.11.1977 | 48971 | ![]() | Letter | Belgium (Economy) |
Die Aufsicht über belgische Filialbanken durch die belgische Bankenkommission ist ohne Bewilligung eine verbotene Handlung für einen fremden Staat. Dazu kommen die Frage des wirtschaftlichen... | de |
1.3.1978 | 48993 | ![]() | Memo | Yugoslavia (Politics) |
Gemäss Bundespolizei sind im Entführungsfall Perovic zu wenig Akten vorhanden, um den Jugoslawen "an den Karren zu fahren". Es wäre im gegenwärtigen Zeitpunkt auch nicht opportun, Jugoslawien... | de |
22.3.1978 | 50809 | ![]() | Memo | United States of America (USA) (Politics) |
À propos de la question de l’envoi par poste d’actes émanant d’autorités américaines, l’Ambassade de Suisse à Washington est priée de ne pas manifester un zèle excessif dans cette affaire où les... | fr |
4.7.1978 | 51579 | ![]() | Memo | Geneva's international role |
La nomination du nouveau chef du personnel de l'ONU à Genève est évaluée de manière critique car il est soupçonné d'être un agent du KGB. Si l'appartenance des fonctionnaires soviétiques au KGB se... | fr |
18.8.1978 | 51628 | ![]() | Telegram | Geneva's international role |
Die Vermutungen, wonach es sich bei dem neuen Personalchef der UNO in Genf Dnjeporpwski um einen Mitarbeiter des KGB handelt, liessen sich durch die Ermittlungen der Bundesanwaltschaft nicht erhärten,... | de |
15.12.1978 | 50790 | ![]() | Telegram | United States of America (USA) (Politics) |
Die meisten US-Stellen verstehen den Schweizer Standpunkt bezüglich Auskunftsverbot an fremde Staaten und halten sich im Allgemeinen daran. Beim vorliegenden Begehren ist dies nicht der Fall. Es... | de |
28.12.1978 | 49945 | ![]() | Telegram | Nigeria (Economy) |
Es stellt sich die Frage, ob eine Schweizer Intervention in Lagos betreffend der Kontrolltätigkeit der SGS im Auftrag Nigerias opportun ist. Die Botschaft hat bis jetzt keine Klagen erhalten.... | de |
20.1.1979 | 54077 | ![]() | Telegram | Nigeria (Economy) |
Nigeria kann der Schweiz keine Ausnahmeregelung bei den Preiskontrollen zugestehen, auch vom Importstopp für Textilien wird nicht abgerückt. Die Einfuhrlizenzen für Uhren werden aber erteilt, über... | de |
13.2.1979 | 54078 | ![]() | Telegram | Nigeria (Economy) |
Obschon die Kontrollen für Exporte nach Nigeria offiziell immer noch mit unverminderter Strenge gehandhabt werden, finden Schweizer Unternehmen vorerst Mittel und Wege, ihre Waren abzusetzen. Dennoch... | de |