Informations about subject dodis.ch/T619

Avoirs en déshérence (1947–1973)
Averi in giacenza (1947–1973)
5.1 Trade relations | |
Dormant Bank Accounts (1947–1973) | |
5.2.1 Swiss financial market | |
5.2.2 Investments and IRG | |
Bilateral Investment Promotion and Protection Agreements (BITs) | |
5.2.3 Banking secrecy | |
Swiss Franc devaluation of 1936 and international abandonment of the gold standard | |
5.2.5 Money laundering | |
5.2.6 Taxation issues | |
5.3 Services | |
6. Migration | |
Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
1947 | 6360 | ![]() | Report | Dormant Bank Accounts (1947–1973) |
Bericht über die in der Schweiz befindlichen erblosen Vermögen der Opfer politischer, religiöser oder rassischer Verfolgung | de |
30.12.1947 | 2001 | ![]() | Memo | Dormant Bank Accounts (1947–1973) |
Le président de la Fédération des Communautés israélites fait part de son désir de discuter la question des biens sans maître qui se trouvent en Suisse. | fr |
26.10.1948 | 18647 | ![]() | Memo | Dormant Bank Accounts (1947–1973) |
Notiz des Schweizerischen Bankvereins, in welcher 1948 festgehalten wird, dass für die Auskunftserteilung an Erben nach wie vor im Grundsatz die Richtlinien der Schweizerischen Bankiervereinigung von... | de |
15.6.1949 | 18626 | ![]() | Circular | Dormant Bank Accounts (1947–1973) |
Orientierung der Schweizerischen Bankgesellschaft von 1949 an alle Geschäftsstellen: Regelung zum Vorgehen bei Kreditoren, die seit mehr als fünf Jahren unbekannt sind oder Depositen, bei denen ein... | de |
15.6.1949 | 18627 | ![]() | Memo | Dormant Bank Accounts (1947–1973) |
Notiz der Zürcher Kantonalbank betreffend die Verzinsung deutscher Sparguthaben. [Zusammenfassung durch die Autoren] | de |
22.3.1950 | 8676 | ![]() | Interpellation | Dormant Bank Accounts (1947–1973) |
Réponse du Chef du Département Politique à l'interpellation Werner Schmid du 14.3.1950. (Affaire des successions en déshérence) | fr |
18.7.1950 | 8656 | ![]() | Memo | Dormant Bank Accounts (1947–1973) |
Notiz Zehnder an Diez betr. die Frage des herrenlosen polnischen Vermögens in der Schweiz und entsprechende Vorstösse der israelischen Regierung in Bern | de |
28.7.1950 | 7685 | ![]() | Minutes of the Federal Council | Dormant Bank Accounts (1947–1973) |
"Die ungarische Regierung liess ihr Begehren auf Auslieferung herrenloser in der Schweiz liegender Vermögenswerte, die ursprünglich ungarischen Staatsangehörigen zustanden, fallen. Die ungarische... | de |
22.1.1952 | 8284 | ![]() | Minutes of the Federal Council | Dormant Bank Accounts (1947–1973) |
Es ist ein Bundesgesetz oder Bundesbeschluss auszuarbeiten, wonach für die erblosen Vermögenswerte eine Sonderregelung getroffen wird. | de |
22.1.1952 | 8285 | ![]() | Question | Dormant Bank Accounts (1947–1973) |
Kleine Anfrage Schmid Philipp vom 26.9.1951 (Erblose Vermögen) | de |
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
5.5.1930 | 18645 | ![]() | Memo | Attitudes in relation to persecutions |
Depotvereinbarung zwischen der Schweizerischen Bankgesellschaft und Chaim D. vom 5.5.1930. [Zusammenfassung durch die Autoren] | de |
19.4.1933 | 18631 | ![]() | Memo | Attitudes in relation to persecutions |
Anonymes Angebot an die Zürcher Kantonalbank von 1933, ihr die Namen von Personen zu nennen, welche in die Bankspionage verwickelt sind. [Zusammenfassung durch die Autoren] | de |
25.7.1934 | 18635 | ![]() | Letter | Attitudes in relation to persecutions |
Mutmassungen der SKA von 1934 über ein möglicherweise unter Zwang erteiltes Auslieferungsbegehren eines Kunden und der Auftrag des betreffenden Kunden zur Auslieferung der Werte. [Zusammenfassung... | de |
25.8.1934 | 18636 | ![]() | Letter | Attitudes in relation to persecutions |
Mutmassungen der SKA von 1934 über ein möglicherweise unter Zwang erteiltes Auslieferungsbegehren eines Kunden und der Auftrag des betreffenden Kunden zur Auslieferung der Werte. [Zusammenfassung... | de |
19.9.1934 | 18643 | ![]() | Letter | Attitudes in relation to persecutions |
Zum Umgang der Aargauischen Hypothekenbank mit deutschen Gläubigern, die ihre Konten nicht gemäss den deutschen Devisenbestimmungen angemeldet hatten. [Zusammenfassung durch die Autoren] | de |
8.7.1936 | 18623 | ![]() | Circular | Attitudes in relation to persecutions |
Anweisung des Privatsekretariates des Schweizerischen Bankvereins Basel vom Juli 1936, welche vorsieht, die ausländische Kundschaft fortan dazu aufzufordern, ihre Konten als Nummernkonten zu führen.... | de |
19.12.1936 | 18634 | ![]() | Letter | Attitudes in relation to persecutions |
Schreiben der Generaldirektion des Schweizerischen Bankvereins an die Direktion Zürich vom Dezember 1936 betreffend der Möglichkeiten sich der Überführung von Wertschriftendepots nach Deutschland zu... | de |
24.3.1938 | 18637 | ![]() | Letter | Attitudes in relation to persecutions |
Dankesschreiben der Österreichischen Creditanstalt, Wiener Bankverein (CA) vom 24.3.1938, da der Sitz des SBV in Zürich der CA «bereitwillig» Wertpapiere auf Anweisung Dritter zur Verfügung gestellt... | de |
8.6.1938 | 18646 | ![]() | Letter | Attitudes in relation to persecutions |
Information des SBV, Depositenkasse Bellevueplatz, Zürich, an die Direktion in Zürich, dass einer ihrer Kunden ins Konzentrationslager Dachau deportiert worden sei. [Zusammenfassung durch die... | de |
22.7.1938 | 18638 | ![]() | Letter | Attitudes in relation to persecutions |
Anzeige des Schweizerischen Bankvereins über die Auslieferung von Vermögenswerten an das Reichsbankdirektorium Berlin gemäss einem Auftrag des kommissarischen Verwalters. [Zusammenfassung durch die... | de |