Informations about subject dodis.ch/D572

Image
Watch industry
Uhrenindustrie
Industrie horlogère
Industria orologiera

Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum

Assigned documents (main subject) (105 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
26.9.19318774Federal DecreeWatch industry AS-Titel: Bundesbeschluss über die Unterstüzung der Uhrenindustrie (vom 26.9.1931)
de
21.12.19458775Federal Council decreeWatch industry AS-Titel: Bundesratsbeschluss zum Schutze der schweizerischen Uhrenindustrie (vom 21.12.1945)
de
21.12.19458778Federal Council decreeWatch industry AS-Titel: Bundesratsbeschluss über die Ordnung der Arbeit in der nicht fabrikmässigen Uhrenindustrie (vom 21.12.1945)
de
22.7.19478776OrdinanceWatch industry AS-Titel: Verfügung des eidgenössischen Volkswirtschaftsdepartements betreffend die Heimarbeit in der Uhrenindustrie (vom 22.7.1947)
de
23.12.19488777Federal Council decreeWatch industry AS-Titel: Bundesratsbeschluss zum Schutze der schweizerischen Uhrenindustrie (vom 23.12.1948)
de
23.12.19488779Federal Council decreeWatch industry AS-Titel: Bundesratsbeschluss betreffend die Verlängerung des Bundesratsbeschlusses über die Ordnung der Arbeit in der nichtfabrikmässigen Uhrenindustrie
de
22.6.19518780pdfFederal DecreeWatch industry AS-Titel: Bundesbeschluss über Massnahmen zur Erhaltung der schweizerischen Uhrenindustrie (vom 22.6.1951)
de
15.6.196732551pdfMemoWatch industry Der Begriff "Swiss made" ist im Uhrensektor unklar, was in Hongkong zu Problemen führt. Dort werden Imitationen als schweizerische Modelle verkauft.
de
8.8.196760599pdfLetterWatch industry Des fausses montres de marque Rolex sont vendues dans les rues de Dakar. L'entreprise Rolex devrait rechercher l'origine de cette fabrication et il faudra certainement attirer l'attention des...
fr
11.9.196732553pdfLetterWatch industry In Asien sind die Schwierigkeiten hinsichtlich der Missachtung des geistigen Eigentums und irreführender Herkunftsbezeichnungen gross. In Hongkong ist v. a. die Uhrenbranche davon betroffen. Dagegen...
de
Assigned documents (secondary subject) (220 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
12.4.197340414pdfLetterArgentina (Economy) Die argentinische Importsperre für Golduhren läuft demnächst aus. Der Handelsminister zeigte Verständnis für die Bestrebungen der Schweiz, die Importsperre für Golduhren zu lockern, trotzdem wird ein...
de
13.6.197340229pdfLetterIndia (Economy) Der Zeitpunkt ist für die schweizerische Uhrenindustrie günstig in Indien Gespräche über die Verminderung von Handelszöllen und den Aufbau von Produktionsstätten in Indien zu beginnen, da sie vom...
de
27.8.197338769pdfMemoRussia (Economy)
Volume
In den schweizerisch-sowjetischen Wirtschaftsbeziehungen stachen 1973 die Reise von E. Brugger, die erste Tagung der Gemischten Kommission, die Verhandlungen über die Verlängerung des Uhrenabkommens...
de
28.9.197340724pdfMemoSingapore (Economy) Toute participation suisse au développement de Singapour, que ce soit à part entière ou sous forme de "joint venture", est la bienvenue. Mais le plus gros problème est la contrefaçon des montres...
fr
1.10.197340726pdfMemoSingapore (Economy) Le Ministre prend connaissance avec étonnement du chiffre élevé de 10 millions de montres contrefaites par an dans son pays. Ensuite, il discute, avec bienveillance des mesures contre la fraude...
fr
8.10.197340200pdfLetterBangladesh (Economy) Die vorherrschenden Verhältnisse in Bangladesch lassen keine liberalere Einfuhrregelung zu. Nur der Schmuggel hält momentan den ohnehin reduzierten Detailhandel am Leben. Uhrenimporteure gibt es per...
de
4.2.197438957pdfLetterUnited States of America (USA) (Economy) Die technischen Fortschritte im Bereich der Elektronik wird auch für die Uhrenindustrie früher oder später Folgen haben. Es wäre zu begrüssen, wenn in der Schweiz Anstrengungen unternommen würden, um...
de
27.2.197439172pdfLetterNorth Vietnam (1954-1976) (General) Les entretiens à Hanoï avec une délégation de la Fédération horlogère en vue de la réalisation d'un projet de coopération technique dans le domaine de la formation horlogère ont abouti à un accord. fr
14.3.197438388pdfMemoYugoslavia (Economy) Anlässlich des Abschiedsbesuchs von H. Keller bei Präsident J. Broz Tito erging sich dieser in Ausdrücken höchsten Lobes für die schweizerische Uhrenindustrie. Die IWC-Uhr, die er vom Bundesrat zu...
de
8.5.197448055pdfLetterColombia (General) L'accord entre les deux organisations devrait permettre au SENA d'assumer dans quelques années, sans aide extérieure, la formation professionelle en Colombie dans le domaine de l'horlogerie.
fr