Informations about subject dodis.ch/D298

Image
Cultural relations
Kulturelle Beziehungen
Relations culturelles
Relazioni culturali

Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum

Assigned documents (main subject) (225 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
24.4.195934908pdfFederal Council dispatchCultural relations Botschaft des Bundesrates an die Bundesversammlung über die Gewährung eines einmaligen Bundesbeitrages an die «Stiftung für das Schweizerische Institut in Rom» (Vom
24.4.1959)
MESSAGE du...
ml
22.12.195934936pdfFederal DecreeCultural relations Bundesbeschluss über die Gewährung eines Dotationsbeitrages an die «Stiftung für das Schweizerische Institut in Rom» (Vom 22.12.1959)
ARRÊTÉ FÉDÉRAL allouant à la «fondation pour l'institut...
ml
17.6.196034955pdfFederal Council dispatchCultural relations Botschaft des Bundesrates an die Bundesversammlung betreffend eine befristete Weiterführung der geltenden Bestimmungen über die Einfuhr kinematographischer Filme
(Vom 17.6.1960)
MESSAGE...
ml
196115196Bibliographical referenceCultural relations Burckhardt Carl Jacob, Dauer im Wandel. Festschrift zum 70. Geburtstag v. C.J. B.. Hrgs. v. Hermann Rinn u. Max Rychner. München 1961 (Mit Beiträgen von Martin Heidegger (Sprache u. Heimat),...
de
26.10.196110106TreatyCultural relations Allgem. In-Kraft-Treten: 18.05.1964
Depositar: Organisation der Vereinten Nationen (UNO)
Sprachen: angl., fr., espagn.
Ratifikation/Beitritt CH: 24.06.1993
In-Kraft-Treten CH:...
en
4.12.196135008pdfFederal Council dispatchCultural relations Botschaft des Bundesrates an die Bundesversammlung betreffend den Beitritt der Schweiz zum europäischen Kulturabkommen von 1954 (Vom 4.12.1961)
MESSAGE du Conseil fédéral à l'Assemblée fédérale...
ml
11.12.196135009pdfFederal Council dispatchCultural relations Botschaft des Bundesrates an die Bundesversammlung betreffend den Beitritt der Schweiz zum Haager Abkommen für den Schutz von Kulturgut bei bewaffneten Konflikten (Vom
11.12.1961)
ml
196218775Bibliographical referenceCultural relations Belles-Lettres de Neuchâtel, Livre d'or 1832-1960, Neuchâtel, 1962.
fr
16.9.196335091pdfFederal DecreeCultural relations Bundesbeschluss über die Bewilligung eines Objektkredits für die Um- und
Erweiterungsbauten auf der Liegenschaft «Villa Maraini» in Rom (Vom 16.9.1963)
ARRÊTÉ FÉDÉRAL ouvrant un crédit...
ml
2.7.196454893pdfLetterCultural relations Die Frage der Präsenz der Schweiz im Ausland stellt sich in genereller Weise. Vor allem in Bezug auf die Koordination und die Verstärkung der Institutionen auf dem Gebiet der allgemeinen Werbung...
de
Assigned documents (secondary subject) (646 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
21.8.1990–23.8.199054340pdfReportConference of the Ambassadors Également:
A. Débat général
B. Quatre séminaires paralleles consacres aux répercussions des événement en Europe sur les autres continents et régions
C. Département Militaire Fédéral
ml
23.8.199054342pdfAddress / TalkConference of the Ambassadors
Volume
Alors que l’attention du monde est retenue par la grave crise du Golfe, la Conférence des Ambassadeurs a respecté l’universalité habituelle des préoccupations, en discutant de l’effondrement du...
fr
11.199055296pdfMemoRussia (General) Angesichts der mit dem internen Reformprozess einhergehenden Öffnung des Landes besteht beiderseits reges Interesse an einer Vertiefung der Beziehungen und der Knüpfung neuer Kontakte. Abriss über das...
de
8.11.199055098pdfMemoIsrael (General) Aperçu des relations diplomatiques, économiques, scientifiques et culturelles entre la Suisse et Israël, ainsi que sur la représentation des intérêts étrangers par la Suisse, la coopération au...
fr
14.11.199054814pdfMinutes of the Federal CouncilCzechoslovakia (General) Besuchsprogramm für den Präsidenten der Tschechischen und Slowakischen Föderativen Republik, V. Havel, in der Schweiz, Treffen der Aussen- und Finanzminister sowie der Text der Absichtserklärung für...
fr
15.11.199054470pdfMemoRomania (General) Die politischen Beziehungen mit Rumänien können seit dem Umsturz in Bukarest Ende 1989 als korrekt bezeichnet werden. Der wirtschaftliche und kulturelle Austausch war nie rege. Rumänien erhält keinen...
de
23.11.199055298pdfMemoRussia (Others) Der kulturellen Tätigkeit in der Sowjetunion kommt heute mehr denn je eine vorrangige Bedeutung zu. Nie war dieses Land mehr auf der Suche nach Idealen, Modellen und Ausdrucksformen. Die Schweiz...
de
26.11.199055850pdfMemoCzechoslovakia (General)
Volume
V. Havel führte während seines offiziellen Arbeitsbesuchs in Bern Gespräche mit A. Koller, O. Stich und R. Felber. Parallel dazu fanden separate Gespräche zwischen den Aussen- und Finanzministern...
de
27.11.199055412pdfMemoChina (General) Das Werk von Sun Tzu über die Kriegskunst ist insbesondere ein Beispiel für chinesische Denkschemata und deren Stärken und Schwächen. Gerade diesen Aspekten wird aber in der Regel bei dessen...
de
29.11.199055447pdfMemoRussia (Others) R. Felber wird seine Reise in die UdSSR nicht wie vorgesehen im Kreise einer grossen, repräsentativen Delegation mit Vertretern aus Wirtschaft, Wissenschaft, Politik und Kultur antreten können, da die...
de