Informations about subject dodis.ch/D298

Image
Cultural relations
Kulturelle Beziehungen
Relations culturelles
Relazioni culturali

Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum

Assigned documents (main subject) (225 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
3.9.196430813pdfDiscourseCultural relations L'"expansion culturelle" et les échanges culturels avec d'autres pays sont partie intégrante de la politique étrangère des Etats. Le travail de la fondation Pro Helvetia a donc nécessairement un...
fr
15.12.196432755pdfFederal DecreeCultural relations Bundesbeschluss betreffend die Genehmigung der Teilnahme der Schweiz an der internationalen Aktion zur Erhaltung der Kulturdenkmäler Nubiens (Vom 15.Dezember 1964).
Arrêté fédéral approuvant la...
ml
196515990Bibliographical referenceCultural relations Walter Matthias Diggelmann, Die Hinterlassenschaft, Zürich, Limmat Verlag, (Neuaufl. 1982.)
de
23.9.196531398pdfLetterCultural relations
Volume
Der schweizerische Schriftstellerverein beklagt sich, dass dem dänischen Königspaar während ihres Staatsbesuchs nur Folklore geboten wurde und nicht die ganze Breite des kulturellen Profils der...
de
8.11.196554894pdfLetterCultural relations Schweden hat eine Reorganisation seiner kulturellen Auslandspolitik durchgeführt. Die neue Ordnung könnte auch als Vorbild für eine Neuorganisation der Präsenz der Schweiz im Ausland verwendet werden.
de
196650520pdfPhotoCultural relations P. Jolles mit seiner Frau und Herrn U. Hochstrasser am Hofburg-Ball in Wien. V.l.n.r.: P. R. Jolles, E. Jolles-Ryffel, U. Hochstrasser
ns
4.2.196632921pdfFederal Council dispatchCultural relations Botschaft des Bundesrates an die Bundesversammlung zum Entwurf eines Bundesgesetzes über den Schutz der Kulturgüter bei bewaffneten Konflikten (Vom 4.2.1966).
Message du Conseil fédéral à...
ml
6.10.196633037pdfFederal lawCultural relations Bundesgesetz über den Schutz der Kulturgüter bei bewaffneten Konflikten (Vom 6.10.1966).
Loi fédérale sur la protection des biens culturels en cas de conflit armé (Du 6.10.1966).
ml
7.4.196733622pdfMemoCultural relations Kompetenzstreitigkeiten zwischen den Departementen, Pro Helvetia und OSEC führen zu Verzögerung in einer Antwort auf die amerikanische Einladung zur Teilnahme an der Hemisfair 1968. Mit einem...
de
1.9.196730856pdfDiscourseCultural relations Commentaires sur la collaboration entre les ambassades à l'étranger et Pro Helvetia, en particulier par rapport aux ressources financierès de l'organisation et à son programme.
fr
Assigned documents (secondary subject) (646 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
30.8.197954326pdfAddress / TalkIslamism Réflexions sur la montée de l'islam traditionnel et son influence sur le système politique en Iran après la révolution islamique et la prise de pouvoir de l'Ayatolla Khomeini.
fr
30.8.197959130pdfMemoOrganisation for Economic Co-operation and Development (OEEC–OECD) Der für die Schweiz verbindliche OECD-Liberalisierungskodex führt den Verkehr mit Filmen als zu liberalisierende Transaktionen auf. Nun hebt die die Schweiz ihren bis anhin angemeldeten Vorbehalt zu...
de
22.10.197963288pdfWeekly telexWatch industry - Integrationsnachrichten: Tagung der Gemischten Uhrenkommission in Brüssel vom 16.10.1979
- Église San Stae, Venise: Remise de l'église (restaurée par la fondation suisse Pro Venezia) aux...
ml
23.10.197950000pdfLetterDenmark (Others) Nach einer Kritik in der Boulevardzeitung Blick wird die Schweizer Botschaft in Kopenhagen aufgefordert, einem Schweizer Bürger Auskunft zum Rechtsweg zu geben – auch wenn es sich um die Lieferung von...
de
198016103Bibliographical referenceBibliographische Refenzen e.a:
- Rudolf L. Bindschedler, "Zum Primat der Aussenpolitik", pp. 27-36.
- Sigmund Widmer, "Die Angst als Faktor der zwischenstaatlichen Beziehungen", pp. 59-69.
- Raymond Probst,...
ml
11.4.198060319pdfMemoUnited Kingdom (General) Die kulturellen Beziehungen zwischen der Schweiz und Grossbritannien sind vielfältig, lebendig und weisen eine gewisse Kontinuität auf. Die Budgetpolitik der neuen konservativen Regierung stellt die...
de
21.5.198064072pdfMinutes of the Federal CouncilChina (General) Comme le Kunsthaus de Zurich risquait de manquer l'exposition culturelle chinoise lors de sa tournée en Europe, le contrat correspondant avait déjà été signé avec des réserves par l'ambassadeur suisse...
ml
23.6.198055277pdfWeekly telexIran (General) - Conférence Bakhtiar le 16.6.1980 à Sion
- Réunion Comité Afghanistan
- Jeux olympiques
- Consultations CSCE

Ergänzung/Complément
- Währungsvertrag...
ml
27.8.1980–30.8.198054331pdfMinutesConference of the Ambassadors Das Protokoll der Botschafterkonferenz gibt einen Überblick über die aussenpolitische Tätigkeiten und Probleme der Schweiz im Jahr 1980. Es wurden folgende Themen diskutiert: Die Schweiz und die UNO,...
ml
29.8.198053235pdfLetterGuinea (General) Der Film "Quand nous étions petits enfants" wurde zweimal im guineischen Fernsehen ausgestrahlt, obwohl der Autor seine Zustimmung nur für eine Vorführung gab. Es gilt abzuklären, wo der Fehler...
de