Informations about subject dodis.ch/T1941

Image
Credential Letters
Beglaubigungsschreiben
Lettres de créance
Lettere credenziali

Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum

Assigned documents (main subject) (4 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
6.4.191555824pdfRegulationCredential Letters
Volume
Le règlement pour la réception des chefs de mission diplomatique régit l'arrivé d'un nouveau représentant d'un État étranger en Suisse.
fr
7.4.195958270pdfMinutes of the Federal CouncilCredential Letters Considérant que la majorité des pays a abandonné l'usage de répondre aux lettre de créance et de rappel, le Conseil fédéral décide que le président de la Confédération ne répondra plus aux lettres de...
fr
17.12.198158507pdfMemoCredential Letters Der Protokolldienst schlägt vor, bei der Zeremonie der Akkreditierung neuer Botschafter künftig statt dem Jaquette einen dunklen Anzug zu tragen. Einerseits besitzen viele Diplomaten kein Jaquette...
de
3.6.198354671pdfMemoCredential Letters Der Tatsache, dass Französisch heute nicht mehr die einzige Diplomatensprache ist, sollte bei den schweizerischen Beglaubigungsschreiben Rechnung getragen werden.
de
Assigned documents (secondary subject) (157 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
26.5.197538255pdfLetterChile (General) Bericht über die Übergabe des Beglaubigungsschreibens des neuen schweizerischen Botschafters in Chile an Präsident A. Pinochet. Dieser bedankt sich für die Objektivität, mit welcher die Schweiz die...
de
28.6.197548093pdfLetterBahrain (Economy) Erläuterungen zur wirtschaftlichen und politischen Situation von Katar und Bahrain von verschiedenen Gesprächspartnern während der Reise des schweizerischen Botschafters in diese Länder.
de
11.7.197540437pdfLetterPhilippines (the) (Politics) Präsident Marcos zeigte sich im Gespräch anlässlich der Übergabe des Beglaubigungsschreibens nicht erfreut über den schweizerischen Verzicht auf einen in Manila residierenden Botschafter und hofft, im...
de
14.8.197540192pdfLetterBangladesh (General) La présentation des lettres de créance de Suter à Dacca est l'occasion pour la Suisse de recevoir des remerciements pour l'aide apportée dans la lutte contre la famine sévissant au Bangladesh. De...
fr
16.2.197648961pdfLetterBelgium (Politics) L'Ambassadeur de Suisse en Belgique a présenté ses lettres de créances au Roi Baudoin. Lors de l'entretien, les deux hommes ont évoqué les problèmes actuels de la Suisse (économiques et monétaires) et...
fr
25.2.197649791pdfLetterUnited States of America (USA) (Politics) Bei der Überreichung des Beglaubigungsschreiben wünschte Präsident Ford von R. Probst präzis über die Energiesituation in der Schweiz orientiert zu werden. Die schriftliche Antwort des Präsidenten...
de
18.10.197658120pdfLetterIraq (General) Saddam Hussein wird als der gegenwärtig starke Mann des Irak betrachtet. Er ist der Typ des modernen Parteifunktionärs, seine gegenwärtige Stellung hat er über Jahre hin aufgebaut. Sein Haupteinsatz...
de
1.11.197651270pdfLetterThailand (Politics) Der neue Botschafter in Bangkok wird zur Übergabe seines Beglaubigungsschreibens erst vom König und dann vom Aussenminister Thailands empfangen. Beide sprechen die drohende kommunistische Gefahr an...
ml
24.1.197753142pdfLetterSri Lanka (General) Der Verzicht auf den Weitererhalt der schweizerischen Botschaft in Colombo, die nach ihrer zwanzigjährigen Existenz zu einer Institution geworden ist, hat eine Tiefenwirkung. Die Erläuterung der...
de
28.2.197753271pdfLetterEthiopia (General) Die Zeremonie der Übergabe des Beglaubigungsschreibens fand statt und wurde in der Presse auf der Titelseite erwähnt. Der schweizerische Botschafter F. Bohnert begrüsst es, dass Äthiopien die...
de