Informations about subject dodis.ch/D1430

Image
Parliament
Parlament
Parlement
Parlamento

Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum

Assigned documents (main subject) (36 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
27.12.199062429pdfMemoParliament Bundesrat und Bundesversammlung sind in der Aussenpolitik zu einer ständigen Kooperation und Koordination verpflichtet, wobei das Parlament seine Kompetenzen nicht ausschöpft. Es können Massnahmen...
de
199113278Bibliographical referenceParliament - Arlettaz, Gérald et Silvia: "Les Chambres fédérales face à la présence et à l'immigration étrangères (1914-1922)" , p. 9-155.
- A. Enz: Die Schweiz und die Grosse Europäische Freihandelszone
fr
[9.1.1991...]62428pdfMinutesParliament Séance de la sous-commmission /
Sitzung der Subkommission
ml
20.3.199161097pdfReportParliament Auseinandersetzung mit den Möglichkeiten einer verbesserten Mitwirkung des Parlaments in der Aussenpolitik.

Darin: Bericht der Subkommission II vom 22.3.1991 (Beilage).
de
15.4.199162426pdfMemoParliament Die Kommission zur Parlamentsreform schlägt eine Reform des Kommissionensystems vor, welche die Parlamentsarbeit weitgehend in den ständigen Kommissionen vollzieht. In der Aussenpolitik soll es einen...
de
[...15.5.1991]60066pdfCircularParliament Ausschreibung für die am 25.9.1991 stattfindende erste Eidgenössische Jugendsession, die zum Ziel hat, die Partizipation von Jugendlichen an der schweizerischen Politik wiederzubeleben. Nebst der...
de
16.5.199163040pdfReportParliament Die Kommission des Nationalrats beantragt mit diesem Bericht ein erstes Paket von Massnahmen zur Parlamentsreform. Das Hauptziel der Reform ist eine Verbesserung der Arbeitsmethoden des Parlaments...
ml
3.6.199162435pdfReportParliament Der Bundesrat begrüsst die Bestrebungen des Parlaments, seine Arbeit zu reformieren. Das Zusammenwirken von Legislative und Exekutive in der Aussenpolitik darf aber nicht zur Verwischung von...
de
3.6.199162753pdfMinutes of the Federal CouncilParliament Der Bundesrat nimmt trotz der kurzen Zeit, die ihm zur Verfügung stand, Stellung zur angeregten Parlamentsreform.

Darin: Antrag der Bundeskanzlei vom 30.5.1991 (Beilage).
Darin:...
de
10.3.199260979pdfMotionParliament Der Ständerat überweist den Vorstoss, welcher ein aussenpolitisches Konzept der Schweiz fordert, als Postulat. Der aussenpolitische Wandel der jüngsten Zeit verlangt eine Klärung der Grundsätze der...
ml
Assigned documents (secondary subject) (546 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
5.3.199158256pdfMinutesEconomic sectors [since 1990] Der Nationalrat diskutiert den Bericht des Bundesrates über die Wirtschaftsbeziehungen und die Wirtschaftslage der Schweiz. Dabei intressiert insbesondere die europäische Integration. Der Rat...
ml
11.3.199159897pdfQuestion (Question Time of the National Council)Policy of asylum Der Bundesrat betrachtet die mögliche Unterstützung des Grenzwachtkorps durch die Armee als ultima ratio – als wirklich letztes Mittel – zur Eindämmung eines unkontrollierbaren Zustroms von...
de
18.3.199158290pdfQuestion (Question Time of the National Council)Albania (General) Réponse du Conseiller fédéral Felber aux questions posées par les Conseiller nationaux Günter, Kühne et Auer. Une aide éventuelle à l'Albanie pourrait consister en de l'aide alimentaire, des...
ml
18.3.199158292pdfQuestion (Question Time of the National Council)Policy of asylum Schriftliche Kurzantwort des Bundesrats auf die Frage nach im Südtessin vorübergehend angehaltenen albanischen Staatsangehörigen. Die Anhaltungen dienten der Bekämpfung des Schlepperwesens und stützen...
de
18.3.199158294pdfMinutesDouble taxation Der Nationalrat diskutiert das Doppelbesteuerungsabkommen mit China. Dabei liegt das Hauptaugenmerk auf den Menschenrechten in China. Der Entwurf des Abkommens wird jedoch angenommen.
ml
19.3.199158295pdfMinutesGulf Crisis (1990–1991) Der Nationalrat berät über die Höhe des Hilfskredits an die von der Golfkrise betroffenen Staaten und beschliesst, dass nach den Ausführungen von Bundesrat Stich, die Kommission das Geschäft abermals...
ml
22.3.199158286pdfInterpellationIntelligence service Der Bundesrat dementiert eine Beteiligung des schweizerischen Nachrichtendienstes bei der Festnahme einer Schweizer Bürgerin in Südafrika. Der Interpellant ist von der Antwort nicht befriedigt und...
ml
22.3.199158287pdfQuestionKurdish refugees Der Bundesrat betrachtet Kurdinnen und Kurden nicht als klassische Gewaltflüchtlinge und ist nicht bereit, die Massnahmen zur Verbesserung der Situation im Asylbereich einseitig zugunsten einer...
de
20.6.199158257pdfInterpellationEuropean Union (EEC–EC–EU) Der Bundesrat nimmt zu verschiedenen Interpellationen zur Europapolitik Stellung.

Darin: Dringliche Interpellation der Wirtschaftskommission des Nationalrates vom 28.5.1991 (Beilage).
ml
20.6.199158266pdfInterpellationNegotiations EFTA–EEC on the EEA-Agreement (1989–1991) Der Ständerat diskutiert die Ergebnisse der Luxemburg-Sitzung der EG- und EFTA-Minister vom 13.5.1991. Das Verhandlungsergebnis liegt unter den bundesrätlichen Erwartungen.

Darin:...
ml