Informations about subject dodis.ch/D124

Image
Good offices
Gute Dienste
Bons offices
Buoni uffici

Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum

Assigned documents (main subject) (175 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
26.10.196230223pdfTelegramGood offices
Volume
Gespräch uber die Lage in Kuba. Washington sei zu Verhandlungen bereit, aber nicht gewillt, diese in die Länge ziehen zu lassen. Für diplomatische Schritte stehe wenig Zeit zur Verfügung, klar sei auf...
de
7.11.196230384pdfLetterGood offices Einzelheiten über die Repatriierung der Leiche des von den Kubanern abgeschossenen U-2-Pilotes.
de
19.11.196218940pdfMemoGood offices Tour d'horizon avec l'Ambassadeur des USA à Berne: le rôle du CICR dans la crise de Cuba; la position des USA au Moyen-Orient; l'affaire Interhandel.
fr
22.11.196230549pdfLetterGood offices Der saudische Botschafter in Bern fragt beim EPD an, ob die Schweiz bereit wäre, zur Wiederherstellung des Friedens in Jemen ihre guten Dienste anzubieten.
de
196316377pdfBibliographical referenceGood offices Probst, Raymond, Die "guten Dienste" der Schweiz, in: Annuaire de l'Association suisse de science politique, Lausanne 1963, S. 21-49.
de
31.1.196318945pdfLetterGood offices Aide humanitaire et bons offices à Cuba: le rôle de la Suisse dans le rapatriement de citoyens américains et le transport de réfugiés cubains aux USA.
de
26.2.196330731pdfLetterGood offices
Volume
Explications sur le rôle du CICR en faveur des personnes disparues ou détenues en Algérie. La situation des harkis. Allusions aux liens existant entre Cuba et l'Algérie.
fr
17.5.196330732pdfLetterGood offices Difficultés pour les délégués du CICR à accéder aux personnes détenues en Algérie.
fr
25.6.196330733pdfCommuniquéGood offices Le CICR a pu avoir accès à d'anciens harkis détenus en Algérie.
fr
4.7.196318895pdfLetterGood offices Le chargé d'affaires à Cuba a pris contact avec le représentant du Front national de libération du Viet-Nam du Sud concernant les 3 missionnaires américains capturés au Viet-Nam.
fr
Assigned documents (secondary subject) (384 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
15.9.196749577pdfLetterNear and Middle East Der unter arger Zeitnot von Ernesto Thalmann verfasste Bericht über die Lage in Jerusalem ist zwar vom UNO-Generalsekretariat gut aufgenommen worden, wird allerdings zur Lösung der Frage kaum viel...
de
27.9.196732896pdfLetterUNO – General Exposé des circonstances qui ont finalement poussé le Secrétaire général de l'ONU à charger Ernesto Thalmann d'une mission à Jérusalem, alors qu'un diplomate d'une autre nationalité était initialement...
fr
11.11.196733962pdfMemoSix-Day War Überblick über das schweizerische Engagement im Nahost-Konflikt, die UNO-Mission von E. Thalmann zur Berichterstattung über die Lage in Jerusalem, die Tätigkeit für den Schutz von Kulturgut (Mission...
de
23.1.196834088pdfAddress / TalkNeutrality policy Beurteilung des Verhältnisses der Schweiz zur UNO, des Beitritts zum geplanten Atomsperrvertrag, der Beteiligung der Schweiz an UN-Friedensoperationen, der Leistung Guter Dienste und der...
de
30.1.196833826pdfMemoKorea (General) Der US-Botschafter J. S. Hayes fragt an, mit welchen direkten oder indirekten "approaches" die Schweiz Nordkorea darauf hinweisen könnte, dass die Kaperung der USS Pueblo für Washington eine...
de
5.4.196832177pdfTelegramVietnam (Politics) Le Conseil fédéral propose officiellement au représentant du Vietnam du Nord d'organiser des négociations de paix. L'ambassadeur Schnyder en est informé afin de pouvoir sonder l'attitude des...
fr
14.6.196833772pdfLetterNigeria (Politics) Sollte das IKRK nicht in der Lage sein, die Personalprobleme der Aktion im Biafrakonflikt rasch zu lösen, könnte deren Erfolg gefährdet sein. Dabei steht indirekt auch der Ruf der Schweiz auf dem...
de
17.12.196833279pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilRussia (Economy) Diskussion verschiedener Themen, unter anderem die kürzliche Besprechung zwischen H. Schaffner und dem französischen Aussenminister Debré, das allfällige Mitmachen der Sowjetunion in der Bank für...
de
10.1.196933533pdfMemoChina (Politics) Prof. J. K. Galbraith und US-Senator E. Kennedy möchten eine Versöhnung zwischen den USA und China herbeiführen. Botschafter O. Rossetti soll die Möglichkeiten für eine Vermittlung prüfen.
de
22.1.196933534pdfTelegramChina (Politics) Eine Normalisierung der Beziehungen zwischen USA und China ist in den nächsten 5-10 Jahren möglich, wenn Peking in seiner weltpolitischen Stellung gefestigt sein wird. Bern könnte einen ersten Kontakt...
de