Informations about subject dodis.ch/D1741

Actions de maintien de la paix
Azioni di mantenimento della pace
1.2 Good offices | |
1.2.1 Foreign interests | |
1.2.2 Arbitration | |
1.2.3 Actions for peacekeeping | |
Participation in the United Nations peacekeeping forces (Blue Helmets) | |
1.2.4 Electoral observations | |
6. Migration | |
Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
14.5.1977 | 51660 | ![]() | Address / Talk | Actions for peacekeeping |
Friedenserhaltende Aktionen können als eine moderne Form guter Dienste betrachtet werden, zu deren Leistung sich nicht am Konflikt beteiligte, in erster Linie neutrale Staaten, am besten eignen.... | de |
5.2.1981 | 62417 | ![]() | Memo | Actions for peacekeeping |
Bestandesaufnahme der friedenserhaltenden Aktionen der UNO von 1946–1981 und Überblick über die Teilnahme der Schweiz an ausgewählten Friedensmissionen. Im kürzlich erschienenen zweiten UNO-Bericht... | de |
25.6.1986 | 51965 | ![]() | Minutes of the Federal Council | Actions for peacekeeping |
Le déploiement de l'avion suisse "Fokker Friendship" au service de l'ONUST est prolongé de cinq ans. Il reste un moyen de transport absolument nécessaire. Depuis 1967, la Suisse apporte cette... | fr |
18.6.1987 | 62806 | ![]() | Memo | Actions for peacekeeping |
Auch nach der gescheiterten Abstimmung zum UNO-Beitritt will der Bundesrat an der engen Zusammenarbeit mit der UNO festhalten. Die Direktion für internationale Organisationen wird dem Bundesrat bald... | de |
10.8.1988 | 59649 | ![]() | Minutes of the Federal Council | Actions for peacekeeping |
Die Schweiz stellt der UNO ein Verbindungsflugzeug mit Besatzung für die Militärische Beobachtergruppe in Iran-Irak unentgeltlich zur Verfügung. Das Kriegsrisiko wird von der Eidgenossenschaft... | de |
27.2.1989 | 55617 | ![]() | Minutes of the Federal Council | Actions for peacekeeping |
Le financement du soutien suisse à GANUPT est approuvé avec un montant provisoire qui s'élève à 24 mio. de CHF. L'opération GANUPT débutera en avril 1989 et installera à cet effet un bureau de liaison... | ml |
20.12.1989 | 55915 | ![]() | Minutes of the Federal Council | Actions for peacekeeping |
Der Bundesrat beschliesst die Modalitäten einer Schweizer Beteiligung an der UNTAG-Mission in Namibia. Einerseits wird die Schweiz eine Sanitätseinheit, andererseits Wahlbeobachter zur Verfügung... | de |
27.6.1990 | 56106 | ![]() | Minutes of the Federal Council | Actions for peacekeeping |
Für die schweizerische Beteiligung an friedenserhaltenden Aktionen im Jahre 1991 wird ein Betrag von 15 Mio. CHF bereitgestellt. Davon entfallen 3 Mio. auf die Unterstützung der UNFICYP und 2,5 Mio.... | de |
28.12.1990 | 56723 | ![]() | Memo | Actions for peacekeeping |
Obwohl die Golfkrise in den letzten Monaten diverse Schwierigkeiten bereitet hat, ist die Zusammenarbeit als positiv zu bewerten. Das Mandat der UNIIMOG wurde aus politischen Gründen nur bis Ende... | de |
11.4.1991 | 59820 | ![]() | Memorandum (aide-mémoire) | Actions for peacekeeping |
Les autorités suisses présentent les mesures adoptées dans le contexte de l’élargissement des contributions pour les opérations de maintien de la paix et elles seraient intéressées de savoir si le... | fr |
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
23.3.1978 | 62688 | ![]() | Memo | Questions concerning the accession to international organisations |
Überblick über die Vorstösse von alt Bundesrat Wahlen auf Gebiet Schweiz–UNO während dessen Amtszeit. Als Gründe für einen Beitritt führte er beispielsweise an, dass die in der Charta verankerten... | de |
6.10.1982 | 62416 | ![]() | Memo | Participation in the United Nations peacekeeping forces (Blue Helmets) |
Die Frage nach der Vereinbarkeit von Truppeneinsätzen für friedenserhaltende Operationen der UNO mit der Neutralitätspolitik der Schweiz ist nicht generell zu beantworten. Die geltende schweizerische... | de |
17.12.1982 | 53713 | ![]() | Memo | Participation in the United Nations peacekeeping forces (Blue Helmets) |
Der Einsatz schweizerischer Militärpersonen wird für den UNO-Bereich (Blauhelme) geprüft, wofür ein Erkundungs- und Verwirklichungsplan skizziert wird. Vorgesehen sind eine Inspektionsreise... | de |
4.11.1987 | 56873 | ![]() | Minutes of the Federal Council | Western Sahara (General) |
Die Schweiz stellt der MINURSO ein Flugzeug für drei Wochen unentgeltlich zur Verfügung und mietet zu diesem Zweck bei der Crossair ein Flugzeug. Das Kriegsrisiko wird von der Eidgenossenschaft... | de |
30.11.1987 | 56894 | ![]() | Minutes of the Federal Council | Participation in the United Nations peacekeeping forces (Blue Helmets) |
Die Aufgabe der UNIFIL ist es, den internationalen Frieden und die Sicherheit im Südlibanon wiederherzustellen, was angesichts der komplexen politischen und militärischen Situation ein schwer lösbares... | de |
23.8.1988 | 54417 | ![]() | Address / Talk | Conference of the Ambassadors |
La politique suisse d'intégration européenne a été présentée en parallèle des problèmes internationaux concernant les rapports Est-Ouest, le désarmement, les conflits régionaux, la politique suisse de... | fr |
2.11.1988 | 56322 | ![]() | Minutes of the Federal Council | Namibia (General) |
Le Conseil fédéral confirme qu'il entend apporter un soutien substantiel au GANUPT. Ce soutien doit toutefois faire l'objet d'un examen plus approfondi. Également: Département des affaires... | ml |
31.5.1989 | 56269 | ![]() | Telegram | Military observer missions (1990...) |
Mit dem UNO-Sekretariat soll abgeklärt werden, ob auch Frauen als Militärbeobachterinnen eingesetzt werden dürfen. Weiter soll abgeklärt werden, ob im Einsatz stehende Mitglieder friedenserhaltender... | de |
10.11.1989 | 55046 | ![]() | Letter | Mali (Politics) |
Der Bundesrat beabsichtigt, die schweizerische Beteiligung an den friedenserhaltenden Aktionen der UNO auszubauen. In diesem Rahmen übernimmt die Schweiz die Kosten für die Markierung des vom IGH... | de |
17.1.1990 | 55967 | ![]() | Minutes of the Federal Council | UNO – General |
Die Zurverfügungstellung eines Diplomaten entspricht vollumfänglich der schweizerischen Politik eines vermehrten Engagements bei der Lösung internationaler Konflikte. Diese Politik stösst sowohl bei... | de |