Informations about subject dodis.ch/D118

Image
Security policy
Sicherheitspolitik
Politique de sécurité
Politica di sicurezza

Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum

Assigned documents (main subject) (330 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
3.197750279pdfPublicationSecurity policy Informationen über Aufgabe und Organisation des Sicherheitsausschusses der Bundesverwaltung sowie darlegung des heutigen Bedrohungsbildes durch Terroranschläge, Sabotage und Spionage. Wie kann man...
de
25.3.197752721pdfMemoSecurity policy Abschluss und Inhalt der Geheimschutz-Vereinbarungen zwischen der Schweiz und Österreich, der BRD, Frankreich, Grossbritannien, Italien, den Niederlanden, Schweden und den USA, Stand 1977.
de
22.8.197749994pdfLetterSecurity policy Bei der Einschätzung der Weltlage sollten neben politischen oder wirtschaftlichen auch strategisch-militärische Elemente berücksichtigt werden. Die im Rahmen des vertraulich-zivilen Kontakt zum Chef...
de
31.8.197748255pdfAddress / TalkSecurity policy Das Hauptmerkmal der aktuellen Weltlage ist ein tiefgreifender Wandel des internationalen Systems. Dabei sind drei sich teils ergänzende, teils konkurrierende Entwicklungen festzustellen: eine...
de
21.10.197752723pdfReportSecurity policy Die parlamentarische Arbeitsgruppe Jeanmaire prüfte die Zweckmässigkeit des Beförderungs- und Qualifikationssystems für Offiziere, Verbesserungen auf dem Gebiet der Spionageabwehr und Konsequenzen in...
de
14.11.197750919pdfAddress / TalkSecurity policy La politique suisse de sécurité et le rôle de l’armée dans le cadre de la défense générale. Discussion de la composante militaire de la défense nationale et des pays neutres sur le plan...
fr
[15.11.1977...]52718pdfMinutesSecurity policy An der Sitzung der Geschäftsprüfungskommission des Nationalrats wurde der Bericht der Arbeitsgruppe Jeanmaire beraten. Die GPK würdigt ihn als wertvollen Katalog und gründliche Analyse der durch den...
ml
12.197750921pdfOtherSecurity policy Verzeichnis von Parteien, Organisationen, Gruppen und Institutionen der parlamentarischen und der ausserparlamentarischen Opposition: Ausländer-Organisationen, Orthodoxe moskautreue Kommunisten, Neue...
ml
21.2.197852715pdfMemoSecurity policy Stellungnahmen zu den Aussagen an der Sitzung der GPK zum Bericht der Arbeitsgruppe Jeanmaire betreffen Gang des Verfahrens und Ergebnisse, der Möglichkeit einer früheren Entdeckung, Akteneinsicht der...
de
5.4.197851308pdfMemoSecurity policy Die Klassifizierung und Behandlung der militärischen Akten ist geregelt. Für das Armeematerial gibt es aber keine allgemeingültige Regelung. Dies soll nun mit der vorgeschlagenen Verfügung geschehen.
de
Assigned documents (secondary subject) (762 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
3.9.199365322pdfMemoRussia (Politics) L'inquétude face à une nouvelle volonté d'ingérence de la Russie envers ses voisins sont trop schématique et ne répond que partiellement à la réalité. Il est nécessaire de rester vigilant envers la...
ns
20.9.199364824pdfMemoAsia Une réunion sur l'Asie du Sud-Est a été convoquée dans le cadre de la Conférence des ambassadeurs. Les thèmes abordés ont été principalement l'ASEAN/AFTA, la politique de sécurité dans la région de...
ml
27.9.199364728pdfInformation note to the Federal Council [since 1987]Sweden (General) Überblick über die die zweitägigen Konsultationen in Schweden mit Gesprächen zu Perspektiven der Sicherheitspolitik, die Rolle der UNO-Blauhelmtruppen sowie rüstungspolitische Fragen. Aufgrund der...
de
27.9.199365686pdfInformation note to the Federal Council [since 1987]France (Politics) Im Gespräch zwischen Bundespräsident Ogi und dem französischen Premierminster Balladur in Paris kommen Fragen der europäischen Integration, gesamteuropäischer Sicherheitsstrukturen, der Stand der...
de
5.10.199365454pdfMemoOrganization for Security and Co-operation in Europe (OSCE) Das KSZE-Forum für Sicherheitskooperation hat u.a. zum Ziel, einen politisch verbindlichen Verhaltenskodex im Bereich Sicherheit für alle KSZE-Mitgliedstaaten zu schaffen. Die Schweiz begrüsst die...
de
11.10.199365034pdfWeekly telexCouncil of Europe Teil 1: Informations hebdomadaires rapides Index: [Fragment]
...
[x]) Sommet des Chefs d'État du Conseil de l'Europe (CdE), Vienne, 8.10.1993–9.10.1993 (E2010A#2001/161#5662*).
...
ml
12.10.199364934pdfPolitical reportRussia (Politics) Avec ses connaissances comme représentant spécial du Secrétaire général de l'ONU pour la Géorgie, l'Ambassadeur Brunner livre quelques réflexions quant à savoir dans quelle mesure il est justifié de...
fr
1.11.199361212pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilReport on Switzerland's foreign policy in the 1990s (1993)
Volume
An seiner 9. Klausursitzung bespricht der Bundesrat abermals den Bericht über die Aussenpolitik, in welchem die Europapolitik ein schwergewichtiges Kapitel erhalten soll. Die schweizerische...
ml
[1].11.199365991pdfWeekly telexBulgaria (General) Teil 1: Informations hebdomadaires rapides Index: [Fragment]
...

Teil 2: Informations hebdomadaires Index: [Fragment]
...
[x]) Reise des EDA-Vorstehers nach Rumänien und...
ml
2.11.199365674pdfMemoNATO Schweizerischerseits sollte man die US-Initiative Partnership for Peace begrüssen, da sie einem Bedürfnis nach verstärkter Zusammenarbeit beim Aufbau europäischer Sicherheitsstrukturen entgegenkommt...
de