Informations about subject dodis.ch/D118

Image
Security policy
Sicherheitspolitik
Politique de sécurité
Politica di sicurezza

Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum

Assigned documents (main subject) (329 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
16.4.196950924pdfMinutes of the Federal CouncilSecurity policy Auf Antrag des Generalstabschefs wird eine Lagekonferenz für den Austausch von Informationen unter den meistinteressierten Stellen auf Departementsebene geschaffen. Zweck der Lagekonferenz ist die...
de
27.6.196933184pdfFederal lawSecurity policy Bundesgesetz über die Leitungsorganisation und den Rat für Gesamtverteidigung (Vom 27.6.1969).
Loi fédérale sur les organes directeurs et le conseil de la défense (Du 27.6.1969).
ml
17.7.196932415pdfLetterSecurity policy Die Deckung des Arbeitskräftebedarfes der Wirtschaft gehört zu schwierigen Problemen im Falle einer Kriegsmobilmachung, auch deshalb weil die Wirtschaft von der Beschäftigung ausländischer...
de
8.196932402pdfCommunicationSecurity policy Eine der negativen Folgen der vermehrten Kontakte zwischen West und Ost ist, dass mehr und mehr Personen, die Länder hinter dem Eisernen Vorhang besuchen, in die Fänge "östlicher" Geheimdienste...
de
22.9.196932417pdfMinutes of the Federal CouncilSecurity policy Die Departemente werden beauftragt, die sie im Bericht des Generalschefs über die Landesverteidigung 1967 betreffenden Probleme an die Hand zu nehmen.

Darin: Militärdepartement. Antrag vom...
de
23.12.196933175pdfMinutes of the Federal CouncilSecurity policy Tätigkeit von Major Bachmann, dem Autor des Zivilverteidigungsbuches, in Biafra.

Darin: Militärdepartement. Antrag vom 18.12.1969 (Beilage).
de
31.12.196933336pdfLetterSecurity policy Projekt zur Revision des Reglements "52.4 Weisungen des EMD über die Handhabung der Neutralität während des Aktivdienstes" von 1956.
de
9.1.197032407pdfMinutes of the Federal CouncilSecurity policy Bei angeblichen amerikanischen Operationsplänen in der Schweiz im Falle eines Konfliktes handelt es sich um eine überholte Plan-Studie, wie sie von jedem Generalstab für alle erdenklichen...
ml
6.2.197036691pdfLetterSecurity policy Zwischen der Schweiz und einigen NATO-Staaten bestehen verschiedene Arten der Zusammenarbeit im militärischen Bereich, z.B. bei der Materialbeschaffung, der gegenseitigen Aushilfe bei Kontrolle und...
de
11.2.197036708pdfMemorandum (aide-mémoire)Security policy Position de la Suisse concernant les propositions des Gouvernements de l'URSS et d'autres pays sur l'interdiction de production et de stockage d'armes chimiques et biologiques ainsi que la destruction...
fr
Assigned documents (secondary subject) (762 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
4.4.199055749pdfCommunicationUnited Kingdom (General)
Ein wesentlicher Teil der Gespräche Bundesrat Villigers in London war der Diskussion einer künftigen europäischen Sicherheitsordnung gewidmet. Auf grosses Interesse stiessen die schweizerischen...
ml
9.4.199059899pdfPolitical reportLibya (General) L'usine d'armes chimiques libyenne a de nouveau fait couler passablement d'encre et suscité une controverse à dessein fumeuse, moins en ce qui concerne la production de gaz de combat proprement dite...
fr
12.4.199055132pdfMemoUnited States of America (USA) (Politics) Zusammenstellung sämtlicher Aufzeichnungen der von Staatssekretär Klaus Jacobi in Washington vom 26.–29.3.1990 geführten Gespräche mit vielen hochrangigen Beamten des State Departments.
ml
6.6.199055867pdfMemoCanada (General) Schweizerisch-kanadische Gespräche über die veränderte politische Lage in Europa und deren Auswirkungen auf multilaterale Gremien, die Beziehung Kanadas zu Europa und über den Stand der bilateralen...
de
19.6.199054950pdfLetterOrganization for Security and Co-operation in Europe (OSCE) Response of R. Felber to J. A. Baker's letter on the changing European landscape. Switzerland follows with keen interest the developments of the two German States towards unification. With regard to...
en
22.6.199056517pdfDiscourseEurope's Organisations Der Bundesrat will auf sicherheitspolitischem Gebiet eine aktivere Europapolitik betreiben. Aussen-, Aussenwirtschafts- und Verteidigungspolitik müssen gemeinsam in den Dienst einer auf Europa...
de
7.7.199056991pdfLetterImport of munition The Swiss Government selected the F/A-18 Hornet as the new fighter aircraft for the Swiss Armed Forces. However, the political situation having changed quite dramatically during the last 12 months, it...
en
23.7.199065042pdfMemoAustria (General) Viele Probleme, mit denen sich das österreichische Bundesheer herumzuschlagen hat, sind in der Schweiz erst in Ansätzen erkenn- und spürbar, und doch lässt sich erahnen, durch welches Nadelöhr...
de
21.8.1990–23.8.199054340pdfReportConference of the Ambassadors Également:
A. Débat général
B. Quatre séminaires paralleles consacres aux répercussions des événement en Europe sur les autres continents et régions
C. Département Militaire Fédéral
ml
23.8.199054342pdfAddress / TalkConference of the Ambassadors
Volume
Alors que l’attention du monde est retenue par la grave crise du Golfe, la Conférence des Ambassadeurs a respecté l’universalité habituelle des préoccupations, en discutant de l’effondrement du...
fr