Informations about subject dodis.ch/D118

Image
Security policy
Sicherheitspolitik
Politique de sécurité
Politica di sicurezza

Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum

Assigned documents (main subject) (329 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
16.4.196950924pdfMinutes of the Federal CouncilSecurity policy Auf Antrag des Generalstabschefs wird eine Lagekonferenz für den Austausch von Informationen unter den meistinteressierten Stellen auf Departementsebene geschaffen. Zweck der Lagekonferenz ist die...
de
27.6.196933184pdfFederal lawSecurity policy Bundesgesetz über die Leitungsorganisation und den Rat für Gesamtverteidigung (Vom 27.6.1969).
Loi fédérale sur les organes directeurs et le conseil de la défense (Du 27.6.1969).
ml
17.7.196932415pdfLetterSecurity policy Die Deckung des Arbeitskräftebedarfes der Wirtschaft gehört zu schwierigen Problemen im Falle einer Kriegsmobilmachung, auch deshalb weil die Wirtschaft von der Beschäftigung ausländischer...
de
8.196932402pdfCommunicationSecurity policy Eine der negativen Folgen der vermehrten Kontakte zwischen West und Ost ist, dass mehr und mehr Personen, die Länder hinter dem Eisernen Vorhang besuchen, in die Fänge "östlicher" Geheimdienste...
de
22.9.196932417pdfMinutes of the Federal CouncilSecurity policy Die Departemente werden beauftragt, die sie im Bericht des Generalschefs über die Landesverteidigung 1967 betreffenden Probleme an die Hand zu nehmen.

Darin: Militärdepartement. Antrag vom...
de
23.12.196933175pdfMinutes of the Federal CouncilSecurity policy Tätigkeit von Major Bachmann, dem Autor des Zivilverteidigungsbuches, in Biafra.

Darin: Militärdepartement. Antrag vom 18.12.1969 (Beilage).
de
31.12.196933336pdfLetterSecurity policy Projekt zur Revision des Reglements "52.4 Weisungen des EMD über die Handhabung der Neutralität während des Aktivdienstes" von 1956.
de
9.1.197032407pdfMinutes of the Federal CouncilSecurity policy Bei angeblichen amerikanischen Operationsplänen in der Schweiz im Falle eines Konfliktes handelt es sich um eine überholte Plan-Studie, wie sie von jedem Generalstab für alle erdenklichen...
ml
6.2.197036691pdfLetterSecurity policy Zwischen der Schweiz und einigen NATO-Staaten bestehen verschiedene Arten der Zusammenarbeit im militärischen Bereich, z.B. bei der Materialbeschaffung, der gegenseitigen Aushilfe bei Kontrolle und...
de
11.2.197036708pdfMemorandum (aide-mémoire)Security policy Position de la Suisse concernant les propositions des Gouvernements de l'URSS et d'autres pays sur l'interdiction de production et de stockage d'armes chimiques et biologiques ainsi que la destruction...
fr
Assigned documents (secondary subject) (762 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
25.8.1981-28.8.198154339pdfMinutesConference of the Ambassadors Le procès-verbal de la Conférence des ambassadeurs donne un aperçu des activités et des problèmes de la politique extérieure de la Suisse en 1981. Les thèmes suivants sont abordés: la crise dans les...
ml
27.8.198154355pdfAddress / TalkPolitical issues Récapitulation des thèmes de la Conférence des ambassadeurs de cette année, notamment la crise des rapports Est-Ouest et la situation dans les Etats communistes, la politique de sécurité et de défense...
fr
198214744Bibliographical referenceRussia (General) R[eichel] D[aniel], L'internement et le rapatriement des militaires soviétiques réfugiés en Suisse pendant la seconde guerre mondiale, in Travaux d'histoire militaire et de polémologie. Actes du...
fr
21.6.198259181pdfMinutes of the Federal CouncilActors and Institutions Nach der Gesamtverteidigungsübung 1977 wurde die Leitungsorganisation für Gesamtverteidigung untersucht. Aufgrund der Erkenntnisse werden neue Weisungen für Krisensituationen verabschiedet.
de
18.8.198263018pdfReportFederal Republic of Germany (General) Gespräch zwischen dem Aussenminister der BRD, H.-D. Genscher, und Bundesrat Aubert sowie weiteren Vertretern des EDA über die internationalen Krisenherde (Naher Osten, Namibia), die transatlantischen...
de
24.8.1982–27.8.198254356pdfMinutesConference of the Ambassadors Le procès-verbal de la Conférence des ambassadeurs donne un aperçu des activités et des problèmes de la politique extérieure de la Suisse en 1982. Les thèmes suivants ont été abordés: la situation...
ml
198315247Bibliographical referenceMilitary policy Chantal de Riedmatten: Général Henri Guisan : autorité et démocratie ou la question de l'inspecteur et celle de la démocratisation dans l'armée 1939-1947, Fribourg : Institut d'histoire moderne...
fr
198314698Bibliographical referenceHumanitarian aid Claude Longchamp, Das Umfeld der schwezerischen Aerztemissionen hinter die deutsch-sowjetische Front 1941-1945. Wirtschaftliche und politische Aspekte einer humanitären Mission im Zweiten...
de
198313981Bibliographical referencePolitical issues 7. La Suisse des radicaux (1848-1914), par Roland Ruffieux, pp. 7-90.
8. Menace et repliement (1914-1945), par Hans-Ulrich Jost, pp. 91-178.
Bedrohung und Enge, 1914-1945, S. 101-189.
ml
6.7.198348846pdfMinutes of the Federal CouncilPalestine (General) Der Bundesrat beschliesst auf Antrag des Kantons Genf zur Unterstützung der kantonalen Polizeikräfte für die UNO-Konferenz über die Palästinafrage in Genf, verschiedene militärische Verbände und...
de