Information about organization dodis.ch/R993

Image
FDJP/Office of the Attorney General of Switzerland
EJPD/Bundesanwaltschaft
DFJP/Ministère public de la Confédération
DFGP/Ministero pubblico della Confederazione
BA
OAG
MPC
MPC

Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum


Persons linked to this organisation (43 records found)
DateFunctionPersonComments
...1968-1968...EmployeeFeller cf. dodis.ch/33537
...1970...EmployeeClaviezel cf. dodis.ch/35144
1.1.1974-1989Federal ProsecutorGerber, RudolfNomination par le Conseil fédéral le 24.9.1973, cf. PVCF No 1602. Vgl. www.hls-dhs-dss.ch
...1977...EmployeeGautschi, Oliviervgl. dodis.ch/49943,
Genaue position unbekannt.
...1977...EmployeeSiegenthaler, Hansjörg
...1978...Legal advisorSiegenthaler, Hans
...1985...Scientific adjunctDaeniken, Urs von
...1988...EmployeeKaeslin, Jacques-AndréBeamter bei der Zentralstelle der Bundesanwaltschaft für die Bekämpfung des illegalen Betäubungsmittelhandels
...1990...Head of SectionAlbertini, Gianfranco
...1990–1991...Civil servantGilomen, Pierre

Relations to other organizations (1)
FDJP/FOP/Federal Policeis under management of FDJP/Office of the Attorney General of Switzerland 1935-1999

Written documents (83 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
23.8.199162174pdfMemoInternational Drug Policy Die internationale Zusammenarbeit im Bereich der Drogenfragen ist in den letzten Jahren stark ausgebaut worden. Die Schweiz ist im internationalen Vergleich bisher wenig aktiv geworden. In naher...
de
12.11.199161888pdfLetterInternational Drug Policy Die Bekämpfung des Handels mit illegalen Betäubungsmitteln ist nicht ein kantonales oder nationales, sondern vielmehr ein internationales Problem. Die Schweiz unternimmt auf internationaler Ebene...
de
4.5.199366219pdfReportRevision of the Law on War Material (1991–1998) Bericht über die der Bundesanwaltschaft bekannten Finanzierungen von im Ausland abgewickelten Kriegsmaterialgeschäften und Darlegung der Gründe für die Schaffung einer Bewilligungspflicht.
de

Received documents (62 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
5.2.199363988pdfTelexRussia (Economy) Le transport de deux tonnes de mercure rouge par avion sanitaire spécial du gouvernement russe et la transaction à l'Arabie Saoudite sont en cours. Le paiement de la cargaison sera effectué via UBS...
fr
5.5.199361314pdfLetterLibya (General) Libyen soll angeblich versuchen eine weitere chemische Waffenfabrik zu errichten. Es gibt gewisse Kontakte von libyschen Personen in die Schweiz bei denen es um die Beschaffung von heiklem Material...
de

Mentioned in the documents (816 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
4.3.197648126pdfMemoPortugal (Politics) Le passeport brésilien en possession du Général de Spínola a été établi par erreur. Ce dernier doit être considéré comme un étranger dépourvu de papiers de légitimation nationaux valables. S’il...
fr
4.3.197649938pdfMinutes of the Federal CouncilUnlawful activities on behalf of a foreign state (Art. 271–274 SCC) Das EVD kann Schweizer Beauftragten von Entwicklungsländern und deren Vertragspartner unter gewissen Bedingungen und gemäss Art. 271 StGB bewilligen, in der Schweiz Qualität, Mengen und Preise der...
de
9.3.197649937pdfMemoUnlawful activities on behalf of a foreign state (Art. 271–274 SCC) Il est prévu de confier à l'OSEC, effectué jusqu'ici par la Société générale de surveillance, le contrôle des prix des marchandises exportées dans certains pays africains. Cette autorisation selon...
fr
24.3.197650381pdfMinutes of the Federal CouncilUnlawful activities on behalf of a foreign state (Art. 271–274 SCC) Schweizerischen Beauftragten von Entwicklungsländern und deren Vertragspartnern wird unter bestimmten Bedingungen und gemäss Art. 271 StGB bewilligt, in der Schweiz Qualität, Mengen und Preise der...
de
25.3.197649318pdfLetterImport of munition
Volume
Die über die Schweiz gelaufene Schmiergeldaffäre der multilateralen Flugzeugfirmen hat dem Ansehen der Schweiz geschadet. Es deutet aber nichts darauf hin, dass die Bundesverwaltung bei der...
de
7.4.197650320pdfMinutes of the Federal CouncilPortugal (Politics) Der portugiesische General Antonio de Spinola und sein Sekretär werden des Landes verwiesen, da gewissen Informationen den Verdacht haben aufkommen lassen, dass de Spinola in Portugal einen Umsturz...
de
8.4.197650319pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilPortugal (Politics) Orientierung u.a. über die Absichten A. de Spinolas durch einen Putsch in Portugal an die Macht zurückzukommen. Sollte das stimmen, dann hätte er das ihm auferlegte Verbot in der Schweiz politisch...
de
8.4.197650321pdfFederal Council decreePortugal (Politics) Dem portugiesischen Ex-Präsidenten de Spinola wurde 1976 unter der Bedingung, keine politische Tätigkeit auszuüben, erlaubt, als Tourist in die Schweiz einzureisen. Seither kam der Verdacht auf, er...
de
13.4.197650907pdfMemoIntelligence service Der mit der Schweiz betraute sowjetische Handelsdiplomat B. Kriwoschejew wurde eindeutig als Agent des sowjetischen Nachrichtendienstes entlarvt, dem es in den 1960er Jahren gelungen ist, einen...
de
3.5.197648974pdfMemoSetting up and integration Sitzung auf Antrag der Eidgenössischen Konsultativkommission für das Ausländerproblem. Die Bemühungen jugoslawischer Konsularbeamter um die jugoslawischen Gastarbeiter in der Schweiz stelle einen...
de

Addressee of copy (44 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
30.7.19451266pdfMinutes of the Federal CouncilItaly (Politics) Der seit 1930 in der Schweiz lebende Schriftsteller Silone wurde 1943 wegen einer Propagandaschrift gegen die italienische Regierung aus der Schweiz ausgewiesen. Die Ausweisung wurde in...
de
28.12.19451340pdfMinutes of the Federal CouncilRussia (Politics) Le Conseil fédéral consent à relâcher des internés soviétiques en échange de cinq diplomates suisses en captivité en URSS. Le gouvernement soviétique acceptera.
fr
27.4.196548180pdfMinutes of the Federal CouncilQuestions of international law Der Bundesrat beschliesst, dass ausländische Staatsbürger, bei denen der Verdacht vorliegt, Kriegsverbrechen oder Verbrechen gegen die Menschheit begangen zu haben, dem Bundesrat gemeldet werden...
de
23.2.197035799pdfProposalTerrorism Das EJPD will die Einreisevorschriften für Angehörige der arabischen Staaten massiv verschärfen, damit Angehörige von Terror-Gruppen aus arabischen Staaten nicht mehr in die Schweiz einreisen können....
de
2.11.197036539pdfMemoSpain (Politics) L'Ambassadeur d'Espagne en Suisse proteste contre les pancartes portant la mention "Franco, Assassin" lors d'une manifestation à Genève, le 31.10.1970, et demande qu'à l'avenir les autorités de police...
fr
23.12.197136579pdfMinutes of the Federal CouncilWatch industry Ziel der Verordnung, welche die Definition von "Swiss-made" im Uhrenbereich beinhält, ist den guten Ruf der Schweizer Uhrenindustrie und ihrer Erzeugnisse zu erhalten und den in- und ausländischen...
de
28.3.197338418pdfMinutes of the Federal CouncilPolitical activities of foreign persons Der Bundesrat beschliesst, das durch die Bundesanwaltschaft beschlagnahmte Propagandamaterial einzuziehen, da es die Beziehungen zu Spanien, Italien und Griechenland stören könnte.

Darin:...
de
30.5.197339333pdfLetterZimbabwe (General) Die britischen Behörden sind im Zuge der jüngsten Flugzeugtransaktionen nach Rhodesien, in welche auch die Schweiz verwickelt zu sein scheint, verschiedentlich beim EPD vorstellig geworden. Inzwischen...
de
5.10.197338359pdfMemoIntelligence service Ch. Müller bespricht mit dem jugoslawischen Botschafter V. Milovanovic den kürzlich aufgedeckten Spionagefall. Die Unterredung verlief in einem freundlichen Ton, die anfänglich heftige Reaktion...
de
31.10.197339470pdfMinutesExport of war material Obwohl die Aufsichtspflicht der GPK über die Bewilligungspraxis des Bundesrats und des EMD erst ab nächstes Jahr beginnt, werden die Kommissionen bereits jetzt über die internen Abläufe bei der...
de