Information about organization dodis.ch/R993

Image
FDJP/Office of the Attorney General of Switzerland
EJPD/Bundesanwaltschaft
DFJP/Ministère public de la Confédération
DFGP/Ministero pubblico della Confederazione
BA
OAG
MPC
MPC

Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum


Persons linked to this organisation (43 records found)
DateFunctionPersonComments
...31.5.1950InspektorKnecht, CharlesCf. PVCF N°984 du 24.5.1950.
15.7.1955-1957Federal ProsecutorDubois, Renénommé par PVCF N° 1197 du 5.7.1955.
1.1.1956...Stellvertreter des ChefsFürst, Hansnommé par PVCF N° 2013 du 5.12.1955.
1.1.1956...Stellvertreter des ChefsCorbaz, Rogernommé par PVCF N° 2013 du 5.12.1955.
1.1.1956...Stellvertreter des ChefsZorzi, Franconommé par PVCF N° 2013 du 5.12.1955.
1.9.1958-31.12.1967Federal ProsecutorFürst, Hansnommé par PVCF N° 982 du 6.6.1958; cf. ACS 1963, p.134.
...1959-1973...InspektorRitschard
...1962-1963...AdjunktFatzer, Heinrich
...1965...InspektorHartmann, PaulVgl. Staatskalender 1965.
...1968-1968...EmployeeFeller cf. dodis.ch/33537

Relations to other organizations (1)
FDJP/FOP/Federal Policeis under management of FDJP/Office of the Attorney General of Switzerland 1935-1999

Written documents (83 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
8.8.196431291pdfMemoFederal Republic of Germany (Politics) Die Verhängung einer Einreiseseperre kann aufgrund neuer Erkenntnisse gerechtfertigt werden. Der Bundesrat ist dementsprechend zu orientieren.
de
25.1.196640754pdfLetterUnlawful activities on behalf of a foreign state (Art. 271–274 SCC) Erörterung der rechtlichen Fragen (Art. 271 und 273 StGB) bezüglich der in der Schweiz für die kongolesischen Behörden angeordneten Preiskontrollmassnahmen. Grundsätzlich kommt es nicht in Frage, dass...
de
13.2.196732642pdfMemoItaly (Politics) Anlässlich einer Tagung der schweizerischen Organisation der KPI in Olten wurden die letzten Ziele der Partei in der Schweiz dargestellt.
de
25.4.196732646pdfLetterItaly (Politics) Die Zusendungen von Propagandaschriften durch Radio Prag an italienische Fremdarbeiter in der Schweiz sollen eingestellt werden, da sie nachrichtendienstliche Fragen aufweisen.
de
26.4.196732248pdfLetterPhilippines (the) (Economy) Beamte der philippinischen Botschaft in Bern haben durch einen Schweizerbürger versucht an Auskünfte über philippinische Vermögenswerte in der Schweiz zu gelangen, was eine strafbare Handlung gemäss...
de
3.8.196731234pdfLetterFederal Republic of Germany (Politics) Die Sprengstofflieferungen sollten weitergeführt werden können, vorausgesetzt, dass es sich um die bisherigen bekannten und vertrauenswürdigen Bezüger handelt.
de
196848480pdfTableBührle-Affair (1968) Tabellarische Gesamtübersicht über die illegalen Kriegsmaterialexporte von Bührle nach Südafrika vom 9.4.1964 bis zum 29.11.1967.
de
30.1.196832386pdfLetterFrance (Politics) Seitens der Bundesanwaltschaft wird nichts gegen die Gewährung einer Aufenthaltsbewilligung zu Gunsten Soustelles eingewendet, solange sich dieser jeglicher politischer Aktivität in der Schweiz...
de
12.2.196833537pdfMemoChina (General) Chen Wen-Kuei, der Nachfolger des wegen verbotenen Nachrichtendienstes abberufenen chinesischen Diplomaten Wang Erh-kang, hat dessen Nachfolge als Führungsoffizier übernommen. Über angeworbene...
de
10.6.196833560pdfCircularGerman Democratic Republic (Others) Mit der Aktion "LEGO" (Legendenträger des "Ostens") möchte die Bundesanwaltschaft eingeschleuste Agenten in der Schweiz, die sich als "Deutsche" ausgeben, enttarnen. Dazu erlässt sie Richtlinien, wie...
de

Received documents (62 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
24.3.196948481pdfLetterBührle-Affair (1968) Es stellt sich die Frage, ob die illegalen Kriegsmaterialexporte von Bührle auch aus Beständen getätigt wurden, welche während des Zweiten Weltkriegs in Auftrag des Deutschen Reichs hergestellt,...
de
26.3.196933449pdfLetterBührle-Affair (1968) Antwort des EPD auf Fragen der Bundesanwaltschaft betreffend die Rolle des EPD im Zusammenhang mit der illegalen Kriegsmaterialausfuhr der Oerlikon-Bührle AG in diverse Länder.
de
25.4.196933404pdfLetterFederal Republic of Germany (Politics) Da O. Ambros darauf verzichtete einen Erneuerungsantrag für seine Aufenthaltsbewilligung in der Schweiz zu stellen und sich verpflichtete sich ohne ausdrückliche Bewilligung nicht einzureisen, wurde...
de
29.8.196934175pdfLetterQuestions of international law Exposé des motifs qui, de 1948 à 1969, ont poussé la Suisse à ne pas adhérer à la Convention pour la prévention et la répression du crime de génocide.
fr
20.3.197035392pdfReportUnited States of America (USA) (General) Überblick über den Stand der Gespräche, die Hauptdiskussionspunkte und das weitere Vorgehenen hinsichtlich der schweizerisch-amerikanischen Verhandlungen über den möglichen Abschluss eines...
de
13.10.197033504pdfLetterBührle-Affair (1968) Was den Libanon angeht, wurden gewisse Ausnahmen vom Waffenausfuhrembargo gemacht. Diese sind auf den Bestellungseingang vor dem Embargobeschluss und auf die libanesische Insistenz zurückzuführen.
de
30.11.197036156pdfLetterExport of war material Es erscheint gegenwärtig nicht opportun, auf die Anfrage einer libanesischen Firma um Unterstützung bei der Gründung einer Waffen-, Munitions- und Sprengstoff-Fabrik einzutreten.
de
7.6.197154210pdfLetterMeans of transmission of the Administration Wortlaut der geheimen Weisung Nr. 515 des Politischen Departements über die Vorschriften betreffend die Bezugnahme auf chiffrierte Telegramme.
de
12.6.197236591pdfLetterWatch industry Problèmes et explications concernant l'ordonnance qui fixe en outre les sanctions applicables en cas d'usage abusif du nom "Suisse" pour les montres.
fr
11.9.197235388pdfLetterUnited States of America (USA) (General) Pour rendre possible la livraison de globules rouges du Centre de transfusion sanguine de la Croix-Rouge suisse au New York Blood Center, il est proposé de choisir la procédure des inspections....
fr

Mentioned in the documents (816 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
8.8.19485848pdfLetterWashington Agreement (1946) Schreiben E. Reinhardts an K. Kobelt. Reinhardt befürchtet, dass ein von der Bundesanwaltschaft vorbereitetes Communiqué an die Presse betreffend die "Gold-, Werttitel- und Zertifizierungsaffäre" in...
de
1.10.19484721pdfMemoFinancial relations
Volume
Instructions de M. Petitpierre sur la réponse à donner à l'interpellation Bringolf concernant le trafic d'or, les faux affidavits et les faux certificats de domicile.
Petitpierres Instruktionen...
de
14.10.19485400pdfMemoRomania (Politics)
Volume
Entretien entre Petitpierre et le Ministre de Roumanie, où sont abordées les questions en suspens entre les deux pays, notamment le blocage des avoirs roumains et les nationalisations.
fr
29.10.19486660pdfMinutes of the Federal CouncilYugoslavia (Others) Bebler ist Doppelbürger. "Es dürfte wohl nicht ganz einfach sein, Baebler einen Entscheid zukommen zu lassen, in welchem erklärt wird, die Tatsache, dass er Aussenminister Jugoslawiens sei, lasse sein...
de
26.11.194834172pdfCircularPolicy of asylum Suite aux tensions politiques en Europe, le nombre de réfugiés cherchant asile en Suisse a augmenté. Dès lors que la situation actuelle aux frontières n`est pas satisfaisante, il convient de modifier...
fr
25.2.19495682pdfMemoRomania (Politics) Vorgeschichte und Lauf des Notenwechsels zwischen dem EPD und der rum. Gesandtschaft in Bern betr. Fall Vitianu
de
9.3.19494464pdfMemoIntelligence service Nachrichtendienstaffäre Karel Fuchs
fr
5.4.19498116pdfMinutes of the Federal CouncilPolitical speeches by foreigners In einer Zeit der gespannten internationalen Lage sollen extremistisch eingestellte Ausländer wie der Franzose Pierre Cot keine politischen Reden in der Schweiz halten dürfen.
de
21.4.19498119pdfMinutes of the Federal CouncilPolitical speeches by foreigners Der Bundesrat beschliesst, Ausländern bis auf weiteres das Halten von Vorträgen über den Kravchenko-Prozess zu verbieten.
de
9.6.19495860pdfAddress / TalkFinancial relations Affaire des faux affidavits.
fr

Addressee of copy (44 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
31.10.197339470pdfMinutesExport of war material Obwohl die Aufsichtspflicht der GPK über die Bewilligungspraxis des Bundesrats und des EMD erst ab nächstes Jahr beginnt, werden die Kommissionen bereits jetzt über die internen Abläufe bei der...
de
17.5.197438432pdfMemoUnlawful activities on behalf of a foreign state (Art. 271–274 SCC) Der britische Botschafter verlangt von der Polizeiabteilung Auskunft darüber, wieso zwei britische Zollbeamte von der Polizei in Liestal angehalten wurden, obwohl er vorgängig alle Vorkehrungen...
de
25.6.197439783pdfLetterExport of war material La Suisse exporte du matériel de guerre vers la Suède mais doit s'assurer, en obtenant une confirmation de la part de la Suède, que le matériel ne sera pas réexporté vers des pays auxquels la Suisse...
fr
3.7.197438859pdfMinutes of the Federal CouncilGerman Democratic Republic (Politics) Resultat der Fahndungsmassnahmen der Bundespolizei und des Nachrichtendients der Kantonspolizei Zürich in der Strafsache der Eheleute H.-G. und G. Wolf-Klie. Der Bundesrat erteilt die Ermächtigung zur...
de
29.7.197439306pdfLetterAfrica (General) Das BIGA äussert sich kritisch über Zulassungen internationaler, gouvernementaler sowie supranationaler Organisationen, deren Ansiedlung in der Schweiz eine grosse Anzahl ausländischer Mitarbeiter mit...
de
4.10.197439166pdfMemoVietnam (Politics) Il n'est pas recommandable d'octroyer des visas à une délégation du gouvernement révolutionnaire provisoire du Vietnam du Sud car cela nuirait aux relations que la Suisse entretient avec certains...
fr
9.10.197439167pdfMinutes of the Federal CouncilVietnam (General) Étant donné que des manifestations seraient nusibles aux relations entre la Suisse et certains États, les visas requis par la délégation du GRP seront refusés. Ce dernier désire se rendre à Genève...
fr
28.2.197540289pdfLetterLiechtenstein (General) Die Bundesanwaltschaft befasst sich mit einer Strafanzeige, bei der es um einen Schweizerbürger geht, der im Anschuss an eine Urteilsverkündigung einen Richter getötet und einen Anwalt verletzt hatte....
de
28.5.197538436pdfLetterUnlawful activities on behalf of a foreign state (Art. 271–274 SCC) Message concernant la demande du "Director of Public Prosecutions" pour obtenir la possibilité pour deux agents de police britanniques de venir en Suisse et d'assister notamment aux actes...
fr
2.6.197539874pdfMinutes of the Federal CouncilEuropean Union (EEC–EC–EU) An der fünften Sitzung des Gemischten Ausschusses Schweiz-EG sollen vor allem das allgemeine Funktionieren des Freihandelsabkommens, Zollfragen sowie besondere Fragen, wie der Fall Hoffmann-La...
de