Information about organization dodis.ch/R993

Image
FDJP/Office of the Attorney General of Switzerland
EJPD/Bundesanwaltschaft
DFJP/Ministère public de la Confédération
DFGP/Ministero pubblico della Confederazione
BA
OAG
MPC
MPC

Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum


Persons linked to this organisation (43 records found)
DateFunctionPersonComments
...1993...Scientific adjunctStadler, Hansjörg
11.4.1994–1999Federal ProsecutorDel Ponte, Carla
...2019...Press spokespersonBur, Walburga

Relations to other organizations (1)
FDJP/FOP/Federal Policeis under management of FDJP/Office of the Attorney General of Switzerland 1935-1999

Written documents (83 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
29.10.196848475pdfMemoBührle-Affair (1968) Es ist schon vor den einzuleitenden Ermittlungen nicht zweifelhaft, dass gewisse Verantwortliche der Werkzeugmaschinenfabrik Oerlikon, Bührle + Co., den Straftatbestand der vorsätzlichen Falschangabe...
de
10.12.196848477pdfLetterBührle-Affair (1968) In der Zeit vom 21.1.1965–7.11.1966 gelangten 36 Fliegerabwehrgeschütze Oerlikon via Frankreich nach Südafrika, wobei die Ausfuhr gestützt auf gefälschte Endverbraucherzertifikate erfolgte. Aufgrund...
de
8.1.196932135pdfLetterPortugal (Politics) Le Ministère public de la Confédération fait le point sur les manifestations qui se sont récemment déroulées en Suisse contre le gouvernement portugais. Auparavant, le Ministère des affaires...
fr
15.1.196948482pdfReportBührle-Affair (1968) Bericht über das gerichtspolizeiliche Ermittlungsverfahren gemäss Bundesstrafprozess (Art. 105) wegen Widerhandlungen gegen den Bundesratsbeschluss über das Kriegsmaterial (vom 28.3.1949) gegen...
de
27.2.196948478pdfMemoBührle-Affair (1968) Die bisherigen Ermittlungen ergeben keinerlei Anhaltspunkte, dass eine Stelle der Bundesverwaltung von den illegalen Kriegsmaterialexporten von Bührle Kenntnis gehabt und nichts unternommen hätte. Die...
de
11.3.196948479pdfReportBührle-Affair (1968) Bericht über die Ergebnisse des Ermittlungsverfahrens, welche die gefälschten Endverbraucherzertfikate für Äthiopien betreffen, die Bührle als Vorwand für Kriegsmaterialexporte nach anderen...
de
8.196932402pdfCommunicationSecurity policy Eine der negativen Folgen der vermehrten Kontakte zwischen West und Ost ist, dass mehr und mehr Personen, die Länder hinter dem Eisernen Vorhang besuchen, in die Fänge "östlicher" Geheimdienste...
de
18.11.196933339pdfLetterImport of munition Nationalrat H. Hubacher hat bei seinen Ausführungen in der Sommersession 1969 militärische Geheimnisse preisgegeben. Allderdings geniesst er für diese Handlung die parlamentarische Immunität.
de
10.7.197037150pdfLetterUnlawful activities on behalf of a foreign state (Art. 271–274 SCC) Amtshandlungen von französischen Überwachungsbeamten in Begleitung des Präsidenten der Elfenbeinküste, F. Houphouet-Boigny, bei dessen bevorstehenden Besuch in Genf würden in grober Weise die...
de
29.7.197048507pdfLetterHighjackings to Zarqa (1970) In der gegenwärtigen Phase ist für die Beschwerden hinsichtlich der Haftentlassung der Klotener Attentäter ausschliesslich der Präsident des Zürcher Kassationsgerichtes zuständig. Im Erpressungsfall...
de

Received documents (62 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
12.9.196431499pdfLetterAlgeria (Politics)
Volume
Der politische Gegner Ben Bellas darf nicht in der Schweiz tätig sein, da die Schweiz die Regierung Ben Bellas anerkannt hat und in Algerien substantielle Interessen unterhält.
de
1.11.196531433pdfLetterUnlawful activities on behalf of a foreign state (Art. 271–274 SCC)
Volume
Amtshandlungen ausländischer Beamter sind in der Schweiz verboten und sind deshalb abzulehnen.
de
13.3.196733651pdfLetterUnited States of America (USA) (General) Nach einem Entwurf des Federal Reserve System zur Aufsicht über amerikanische Banken im Ausland wird von Seiten der Schweiz daran erinnert, dass ausländische Banken in der Schweiz der schweizerischen...
de
17.1.196832501pdfMemoUnlawful activities on behalf of a foreign state (Art. 271–274 SCC) Die Basler Chemiefirmen, gegen die von der EWG-Kommission ein Verfahren nach Art. 85 RV eröffnet wurde, haben das EPD um Unterstützung gebeten. Die Firmen wollen durch den Hinweis, dass...
de
18.1.196833752pdfLetterNigeria (Economy) Die Meldung angeblicher Einfuhren grosser Mengen nigerianischer Banknoten in die Schweiz soll geprüft werden. Diese Devisentransaktionen unterliegen zwar keiner gesetzlichen Beschränkung, sind jedoch...
de
5.2.196833150pdfTelegramCyprus (Politics) Une délégation grecque composée notamment du Ministre des affaires étrangères a séjourné à Vevey, d'où elle se serait rendue discrètement au Consulat général de Turquie à Genève.
fr
5.8.196833963pdfLetterNear and Middle East Le Département politique fédéral estime que la tenue d'une conférence de presse de la Ligue arabe à Genève ne peut être interdite, dès lors que la cause d'Israël a été défendue en Suisse par de...
fr
3.12.196833481pdfLetterBührle-Affair (1968) Vermutung, dass die mit einer gefälschten Nichtwiederausfuhrerklärung nach Frankreich exportierten 42 Flabgeschütze nach Südafrika gelangten und dass die oberste Geschäftsleitung der Unternehmung...
de
22.1.196933472pdfLetterBührle-Affair (1968) Im Zusammenhang mit dem Ermittlungsverfahren gegen die Firma Bührle sind die südafrikanischen Behörden darüber besorgt, dass geheime Klauseln des abgeschlossenen Liefervertrages bekanntgegeben werden...
de
7.3.196933268pdfLetterBührle-Affair (1968)
Volume
Im Zusammenhang mit den Untersuchungen der illegalen Kriegsmaterialexporte der Bührle-Unternehmung wird dargelegt, wie das verwaltungsinterne Kontrollsystem für den Kriegsmaterialexport funktioniert.
de

Mentioned in the documents (816 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
15.6.199260707pdfMinutes of the Federal CouncilVisa and Entry Issues Die Visumpflicht gegenüber Slowenien wird aufgehoben, gegenüber Kroatien und Namibia aufrechterhalten, gegenüber Bulgarien für Dienst, Diplomaten- und Sonderpässe aufgehoben und gegenüber der...
ns
18.6.199262206pdfMemoExport of war material Am 14.6.1992 kam es zu einem Sprengstoffanschlag auf drei Fermenter eines Schweizer Liferanten für einen iranischen Kunden – wohl durch iranische Oppositionskreise verübt. Bei den Gütern handelte es...
de
19.6.199262184pdfMemoMigration Für die Schweiz und andere Nicht-EG-Länder ist die Frage, wie sich die Vertiefung der europäischen Integration nach dem Vertrag von Maastricht auf die Migrationspolitik auswirken wird, von zentraler...
de
19.6.199262868pdfLetterRussia (General) Den Abwehrorganen liegen Informationen vor, wonach sich in der Schweiz immer noch russische Diplomaten und Funktionäre aufhalten, die im Verdacht stehen, früher dem KGB zugehört zu haben. Dem Besucher...
de
25.6.199261220pdfMemoLibya (General)
Volume
Die Beziehungen dürfen als korrekt bezeichnet werden. Die Schweiz beteiligt sich an den aufgrund des Lockerbie-Anschlags verhängten UNO-Sanktionen gegen Libyen und wurde angegangen, in diesem...
de
1.7.199260690pdfMinutes of the Federal CouncilProtection of diplomatic and consular representations Der Empfangsstaat ist verpflichtet, die Räumlichkeiten von diplomatischen und konsularischen Vertretungen vor jedem Eindringen und jeder Beschädigung zu schützen. Da der Schweiz vermehrt vorgeworfen...
de
17.7.199262763pdfMemoPalestine (General) Der PLO-Vertreter hat Verständnis, dass die Eröffnung eines PLO-Büros in Bern für die Schweiz nicht einfach sei. Er lanciert deshalb die Idee, dass der Chef des PLO-Büros in Genf als offizieller...
de
22.7.199262885pdfMemoRussia (General) Le Procureur général de la Confédération Padrutt s'est rendu à Moscou et à Saint-Pétersbourg afin de procéder à des entretiens avec les autorités russes au sujet de la coopération dans la lutte contre...
ml
6.8.199260974pdfInformation note to the Federal Council [since 1987]Geneva Conference on the Former Yugoslavia (26.8.1992–30.1.1996) Die Schweiz möchte als Frontstaat im Jugoslawienkonflikt (in absoluten Zahlen hinter der BRD am zweitmeisten, proportional pro Kopf am meisten Leute aus Exjugoslawien), als Hüterin des humanitären...
de
6.8.199262740pdfTelexPolitical speeches by foreigners Das BFA stimmt einer verschärften Visumpraxis für Staatsanghörige von Serbien, Montenegro und Mazedonien zu. Für ein härteres Anfassen jugoslawischer Polit-Aktivisten besteht zur Zeit nur wenig Raum,...
de

Addressee of copy (44 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
31.10.197339470pdfMinutesExport of war material Obwohl die Aufsichtspflicht der GPK über die Bewilligungspraxis des Bundesrats und des EMD erst ab nächstes Jahr beginnt, werden die Kommissionen bereits jetzt über die internen Abläufe bei der...
de
17.5.197438432pdfMemoUnlawful activities on behalf of a foreign state (Art. 271–274 SCC) Der britische Botschafter verlangt von der Polizeiabteilung Auskunft darüber, wieso zwei britische Zollbeamte von der Polizei in Liestal angehalten wurden, obwohl er vorgängig alle Vorkehrungen...
de
25.6.197439783pdfLetterExport of war material La Suisse exporte du matériel de guerre vers la Suède mais doit s'assurer, en obtenant une confirmation de la part de la Suède, que le matériel ne sera pas réexporté vers des pays auxquels la Suisse...
fr
3.7.197438859pdfMinutes of the Federal CouncilGerman Democratic Republic (Politics) Resultat der Fahndungsmassnahmen der Bundespolizei und des Nachrichtendients der Kantonspolizei Zürich in der Strafsache der Eheleute H.-G. und G. Wolf-Klie. Der Bundesrat erteilt die Ermächtigung zur...
de
29.7.197439306pdfLetterAfrica (General) Das BIGA äussert sich kritisch über Zulassungen internationaler, gouvernementaler sowie supranationaler Organisationen, deren Ansiedlung in der Schweiz eine grosse Anzahl ausländischer Mitarbeiter mit...
de
4.10.197439166pdfMemoVietnam (Politics) Il n'est pas recommandable d'octroyer des visas à une délégation du gouvernement révolutionnaire provisoire du Vietnam du Sud car cela nuirait aux relations que la Suisse entretient avec certains...
fr
9.10.197439167pdfMinutes of the Federal CouncilVietnam (General) Étant donné que des manifestations seraient nusibles aux relations entre la Suisse et certains États, les visas requis par la délégation du GRP seront refusés. Ce dernier désire se rendre à Genève...
fr
28.2.197540289pdfLetterLiechtenstein (General) Die Bundesanwaltschaft befasst sich mit einer Strafanzeige, bei der es um einen Schweizerbürger geht, der im Anschuss an eine Urteilsverkündigung einen Richter getötet und einen Anwalt verletzt hatte....
de
28.5.197538436pdfLetterUnlawful activities on behalf of a foreign state (Art. 271–274 SCC) Message concernant la demande du "Director of Public Prosecutions" pour obtenir la possibilité pour deux agents de police britanniques de venir en Suisse et d'assister notamment aux actes...
fr
2.6.197539874pdfMinutes of the Federal CouncilEuropean Union (EEC–EC–EU) An der fünften Sitzung des Gemischten Ausschusses Schweiz-EG sollen vor allem das allgemeine Funktionieren des Freihandelsabkommens, Zollfragen sowie besondere Fragen, wie der Fall Hoffmann-La...
de