Information about organization dodis.ch/R993

Image
FDJP/Office of the Attorney General of Switzerland
EJPD/Bundesanwaltschaft
DFJP/Ministère public de la Confédération
DFGP/Ministero pubblico della Confederazione
BA
OAG
MPC
MPC

Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum


Persons linked to this organisation (43 records found)
DateFunctionPersonComments
...1968-1968...EmployeeFeller cf. dodis.ch/33537
...1970...EmployeeClaviezel cf. dodis.ch/35144
1.1.1974-1989Federal ProsecutorGerber, RudolfNomination par le Conseil fédéral le 24.9.1973, cf. PVCF No 1602. Vgl. www.hls-dhs-dss.ch
...1977...EmployeeGautschi, Oliviervgl. dodis.ch/49943,
Genaue position unbekannt.
...1977...EmployeeSiegenthaler, Hansjörg
...1978...Legal advisorSiegenthaler, Hans
...1985...Scientific adjunctDaeniken, Urs von
...1988...EmployeeKaeslin, Jacques-AndréBeamter bei der Zentralstelle der Bundesanwaltschaft für die Bekämpfung des illegalen Betäubungsmittelhandels
...1990...Head of SectionAlbertini, Gianfranco
...1990–1991...Civil servantGilomen, Pierre

Relations to other organizations (1)
FDJP/FOP/Federal Policeis under management of FDJP/Office of the Attorney General of Switzerland 1935-1999

Written documents (83 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
23.8.199162174pdfMemoInternational Drug Policy Die internationale Zusammenarbeit im Bereich der Drogenfragen ist in den letzten Jahren stark ausgebaut worden. Die Schweiz ist im internationalen Vergleich bisher wenig aktiv geworden. In naher...
de
12.11.199161888pdfLetterInternational Drug Policy Die Bekämpfung des Handels mit illegalen Betäubungsmitteln ist nicht ein kantonales oder nationales, sondern vielmehr ein internationales Problem. Die Schweiz unternimmt auf internationaler Ebene...
de
4.5.199366219pdfReportRevision of the Law on War Material (1991–1998) Bericht über die der Bundesanwaltschaft bekannten Finanzierungen von im Ausland abgewickelten Kriegsmaterialgeschäften und Darlegung der Gründe für die Schaffung einer Bewilligungspflicht.
de

Received documents (62 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
11.9.195152769pdfCourt judgementThe Case of Charles Davis (1950) Ordonnance du Tribunal fédéral portant sur le délai imparti à l'accusé, le Nord-Américain Charles Davis, et à la partie civile pour indiquer leurs preuves dans l'affaire d'espionnage.
fr
1.10.195152764pdfCourt judgementThe Case of Charles Davis (1950) Désignation des audiences de témoins et des autres moyens de preuve en vue du procès de l'espion nord-américain Charles Davis devant le Tribunal fédéral.
fr
15.10.19518079pdfLetterFederal Republic of Germany (Politics) Militärische Karriere Guderians. Könnte einmal in BRD eine Rolle spielen, Schweiz sollte es sich nicht verscherzen; doch: antischweizerische Haltung auch Guderians.
de
16.10.195152771pdfCourt judgementThe Case of Charles Davis (1950) Arrêt du tribunal fédéral déclarant coupable Charles Davis de service de renseignements politiques et le condamnant à huit mois d'emprisonnement et à l'expulsion du territoire suisse.
fr
14.11.19518446pdfLetterOrganisation for Economic Co-operation and Development (OEEC–OECD) Zehnder liefert dem Bundesstaatsanwalt Informationen über die Absprachen zwischen der NATO und der OECE betr. deren Zusammenarbeit. Diese Informationen sollten dem Bundesstaatsanwalt im Prozess gegen...
fr
11.1.195252773pdfLetterThe Case of Charles Davis (1950) Das Urteil des Bundesgerichts im Fall Davis wurde an die amerikanische Gesandtschaft weitergeleitet. Das EPD erkundigt sich bei der Bundesanwaltschaft ob entgegen früherer Anweisungen die...
de
27.4.19539324pdfLetterExport of war material Darstellung der damaligen Exporte an die beiden Regierungen; Wiederentdeckung dieses Materials in Israel.
de
27.1.195612934pdfLetterForeign labor
Volume
Prise de position du Département politique au sujet d'une requête du Ministère allemand de l'Intérieur, qui souhaite, dans le cadre de la lutte contre le communisme, organiser un échange...
de
12.8.196318780pdfMemoItaly (Politics) Des mesures ont été prises en Suisse contre des communistes italiens, ce qui soulève des critiques de la part des autorités italiennes, en particulier au sujet de l'interdiction d'entrée en Suisse...
fr
9.3.196433698pdfLetterBanking secrecy Stellungnahme zum Problem der Abgrenzung zwischen dem Bankgeheimnis, der Berufsgeheimhaltepflicht der schweizerischen Banken und ihrer Auskunftspflicht im internationalen Rechtshilfeverfahren sowie...
de

Mentioned in the documents (816 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
12.3.198456964pdfMinutes of the Federal CouncilLebanon Conference (1983–1984) Die politische Lage im Libanon hat eine dringliche Neueinberufung der Versöhnungskonferenz nötig gemacht. Diese Konferenz soll in Lausanne stattfinden und muss mit den kantonalen Behörden gemeinsam...
de
11.4.198456820pdfMinutes of the Federal CouncilUnited States of America (USA) (General) Die Schweiz hat einen Gegenentwurf zum Notenentwurf der amerikanischen Seite betreffend Rrechtshilfe zur Verfolgung von strafbaren Insidergeschäften ausgearbeitet.

Darin: Antrag des EDA und...
de
18.4.198463856pdfMemoOrganizational issues of the FPD/FDFA Zusammenstellung aller Dokumente für die Sitzung der GPK-S zur Diskussion des Geschäftsberichts 1983 inklusive der Antworten des EPD auf die Zusatzfragen der Mitglieder der Kommission.
de
16.8.198459281pdfMemoInvestments and IRG Der Schweiz in der OECD-Arbeitsgruppe über Investitionspolitik hinter den USA die zweitmeisten Transparenzausnahmen gewährt. Diese betreffen die Seeschifffahrt und den Energiebereich. Begründet werden...
de
21.9.198468494pdfMemoMarc Rich Affair (1983–2001) Durch die Ablehnung des US-amerikanischen Auslieferungsbegehrens für Marc Rich wird der Weg frei wird für das Inkrafttreten des zwischen Marc Rich und den USA abgeschlossenen Vergleichs. Trotzdem...
de
27.9.198467615pdfReportPilatus Affair (1978–1985) Le groupe de travail interdépartemental mis en place arrive à la conclusion que s'il apparaissait politique souhaitable de soumettre le PC-7 à la législation fédérale sur le matériel de guerre, il...
fr
5.10.198468492pdfQuestionUnlawful activities on behalf of a foreign state (Art. 271–274 SCC) Der Bundesrat ist der Auffassung, dass sein konsequentes Eintreten für die Wahrung der schweizerischen Souveränität unabhängig von Abstimmungen über Einzelfragen der internationalen Zusammenarbeit zu...
de
15.10.198463263pdfMemoUnited States of America (USA) (Economy) Die USA versuchen in der Frage der US-Foreign Sales Corporations die Schweiz im Hinblick auf die Gewährung von Amtshilfe unter Druck zu setzen. Die Frage des Informationsaustauschs ist jedoch...
de
5.11.198463682pdfWeekly telexIndia (General) Teil I/Partie I
- Conseiller fédéral Aubert aux obsèques d'Indira Gandhi

Teil II/Partie II
- Visite officielle du Conseiller fédéral Aubert en Yougoslavie du 1–2.11.1984: Chypre,...
ml
23.11.198459122pdfTelexOrganisation for Economic Co-operation and Development (OEEC–OECD) Die Anfrage des amerikanischen Handelministeriums kommt dem wirtschaftlichen Nachrichtendienst sehr nahe. Das BAWI will herausfinden, welche Schweizer Firmen angeschrieben wurden. Weitere Schritte...
de

Addressee of copy (44 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
30.7.19451266pdfMinutes of the Federal CouncilItaly (Politics) Der seit 1930 in der Schweiz lebende Schriftsteller Silone wurde 1943 wegen einer Propagandaschrift gegen die italienische Regierung aus der Schweiz ausgewiesen. Die Ausweisung wurde in...
de
28.12.19451340pdfMinutes of the Federal CouncilRussia (Politics) Le Conseil fédéral consent à relâcher des internés soviétiques en échange de cinq diplomates suisses en captivité en URSS. Le gouvernement soviétique acceptera.
fr
27.4.196548180pdfMinutes of the Federal CouncilQuestions of international law Der Bundesrat beschliesst, dass ausländische Staatsbürger, bei denen der Verdacht vorliegt, Kriegsverbrechen oder Verbrechen gegen die Menschheit begangen zu haben, dem Bundesrat gemeldet werden...
de
23.2.197035799pdfProposalTerrorism Das EJPD will die Einreisevorschriften für Angehörige der arabischen Staaten massiv verschärfen, damit Angehörige von Terror-Gruppen aus arabischen Staaten nicht mehr in die Schweiz einreisen können....
de
2.11.197036539pdfMemoSpain (Politics) L'Ambassadeur d'Espagne en Suisse proteste contre les pancartes portant la mention "Franco, Assassin" lors d'une manifestation à Genève, le 31.10.1970, et demande qu'à l'avenir les autorités de police...
fr
23.12.197136579pdfMinutes of the Federal CouncilWatch industry Ziel der Verordnung, welche die Definition von "Swiss-made" im Uhrenbereich beinhält, ist den guten Ruf der Schweizer Uhrenindustrie und ihrer Erzeugnisse zu erhalten und den in- und ausländischen...
de
28.3.197338418pdfMinutes of the Federal CouncilPolitical activities of foreign persons Der Bundesrat beschliesst, das durch die Bundesanwaltschaft beschlagnahmte Propagandamaterial einzuziehen, da es die Beziehungen zu Spanien, Italien und Griechenland stören könnte.

Darin:...
de
30.5.197339333pdfLetterZimbabwe (General) Die britischen Behörden sind im Zuge der jüngsten Flugzeugtransaktionen nach Rhodesien, in welche auch die Schweiz verwickelt zu sein scheint, verschiedentlich beim EPD vorstellig geworden. Inzwischen...
de
5.10.197338359pdfMemoIntelligence service Ch. Müller bespricht mit dem jugoslawischen Botschafter V. Milovanovic den kürzlich aufgedeckten Spionagefall. Die Unterredung verlief in einem freundlichen Ton, die anfänglich heftige Reaktion...
de
31.10.197339470pdfMinutesExport of war material Obwohl die Aufsichtspflicht der GPK über die Bewilligungspraxis des Bundesrats und des EMD erst ab nächstes Jahr beginnt, werden die Kommissionen bereits jetzt über die internen Abläufe bei der...
de