Information about organization dodis.ch/R9909

Image
Swiss Embassy in Bagdad
Schweizerische Botschaft in Bagdad (1961–1991)
Swiss Embassy in Bagdad (1961–1991)
Ambassade de Suisse à Bagdad (1961–1991)
Ambasciata svizzera a Baghdad (1961–1991)
Schweizerische Gesandtschaft in Bagdad (1946–1961)
Légation de Suisse à Bagdad (1946–1961)
Legazione Svizzera a Bagdad (1946–1961)
Schweizerisches Verbindungsbüro in Bagdad (2001–2008)
Bureau de liaison de la Suisse à Bagdad (2001–2008)
Ufficio di collegamento svizzero a Baghdad (2001–2008)
Vgl. BR-Prot. Nr. 263 vom 10.2.1961.

1991-2001 provisorisch geschlossen.
1.2.2001 Wiederaufnahme der Interessenwahrung, Eröffnung eines Schweiz. Verbindungsbüros.
30.9.2008 Verbindungsbüro geschlossen.

Vgl. Historisches Verzeichnis der diplomatischen und konsularischen Vertretungen der Schweiz seit 1798, 2012, S. 37.
Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum


Persons linked to this organisation (83 records found)
DateFunctionPersonComments
9.11.1968-31.12.1970VizekonsulBuchet, EmmanuelAm 1.11.1970 zusätzlich zum Tit. Botschaftssekretär ernannt, vgl. E2500#1990/6#341*.
5.5.1970-30.6.1975AmbassadorDubois, Charles AlbertAvec résidence à Beyrouth, cf. PVCF No 215 du 4.2.1970.
24.6.1970–22.9.1970VizekonsulBringolf, PierreTit. Botschaftssekretär vgl. E2024-02A#2002/29#364*.
1.1.1971-21.2.1972ConsulBuchet, EmmanuelTit. Botschaftssekretär, vgl. E2500#1990/6#341*.
17.3.1971-31.12.1972Chargé d'AffairesVogelbacher, MarcelVgl. E2500#1990/6#2409*.
17.3.1971-18.1.1975Embassy CounsellorVogelbacher, MarcelVgl. E2500#1990/6#2409*.
12.12.1971-24.2.1972Embassy CounsellorTorrione, BernardTemporär, vgl. E2024-02A#1999/137#2395*.
...1972-1973...EmployeeKhakpoor, Mohammedvgl. dodis.ch/36651
dodis.ch/37671
...1972-1972...Military attachéRamser, Urs PeterMilitär- und Luftattaché, mit Sitz in Ankara, vgl. Verzeichnis der schweizerischen Botschaften und Konsolate, Mai 1972, S. 16.
21.1.1972–23.4.1975ConsulBurgunder, FritzTit. Botschaftssekretär vgl. E2024-02A#1999/137#435*.

Relations to other organizations (2)
Swiss representation in Iraqis diplomatically carried out by Swiss Embassy in Bagdad 1946-2008
Schweizerisches Konsulat in Bagdadbecomes Swiss Embassy in Bagdad 1946
vgl. Die diplomatischen und konsularischen Vertretungen der Schweiz seit 1798, 1978, S. 15.

Written documents (45 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
28.11.199054647pdfTelegramGulf Crisis (1990–1991) Die Erfolgsaussichten der SRK-Mission, die die Rückkehr aller Schweizer Geiseln im Irak zum Ziel hat, sind gering: Das SRK kann weder eine langjährige Tätigkeit im Irak vorweisen, noch sind die...
de
4.12.199054649pdfTelegramGulf Crisis (1990–1991) Der schweizerische Botschafter in Bagdad, F. Moser, nimmt zu den Vorwürfen mangelnder Hilfsbereitschaft durch Nationalrat E. Oehler Stellung: Der Delegation sei mehrfach Unterstützung angeboten...
de
7.12.199057272pdfTelexGulf Crisis (1990–1991) Übermittlung des Wortlauts des Antrags von Saddam Hussein an die irakische Nationalversammlung, sämtlichen im Irak zurückgehaltenen ausländischen Staatsbürgern die Ausreise zu erlauben.
ml
30.12.199054569pdfTelegramIraq (Politics) Es musste festgestellt werden, dass in der Schweiz das irakische Begehren auf Freigabe der Guthaben des irakischen Staates bei Schweizer Banken für Betriebsmittel irakischer Botschaften versäumt...
de
31.12.199054639pdfTelegramIraq (Politics) Da die schweizerische Botschaft in Bagdad durch die Presse beschuldigt wurde, sich im August 1990 nicht ausreichend für die Schweizer Geiseln eingesetzt zu haben, stellt eine Botschaftsmitarbeiterin,...
de

Received documents (52 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
27.11.19508441pdfCircularUnited Kingdom (Economy) Bericht an alle Aussenposten in den Ländern des Sterlinggebietes über die Änderungen, die sich durch die Errichtung der EZU ergeben haben.
de
3.2.195612049pdfLetterIraq (Politics)
Volume
Demande de la part du DPF de renseignements sur l'attitude de différents pays envers le Pacte de Bagdad. Le Moyen-Orient pouvant présenter un marché important pour les industries suisses. - Bitte um...
fr
12.3.195612756pdfLetterIraq (Politics) Résumé des réponses reçues par le DPF des différents postes diplomatiques suisses relatives aux aspects économiques du Pacte de Badgad. Le résumé des réponses par pays se trouvent en annexe.
fr
7.5.196230465pdfCircularEgypt (Economy)
Volume
Informationsschreiben bezüglich Resultate der exploratorischen Besprechungen über die ägyptisch-schweizerischen Probleme (Nationalisierungen und Sequestrierungen).
de
26.7.196531286pdfLetterFederal Republic of Germany (Politics) Da sich die Schweiz als Schutzmacht auf keinen Fall an den Massnahmen des Wirtschaftskrieges zu beteiligen hat, kann sie keine Zertifikate ausstellen, wonach bestimmte deutsche Schiffe nicht auf der...
de
16.6.196749530pdfTelegramSix-Day War Schweizer Vertreter in diversen arabischen Staaten werden angewiesen, die Behörden des Residenzlandes auf die Schutzbedürftigkeit der gefährdeten jüdischen Gemeinschaften und auf bevorstehende...
de
5.2.196933895pdfMemoIraq (Politics) Übersicht der auf den Flugplätzen Zürich-Kloten, Genève-Cointrin und Basel-Mülhausen getroffenen Sicherungsvorkehren gegen Sabotage von Flugzeugen aus den arabischen Ländern und Israel.
ml
25.9.196933893pdfLetterIraq (Economy) Von der Boykottmassnahme werden auch schweizerische Patentanmelder bzw. Inhaber von Fabrik- und Handelsmarken im Irak betroffen. Die Nichtunterzeichnung des Affidavits hat zur Folge, dass alle...
de
8.1.197337690pdfCircularTechnical cooperation Mit einem Betrag von 50'000.- soll Botschaften in Entwicklungsländern, welche aufgrund der Festlegung von Schwerpunkten von schweizerischen Leistungen praktisch ausgeschlossen sind, ermöglicht werden,...
de
10.12.197337691pdfLetterIraq (General) In Teilen der schweizerischen Bevölkerung und des Parlaments herrscht derzeit wegen des Ölembargos eine antiarabische Stimmung, weshalb bestehende Entwicklungsprojekte mit arabischen Staaten...
de

Mentioned in the documents (114 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
29.10.199055171pdfWeekly telexEuropean Free Trade Association (EFTA) Informations hebdomadaires rapides Index:
1) Situation in Irak/Kuwait am 29.10.1990
2) Réunion ministérielle informelle des pays de l'AELE, Genève, le 23.10.1990
3) Conseil de l'Europe...
ml
5.11.199055172pdfWeekly telexUnited Kingdom (Politics) Informations hebdomadaires rapides Index:
1) Situation Irak/Kuwait am 5.11.1990
2) Entretien Conseiller fédéral Delamuraz (CFD) avec Madame Thatcher (TH)
3) G-24 (Mittelosteuropa),...
ml
10.11.199055956pdfMinutesParliamentary Committees on Foreign Policy 1. Pa. Iv. Die Schweiz und Europa
2. Internationale Ausstellungen (siehe Teilprotokoll 1)
3. Landesgrenze im Sektor der Staumauer von Livigno. Abkommen (siehe Teilprotokoll 2)
4....
ml
12.11.199057021pdfTelexGulf Crisis (1990–1991) Instructions pour l’Ambassade de Suisse à Bagdad en vue de la venue de la mission privée de parlementaires, qui se rendra prochainement en Irak afin de négocier la libération des otages suisses dans...
fr
12.11.199054645pdfMemoGulf Crisis (1990–1991) Nach der massiven Kritik an seinen Äusserungen zur bevorstehenden Reise einer inoffiziellen Parlamentarierdelegation, die zu Verhandlungen bezüglich der im Irak festgehaltenen Schweizerbürger nach...
de
14.11.199054652pdfMemoGulf Crisis (1990–1991) La Suisse se positionne dans la crise du Golfe par la solidarité internationale, l'application stricte de l'embargo, le refus d'envoyer des émissaires officiels pour négocier la libération des otages,...
fr
15.11.199056841pdfMemoGulf Crisis (1990–1991) Lors d’une réception des ambassadeurs de la Communauté européenne, le Chef du DFAE R. Felber réaffirme la politique du gouvernement suisse consistant à refuser toute négociation sur les otages avec...
fr
16.11.199057022pdfTelexGulf Crisis (1990–1991) Das EDA und die Schweizer Botschaft wurden gleich seit der Ankunft der Parlamentarierdelegation im Irak von deren Chef, Edgar Oehler, massiv beschimpft und bedroht. Alle Unterstützungsangebote seitens...
de
19.11.199054853pdfWeekly telexIsrael (Politics) Informations hebdomadaires rapides Index:
1) Situation in Irak/Kuwait am 19.11.1990
2) Cérémonies intronisation empereur du Japon
3) Besuch Staatssekretär Jacobi in Israel...
ml
21.11.199055522pdfMinutes of the Federal CouncilGulf Crisis (1990–1991) Le Conseil fédéral prend acte des explications du DFAE sur l’état de la situation et des ses propositions sur les mesures à prendre à court terme. Le département est autorisé, d’entente avec le DFF, à...
fr

Addressee of copy (10 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
17.1.197337671pdfReportForeign interests Rapport sur l'activité du Service des Intérêts Iraniens de l'Ambassade de Suisse à Bagdad pour la période du 26.9.1972 au 24.1.1973.
fr
19.4.197337672pdfReportForeign interests Bericht über die Tätigkeiten des Dienstes für Iranische Interessen der Schweizer Botschaft in Bagdad vom 16.1.1973 bis zum 25.4.1973.
de
30.10.197539552pdfLetterNear and Middle East La délégation suisse aurait voté contre une résolution de l'Assemblée générale de l'ONU qui assimile le sionisme à l'apartheid de l'Afrique du Sud. La condamnation de la doctrine officielle d'un État...
fr
16.7.197650928pdfMemoLebanon (Politics) Il est communiqué aux autorités suisses que depuis 1973, les Palestiniens et les camps palestiniens sont la vraie cause des violences actuelles au Liban. Même si sa cause est sympathique, l'OLP a fait...
fr
15.11.197649407pdfReportSyrien (General) Die durchgeführte Erkundungsreise hatte zum Zweck, die politischen Auffassungen der Syrer besser kennenzulernen, das schweizerische Bestreben nach guten Beziehungen mit allen Staaten des Nahen Ostens...
de
2.11.197749814pdfLetterUnited States of America (USA) (Politics) Aufzeichnungen sämtlicher Gespräche, die A. Weitnauer in Washington mit Vertretern des Department of State und des National Security Council geführt hat.

Également: Entretien avec George...
ml
16.6.197850329pdfMemoExport of war material Die Handeslabteilung sollte sich der Meinung von Botschafter G. Dubois anschliessen, die Ausfuhr von Kriegsmaterial nach den Vereinigten Arabischen Emiraten und Bahrain, aber auch nach weiteren...
de
14.7.197849417pdfLetterIraq (Politics)
Volume
Le gouvernement irakien demande que le Conseil fédéral suspende la participation des entreprises suisses à la réalisation de la centrale hydro-électrique de Karakaya dans l’attente d’un accord avec la...
fr
27.11.198048837pdfMemoPalestine (General) Gespräch über die wichtigsten Anliegen der PLO an die Schweiz, darunter die politische Anerkennung als einzige Vertreterin des palästinensischen Volkes, den Besuch von F. Kaddoumi in Bern, die...
de
16.6.198148816pdfMemoIraq (General) Les Ambassadeurs des pays arabes à Berne ont l’impression que la Suisse n’a pas suffisamment condamné le raid israélien contre le centre de recherche Tuwaitha de peur de gêner le Premier Ministre...
fr