Information about organization dodis.ch/R9898

EURATOM
Europäische AtomgemeinschaftEuratom
Communauté européenne de l'énergie atomique
European Atomic Energy Community
CEEA
EAG
"Traité de Rome du 25.3.1957 (voir CEE). Durée: indéterminée". Communauté de l'énergie atomique fondée en même temps que la CEE (Communauté économique européenne). Entrée en vigueur le 1er janvier 1958.
"Application pacifique en commun des découvertes scientifiques dans le domaine de l'énergie nucléaire".
Cf. dodis.ch/31612, p.11.
Cf. E 7111( C ) 1972/178/ vol. 103 (groupe de travail EURATOM sur les rapports entre la Suisse et le Marché commun, en 1962)
"Application pacifique en commun des découvertes scientifiques dans le domaine de l'énergie nucléaire".
Cf. dodis.ch/31612, p.11.
Cf. E 7111( C ) 1972/178/ vol. 103 (groupe de travail EURATOM sur les rapports entre la Suisse et le Marché commun, en 1962)
Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum
Persons linked to this organisation (4 records found)
Date | Function | Person | Comments |
1958 - 1966 | General director | Euler, August Martin | vgl. Haunfelder, Aus Adenauers Nähe (Quaderni di Dodis | 2), S. 611 und FN. 320. |
1.10.1960 - 1989 | Mitarbeiter | Amory, Michel | Cf. https://archives.eui.eu/en/isaar/454 |
1968 - 1989 | Head of Department | Amory, Michel | Division «Rrelations internationales dans le domaine scientifique, technique et nucléaire» (DG I). |
...1973-1986 | Member | Palumbo, Donato | Leiter des wissenschaftlichen Programmes Kernfusion (European Fusion Programme) |
Relations to other organizations (2)
European Union | merges with | EURATOM | 1967 |
Treaty of Rome | founds | EURATOM |
Mentioned in the documents (163 records found)
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
8.7.1965 | 31962 | ![]() | Memo | Science and education |
Eine Kooperation in der Reaktorenentwicklung ist wünschenswert, da die Schweiz in diesem Bereich einen Rückstand aufweist. | de |
11.9.1965 | 31645 | ![]() | Memo | European Communities (EEC–EC–EU) |
Obwohl die gegenwärtige Krise in der EWG als die ernsteste seit ihrem Bestehen gelten muss, rücken seit ihrem Ausbruch wieder Möglichkeiten einer Umgruppierung im europäischen Integrationsraum in... | de |
15.9.1965 | 30804 | ![]() | Minutes | Conference of the Ambassadors |
Das Protokoll der Botschafterkonferenz gibt einen Überblick über die aussenpolitischen Tätigkeiten und Probleme der Schweiz im Jahr 1965. Enthält die Protokolle der Regionalkonferenzen "Arabische... | ml |
20.6.1966 | 31949 | ![]() | Report | European Communities (EEC–EC–EU) |
Reflexion über mögliche Verhaltensweisen der Schweiz gegenüber den Europäischen Gemeinschaften. Im Vordergrund stehen dabei die Fragen, wie weit sich die Schweiz zukünftig am europäischen... | de |
29.6.1966 | 31613 | ![]() | Memo | Europe's Organisations |
Stellungnahme des Bundesrats zur Stellung der Schweiz bezüglich der europäischen Integration. | de |
21.1.1967 | 34198 | ![]() | Minutes | Working group Historische Standortsbestimmung |
Botschafter Paul Jolles referiert über den aktuellen Stand der EWG und der EFTA, über den geplanten britischen Beitritt sowie über das schweizerische Vorgehen. Diskutiert wird anschliessend die... | ml |
24.1.1967 | 32967 | ![]() | Memo | Sweden (Others) |
Überblick über die Themen, die während des Besuchs von W. Spühler in Stockholm für einen generellen Gedankenaustausch über die Wissenschaftspolitik in Frage kommen: Allgemeine Wissenschaftspolitik,... | de |
26.1.1967 | 32963 | ![]() | Letter | Sweden (Others) |
Erörterung der Frage ob mit Schweden ein Kooperationsabkommen auf dem Gebiete der friedlichen Verwendung der Atomenergie abzuschliessen sei. | de |
2.2.1967 | 32952 | ![]() | Minutes | Sweden (Politics) |
Informelle Besprechung auf dem schwedischen Aussenministerium anlässlich des Besuchs von W. Spühler in Stockholm über die internationale Lage im Allgemeinen und diverse multilaterale Probleme. | de |
15.2.1967 | 33226 | ![]() | Political report | Non-Proliferation Treaty (1968) |
Compte rendu de négociations entre l'URSS et la Grande-Bretagne au sujet de l'élaboration d'un traité sur la non-prolifération des armes nucléaires, un sujet qui touche de près un pays de neutralité... | fr |