Information about organization dodis.ch/R944

Image
Federal Assembly
Bundesversammlung
Assemblée fédérale
Assemblea federale
Eidgenössische Räte
Federal Houses
Chambres fédérales
Camere federali
Schweizerisches Parlement
Swiss Parliament
Parlement suisse
Parlamento svizzero
Schweiz/Parlament
Switzerland/Parliament
Suisse/Parlement
Svizzera/Parlamento
BV
AF
AFS
Vereinigte Bundesversammlung
United Federal Assembly
Assemblée fédérale (Chambres réunies)
Assemblea federale plenaria
BVers
Cf. aussi Conseil national et Conseil des Etats. Cf. dodis.ch/1570.
Cf. M. Meier e.a., Aussenwirtschaft, UEK-Bd. 10, dodis.ch/13935, p.15, 19, 32, 75, 81ss, 98, 114-116, 141, 147, 190, 209, 345ss., 348, 355, 383, 393.
Cf. dodis.ch/13614, index, p. 491.
Cf.dodis.ch/13897index p.368.

Cf. L'Assemblée fédérale - Le Parlement suisse: Base de données recensant les membres des conseils depuis 1848:
Vgl. Die Bundesversammlung - Das Schweizer Parlament: Datenbank der Ratsmitglieder seit 1848:
Cf. L'Assemblea federale - Il Parlamento svizzero: Banca dati die membri die Consigli dal 1848:
The Federal Assembly - The Swiss Parliament: :
Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum


Persons linked to this organisation (12 records found)
DateFunctionPersonComments
2005-2007Deputy Secretary GeneralLanz, Christoph
2008-2013Secretary GeneralLanz, Christoph

Relations to other organizations (26)
Federal Assembly/Green Groupbelongs to Federal Assembly
Federal Assembly/Adl/PEP Groupbelongs to Federal Assembly
Federal Assembly/Liberal Groupbelongs to Federal Assembly
Federal Assembly/Group of the Social Democratsbelongs to Federal Assembly
Club pour l'artisanat des Chambres fédéralesbelongs to Federal Assembly Cf. dodis.ch/10666, p. 42: [...] "On sait que les députés aux Chambres fédérales ont formé, en dehors des partis et des groupes, des "Clubs" qui examinent des problèmes particuliers. C'est ainsi qu'existent des clubs pour l'artisanat, l'agriculture, le tourisme, la population des montagnes, les questions sociales, la presse, l'industrie, etc."
Club pour l'industrie des Chambres fédéralesbelongs to Federal Assembly Cf. dodis.ch/10666, p. 42: [...] "On sait que les députés aux Chambres fédérales ont formé, en dehors des partis et des groupes, des "Clubs" qui examinent des problèmes particuliers. C'est ainsi qu'existent des clubs pour l'artisanat, l'agriculture, le tourisme, la population des montagnes, les questions sociales, la presse, l'industrie, etc."
Parlementarische Gruppe der Bundesversammlung zur Wahrung der Interessen der Bergbevölkerungbelongs to Federal Assembly Cf. dodis.ch/10666, p. 42: [...] "On sait que les députés aux Chambres fédérales ont formé, en dehors des partis et des groupes, des "Clubs" qui examinent des problèmes particuliers. C'est ainsi qu'existent des clubs pour l'artisanat, l'agriculture, le tourisme, la population des montagnes, les questions sociales, la presse, l'industrie, etc."
Club pour la presse des Chambres fédéralesbelongs to Federal Assembly Cf. dodis.ch/10666, p. 42: [...] "On sait que les députés aux Chambres fédérales ont formé, en dehors des partis et des groupes, des "Clubs" qui examinent des problèmes particuliers. C'est ainsi qu'existent des clubs pour l'artisanat, l'agriculture, le tourisme, la population des montagnes, les questions sociales, la presse, l'industrie, etc."
Club pour le tourisme des Chambres fédéralesbelongs to Federal Assembly Cf. dodis.ch/10666, p. 42: [...] "On sait que les députés aux Chambres fédérales ont formé, en dehors des partis et des groupes, des "Clubs" qui examinent des problèmes particuliers. C'est ainsi qu'existent des clubs pour l'artisanat, l'agriculture, le tourisme, la population des montagnes, les questions sociales, la presse, l'industrie, etc."
Club pour les questions des Suisses de l'étranger des Chambres fédéralesbelongs to Federal Assembly Cf. dodis.ch/10666, p. 42: [...] "On sait que les députés aux Chambres fédérales ont formé, en dehors des partis et des groupes, des "Clubs" qui examinent des problèmes particuliers. C'est ainsi qu'existent des clubs pour l'artisanat, l'agriculture, le tourisme, la population des montagnes, les questions sociales, la presse, l'industrie, etc."

Written documents (13 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
26.3.191455924pdfFederal lawActors and Institutions Bundesgesetz über die Organisation der Verwaltung vom 26. März 1914
ns
5.3.192054175pdfFederal DecreeLeague of Nations Der Bundesrat beschliesst den Beitritt der Schweiz zum Völkerbund und hält fest, dass sowohl der Beitritt als auch ein allfälliger Austritt aus der Organisation Volk und Ständen zur Abstimmung...
ml
8.3.196733633pdfMinutesEast-West-Trade (1945–1990) Austausch zwischen Politischem Departement und Delegation beim Europarat über die Möglichkeit von Kontakten mit Ostländern auf technischem, kulturellem und wissenschaftlichem Gebiet. Auch die Schweiz...
ml
19.9.197852388pdfFederal lawReorganization of the Federal administration (1967–1980) Gesamtausgabe des revidierten Bundesgesetzes über die Organisation und die Geschäftsführung des Bundesrates und der Bundesverwaltung.
ml
20.3.198166469pdfInterpellationForeign labor Die Interpellation rügt den Entscheid des Bundesrats die «Mitenand-Initiative» zur Abstimmung zu bringen, noch bevor die Beratungen über das Ausländergesetz abgeschlossen sind.

Darin:...
ml
14.12.198453992pdfFederal DecreeUNO – General Die Bundesversammlung beschliesst den Beitritt der Schweiz zur UNO unter der Bedingung, dass der Bundesrat vor dem Beitritt eine feierliche Erklärung abgeben wird, in der er ausdrücklich bekräftigt,...
ml
20.3.199055851pdfLetterProtocol Le nouveau règlement protocolaire de la Confédération prévoit que désormais le chancelier de la Confédération passent avant les présidents du conseil national et du conseil des États dans l'ordre...
fr
199115717Bibliographical referenceActors and Institutions e.a.:
Kreis, Georg: «Parlamentarismus und Antiparlamentarismus in den Jahren 1933-1945», p. 301-320.
de
22.1.199158523pdfLetterRussia (Politics) Les présidents des Chambres fédérales et des Commissions des affaires étrangères expriment dans leur appel au Soviet suprême et aux parlements des Républiques de l'URSS leurs vives préoccupations face...
fr
11.3.199159897pdfQuestion (Question Time of the National Council)Policy of asylum Der Bundesrat betrachtet die mögliche Unterstützung des Grenzwachtkorps durch die Armee als ultima ratio – als wirklich letztes Mittel – zur Eindämmung eines unkontrollierbaren Zustroms von...
de

Received documents (434 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
22.2.196335062pdfFederal Council dispatchVienna Convention on Diplomatic Relations (1961–1964) Die Ergebnisse der Wiener Konferenz dürfen als befriedigend betrachtet werden. Die Übereinkommen sind die erste multilaterale Übereinkunft auf dem Gebiete der diplomatischen Beziehungen. Die...
ml
5.10.196631733pdfDiscourseHumanitarian aid Die Schweiz beteiligt sich auch aufgrund von aussenpolitischen Überlegungen an der multilateralen Hilfe. Entscheidend für den Umfang und die Art der Leistungen ist dabei das Bedürfnis der...
de
14.12.196632047pdfDiscourseMirage-Affair (1964) Discours d'adieu prononcé par Chaudet devant l'Assemblée fédérale
fr
30.4.196933181pdfFederal Council dispatchHumanitarian aid Der Bundesrat beantragt bei der Bundesversammlung die Gewährung eines Rahmenkredites von 1'250’000 Franken, um der Schweiz zu ermöglichen, bis zum 31. Dezember 1974 verschiedenen Instituten, Fonds und...
ml
28.5.196933190pdfFederal Council dispatchHumanitarian aid Der Bundesrat beantragt bei der Bundesversammlung die Gewährung eines Kredites von 50 Millionen Franken für die Weiterführung der internationalen Hilfstätigkeit in den Jahren 1971 und 1972
ml
14.3.197234450pdfReportFederal Council and Federal Chancellery Bericht des Bundesrates an die Bundesversammlung über die Richtlinien der Regierungspolitik in der Legislaturperiode 1971-1975 (Vom 13.3.1972)
Rapport du Conseil fédéral à l'Assemblée fédérale...
ml
27.6.197356098pdfReportSecurity policy In diesem Bericht werden die sicherheitspolitische Lage der Schweiz und die heutigen sowie künftigen Bedrohungen erörtert. Aus ihrer Gegenüberstellung ergeben sich die strategische Zielsetzung und die...
ml
5.9.197354051pdfFederal Council dispatchUNO (Subsidiary Organs, Funds and Programmes) Als Nichtmitglied der Vereinten Nationen konnte sich die Schweiz an den Vorbereitungsarbeiten für die Konferenz von Stockholm nur in geringem Masse und indirekt beteiligen. Zudem wurde ihr erst Ende...
ml
5.5.197552635pdfFederal Council dispatchReorganization of the Federal administration (1967–1980) Der Bundesrat informiert über die Bestrebungen für eine Reorganisation der Bundesverwaltung und veröffentlicht einen ersten Entwurf des neuen Verwaltungsorganisationsgesetzes. Eines der Hauptziele der...
ml
1.9.197650596pdfReportUN (Specialized Agencies) Bericht über die 60. Tagung des OIT sowie die Stellungnahme der Schweiz in Bezug auf die getroffenen Beschlüsse in den Bereichen Verbände ländlicher Arbeitskräfte und ihre Rolle in der wirtschaftliche...
de

Mentioned in the documents (4134 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
5.197848503pdfMinutesCouncil of Europe Diskussion über den Vertrag mit Portugal über Herkunftsangaben, den Bericht des Bundesrats über die von der Schweiz noch nicht ratifizierten Abkommen des Europarats, den Wiedereingliederungsfonds des...
ml
5.197850253pdfMemoTerrorism Stand der Bestrebungen zur Bekämpfung des Terrorismus auf internationaler Ebene (UNO, EWG, ER, Europarat) und in den Gesetzgebungen verschiedener europäischer Staaten sowie Stand der Bestrebungen auf...
de
3.5.197850307pdfMinutes of the Federal CouncilNuclear power Die Zusammenarbeit Schweiz-BRD auf dem Gebiete des Hochtemperaturreaktors mit Heliumtrubine grossesr Leistung soll auch in der Phase II fortgeführt werden. Die finanziellen Aufwendungen werden...
de
3.5.197850332pdfMinutes of the Federal CouncilImport of munition Das Militärdepartement wird ermächtigt, für die Durchführung verschiedener baulichen Massnahmen im Zusammenhang mit der Beschaffung von Panzerabwehrwaffen, dem Parlament einen Nachtrag vorzulegen. de
9.5.197850325pdfLetterExport of war material Die Thematik des Kriegsmaterialexports muss vor dem grossen, weltpolitischen Hintergrund gesehen werden : Den Linksextremisten geht es um die Schwächung unserer Wehrbereitschaft, die MOWAG beliefert...
de
10.5.197852130pdfMinutes of the Federal CouncilHumanitarian aid Die vierte Verlängerung des Internationalen Weizenabkommens von 1971 soll in Washington unterzeichnet werden. Zudem wird die Zusammensetzung der Delegation zur Vertretung der Schweiz beim...
de
10.5.197852869pdfLetterYugoslavia (Politics) Der schweizerische Botschafter in Belgrad bedauert, dass zwischen der Liga der Kommunisten Jugoslawiens und der Sozialdemokratischen Partei der Schweiz keine Beziehungen existieren. Den Behörden...
de
12.5.197850100pdfReportItaly (Others) Rapporto sulla conferenza consolare di Genova (11-12.5.1978) che presente in gran dettaglio le relazioni bilaterali Italia-Svizzera sotto vari aspetti. Tratta anche della presenza svizzera in Italia,...
ml
17.5.197852804pdfMinutes of the Federal CouncilSwiss citizens from abroad Das Bundesgesetz über die politischen Rechte der Auslandschweizer erlaubt nur, für die im Ausland eingesetzten Beamten und Angestellte des Bundes die Ausübung der politischen Rechte anders zu regeln,...
ml
17.5.197852826pdfMinutes of the Federal CouncilNuclear power Die Schweiz hat sich durch den Beitritt zum Atomsperrvertrag und zum Londoner Klub grundsätzlich zur Kontrolle der Ausfuhr von "sensitiven" Gütern verpflichtet. Diese Kontrolle, einschliesslich der...
de

Addressee of copy (1 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
14.9.197649015pdfMemoCyprus (Politics)
Volume
En raison de la réserve observée par le Conseil fédéral dans le conflit chypriote, il conviendrait de ne pas répondre à l’invitation de l’Assemblée élue, par les Chypriotes turcs, de nouer des liens...
fr