Information about organization dodis.ch/R9218

Image
NNSC/Swiss Mission
NNSC/Schweizer Mission (1953...)
NNSC/Swiss Mission (1953...)
NNSC/Mission suisse (1953...)
NNSC/Missione svizzera (1953...)
Schweizer Delegation in der Neutralen Ueberwachungskommission für Korea (1953...)
Neutral Nations Supervisory Commission for Korea/Swiss Delegation (1953...)
Délégation suisse dans la commission de surveillance de l'armistice en Corée (1953...)
Delegazione svizzera presso la Commissione d'armistizio della Corea (1953...)

Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum


Persons linked to this organisation (142 records found)
DateFunctionPersonComments
1953–1954MemberGallusser, Reinhold JohannesVgl. E2500#1982/120#703*.
1953–1959SecretaryHagenbüchle, Otto
24.6.1953–15.2.1954Legation CounsellorBossi, Waltervgl. E2500#1990/6#293*. Politischer Berater des Missionschefs.
25.6.1953–23.12.1953OberstleutnantFankhauser, Erwin
25.6.1953–5.1.1955MemberBieri, Fred
25.6.1953–8.10.1953EmployeeJenny, Theodor
25.6.1953–18.12.1953Stellvertreter des ChefsAsper, ErnstAlternate
25.6.1953–8.10.1953MemberMoor, EnricoMajor
25.6.1953–23.12.1953AdjunktWymann, Paul
25.6.1953–8.10.1953EmployeeGuyer, HansDiente im Rang eines Majors

Relations to other organizations (2)
NNSC/Swiss Mission belongs toNeutral Nations Supervisory Commission
NNSC/Swiss Mission surveyKorean Armistice Agreement

Written documents (127 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
11.3.196666840pdfReportNeutral Nations Supervisory Commission (NNSC) Le rapport sur la Commission des nations neutres pour la surveillance de l'armistice en Corée fait état d'une organisation devenue sans objet dont la mission première est impossible à réaliser. Malgré...
fr
16.3.196631367pdfTelegramNeutral Nations Supervisory Commission (NNSC) Das Vakantlassen des Postens des Alternate in der der Schweizerischen Delegation führt zu Kritik seitens des US-Oberkommandos und verschiedener NNSC-Delegationen. Sie fürchten es könnte einen Vorwand...
de
27.6.196631368pdfTelegramNeutral Nations Supervisory Commission (NNSC) Die Falschmeldung über den Rückzug der Schweizerdelegation aus der neutralen Überwachungskommission sorgt für gehörige Aufregung. Grund für die Falschmeldung ist wohl eine Verstimmung der...
de
24.11.196666197pdfLetterNeutral Nations Supervisory Commission (NNSC) Il est très courant que la fin de la récolte du riz en Corée du Nord s'accompagne d'incidents sanglants dans la zone démilitarisée. Or, par leur nombre et leur degré de violence, ils ont fait monter...
fr
28.1.196866853pdfLetterNeutral Nations Supervisory Commission (NNSC) Le Chef de la délégation suisse à la NNSC revient sur l'enlèvement de l'USS Pueblo dans les eaux proches de la Corée. Il a joué un certain rôle dans le positionnement de la Commission des nations...
fr
4.3.196866859pdfLetterNeutral Nations Supervisory Commission (NNSC) Les discussions continuent à la NNSC après l'incident du Pueblo. Il est impossible de savoir comment agira le général nord-coréen face au désintérêt de Washington, qui semble en avoir assez du...
fr
22.4.196866838pdfLetterNeutral Nations Supervisory Commission (NNSC) La liberté de mouvement des délégations suédoise et suisse de la NNSC est de plus en plus limitée. En raison des échanges de tirs très fréquents dans la DMZ, il n'est plus possible de quitter le camp...
ml
17.6.196833824pdfReportNeutral Nations Supervisory Commission (NNSC)
Volume
La situation en Corée est troublée par les tensions de janvier 1968: l'attentat contre le Président sud-coréen Chung-Hee Park et l'affaire du navire «Pueblo». Le chef de la délégation aurait souhaité...
fr
24.8.196866860pdfLetterNeutral Nations Supervisory Commission (NNSC) Die nordkoreanische Seite macht nach wie vor die USA für den «Pueblo»-Zwischenfall verantwortlich. Sofern von US-Seite keine neuen Vorschläge vorgebracht werden, ist die nordkoreanische Delegation zu...
de
26.12.196866049pdfLetterNeutral Nations Supervisory Commission (NNSC) Das Prozedere der Freilassung der von Nordkorea gefangen genommen Crew der USS Pueblo kam einer Demütigung der USA gleich.
de

Received documents (14 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
26.5.195466827pdfTelegramNeutral Nations Supervisory Commission (NNSC) Das EPD ist besorgt, da die jüngsten polemischen Stellungnahmen der schweizerischen und schwedischen NNSC-Delegation an der Asienkonferenz in Genf zu Verlautbarungen geführt haben.
de
31.5.19549675pdfLetterNeutral Nations Supervisory Commission (NNSC)
VolumeVolume
Mit Besorgnis nimmt das EPD die jüngste Entwicklung der Verhältnisse innerhalb der Neutralen Überwachungskommission in Korea zur Kenntnis. Das Verhalten der Kommissionsmitglieder wird momentan mit den...
de
30.5.195666624pdfTelegramUnited Kingdom (General) Les gouvernements du Commandement des Nations Unies sont prêts à discuter de la réunification de la Corée sur la base des objectifs de l'ONU. Comme la Chine et la Corée du Nord ne les acceptent pas,...
ml
1.6.195666388pdfLetterNeutral Nations Supervisory Commission (NNSC) In Bezug auf die persönliche Ausrüstung der schweizerischen Delegierten in Korea konnten grosse Fortschritte erzielt werden. Gestützt auf die Erfahrung von drei Jahren ist nun davon auszugehen, dass...
de
2.6.195666864pdfTelegramChina (General) En raison du danger qui pèse sur la Convention d'armistice en Corée, la Suisse doit accepter la proposition suédoise de retrait des équipes fixes comme solution temporaire.
fr
20.10.196066053pdfLetterNeutral Nations Supervisory Commission (NNSC) Die schwedische Auffassung, dass man aus Loyalität zur Schweiz in der NNSC ausharre, weil dies ihre einzige Möglichkeit zur Mitwirkung in einem internationalen Gremium sei, ist falsch und muss...
de
12.12.196066680pdfLetterNeutral Nations Supervisory Commission (NNSC) Die Schweiz ist im Sinne ihrer aktiven Neutralität immer gewillt, allfällige Vermittlungsaufgaben zu übernehmen. Doch diese Bereitschaft ist aufgrund vergangener Erfahrungen an gewisse Bedingungen...
de
12.10.197235837pdfTelegramDivided states
Volume
Der schwedische Plan einer Anerkennung Nord- und Südkoreas durch die vier Mitglieder der neutralen Überwachungskommission für den Waffenstillstand soll, nachdem das DDR-Problem gelöst worden ist,...
de
22.9.197866948pdfLetterNeutral Nations Supervisory Commission (NNSC) Das EPD hat Jean Ziegler im Hinblick auf seine Reise nach China und Nordkorea mit einer umfassenden Dokumentation, aber nicht mit einem offziellen Auftrag ausgestattet. Die Anspielungen auf ein Mandat...
de
26.5.198266821pdfMemoNeutral Nations Supervisory Commission (NNSC) Un engagement de la NNSC dans la zone démilitarisée en Corée pour enquêter des incidents, comme le propose l'UNMAC, n'est actuellement ni réaliste ni souhaitable.
de

Mentioned in the documents (207 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
13.8.195366671pdfLetterNeutral Nations Supervisory Commission (NNSC) Gutachten zum Problem der rechtlichen Gültigkeit, der zu treffenden Massnahmen und der Frage der zu ergreifenden rechtlichen Sanktionen im Zusammenhang mit den vor Ort vorgenommenen militärischen...
de
26.8.195366637pdfLetterNeutral Nations Supervisory Commission (NNSC) Auf militärische ad-hoc-Beförderungen bei der schweizerischen NNSC-Delegation ist wenn immer möglich zu verzichten. Im internationalen Verhältnis sollten sogenannte «Funktionsabzeichen» genügen.
de
12.9.195366971pdfLetterNeutral Nations Supervisory Commission (NNSC) In Kangnung kam es zu einem spektakulären Absprung eines polnischen Mitglieds eines Inspektionsteams der NNSC, welches bei den UN-Truppen um Asyl nachsuchte. Der Vorfall hat viel Staub aufgewirbelt...
de
17.9.195366636pdfMemoNeutral Nations Supervisory Commission (NNSC) Chronologie zur Problematik der ad-hoc-Zuerkennungen von militärischen Graden für Mitglieder der schweizerischen NNSC-Delegation («Ernennungen») sowie die rechtlichen Abklärungen und Stellungnahmen...
de
17.9.195366919pdfLetterNeutral Nations Repatriation Commission (NNRC) Gemäss der Einschätzung des Chefs der schweizerischen NNRC-Delegation beruhen die derzeitigen Kritiken in der Presse an der NNSC-Delegation auf Anschuldigungen, die nicht gerechtfertigt sind. Die...
de
19.10.195366762pdfMemoNeutral Nations Supervisory Commission (NNSC) Orientierung über die Pressekonferenz des EPD zur Tätigkeit der Schweizerdelegation und die Verhältnisse in Korea und die in der Diskussion von den Pressevertretern gestellten Fragen.
ns
[23.10.1953...]66137pdfMinutesNeutral Nations Supervisory Commission (NNSC) Die APK beschäftigt sich mit den vom Bundesrat beschlossenen Entlassungen im EPD. In der Presse sind kritische Bemerkungen geäussert worden, da der Eingriff in den Personalbestand das übliche Mass...
ml
26.10.195366967pdfReportNeutral Nations Supervisory Commission (NNSC) The Mobile Neutral Nations Inspection Team No. 4 as a result of its observations and inspections at the airfield of Uiju, has not found any evidence whatsoever, that the KPA and CPV have violated...
en
27.10.195366969pdfLetterNeutral Nations Supervisory Commission (NNSC) Separate report by NNSC North and South Neutrals on the findings of the investigations by Mobile Inspection Teams 1 to 3 into allegations by the North side of obstruction of the work of Joint Red...
en
29.10.195365783pdfLetterNeutral Nations Supervisory Commission (NNSC)
Volume
Die negative Berichterstattung der deutschschweizer Presse über die NNSC ist Ausdruck von der tendenziell isolationistischen schweizerischen Grundhaltung und davon, dass sie mit den internationalen...
de

Addressee of copy (1 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
18.6.197539307pdfLetterNeutral Nations Supervisory Commission (NNSC)
Volume
Antwort auf die von Ständerat K. Bächtold geäusserte Anregung von Sparmassnahmen in Bezug auf die schweizerische Delegation in der NNSC in Korea. Die Delegation verfüge über einen absoluten...
de