Information about organization dodis.ch/R9218

Image
NNSC/Swiss Mission
NNSC/Schweizer Mission (1953...)
NNSC/Swiss Mission (1953...)
NNSC/Mission suisse (1953...)
NNSC/Missione svizzera (1953...)
Schweizer Delegation in der Neutralen Ueberwachungskommission für Korea (1953...)
Neutral Nations Supervisory Commission for Korea/Swiss Delegation (1953...)
Délégation suisse dans la commission de surveillance de l'armistice en Corée (1953...)
Delegazione svizzera presso la Commissione d'armistizio della Corea (1953...)

Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum


Persons linked to this organisation (142 records found)
DateFunctionPersonComments
1953–1954MemberGallusser, Reinhold JohannesVgl. E2500#1982/120#703*.
1953–1959SecretaryHagenbüchle, Otto
24.6.1953–15.2.1954Legation CounsellorBossi, Waltervgl. E2500#1990/6#293*. Politischer Berater des Missionschefs.
25.6.1953–23.12.1953OberstleutnantFankhauser, Erwin
25.6.1953–5.1.1955MemberBieri, Fred
25.6.1953–8.10.1953EmployeeJenny, Theodor
25.6.1953–18.12.1953Stellvertreter des ChefsAsper, ErnstAlternate
25.6.1953–8.10.1953MemberMoor, EnricoMajor
25.6.1953–23.12.1953AdjunktWymann, Paul
25.6.1953–8.10.1953EmployeeGuyer, HansDiente im Rang eines Majors

Relations to other organizations (2)
NNSC/Swiss Mission belongs toNeutral Nations Supervisory Commission
NNSC/Swiss Mission surveyKorean Armistice Agreement

Written documents (127 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
15.5.195466829pdfLetterNeutral Nations Supervisory Commission (NNSC) Die tschechoslowakischen und polnischen Delegationschefs weisen die Anschuldigungen gegenüber der ungenügenden Kontrolle der Nordseite von schweizerischer, schwedischer sowie UN-Seite zurück....
de
14.8.195466145pdfReportNeutral Nations Supervisory Commission (NNSC) Die Beteiligung der Schweiz an der Durchführung des Waffenstillstandes in Korea war eine absolute Notwendigkeit und hat weiterem Blutvergiessen ein Ende gesetzt. Daran ändert auch die Tatsache nichts,...
de
16.12.195466146pdfReportNeutral Nations Supervisory Commission (NNSC) Angesichts der Unwirksamkeit der Kontroll- und Aufsichtstätigkeit ist die schweizerische NNSC-Delegation zu umfangreich und zu kostspielig. Zur Wahrung ihres symbolischen Charakters könnte sie...
de
27.12.195466925pdfLetterNeutral Nations Supervisory Commission (NNSC) Drei Flugplätze in Südkorea werden per 1.1.1955 nicht mehr für militärische Ein- und Ausgänge verwendet, was jedoch die Häfen in den jeweiligen Städten nicht einschliesst. Die Weihnachtspakete aus...
ml
13.4.195566862pdfTelegramNeutral Nations Supervisory Commission (NNSC) Der unerlässliche Personalabbau in der NNSC soll gemäss schwedischem Vorschlag durch die Abschaffung der Fix-Teams erfolgen. Die NNSC könne auch ohne Fix-Teams Rapporte prüfen und allfällige mobile...
de
13.4.195566863pdfTelegramNeutral Nations Supervisory Commission (NNSC) Der schwedische Vorschlag zur Abschaffung der Fix-Teams ist für die Schweiz vertretbar. Sollte der schweizerische Delegationschef nicht ermächtigt werden, von Anfang an den schwedischen Vorschlag zu...
de
25.4.195566576pdfLetterNeutral Nations Supervisory Commission (NNSC) Gespräch in der NNSC über einen Luftzwischenfall über dem Gelben Meer und die Frage der Reduktion des Personalbestands der NNSC.
de
9.5.195566931pdfLetterNeutral Nations Supervisory Commission (NNSC) Die NNSC beschäftigt sich mit der Frage des Personalabbaus bezüglich der Inspektionsteams und schlägt der MAC vor, die verbleibenden Teams in Subteams umzuwandeln, die aus nicht weniger als den...
de
23.5.195565780pdfLetterNeutral Nations Supervisory Commission (NNSC) Die gemachten Erfahrungen in Panmunjom verdeutlichen, dass zukünftige schweizerische Delegationschefs über ein bestimmtes Anforderungsprofil verfügen müssen, um ihre Aufgabe erfolgreich wahrnehmen zu...
de
30.5.195565779pdfLetterNeutral Nations Supervisory Commission (NNSC)
Volume
Der bundesrätliche Bericht zur NNSC vom 26.4.1955 stellt ein unentbehrliches Arbeitsinstrument dar. Es ist auch verständlich, dass angesichts der Aussenwirkung die Verhältnisse in Panmunjom etwas...
de

Received documents (14 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
26.5.195466827pdfTelegramNeutral Nations Supervisory Commission (NNSC) Das EPD ist besorgt, da die jüngsten polemischen Stellungnahmen der schweizerischen und schwedischen NNSC-Delegation an der Asienkonferenz in Genf zu Verlautbarungen geführt haben.
de
31.5.19549675pdfLetterNeutral Nations Supervisory Commission (NNSC)
VolumeVolume
Mit Besorgnis nimmt das EPD die jüngste Entwicklung der Verhältnisse innerhalb der Neutralen Überwachungskommission in Korea zur Kenntnis. Das Verhalten der Kommissionsmitglieder wird momentan mit den...
de
30.5.195666624pdfTelegramUnited Kingdom (General) Les gouvernements du Commandement des Nations Unies sont prêts à discuter de la réunification de la Corée sur la base des objectifs de l'ONU. Comme la Chine et la Corée du Nord ne les acceptent pas,...
ml
1.6.195666388pdfLetterNeutral Nations Supervisory Commission (NNSC) In Bezug auf die persönliche Ausrüstung der schweizerischen Delegierten in Korea konnten grosse Fortschritte erzielt werden. Gestützt auf die Erfahrung von drei Jahren ist nun davon auszugehen, dass...
de
2.6.195666864pdfTelegramChina (General) En raison du danger qui pèse sur la Convention d'armistice en Corée, la Suisse doit accepter la proposition suédoise de retrait des équipes fixes comme solution temporaire.
fr
20.10.196066053pdfLetterNeutral Nations Supervisory Commission (NNSC) Die schwedische Auffassung, dass man aus Loyalität zur Schweiz in der NNSC ausharre, weil dies ihre einzige Möglichkeit zur Mitwirkung in einem internationalen Gremium sei, ist falsch und muss...
de
12.12.196066680pdfLetterNeutral Nations Supervisory Commission (NNSC) Die Schweiz ist im Sinne ihrer aktiven Neutralität immer gewillt, allfällige Vermittlungsaufgaben zu übernehmen. Doch diese Bereitschaft ist aufgrund vergangener Erfahrungen an gewisse Bedingungen...
de
12.10.197235837pdfTelegramDivided states
Volume
Der schwedische Plan einer Anerkennung Nord- und Südkoreas durch die vier Mitglieder der neutralen Überwachungskommission für den Waffenstillstand soll, nachdem das DDR-Problem gelöst worden ist,...
de
22.9.197866948pdfLetterNeutral Nations Supervisory Commission (NNSC) Das EPD hat Jean Ziegler im Hinblick auf seine Reise nach China und Nordkorea mit einer umfassenden Dokumentation, aber nicht mit einem offziellen Auftrag ausgestattet. Die Anspielungen auf ein Mandat...
de
26.5.198266821pdfMemoNeutral Nations Supervisory Commission (NNSC) Un engagement de la NNSC dans la zone démilitarisée en Corée pour enquêter des incidents, comme le propose l'UNMAC, n'est actuellement ni réaliste ni souhaitable.
de

Mentioned in the documents (207 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
29.1.196218910pdfMemoQuestions concerning the Recognition of States Erklärungen warum die Schweiz mit den geteilten Staaten Vietnams und Koreas keine diplomatischen Beziehungen aufbauen soll.
de
6.4.196262867pdfMinutes of the Federal CouncilUNO – General Le Conseil fédéral décide de souscrire à l'emprunt des Nations unies, pour un montant de USD 1,9 mio., sous réserve des chambres fédérales et à la condition que l'emprunt soit utilisé pour soutenir...
fr
[4.1963–5.1963]66076pdfReportNeutral Nations Supervisory Commission (NNSC) Les entretiens sur place font ressortir l'importance que les deux parties attachent à l'existence et au maintien de la Commission neutre de contrôle, malgré son activité réduite. Les activités de la...
fr
18.3.196431924pdfMemoCyprus (Politics) Interne Notiz des EPD bezüglich der Ernennung eines Vermittlers in Zypern. Dieser soll durch den UNO-Sicherheitsrat ernannt werden, die Umschreibung seines Mandats soll die Zustimmung aller...
de
26.3.196431927pdfMinutes of the Federal CouncilCyprus (Politics) Die Schweiz beteiligt sich an der UN-Operation auf Zypern mit einem finanziellen Beitrag. Eine ähnliche Unterstützung wurde bereits im Suez-Konflikt und im Kongo geleistet. Damit kann die Schweiz ihre...
de
[...26.5.1965]65591pdfReportNeutral Nations Supervisory Commission (NNSC) Sammlung von Aufsätzen, Weisungen und Formularen, welche der Vorbereitung von Anwärtern auf ihre spezielle Aufgabe als Mitglieder der schweizerischen Delegation bei der Neutralen...
de
8.196566839pdfReportNeutral Nations Supervisory Commission (NNSC) Le rapport sur la Commission des nations neutres pour la surveillance de l'armistice en Corée fait état d'une présence presque uniquement symbolique des forces en présences à Panmunjom. Pour Marcel...
fr
11.3.196666840pdfReportNeutral Nations Supervisory Commission (NNSC) Le rapport sur la Commission des nations neutres pour la surveillance de l'armistice en Corée fait état d'une organisation devenue sans objet dont la mission première est impossible à réaliser. Malgré...
fr
24.3.196631366pdfMemoNeutral Nations Supervisory Commission (NNSC)
VolumeVolume
Der bereits reduzierte Bestand der Schweizerischen Delegation kann weiter verkleinert werden. Dagegen regt sich jedoch heftiger Widerstand gegen den geplanten Abbau von Seiten der schwedischen...
de
24.6.196666916pdfMemoUnited States of America (USA) (General) Gemäss einer informellen Demarche der US-Botschaft in Bern ist Washington besorgt über die bewusste Vakanz des Posten des «Alternates» bei der schweizerischen NNSC-Delegation und fürchtet, dass das...
de

Addressee of copy (1 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
18.6.197539307pdfLetterNeutral Nations Supervisory Commission (NNSC)
Volume
Antwort auf die von Ständerat K. Bächtold geäusserte Anregung von Sparmassnahmen in Bezug auf die schweizerische Delegation in der NNSC in Korea. Die Delegation verfüge über einen absoluten...
de