Information about organization dodis.ch/R88

Image
FDEA/Federal Office of Foreign Economic Affairs
EVD/Bundesamt für Aussenwirtschaft (1979–1999)
FDEA/Federal Office of Foreign Economic Affairs (1979–1999)
DFEP/Office fédéral des affaires économiques extérieures (1979–1999)
DFEP/Ufficio federale dell'economia esterna (1979–1999)
EVD/BAWI (1979–1999)
FDEA/FOFEA (1979–1999)
DFEP/OFAEE (1979–1999)
DFEP/UFEE (1979–1999)
EVD/Handelsabteilung (1917–1978)
DFEP/Division du commerce (1917–1978)
DFEP/Divisione del Commercio (1917–1978)
EVD/HA (1917–1978)
DFEP/DC (1917–1978)
DFEP/DC (1917–1978)
EPD/Handelsabteilung (1896–1917)
DPF/Division du commerce (1896–1917)
DPF/Divisione del commercio (1896–1917)
EDA/Handelsabteilung (1888–1895)
DFAE/Division du commerce (1888–1895)
DFAE/Divisione del commercio (1888–1895)
BAWI

Workplans

Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum


Persons linked to this organisation (379 records found)
DateFunctionPersonComments
1.5.1931...EmployeeSenn, LudwigCf. E 7001(C) 1982/115, Box 4, dossier 0272.24. Verfügung du 18.12.1968.
1932–1934AdjunktEbrard, HansII. Adjunkt
1.7.1932...EmployeeMayland, RenéE 7001(C) 1982/115, Box 4, 0272.14. Beförderung auf der Handelsabteilung R. Mayland (PVCF du 23.12.1968)
10.7.1932...EmployeeHaussener, WernerCf. E 7001(C) 1982/115, Box 4, dossier 0272.24. Verfügung du 18.12.1968.
1.11.1932-31.12.1941collaborator (economics)Parodi, AndréVgl. E2500#1990/6#1812*.
...1933-1945...AdjunktBonhôte, Eric
1933-1977EmployeeBichsel, Otto
11.12.1933...EmployeeZürcher, Antoncf. E7001C#1985/232 [vol. 4, Dossier 0273.1.] [PVCF du 24.9.1975]
1934–30.9.1954DirectorHotz, JeanPVCF 7.1.47
5.2.1934-31.3.1946SecretaryHofmann, KurtVgl. E2500#1990/6#1051*.

Written documents (1576 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
30.6.189463112pdfLetterWorld Expositions L'idée d'introduire des règles uniformes pour les entreprises participant aux expositions universelles n'est pas nouvelle, mais se pose à nouveau après les expériences décevantes de Chicago. Le...
fr
30.6.189463111pdfLetterWorld Expositions Les consulats suisses sont priés de remettre aux gouvernements de leurs pays d'accueil une lettre du Conseil fédéral suggérant que les États intéressés se réunissent lors d'une conférence en vue...
fr
30.6.192365861pdfMemoTurkey (General) Die türkische Regierungsdelegation in Ankara erklärt, dass sich die Türkei, nun da Frieden eingekehrt sei, auf ihre wirtschaftliche Entwicklung und die Beziehungen zu den neutralen Ländern...
de
[23.10.1923...]62503pdfReportLeague of Nations Der Bundesrat konsultiert schweizerische Wirtschaftsverbände bezüglich den Sanktionen gegenüber Italien und Abessinien. Vorgeschlagen wird, die Sanktionen nicht selbst anzuwenden, die Exporte nach...
de
23.10.193554038pdfReportItalo-Ethiopian War (1935–1936) Der Bundesrat konsultiert schweizerische Wirtschaftsverbände bezüglich den Sanktionen gegenüber Italien und Abessinien. Vorgeschlagen wird, die Sanktionen nicht selbst anzuwenden, die Exporte nach...
de
22.8.19451911pdfMemoHungary (Economy) Ungar. Wirtschaftsdelegation in der Schweiz.
de
12.10.1945165pdfMemoChina (Economy)
Volume
Mesures pour le développement des relations économiques avec la Chine: réorganisation de la représentation diplomatique et consulaire.
Massnahmen zur Förderung der Wirtschaftsbeziehungen mit...
fr
17.12.19451717pdfMemoRomania (Economy)
Volume
Négociations économiques avec la Roumanie: état de la question et perspectives de nouveaux échanges roumano-suisses.
Wirtschaftsabkommen mit Rumänien: Ergebnis und Aussichten hinsichtlich des zu...
de
3.5.19461906pdfLetterHungary (Economy) Betr. Wirtschafstsbeziehungen mit Ungarn.
Dem Dokument beigeheftet ist eine Notiz von F. Schnyder (?) an A. Daeniker vom 14.5.1946: "Dr. Paul Vigh hat beiläufig darauf hingewiesen, dass Born bei...
de
30.10.19462318pdfLetterExport of war material Die Beschäftigungslage durch Rüstungsexporte zu stimulieren ist angesichts der allgemeinen Hochkonjunktur nicht notwendig. Vom handelspolitischen Gesichtspunkt aus wäre ein weiteres zeitlich...
de

Received documents (1206 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
5.12.197852261pdfLetterCollaboration with other Departments on foreign policy issues Durch die Vereinfachung des Verfahrens für die ausgehenden Telegramme hat sich entgegen der Erwartungen deren Aufgabezeit nicht vorverlegen lassen. Deswegen und aufgrund der Zunahme der...
de
6.12.197850111pdfMemoGATT Les négociations du Tokyo Round, dans le cadre du GATT, entrent dans leur phase conclusive. Résumé détaillé de la position suisse et état des lieux des négociations.
ml
11.12.197840868pdfLetterGuinea (Economy) Le potentiel en richesses naturelles de la Guinée est énorme et le Président du pays se tourne de plus en plus vers les pays capitalistes pour attirer des investisseurs. Étant donné que l'avenir de...
fr
12.12.197853573pdfLetterLibya (Economy) Die neuen Vorschriften und Verlautbarungen lassen keinen Zweifel darüber offen, dass die Verstaatlichung der gesamten Privatwirtschaft in Libyen Tatsache wird. Die Massnahmen sind eine klare...
de
20.12.197851823pdfLetterSingapore (Economy) Die gesamten schweizerischen Investitionen in Singapur blaufen sich auf S$ 136.5 Millionen. Unter den ausländischen Investoren nimmt die Schweiz nach den USA, Japan, Holland, Grossbritannien und der...
de
21.12.197848934pdfLetterArgentina (Economy) Information au sujet de l'intention du gouvernement argentin de collaborer avec le maison Sulzer pour la fabrication d'eau lourde.
fr
21.12.197849943pdfMemoUnlawful activities on behalf of a foreign state (Art. 271–274 SCC) Dass Vorgehen der SGS, die mit Nigeria einen Vertrag über die Durchführung von Kontrollen der Exportgüter nach Nigeria abgeschlossen hat, stösst bei der Bundesverwaltung und dem Vorort auf Kritik. Es...
de
28.12.197849945pdfTelegramNigeria (Economy) Es stellt sich die Frage, ob eine Schweizer Intervention in Lagos betreffend der Kontrolltätigkeit der SGS im Auftrag Nigerias opportun ist. Die Botschaft hat bis jetzt keine Klagen erhalten....
de
31.12.197849824pdfTelegramIran (Economy) Les avis sur la durée, dans le temps, des conséquences économiques de la crise politique divergent. Les firmes suisses en Iran sont aussi confrontées à des difficultés et la plupart de ces firmes...
fr
5.1.197953089pdfLetterMauritania (Economy) La société mauritanienne Comète SA se trouve dans une situation financière difficile, dans un contexte post-coup d’État et d’impasse budgétaire et économique. Il s'avère difficile pour CETP,...
fr

Mentioned in the documents (4594 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
29.11.199362389pdfMemoCzech Republic (General) Die Verträge zwischen der Schweiz und der Tschechoslowakei wurden in drei Kategorien eingeteilt, je nach dem, ob sie unverändert übernommen, angepasst oder als hinfällig betrachtet werden sollen.
de
29.11.199363904pdfMinutes of the Federal CouncilUN (Specialized Agencies) Une contribution à fonds perdu de 17 mio. CHF pour 1993 est accordée au Fonds des Nations Unies pour l'enfance. C'est grâce à la constance du soutien suisse ainsi qu'à la participation active des...
fr
29.11.199363906pdfMinutes of the Federal CouncilEnvironmental issues Die Delegation-an den Wiederauffüllungsverhandlungen für die GEF2, Cartagena, Kolumbien, 6.–10. Dezember 1993, wird ermächtigt, einen Schweizerischen Beitrag bis zu 40 Mio. Sonderziehungsrechten (rund...
ml
29.11.199363905pdfMinutes of the Federal CouncilUNO – General Die UNO hat nach den Bevölkerungskonferenzen von 1974 (Bukarest) und 1984 (Mexiko) eine dritte Weltbevölkerungskonferenz einberufen, die 1994 in Kairo stattfinden wird. Der Länderbericht der Schweiz...
de
30.11.199362028pdfMemoVietnam (General) Aperçu sur les relations diplomatiques et consulaires entre la Suisse et le Vietnam, les visites officielles et rencontres bilatérales, les accords bilatéraux, les relations commerciales et la...
fr
30.11.199362737pdfReportSlovakia (General) La mission avait pour objectif central l'identification de projets potentiels dans les domaines de l'environnement et de l'énergie ainsi que la prise de contact avec les instances de coordination de...
fr
30.11.199363973pdfMinutes of the Federal CouncilUN (Specialized Agencies) Haupttraktandum der UNIDO-Generalkonferenz bildet die Einleitung konkreter Reform- und Restrukturierungsmassnahmen sowie die Ausarbeitung einer Yaoundé-Deklaration. Seit der letzten Generalkonferenz...
de
12.199364396pdfReportNepal (General) Hauptproblemfälle des DEH-Programms in Nepal waren 1993 die Kofinanzierungen, die alle grosse Ausführungsrückstände aufweisen. Für 1994 bilden die Restrukturierungen der beiden Kofinanzierungen im...
ml
6.12.199363977pdfMinutes of the Federal CouncilUruguay Round (1986–1994) La stratégie suisse et le mandat de négociation pour la phase finale du Cycle de l'Uruguay sont agrées.

Également: Proposition du DFEP du 3.12.1993 et complément du 3.12.1993 (annexe).
fr
6.12.199363976pdfMinutes of the Federal CouncilFinancial aid La Suisse effectue une contribution non remboursable de près de cinq mio. CHF à la dixième réconstitution de l'Association internationale de développement (IDA-10).

Également: Proposition...
fr

Addressee of copy (466 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
19.2.197340807pdfTelegramMonetary issues / National Bank État des lieux de la situation monétaire internationale. Considérations, suite à l'exposé de la situation, des avantages et inconvénients présents pour la Suisse. Exposé des informations importantes à...
fr
22.2.197339601pdfMemoMonetary issues / National Bank Origines de la crise financière selon les journaux suisses et allemands qui se renvoient la responsabilité. Les experts de Bonn considèrent en revanche que l'origine se situerait plutôt aux USA.
ml
5.3.197339889pdfMinutes of the Federal CouncilEuropean Free Trade Association (EFTA) Nach dem Austritt Grossbritanniens und Dänemarks aus der EFTA soll der Freihandel mit den beiden Staaten weiterhin aufrechterhalten werden. Die bestehenden Grundsätze im Verhältnis der beiden Staaten...
ml
9.3.197339737pdfTelegramCSCE negotiations in Helsinki and Geneva (1972–1975) Présentation des raisons de la convergence des positions et du soutien mutuelle de la Suède et de la Suisse lors de la Conférence sur la sécurité et la coopération en Europe. Insistance sur...
fr
13.3.197339602pdfTelegramMonetary issues / National Bank Information über die Sitzung des EG-Ministerrats in Brüssel und Orientierung über die im Währungsbereich getroffene Lösung, die Währungen gemeinsam gegenüber dem Dollar floaten zu lassen. Die...
de
15.3.197340462pdfLetterIndonesia (General) Die Schweiz könne mit ihrem Wissen vor allem bei Schulprojekten für die praktische Berufsbildung helfen. Für Indonesien ist die Hotelschule in Bandung ein wichtiges und dringendes Projekt. Daneben...
de
28.3.197339876pdfMinutes of the Federal CouncilFree Trade Agreement with the EEC (FTA) (1972) Der Gebrauchs-Zolltarif aus von 1959 muss aufgrund des Freihandelsabkommens mit der EWG angepasst werden. Es wird deshalb eine Verordnung über die Zollansätze für Waren aus der europäische...
de
2.4.197358051pdfLetterFood aid Würde es der Schweiz wirklich um die Bekämpfung des Hungers in der Dritten Welt gehen, dann würde sie nicht die Verschenkung von schweizerischem Milchpulver im derzeitigen Ausmass betreiben, sondern...
de
3.4.197340093pdfLetterSouth America (General) Es ist nicht möglich Paraguay bei der Verwendung des Rahmenkredits für Finanzhilfe an Entwicklungsländer zu berücksichtigen. Das Geld ist bereits anderweitig reserviert und zwar multilaterale...
de
4.4.197339387pdfMinutes of the Federal CouncilCrime La loi tend à faciliter la collaboration de la Suisse avec d'autres États en matière de juridiction pénale afin de rendre la lutte contre le crime plus efficace. Elle a aussi pour but d'améliorer la...
fr