Information about organization dodis.ch/R88

Image
FDEA/Federal Office of Foreign Economic Affairs
EVD/Bundesamt für Aussenwirtschaft (1979–1999)
FDEA/Federal Office of Foreign Economic Affairs (1979–1999)
DFEP/Office fédéral des affaires économiques extérieures (1979–1999)
DFEP/Ufficio federale dell'economia esterna (1979–1999)
EVD/BAWI (1979–1999)
FDEA/FOFEA (1979–1999)
DFEP/OFAEE (1979–1999)
DFEP/UFEE (1979–1999)
EVD/Handelsabteilung (1917–1978)
DFEP/Division du commerce (1917–1978)
DFEP/Divisione del Commercio (1917–1978)
EVD/HA (1917–1978)
DFEP/DC (1917–1978)
DFEP/DC (1917–1978)
EPD/Handelsabteilung (1896–1917)
DPF/Division du commerce (1896–1917)
DPF/Divisione del commercio (1896–1917)
EDA/Handelsabteilung (1888–1895)
DFAE/Division du commerce (1888–1895)
DFAE/Divisione del commercio (1888–1895)
BAWI

Workplans

Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum


Persons linked to this organisation (378 records found)
DateFunctionPersonComments
EmployeeDolder, ElsyE 7001(C) 1978/58, Box 5, dossier 0272.11 (Verfügung du 9.12.1966).
EmployeeThevenoz, FrancisCollaborateur de la DC. Cf. E 2200.42(-)-/21, vol. 13, lettre du 21.6.1941.
EmployeeSchönholzer, FranzE 7001(C) 1978/58, Box 5, dossier 0272.11 (Verfügung du 9.12.1966).
1873–1889Head of DepartmentWilli, Philipp
...1887...chancery clerkHuber, Albert1. Kanzlist im Statistischen Büreau
...1887...SecretaryEichmann, Arnold
...1894...Head of DepartmentEichmann, Arnold
1915–1923DirectorEichmann, ArnoldCf. Article du DHS: Eichmann, Arnold
18.1.1915–15.9.1916EmployeeGrenus, Edmund vonVgl. E2500#1968/87#488*
1916Embassy attachéBenziger, Carl JosefIn der Handelsabteilung und Eintritt in den diplomatischen Dienst des Politischen Departements.

Written documents (1576 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
30.6.195915942pdfMemoEuropean Union (EEC–EC–EU)
Volume
Reaktion aus belgischen und niederländischen Wirtschaftskreisen auf die Initiative der sieben Staaten, die sich in Sältsjöbaden trafen, um einen Vertrag zur Gründung einer europäischen...
de
16.11.195914803pdfLetterGATT Zollverhandlungen mit den USA unter Verzicht des Einbezugs der Uhrenfrage
de
26.11.195916071pdfMemoArgentina (Economy) Crédits accordés à l'Argentine par les pays européens. Comparaison avec la Suisse.
de
19.1.196052572pdfWorkplanWork plans of the divisions and services of the FPD/FDFA and the FDEA Arbeitsplan der Handelsabteilung des Volkswirtschaftsdepartements.
de
2.196054980pdfReportAfrica (General) Bericht zur Informationsreise in Westafrika von E. Stopper über Fragen der politischen Tendenzen in der Region, die wirtschaftliche Entwicklung, die wirtschaftliche Hilfe, die Aufnahme von...
ns
12.3.196054979pdfReportAfrica (General) Ein Überblick über die im Rahmen der Informationsreise von E. Stopper geführten Gespräche gibt ein interessantes Bild über das, was führende Persönlichkeiten Afrikas von den gegenwärtigen politischen...
de
4.5.196014681pdfLetterYugoslavia (Economy)
Volume
Eine Assoziierung Jugoslawiens an die EFTA hat nicht oberste Priorität. Die EFTA soll in erster Linie OEEC-Länder vereinen. Jugoslawien sollte sich folglich zuerst dieser annähern. Die Schweiz hat...
fr
31.5.196014946pdfReportArgentina (Economy) Etat des relations économiques bilatérales. Investissements suisses en Argentine (estimés à 500 - 750 millions de francs). Participation suisse à une opération européenne de crédits en faveur de...
de
15.6.196015960pdfCircularEuropean Free Trade Association (EFTA) Bericht über die Sitzung des Handelsausschusses der "21" in Paris.
de
29.6.196015140pdfLetterYugoslavia (Economy) Begleitbrief - mit Kommentar Müllers vom 2.7.1960 - und Exposé vom 27.6.1960 der Handelsabteilung vor der Sitzung der Ständigen Wirtschaftsdelegation vom 2.7.1960. Nachdem die Schulden der...
de

Received documents (1205 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
3.3.19539400pdfLetterVenezuela (Economy) L'entreprise suisse EMEG S.A. décroche le contrat pour la construction du réseau téléphonique au Vénézuela. Résumé des négociations avec le gouvernement vénézuélien.
de
12.3.19539504pdfLetterVenezuela (Economy)
Volume
Détails sur la conclusion d'un contrat entre le gouvernement vénézuélien et les entreprises Emeg AG et Albiswerk Zurich AG concernant le développement du réseau téléphonique.
Einzelheiten über...
de
21.5.19539385pdfLetterVenezuela (Economy)
Volume
Les différents projets d'investissements suisses au Venezuela. Affaire Emeg SA. Informations sur la nature du nouveau gouvernement vénézuélien. Le directeur de la Compagnie suisse de réassurances...
fr
26.5.19538211pdfLetterUnited States of America (USA) (Politics) Au sein du sous-comité du sénat présidé par le sénateur McCarthy le commerce sino-suisse a été évoqué.
fr
4.6.19539250pdfLetterSouth Africa (Economy) Production et exportation d'uranium par l'Afrique du Sud.
de
3.10.19538212pdfLetterChina (Economy) Discrimination des exportations suisses vers la Chine par les entreprises maritimes chargées du transport
fr
22.10.195310410pdfLetterBulgaria (Economy) Der Schweizer Geschäftsträger berichtet über ein Gespräch mit seinem aus Bern nach Bulgarien zurückberufenen bulgarischen Kollegen: gegenseitige Abtastung bezüglich der bevorstehenden...
fr
11.3.19548716pdfReportFrance (Economy) Le Gouvernement français doit faire des propositions à l'OECE quant à la nouvelle orientation de sa politique commerciale : deux thèses s'opposent, celle de M. Faure étant moins restrictive que celle...
fr
2.6.19549431pdfLetterVenezuela (Economy) Entretien du Ministre de Suisse à Caracas avec Freddy Müller, chef de la section économique du Ministère vénézuélien des Affaires étrangères. Celui-ci fournit d'intéressantes informations concernant...
de
16.8.195468117pdfLetterExport Risk Guarantee (ERG) Im Anschluss an ein Treffen mit Vertretern der Maschinenindustrie über die Exportfinanzierung haben sich die drei Grossbanken zu einer Reihe von Vorschlägen geäussert und das Wirtschaftsministerium...
de

Mentioned in the documents (4588 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
6.4.197954088pdfLetterNigeria (Economy) Es entspricht keineswegs der schweizerischen Konzeption, separate Abkommen über den Handelsverkehr sowie über die wirtschaftliche Zusammenarbeit abzuschliessen, wie dies offenbar von Nigeria gewünscht...
de
[9.4.1979...]64821pdfMinutesOrganizational issues of the FPD/FDFA Zusammenstellung aller Dokumente für die Sitzung der GPK-N zur Diskussion des Geschäftsberichts 1978 inklusive der Antworten des EDA auf die Zusatzfragen der Mitglieder der Kommission.
ml
25.4.197958694pdfMinutes of the Federal CouncilSouth Korea (Economy) Südkorea ist nebst Japan zur wichtigsten Industrienation im südostasiatischen Raum aufgestiegen. Die schweizerischen Exporte nach Südkorea haben in den letzten Jahren denn auch stark zugenommen. Die...
de
27.4.197951920pdfNoteFinancial aid Overview over the Swiss financial aid to Pakistan, which has undergone a considerable increase in the last few years.
en
1.5.197954240pdfMemoNuclear power Die USA sind wegen der Handhabung der Nuklearexporte nach Pakistan bereit, wirtschaftlichen Druck auf die Schweiz auszuüben. Im Bundesamt für Energiewirtschaft wird dies als Erpressung aufgefasst,...
de
2.5.197958827pdfMinutes of the Federal CouncilOrganisation for Economic Co-operation and Development (OEEC–OECD) Im Mai 1979 wird das Umweltkomitee der OECD zum zweiten Mal auf Ministerebene tagen. Aufgrund der wirtschaftlichen Lage, steht die Frage im Zentrum inwiefern Umweltschutzmassnahmen wirtschaftlich...
de
9.5.197958839pdfMinutes of the Federal CouncilOrganisation for Economic Co-operation and Development (OEEC–OECD) Im Rahmen der internationalen Forschungskooperation beteiligt sich die Schweiz an zwei Energieforschungsprojekten, bei welchen sich sowohl für die heimische Industrie, wie auch für den schweizerischen...
de
9.5.197958838pdfMinutes of the Federal CouncilFood aid Das Internationale Weizenabkommen muss verlängert werden. Für die Erfüllung der schweizerischen Verpflichtungen werden 24 Mio CHF bewilligt.

Darin: Antrag des EFZD vom 26.4.1979 (Beilage).
de
11.5.197951093pdfMemoMozambique (General)
Volume
Aus den gescheiterten Vorbereitungen für einen Staatsbesuch von Samora Machel in der Schweiz können Lehren für die Zukunft gezogen werden. Inskünftig ist protokollarisch schärfer zur unterscheiden...
de
15.5.197954251pdfMemoNuclear power Der Vizedirektor des Bundesamtes für Energiewirtschaft ist unzufrieden mit der behördlichen Handhabung der Nuklearexporte nach Pakistan. Der vertraglich eingegangenen Verpflichtung zur Mithilfe bei...
de

Addressee of copy (466 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
1.11.197340694pdfMemoOil Crisis (1973–1974) Übersicht über die im Sinne vorsorglicher Massnahmen zur Sicherung der Versorgung der Schweiz mit Rohöl und Fertigprodukten unternommenen Schritte auf der Ebene der internen Koordination, bei der...
de
21.11.197339894pdfMinutes of the Federal CouncilEuropean Free Trade Association (EFTA) Débats concernant les relations économiques extérieures de l'AELE comme les relations futures avec l'Espagne, les problèmes d'approvisionnement des pays membres, le fonctionnement des accords de...
fr
21.11.197339452pdfMemoSingapore (General) Es wäre äusserst bedauerlich, wenn die positive Atmosphäre in den Handelsbeziehungen mit Singapur durch einen plötzlichen Aufnahmestopp von Stagiaires zur praktischen Ausbildung in der Schweiz getrübt...
de
22.11.197340837pdfLetterCrude oil and natural gas Der Kanton Tessin gehört zu jenen Gebieten, die untern den Exportbeschränkungen Italiens im Ölsektor besonders leiden. Über 18 Betriebe müssen schliessen, wenn der Ölengpass nicht überbrückt wird....
de
28.11.197340087pdfReportSouth America (General) Lors de son voyage en Amérique latine, J. Foster a discuté à Lima, avec des représentants du Ministère de l'agriculture, du projet "Programa de Apoyo a la Ganadería Lechera" (PAGL) .
fr
3.12.197338829pdfMinutes of the Federal CouncilHumanitarian aid Die jährliche schweizerische Nahrungsmittelhilfe umfasst die Lieferung von 32'000 t Getreide bei einem Budget von 12 Mio. Franken, ferner die Milchproduktehilfe zu 16 Mio. Franken und den Beitrag an...
de
10.12.197339877pdfMinutes of the Federal CouncilFree Trade Agreement with the EEC (FTA) (1972) Um per 1.1.1974 die zweite Zollabbaustufe, die im Freihandelsabkommen mit der EWG vereinbart worden ist, in Kraft zu setzen, müssen zwei weitere Beschlüsse mit Massnahmen genehmigt werden.
de
19.12.197340688pdfLetterOil Crisis (1973–1974) Rassicurazioni sull'impegno delle autorità federali per ottenere dall'Italia il ripristino della situazione normale nell'ambito della fornitura di prodotti petroliferi. Le autorità italiane hanno...
it
20.12.197340262pdfMemoOrganizational issues of the FPD/FDFA Übersicht über die vorgesehene Zusammenarbeit und die Aufteilung der Kompetenzen zwischen der Politischen Direktion und der Direktion für Völkerrecht des EPDs bei der künftigen Behandlung von...
de
197440689pdfMemoOil Crisis (1973–1974) Einschätzung der Auswirkungen der Erdölsituation auf die internationalen Währungssysteme, auf den Welthandel, auf die internationalen Investitionen sowie die Entwicklungsländer und die...
de