Information about organization dodis.ch/R88

Image
FDEA/Federal Office of Foreign Economic Affairs
EVD/Bundesamt für Aussenwirtschaft (1979–1999)
FDEA/Federal Office of Foreign Economic Affairs (1979–1999)
DFEP/Office fédéral des affaires économiques extérieures (1979–1999)
DFEP/Ufficio federale dell'economia esterna (1979–1999)
EVD/BAWI (1979–1999)
FDEA/FOFEA (1979–1999)
DFEP/OFAEE (1979–1999)
DFEP/UFEE (1979–1999)
EVD/Handelsabteilung (1917–1978)
DFEP/Division du commerce (1917–1978)
DFEP/Divisione del Commercio (1917–1978)
EVD/HA (1917–1978)
DFEP/DC (1917–1978)
DFEP/DC (1917–1978)
EPD/Handelsabteilung (1896–1917)
DPF/Division du commerce (1896–1917)
DPF/Divisione del commercio (1896–1917)
EDA/Handelsabteilung (1888–1895)
DFAE/Division du commerce (1888–1895)
DFAE/Divisione del commercio (1888–1895)
BAWI

Workplans

Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum


Persons linked to this organisation (379 records found)
DateFunctionPersonComments
...1992...EmployeeFlückiger, Stefan
3.1992–30.9.1995VizedirektorRamsauer, RudolfTit. Minister
...1993...EmployeeFlückiger, S.
...1993...EmployeeAlthaus, Corinne
...1994...EmployeeVeroni
1994–1995EmployeeDerrer, MichaelCountry Officer Ukraine and Belarus. Support for Swiss Exporters in Eastern Europe.
...1994...Civil servantDhifi
1.10.1995–1996...Delegate for trade agreementsRamsauer, RudolfEintritt: PVCF 1115, 27.06.1995 (dodis.ch/63870)
1998–1999Direktor a.i.Jeker, Rolf

Relations to other organizations (6)
FDEA/Federal Office of Foreign Economic Affairs belongs toFederal Department of Economic Affairs, Education and ResearchLa DC est attribuée au DFEP dès le 26.6.1917. cf. DDS.vol. 6 (1914-1918, p. 869. La Division du Commerce est attribué au Département de l'économie publique dès l'arrivée de Gustave Ador [à la tête du DPF dès le 26.6.1917]
FDEA/Federal Office of Foreign Economic Affairs belongs toFederal Department for Foreign AffairsLa DC est attribuée au DPF jusqu'au 26.6.1917. cf. DDS.vol. 6 (1914-1918, p. 869. La Division du Commerce est attribué au Département de l'économie publique dès l'arrivée de Gustave Ador [à la tête du DPF dès le 26.6.1917]
FDEA/Federal Office of Foreign Economic Affairs becomesEAER/Federal Office for Foreign Economic Affairs
Interdepartmental Committee Riois under management of FDEA/Federal Office of Foreign Economic Affairs
Interdepartmental Committee for European Integrationis under management of FDEA/Federal Office of Foreign Economic Affairs
Swiss Official Gazette of Commercebelongs to FDEA/Federal Office of Foreign Economic Affairs ab 1918 (1915-1917 EPD)

Written documents (1576 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
31.10.197751795pdfMemoAustria (Economy) Die diesjährigen bilateralen Wirtschaftsgespräche mit Österreich diensten nachdem sich allmählich eine gegenseitig etwas verärgerte Stimmung entwickelt hatte, in erster Linie der Inventarisierung der...
de
3.11.197749940pdfMemoUnlawful activities on behalf of a foreign state (Art. 271–274 SCC) Sambia hat als siebtes afrikanisches Land Kontrollen zur Überprüfung der Qualität, Quantität und der Angemessenheit der Preise aller nach Sambia zu exportierenden Güter eingeführt. Für die Schweiz...
de
3.11.197753127pdfMemoTechnical cooperation Überblick zur schweizerische Entwicklungszusammenarbeit mit Bangladesch (humanitäre Hilfe, technische Hilfe und Finanzhilfe). Abriss über die Wirtschaftsbeziehungen Schweiz-Bangladesch (Warenverkehr,...
de
4.11.197749589pdfMemoSouth Africa (Politics) In Kommissionen der UNO werden die Handelsbeziehungen westlicher Staaten mit Südafrika von afrikanischen Staaten, weiteren Entwicklungsländern und dem Ostblock kritisiert. Um dieser Kritik Rechnung zu...
de
4.11.197750414pdfMemoFinancial aid Suite à l'accord de principe sur la création d'un Fonds commun, exposé sur les formes possibles du mécanisme et présentation des coûts d'opérations du Fonds commun et, partant, des incidences...
fr
7.11.197751992pdfMemoIndia (Economy) Botschafter P. Bettschaft erörtert in Bombay zusammen mit lokalen Vertretern schweizerischer Geschäftsinteressen die praktischen Probleme, die sich für die schweizerischen Exporte auf dem indischen...
de
8.11.197750521pdfAddress / TalkExport Referat von P. Bettschart über die Unterstützung des Bundes für die schweizerische Exportwirtschaft. Insbesondere die neuen Märkte der OPEC-Länder werden thematisiert.
Seite 7 des Referats...
de
10.11.197749009pdfLetterNetherlands (the) (Economy) Ein offizieller Besuch des Direktors der Handelsabteilung, P. R. Jolles, in den Niederlanden wird ins Auge gefasst, um wirtschaftspolitische Themen rund um die europäische Integration zu diskutieren.
de
10.11.197752154pdfLetterRegional development banks Opportunité ou non pour la Suisse de participer aux réunions, ou des les accueillir, des différentes banques et fonds régionaux de développement en fonction des antécédents et des pays membres.
fr
15.11.197749183pdfMemoBrazil (Economy) Dans l'optique de nouvelles dispositions brésiliennes en matière d'importation de produits d'origine animale, la Division du commerce suisse insiste sur la communication de son point de vue aux...
fr

Received documents (1206 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
24.2.19518170pdfReportUnited Kingdom (Politics) Bericht über die britische Stellungnahme zu:
I. Internationale Rohstoff-Organisation
II. OEEC-EPU
III. NATO-OEEC
IV. West/Ost-Handel
Der Bericht wurde von Henry de Torrenté...
de
21.3.19517389pdfMemoJapan (Economy) Evolution du commerce entre la Suisse et le Japon. Refus des Américains de négocier un traité de commerce entre la Suisse et le Japon
de
18.4.19518177pdfLetterChina (Economy) Opportunité de conclure un accord commerciale avec la République populaire de Chine.
fr
9.5.19517247pdfReportRomania (Economy) Schreiben Vischers an Troendle betr. einen Bericht über die Verhandlungssituation mit Rumänien.
de
10.5.19518979pdfLetterBulgaria (Economy) Schreiben zur Besprechung vom 10.5.1951 im Bulgarischen Aussenhandelsministerium mit Exportdirektor Miluscheff
de
19.5.19518823pdfMemoItaly (Economy) Geschäftsbericht 1950; Golddrahtexporte nach Italien.
de
5.6.19517022pdfLetterThailand (General) La Légation de Suisse souligne l'importance des étudiants étrangers en Suisse pour le futur des relations commerciales.
fr
25.7.19518312pdfLetterExport of war material Über drei Gesuche zum Kriegsmaterialimport aus den USA. Relevant für die Bewilligung sei auch die Bedeutung der Schweiz in der europäischen Verteidigung.
de
11.12.19517421pdfLetterBulgaria (Politics) Frage der Aufhebung der Schweizer Gesandtschaft in Sofia
de
28.2.19529402pdfLetterVenezuela (Economy) Les participations suisses au Vénézuela. Les efforts entrepris par les autres pays pour conquérir le marché vénézuélien. Forte concurrence pour la Suisse. Nécessité d'ouvrir une Légation à Caracas.
de

Mentioned in the documents (4594 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
15.12.199364395pdfReportPeru (General) Für 1994 wird das laufende Peru-Programm der DEH wegen der vorzeitigen Übergabe verschiedener Projekte noch auf sieben Projekte sowie die humanitäre Zusammenarbeit beschränkt sein. Dies bietet die...
de
15.12.199365225pdfLetterGuyana (General) Um die hohen Effizienzstandards der Entwicklungszusammenarbeit aufrecht zu erhalten, muss die Schweiz den Einsatz ihrer Instrumente auf wenige Länder konzentrieren. Eine Zahlungsbilanzhilfe in Guyana...
de
15.12.199368087pdfLetterResearch and Development with Europe Die Synergien aus den sich ergänzenden Programme COST, EUREKA und EU sind zu nutzen und die Koordination zwischen den beteiligten Ämtern sollte möglichst verbessert werden.
de
[20].12.199361865pdfWeekly telexMadagascar (Politics) Teil 1: Informations hebdomadaires rapides Index: [Fragment]
...

Teil 2: Informations hebdomadaires Index: [Fragment]
...
[x]) Visite de travail de Monsieur Jacques Sylla,...
ml
20.12.199364136pdfMemoPolicy of asylum Le poste de Coordinateur en matière de politique internationale des réfugiés conserve toute sa raison d'être. Les développements dans le domaine de la politique des réfugiés et le haut degré de...
fr
20.12.199365586pdfCircularNigeria (Economy) Viele Schweizer Geschäftsleute sind in den letzten Jahren auf Angebote zu illegalen Finanztransaktionen von nigerianischen Betrügerbanden eingegangen und haben teils grosse Verluste erlitten. Da den...
de
21.12.199364561pdfMemoUzbekistan (General) DEH-Direktor Fust sagt gegenüber einer usbekischen Delegation die Teilnahme im internationalen «Meeting on Urgent Human Needs» in Taschkent zu und stellt einen substantiellen Beitrag an dieses...
de
22.12.199363381pdfMinutes of the Federal CouncilAlpine Convention (1991) Zur Stärkung der sozio-ökonomischen Aspekte in der Alpenkonvention übermittelt die Schweiz an die Gruppe hoher Beamter Ergänzungen für die fünf vorliegenden Protokolle sowie den Vorschlag zur...
de
22.12.199364082pdfMinutes of the Federal CouncilMeasures for debt relief Il est décidé de verser une deuxième contribution non remboursable d'un montant maximal de 20 mio. CHF en faveur de la Facilité de désendettement de l'IDA. Cette contribution doit permettre à des pays...
fr
22.12.199364081pdfMinutes of the Federal CouncilPhilippines (the) (Economy) Der Republik der Philippinen wird ein nicht rückzahlbarer Beitrag von 27.1 Mio. CHF an eine Mischfinanzierung von 67.75 Millionen Franken gewährt. Dieser Beitrag geht zulasten des Rahmenkredits von...
de

Addressee of copy (466 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
23.12.197136579pdfMinutes of the Federal CouncilWatch industry Ziel der Verordnung, welche die Definition von "Swiss-made" im Uhrenbereich beinhält, ist den guten Ruf der Schweizer Uhrenindustrie und ihrer Erzeugnisse zu erhalten und den in- und ausländischen...
de
28.2.197236021pdfMinutes of the Federal CouncilTaiwan (Economy) Obwohl die Ungewissheit über das politische Schicksal Taiwans nach der Aufnahme der Volksrepublik China in die UNO grösser geworden ist, wird der BBC eine Exportrisikogarantie gewährt. Sein...
de
6.3.197236656pdfMinutes of the Federal CouncilWatch industry Bei den Gesamtverhandlungen hat die EG den Einschluss des Uhrensektors in den industriellen Freihandel von einer Lösung der strittigen «Swiss made»-Definition abhängig gemacht. Nur Falls der...
de
13.3.197236019pdfMemoNorth Korea (Economy) Une délégation de la mission commerciale de Corée du Nord à Vienne est venue en Suisse pour signer un contrat avec OMEGA à Bienne et rencontrer des représentants de Ciba-Geigy et des autorités...
fr
6.4.197237155pdfLetterSudan (Economy) Die Frage eines Investitionsschutzabkommens sollte nicht vom Problem der Entschädigung für die verstaatlichten schweizerischen Vermögenswerte im Sudan getrennt werden. Solange Letzteres nicht geregelt...
de
19.6.197236864pdfMinutes of the Federal CouncilTurkey (Economy) Le Conseil fédéral décide d'ouvrir à la Turquie pour 1971 et 1972 des facilités de crédits nouveaux de près de 14 millions de francs pour le financement de livraisons et autres prestations suisses. fr
23.6.197235960pdfLetterUruguay (Economy) In den uruguayischen Medien wurden die Ergebnisse Refinanzierungsmission in der Schweiz zwecks Auslösung des gepfändeten uruguayischen Goldes im Wert 8 Mio. US $ unterschiedlich ausgelegt. Es ist...
de
27.6.197240576pdfLetterImage of Switzerland abroad Bisher stellten die an der allgemeinen Landeswerbung im Ausland beteiligten Stellen keinen einheitlichen Apparat dar. Deshalb ist die Schaffung einer neuen Koordinationskommission zu begrüssen. Die...
de
10.7.197236657pdfMinutes of the Federal CouncilWatch industry Le Conseil fédéral approuve le texte de l'accord complémentaire horloger. Celui-ci remplit les conditions demandées par les Communautés pour inclure le secteur horloger dans le régime général de...
fr
25.7.197236956pdfLetterMalta (General) Le Premier Ministre de Malte Dom Mintoff, également Ministre des Affaires étrangères, se montre très pressé de connaître la réaction des autorités suisses sur les nombreux sujets abordés de manière...
fr