Information about organization dodis.ch/R88

Image
FDEA/Federal Office of Foreign Economic Affairs
EVD/Bundesamt für Aussenwirtschaft (1979–1999)
FDEA/Federal Office of Foreign Economic Affairs (1979–1999)
DFEP/Office fédéral des affaires économiques extérieures (1979–1999)
DFEP/Ufficio federale dell'economia esterna (1979–1999)
EVD/BAWI (1979–1999)
FDEA/FOFEA (1979–1999)
DFEP/OFAEE (1979–1999)
DFEP/UFEE (1979–1999)
EVD/Handelsabteilung (1917–1978)
DFEP/Division du commerce (1917–1978)
DFEP/Divisione del Commercio (1917–1978)
EVD/HA (1917–1978)
DFEP/DC (1917–1978)
DFEP/DC (1917–1978)
EPD/Handelsabteilung (1896–1917)
DPF/Division du commerce (1896–1917)
DPF/Divisione del commercio (1896–1917)
EDA/Handelsabteilung (1888–1895)
DFAE/Division du commerce (1888–1895)
DFAE/Divisione del commercio (1888–1895)
BAWI

Workplans

Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum


Persons linked to this organisation (379 records found)
DateFunctionPersonComments
1.5.1931...EmployeeSenn, LudwigCf. E 7001(C) 1982/115, Box 4, dossier 0272.24. Verfügung du 18.12.1968.
1932–1934AdjunktEbrard, HansII. Adjunkt
1.7.1932...EmployeeMayland, RenéE 7001(C) 1982/115, Box 4, 0272.14. Beförderung auf der Handelsabteilung R. Mayland (PVCF du 23.12.1968)
10.7.1932...EmployeeHaussener, WernerCf. E 7001(C) 1982/115, Box 4, dossier 0272.24. Verfügung du 18.12.1968.
1.11.1932-31.12.1941collaborator (economics)Parodi, AndréVgl. E2500#1990/6#1812*.
...1933-1945...AdjunktBonhôte, Eric
1933-1977EmployeeBichsel, Otto
11.12.1933...EmployeeZürcher, Antoncf. E7001C#1985/232 [vol. 4, Dossier 0273.1.] [PVCF du 24.9.1975]
1934–30.9.1954DirectorHotz, JeanPVCF 7.1.47
5.2.1934-31.3.1946SecretaryHofmann, KurtVgl. E2500#1990/6#1051*.

Relations to other organizations (6)
FDEA/Federal Office of Foreign Economic Affairs belongs toFederal Department of Economic Affairs, Education and ResearchLa DC est attribuée au DFEP dès le 26.6.1917. cf. DDS.vol. 6 (1914-1918, p. 869. La Division du Commerce est attribué au Département de l'économie publique dès l'arrivée de Gustave Ador [à la tête du DPF dès le 26.6.1917]
FDEA/Federal Office of Foreign Economic Affairs belongs toFederal Department for Foreign AffairsLa DC est attribuée au DPF jusqu'au 26.6.1917. cf. DDS.vol. 6 (1914-1918, p. 869. La Division du Commerce est attribué au Département de l'économie publique dès l'arrivée de Gustave Ador [à la tête du DPF dès le 26.6.1917]
FDEA/Federal Office of Foreign Economic Affairs becomesEAER/Federal Office for Foreign Economic Affairs
Interdepartmental Committee Riois under management of FDEA/Federal Office of Foreign Economic Affairs
Interdepartmental Committee for European Integrationis under management of FDEA/Federal Office of Foreign Economic Affairs
Swiss Official Gazette of Commercebelongs to FDEA/Federal Office of Foreign Economic Affairs ab 1918 (1915-1917 EPD)

Written documents (1576 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
31.10.197751795pdfMemoAustria (Economy) Die diesjährigen bilateralen Wirtschaftsgespräche mit Österreich diensten nachdem sich allmählich eine gegenseitig etwas verärgerte Stimmung entwickelt hatte, in erster Linie der Inventarisierung der...
de
3.11.197749940pdfMemoUnlawful activities on behalf of a foreign state (Art. 271–274 SCC) Sambia hat als siebtes afrikanisches Land Kontrollen zur Überprüfung der Qualität, Quantität und der Angemessenheit der Preise aller nach Sambia zu exportierenden Güter eingeführt. Für die Schweiz...
de
3.11.197753127pdfMemoTechnical cooperation Überblick zur schweizerische Entwicklungszusammenarbeit mit Bangladesch (humanitäre Hilfe, technische Hilfe und Finanzhilfe). Abriss über die Wirtschaftsbeziehungen Schweiz-Bangladesch (Warenverkehr,...
de
4.11.197749589pdfMemoSouth Africa (Politics) In Kommissionen der UNO werden die Handelsbeziehungen westlicher Staaten mit Südafrika von afrikanischen Staaten, weiteren Entwicklungsländern und dem Ostblock kritisiert. Um dieser Kritik Rechnung zu...
de
4.11.197750414pdfMemoFinancial aid Suite à l'accord de principe sur la création d'un Fonds commun, exposé sur les formes possibles du mécanisme et présentation des coûts d'opérations du Fonds commun et, partant, des incidences...
fr
7.11.197751992pdfMemoIndia (Economy) Botschafter P. Bettschaft erörtert in Bombay zusammen mit lokalen Vertretern schweizerischer Geschäftsinteressen die praktischen Probleme, die sich für die schweizerischen Exporte auf dem indischen...
de
8.11.197750521pdfAddress / TalkExport Referat von P. Bettschart über die Unterstützung des Bundes für die schweizerische Exportwirtschaft. Insbesondere die neuen Märkte der OPEC-Länder werden thematisiert.
Seite 7 des Referats...
de
10.11.197749009pdfLetterNetherlands (the) (Economy) Ein offizieller Besuch des Direktors der Handelsabteilung, P. R. Jolles, in den Niederlanden wird ins Auge gefasst, um wirtschaftspolitische Themen rund um die europäische Integration zu diskutieren.
de
10.11.197752154pdfLetterRegional development banks Opportunité ou non pour la Suisse de participer aux réunions, ou des les accueillir, des différentes banques et fonds régionaux de développement en fonction des antécédents et des pays membres.
fr
15.11.197749183pdfMemoBrazil (Economy) Dans l'optique de nouvelles dispositions brésiliennes en matière d'importation de produits d'origine animale, la Division du commerce suisse insiste sur la communication de son point de vue aux...
fr

Received documents (1206 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
28.10.195712901pdfLetterIsrael (Economy) Point sur la question des difficultés rencontrées pasr les exportations suisses en Israël dans le domaine des colorants.
fr
8.11.195764667pdfLetterInvestments and IRG Der schweizerische Entwurf einer Konvention für die OEEC zum Schutz von im Ausland angelegtem Kapital enthält einige spezifische Massnahmen, wie die Rückführungsklausel für Kapitalgewinne und...
ml
28.2.195811338pdfTelegramUnited States of America (USA) (Economy) Verteidigungswichtigkeit der amerikanischen Uhrenindustrie wird nach einer langen Untersuchung verneint.
de
14.4.195814947pdfMemoArgentina (Economy)
Volume
Visite en Suisse d'un homme de confiance du nouveau Président argentin A. Frondizi. Entrevue avec le délégué du Conseil fédéral aux accords commerciaux au sujet des rapports économiques bilatéraux....
de
13.11.195816672pdfLetterFrance (Economy) Reinhardt expose les négociations du Crédit Suisse avec Saint-Gobain.
Les conditions proposées ayant été abandonnées par les autorités fédérales, Reinhardt écrit à Schaffner le 18.11.1958: "Ich...
de
26.11.195815253pdfLetterFinland (Economy) Gespräch mit dem Leiter der finnischen handelspolitischen Abteilung: Finnland will die multilateralen Abkommen möglichst schnell und ohne lange Verhandlungen verlängern, um die Sowjetunion nicht zu...
de
16.3.195915940pdfLetterEurope's Organisations
Volume
Au sujet de l'élaboration d'une doctrine suisse en matière d'intégration européenne. - Ausarbeitung einer schweizerischen Doktrin betreffend die europäische Integration.
fr
19.3.195915413pdfLetterNetherlands (the) (Economy) Die holländische Regierung warnt jene Unternehmen, die mit Produkten, aus ehemals holländischen Unternehmen in Indonesien, handeln. Die Nationalisierung der Unternehmen in Indonesien ist für die...
de
10.7.195915943pdfLetterEuropean Free Trade Association (EFTA)
Volume
En vue de la conférence des ministres prévue à Stockholm dix jours plus tard, M. Petitpierre précise son point de vue sur l'initiative des sept pays non membres du Marché commun visant à la création...
fr
22.9.195914925pdfLetterItaly (Economy) La Suisse apparaît en tête des pays qui investissent des fonds dans des titres italiens.
fr

Mentioned in the documents (4591 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
22275Information Independent Commission of Experts Switzerland-Second World War (ICE)16 - ICE: Monetary and payment transactions / Clearing Info UEK/CIE/ICE ( deutsch français italiano english):

ns
20154Information Independent Commission of Experts Switzerland-Second World War (ICE)65 - ICE: Armaments industry / Exports of weaponry Info UEK/CIE/ICE ( deutsch français italiano english):

ns
20171Information Independent Commission of Experts Switzerland-Second World War (ICE)10 - ICE: Foreign trade and payments / Economic policy Info UEK/CIE/ICE ( deutsch français italiano english):

ns
27.12.188763126pdfMinutes of the Federal CouncilWorld Expositions Der Bundesrat bestimmt für die Pariser Weltausstellung von 1889 den Vorort in Zürich als Zentralkommission mit der Aufgabe, sich mit anderen Interessenverbänden aus der Ost- und Westschweiz...
de
16.8.188963129pdfMinutes of the Federal CouncilWorld Expositions Es liegen verschiedene Einladungen zu Kongressen vor, welche während der Weltausstellung in Paris 1889 stattfinden werden. Entscheid des Bundesrates, ob diese Kongresse offiziell beschickt werden...
de
25.10.191963626pdfMemoOrganizational issues of the FPD/FDFA Die wichtigsten Neuerungen des Bundesgesetzes über die Organisation der Verwaltung von 1914  – die Abschaffung des Rotationsprinzips an der Spitze des EPD und die Zuteilung der Handelsabteilung...
de
29.3.192363042pdfTreatyLiechtenstein (General) Der Vertrag regelt den Anschluss Liechtensteins an das schweizerische Zollgebiet. Der Zollanschlussvertrag ist die massgebliche Rechtsgrundlage für das enge Verhältnis Liechtensteins zur Schweiz, zu...
ml
[23.10.1923...]62503pdfReportLeague of Nations Der Bundesrat konsultiert schweizerische Wirtschaftsverbände bezüglich den Sanktionen gegenüber Italien und Abessinien. Vorgeschlagen wird, die Sanktionen nicht selbst anzuwenden, die Exporte nach...
de
8.12.192465538pdfMinutes of the Federal CouncilTurkey (Economy) Die Schweiz ist eines der wenigen europäischen Länder, die nach der Lausanner Konferenz keinen Freundschafts- oder Handelsvertrag mit der Türkei unterzeichnet haben. Die Handelsabteilung schlägt einen...
de
19.12.192754296pdfReportLeague of Nations Um die verschiedenen, jährlich wiederkehrenden Themen von internationaler Bedeutung angehen zu können, bedarf es internationaler Konferenzen. In der achten Session wurden u.a. für die Vorhaben im...
ml

Addressee of copy (466 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
9.7.197339651pdfEnd of mission reportJapan (Economy) Nach verschiedenen Interventionen der Fair Trade Commission of Japan hat die japanische Firma Swiss Dairy Treat Co. Ltd. die Bezeichnung «Swiss» auf ihren Yoghurt-Etiquetten entfernt. Weder auf...
de
10.7.197340461pdfLetterIndonesia (Politics) Der Besuch bei Präsident Suharto war sehr herzlich und zeigt das günstige Umfeld für die Schweiz. Indonesien ist sehr dankbar für die Hilfe, welche die Schweiz Indonesien zukommen lies. Besser als...
de
18.7.197340400pdfLetterBurundi (General) Der Export von zwei Helikoptern nach Burundi ist ein klassisches Beispiel für das Janusgesicht der Schweiz. Gleichzeitig mit den Hilfssendungen für die Opfer des Kriegs in Burundi transportiert Belair...
de
14.8.197339536pdfLetterTurkey (Economy) Schweiz figuriert mittlerweile an zweiter Stelle als Aufnahmeland für türkische Gastarbeiter. Es ist zu hoffen, dass die türkischen Behörden dank diesen günstigen Arbeitsmöglichkeiten in der Schweiz...
de
22.8.197340692pdfMemoOil Crisis (1973–1974) Übersicht über die gegenwärtige Situation im Bereich der weltweiten Rohölförderung, die Entwicklung des Rohölverbrauchs, die Versorgungsperspektiven für die Schweiz und die zukünftige schweizerische...
de
27.8.197340373pdfLetterWatch industry Nach der Schliessung des Centre Horloger in Mexiko wird die Schweizer Botschaft dessen Aufgaben nicht übernehmen können. Deshalb wird sich die schweizerische Uhrenindustrie darauf einstellen müssen,...
de
29.8.197340127pdfMinutes of the Federal CouncilPakistan (Economy) Das neue Abkommen sieht vor, die für die bisherigen Fälligkeiten vom 1.5.1971 bis 30.6.1971 vereinbarte Konsolidierung auf die Fälligkeiten 1.7.1973 bis 30.6.1974 auszudehnen. Die erforderlichen...
de
29.8.197338428pdfMinutes of the Federal CouncilEurope's Organisations Eine Schweizer Delegation wird an der Konferenz über die Einführung eines europäischen Patenterteilungsverfahrens teilnehmen. Durch die Geltendmachung der schweizerischen Interessen soll so die...
de
30.8.197338303pdfMemoSudan (Economy) Da die Schmidheiny-Gruppe in einem Entschädigungsverfahren gegenüber der sudanesischen Regierung schon viele Konzessionen gemacht hat, vermutet sie Erpressung als Verhandlungsmotiv. Zur Erfüllung der...
de
5.9.197338617pdfMinutes of the Federal CouncilItaly (Economy) Abgesehen von Liechtenstein ist Italien das einzige Nachbarland mit dem die Schweiz kein Doppelbesteuerungsabkommen abgeschlossen hat. Die Steuerverwaltung wird beauftragt, Verhandlungen über ein...
de