Information about organization dodis.ch/R88

Image
FDEA/Federal Office of Foreign Economic Affairs
EVD/Bundesamt für Aussenwirtschaft (1979–1999)
FDEA/Federal Office of Foreign Economic Affairs (1979–1999)
DFEP/Office fédéral des affaires économiques extérieures (1979–1999)
DFEP/Ufficio federale dell'economia esterna (1979–1999)
EVD/BAWI (1979–1999)
FDEA/FOFEA (1979–1999)
DFEP/OFAEE (1979–1999)
DFEP/UFEE (1979–1999)
EVD/Handelsabteilung (1917–1978)
DFEP/Division du commerce (1917–1978)
DFEP/Divisione del Commercio (1917–1978)
EVD/HA (1917–1978)
DFEP/DC (1917–1978)
DFEP/DC (1917–1978)
EPD/Handelsabteilung (1896–1917)
DPF/Division du commerce (1896–1917)
DPF/Divisione del commercio (1896–1917)
EDA/Handelsabteilung (1888–1895)
DFAE/Division du commerce (1888–1895)
DFAE/Divisione del commercio (1888–1895)
BAWI

Workplans

Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum


Persons linked to this organisation (379 records found)
DateFunctionPersonComments
EmployeeDolder, ElsyE 7001(C) 1978/58, Box 5, dossier 0272.11 (Verfügung du 9.12.1966).
EmployeeThevenoz, FrancisCollaborateur de la DC. Cf. E 2200.42(-)-/21, vol. 13, lettre du 21.6.1941.
EmployeeSchönholzer, FranzE 7001(C) 1978/58, Box 5, dossier 0272.11 (Verfügung du 9.12.1966).
1873–1889Head of DepartmentWilli, Philipp
...1887...chancery clerkHuber, Albert1. Kanzlist im Statistischen Büreau
...1887...SecretaryEichmann, Arnold
...1894...Head of DepartmentEichmann, Arnold
1915–1923DirectorEichmann, ArnoldCf. Article du DHS: Eichmann, Arnold
18.1.1915–15.9.1916EmployeeGrenus, Edmund vonVgl. E2500#1968/87#488*
1916Embassy attachéBenziger, Carl JosefIn der Handelsabteilung und Eintritt in den diplomatischen Dienst des Politischen Departements.

Written documents (1576 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
30.6.189463112pdfLetterWorld Expositions L'idée d'introduire des règles uniformes pour les entreprises participant aux expositions universelles n'est pas nouvelle, mais se pose à nouveau après les expériences décevantes de Chicago. Le...
fr
30.6.189463111pdfLetterWorld Expositions Les consulats suisses sont priés de remettre aux gouvernements de leurs pays d'accueil une lettre du Conseil fédéral suggérant que les États intéressés se réunissent lors d'une conférence en vue...
fr
30.6.192365861pdfMemoTurkey (General) Die türkische Regierungsdelegation in Ankara erklärt, dass sich die Türkei, nun da Frieden eingekehrt sei, auf ihre wirtschaftliche Entwicklung und die Beziehungen zu den neutralen Ländern...
de
[23.10.1923...]62503pdfReportLeague of Nations Der Bundesrat konsultiert schweizerische Wirtschaftsverbände bezüglich den Sanktionen gegenüber Italien und Abessinien. Vorgeschlagen wird, die Sanktionen nicht selbst anzuwenden, die Exporte nach...
de
23.10.193554038pdfReportItalo-Ethiopian War (1935–1936) Der Bundesrat konsultiert schweizerische Wirtschaftsverbände bezüglich den Sanktionen gegenüber Italien und Abessinien. Vorgeschlagen wird, die Sanktionen nicht selbst anzuwenden, die Exporte nach...
de
22.8.19451911pdfMemoHungary (Economy) Ungar. Wirtschaftsdelegation in der Schweiz.
de
12.10.1945165pdfMemoChina (Economy)
Volume
Mesures pour le développement des relations économiques avec la Chine: réorganisation de la représentation diplomatique et consulaire.
Massnahmen zur Förderung der Wirtschaftsbeziehungen mit...
fr
17.12.19451717pdfMemoRomania (Economy)
Volume
Négociations économiques avec la Roumanie: état de la question et perspectives de nouveaux échanges roumano-suisses.
Wirtschaftsabkommen mit Rumänien: Ergebnis und Aussichten hinsichtlich des zu...
de
3.5.19461906pdfLetterHungary (Economy) Betr. Wirtschafstsbeziehungen mit Ungarn.
Dem Dokument beigeheftet ist eine Notiz von F. Schnyder (?) an A. Daeniker vom 14.5.1946: "Dr. Paul Vigh hat beiläufig darauf hingewiesen, dass Born bei...
de
30.10.19462318pdfLetterExport of war material Die Beschäftigungslage durch Rüstungsexporte zu stimulieren ist angesichts der allgemeinen Hochkonjunktur nicht notwendig. Vom handelspolitischen Gesichtspunkt aus wäre ein weiteres zeitlich...
de

Received documents (1206 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
3.8.195611834pdfLetterPhilippines (the) (Economy) Der Schweizer Generalkonsul auf den Philippinen, W. Hofer, berichtet dem Chef der Handelsabteilung, H. Schaffner, über den Plan der Philippinen eventuell den Schweizer Franken im Zahlungsverkehr mit...
de
15.8.195612016pdfReportEgypt (Politics)
Volume
Mesures restrictives à l'encontre des avoirs égyptiens à l'étranger suite à la nationalisation par Nasser de la Compagnie universelle du Canal maritime de Suez. Les autorités égyptiennes choisissent...
fr
15.8.195640908pdfLetterCrude oil and natural gas Vertreter amerikanischer und venezolanischer Ölfirmen sind der Meinung, dass die Produktion dieser Gebiete ausreichen sollte, im Falle der Schliessung des Suezkanals Europas Bedarf zu decken. Bei...
de
14.9.195640909pdfLetterCrude oil and natural gas Im Falle einer Schliessung des Suezkanals, vorausgesetzt, dass für Europa Bezüge über Pipelines sowie über die Route um das Kap der Guten Hoffnung möglich bleiben, sollte die US-Produktion den...
de
10.12.195611454pdfLetterBulgaria (Economy) Besuch bei Aussenhandelsminister Jivko Jivkov: Bulgarien möchte den Absatz seiner Produkte in der Schweiz fördern, da die Nachfrage nach Schweizer Produkten in Bulgarien bereits gross ist. Auf Jivkovs...
de
26.3.195711754pdfLetterFinland (Economy) Finnland will die Importlizenzierung um 20% senken auf Grund der schwierigen wirtschaftlichen und finanziellen Lage des Landes. Der Vorort zeigt dafür Verständnis, fordert jedoch genauere Angaben. Der...
de
4.4.195711596pdfLetterSri Lanka (Economy) Ceylonisierung und ihre Auswirkungen auf die Schweizer Firmen in Ceylon und die Wirtschaftspolitik Ceylons.
de
25.7.195711554pdfReportCanada (Economy) Bericht des Ministers in Kanada, Nef, über die Wirtschaftsbeziehungen Kanadas.
de
19.9.195711422pdfLetterSouth Africa (Politics)
Volume
Visite en Suisse du Ministre sud-africain du Travail. Souhait d'obtenir des techniciens suisses pour l'Afrique du Sud. Commentaires sur la politique raciale pratiquée en Afrique du Sud et sur le...
de
23.10.195711895pdfLetterRomania (Economy)
Volume
Brügger hat mit Handelsminister Popescu gesprochen. Beide befürworten einen Ausbau des bilateralen Handels. Brügger verweist auf gescheiterte Geschäfte infolge überhöhter rumänischer Preise und auch...
de

Mentioned in the documents (4591 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
10.10.197850214pdfTelegramMonetary issues / National Bank Confirmation de la "Sprachregelung Condrau", établie lors de la question dudit parlementaire, en ce qui concerne la position de la Suisse face au travaux de la CEE sur la création d'un système...
fr
11.10.197851862pdfMemoMultilateral relations
Volume
Les pressions internationales croissantes à l’encontre du déséquilibre de la balance des paiements de la Suisse poussent cette dernière à envisager divers moyens d’y remédier, parmi lesquels une...
fr
13.10.197850182pdfMemoMonetary issues / National Bank Les négociations en vue du rattachement éventuel du franc suisse au système monétaire européen ont déjà commencé, notamment avec la France, qu'il faut éviter d'isoler. Il faut garder une grande...
ml
14.10.197848402pdfMemoRomania (Economy) Botschafter P. R. Jolles führte in Bukarest Gespräche mit verschiedenen hochrangigen Regierungsvertretern, wobei die Reduktion des rumänischen Handelsbilanzdefizit, Kreditgewährungen zu...
de
16.10.197849251pdfMemoCzechoslovakia (Economy) Journées économiques tchécoslovaques à Zurich et contacts du Vice-Ministre de Commerce extérieur avec les autorités et des entreprises: douanes "discriminatoires", coopération sur le marché tiers,...
fr
16.10.197850145pdfCircularMonetary issues / National Bank
Volume
L’évolution préoccupante du cours du franc pousse la BNS, d’entente avec le Conseil fédéral, à reconsidérer sa politique monétaire. Le fait que la relation du franc suisse avec le Deutsche Mark...
ml
18.10.197851648pdfMinutes of the Federal CouncilUNO (Subsidiary Organs, Funds and Programmes) Die Teilnahme der Schweiz an der UN-Konferenz über einen internationalen Verhaltenskodex für Technologietransfer ist für die Schweiz, die neben den USA als einziges Land eine aktive...
de
18.10.197853478pdfMinutes of the Federal CouncilHonduras (Economy) Um die gegenwärtige und zukünftige technische Zusammenarbeit mit Honduras auf eine breitere rechtliche Grundlage zu stellen und um sie zu erleichtern, soll ein Rahmenabkommen über technische...
de
18.10.197853496pdfMinutes of the Federal CouncilWatch industry La modification de l’ordonnance du Conseil fédéral du 23.12.1971 réglant l’utilisation du nom «Suisse» pour les montres est approuvée. Le projet vise à revaloriser le nom «Suisse» et à préserver ainsi...
fr
23.10.197850303pdfMinutes of the Federal CouncilFederal Republic of Germany (Economy) Die durch die Körperschaftssteuerreform der BRD erhöhte Belastung deutscher Tochtergesellschaften schweizerischer Muttergesellschaften wird neu durch eine Herabsetzung der Kapitalertragsteuer...
de

Addressee of copy (466 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
12.9.197338460pdfMinutes of the Federal CouncilTechnical cooperation In der Interpellation wird beanstandet, dass die Ursprungsklausel das Wirtschaftswachstum in den Entwicklungsländern verhindere.

Darin: Volkswirtschaftsdepartement. Antrag vom 7.9.1973.
ml
18.9.197338605pdfLetterCustom and duties Frage der Stellung der schweizerischen Textilindustrie im Vergleich zu ihren wichtigsten Konkurrenten sowie Frage der Zollpräfenzenpolitik für die Entwicklungsländer. Nach Ansicht der Textilkammer...
de
24.9.197338588pdfMinutes of the Federal CouncilGATT Rapport comprenant une brève description de la préparation de la conférence, un aperçu des différents objets de négociation et les positions des pays. Commentaire sur la position suisse, appréciation...
fr
24.9.197338828pdfMinutes of the Federal CouncilHumanitarian aid La conclusion de l'accord simplifiera les relations administratives et la Suisse bénéficiera de l'expérience de la FAO. En plus, l'accord permettra de participer dans de meilleures conditions à des...
fr
10.197337716pdfReportChina (Economy) Besuch von R. Probst zur persönlichen Kontaktnahme und einem vertieften Gedankenaustausch mit Aussenhandelsbehörden in Peking. Vor Euphorie im Handel mit China ist zu warnen, dennoch verdienen die...
de
1.10.197340693pdfMemoOil Crisis (1973–1974) Aussprache über von der Schweiz zu treffende Massnahmen, falls europäische Lieferanten von Rohöl und Fertigprodukten, insbesondere Frankreich, die Ausfuhr zugunsten ihrer eigenen Versorgung...
de
9.10.197340632pdfMemoOil Crisis (1973–1974) En raison des développements récents sur les marchés internationaux du pétrole, les pays voisins de la Suisse assurent en priorité l'approvisionnement de leurs marchés nationaux, ce qui fait éclater...
fr
10.10.197340633pdfLetterOil Crisis (1973–1974) Le Gouvernement italien a soumis l'exportation de certains produits - diesel, huile de chauffage extra-légère et carburéacteur - au régime des licences. Les raisons de la mise en place de ce régime et...
fr
16.10.197340681pdfMemoOil Crisis (1973–1974) Beurteilung der schweizerischen Einfuhrmöglichkeiten von Erdöl und Erdölprodukten und Übersicht über verschiedene Versorgungsprobleme, die der Aufmerksamkeit des Bundesrats bedürfen, sowie über...
ml
26.10.197340678pdfNoteOil Crisis (1973–1974) In seguito alle interruzioni della corrente delle esportazioni italiane di prodotti petroliferi verso la Svizzera, le autorità federali auspicano una ripresa normale nel quadro del Decretro...
it