Information about organization dodis.ch/R759

Image
FDJP/Federal Office of Immigration, Integration and Emigration
EJPD/Bundesamt für Zuwanderung, Integration und Auswanderung (1.5.2003–31.12.2004)
FDJP/Federal Office of Immigration, Integration and Emigration (1.5.2003–31.12.2004)
DFJP/Office fédéral de l'immigration, de l'intégration et de l'émigration (1.5.2003–31.12.2004)
DFGP/Ufficio federale dell'immigrazione, dell'integrazione e dell'emigrazione (1.5.2003–31.12.2004)
IMES (1.5.2003–31.12.2004)
EJPD/Bundesamt für Ausländerfragen (1978–2003)
FDJP/Federal Office for Aliens' Affairs (1978–2003)
DFJP/Office fédéral des étrangers (1978–2003)
DFGP/Ufficio federale degli stranieri (1978–2003)
BFA (1978–2003)
OFE (1978–2003)
UFS (1978–2003)
EJPD/Eidgenössische Fremdenpolizei (...1978)
DFJP/Police fédérale des étrangers (...1978)
DFGP/Polizia federale degli Stranieri (...1978)
EJPD/Polizeiabteilung/Eidgenössische Fremdenpolizei (...1934–1946...)
DFJP/Division de la police/Police fédérale des étrangers (...1934–1946...)
DFGP/Divisione della polizia/Polizia federale degli Stranieri (...1934–1946...)
Frepol (...1978)
PFE (...1978)

Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum


Persons linked to this organisation (69 records found)
DateFunctionPersonComments
...1992...EmployeeFischer, Rudolf
...1992...Civil servantChallande, MichelWissenschaftlicher Beamter
...1993...VizedirektorCrittin, Edouard
...1994...EmployeeSauterel, Marie-Claire
...1994...EmployeeBinder, Marcel
...1994...VizedirektorEugster, Robert
1995...DirectorHuber, Peter
...1996...Scientific adjunctFischer, RudolfAbteilung Einreise und Aufenthalt
...1996...EmployeeHäberli, Stephan

Relations to other organizations (4)
EJPD/Eidgenössische Fremdenpolizei/Internationale Angelegenheitenbelongs to FDJP/Federal Office of Immigration, Integration and Emigration
FDJP/Federal Office of Immigration, Integration and Emigration belongs toFDJP/Federal Office of Police
EJPD/Eidgenössische Fremdenpolizei/Einreise und Aufenthaltbelongs to FDJP/Federal Office of Immigration, Integration and Emigration
EJPD/Eidgenössische Fremdenpolizei/Rechtsdienstbelongs to FDJP/Federal Office of Immigration, Integration and Emigration

Written documents (64 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
7.4.197751813pdfLetterJapan (Others) L'office fédéral de l'industrie, des arts et métiers et du travail ayant prononcé une décision négative, la police fédérale des étrangers ne peut pas intervenir dans le cas des permis de travail pour...
fr
18.5.197849105pdfLetterTurkey (Others) Frage der Kategorisierung der Türkei bei der Fremdenpolizei: Sie gehört mit Griechenland, Malta und Zypern zur Kategorie der entfernteren Länder Europas. Diese Kategorie ist in erster Linie eine...
de
8.5.197953290pdfCircularPolicy of asylum Nach der Abweisung der Asylanträge äthiopischer Staatsangehöriger kommt es zu verschiedenen Problemen bei der Ausreise. Deshalb verschärft die Schweiz die Visumserteilung an äthiopische...
ml
19.9.198559940pdfLetterSwiss policy towards foreigners Im Hinblick auf die vom Bundesrat festgelegte Stabilisierungspolitik sollen alle Vorkehrungen getroffen werden, um dem seit 1983 verzeichneten Wiederanstieg bei der ausländischen Wohnbevölkerung...
de
16.3.199053405pdfMemoVisa and Entry Issues Im Hinblick auf die Entwicklungen in Osteuropa ist die Schweizer Visumspolitik zu überprüfen. Ab Februar 1990 wurden Visa an osteuropäische Bürger leichter vergeben, eine Aufhebung der Visumspflicht...
de
9.10.199055319pdfMemoAlbania (Others) Die Einreisegesuche aus Albanien steigen, da gewisse westliche Botschaften in Tirana geschlossen wurde. Das Bundesamt für Ausländerfragen arbeitet mit der Swissair zusammen, um die Gesuche für...
de
4.12.199055668pdfMemoSwiss policy towards foreigners Lors de la Conférence, l'Office fédéral des étrangers développe sa réflexion sur l'identification des régions d'origine, actuelles et potentielles, la définition des problèmes se posant à la Suisse en...
fr
29.1.199159764pdfCircularVisa and Entry Issues Seit Ausbruch des bewaffneten Konflikts im Golf hat die Gefahr von Terroranschlägen stark zugenommen. Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass auch die Schweiz Ziel solcher Anschläge wird. Aus diesem...
de
5.2.199159765pdfTelexVisa and Entry Issues Aufgrund verschiedener Anfragen werden einige Präzisierungen zu den Sondermassnahmen im Visumbereich vom 29.1.1991 im Zusammenhang mit dem Golfkonflikt kommuniziert.
de
4.199156404pdfPublicationSwiss policy towards foreigners Grundlegende Überlegungen der Bundesverwaltung zur Ausländerpolitik der Schweiz in den 1990er Jahren. Das so genannte Dreikreismodell wird als Projekt für die Verwaltung der ausländischen Bevölkerung...
ns

Received documents (61 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
13.10.197538716pdfMemoForeign labor Discussion quant à la composition de la délégation suisse pour la commission mixte hispano-suisse. Tour d'horizon des discussions avec la France, l'Italie et la Yougoslavie sur les principaux sujets à...
fr
4.8.197653114pdfLetterXenophobia, Racism, anti-Semitism Die Einschätzungen des schweizerischen Geschäftsträgers a.i. in Dhaka zur durch die Vermittlung von "Terre des hommes" initiierten Adoption von bengalischen Kindern (deren "Intelligenzquote für...
de
4.11.197650916pdfLetterLebanon (General) L’image favorable dont la Suisse a traditionnellement bénéficié au Liban ne doit pas être ternie par des mesures policières restrictives qui frapperait les Libanais dans une période d’épreuve et...
fr
19.11.197660573pdfTelexSenegal (General) Der senegalesische Präsident Léopold Senghor beabsichtigt, einen Sozialistenkongress in Genf zu besuchen. Aus Angst vor militantem Protest gegen Senghor sollen in den nächsten Monaten keine Visa an...
de
4.1.197753115pdfLetterXenophobia, Racism, anti-Semitism Le Délégué à la Coopération technique se distance des propos racistes tenus par le Chargé d'affaires suisse au Bangladesh à propos des enfants adoptés par des Suisses par l'intermédiaire de Terre des...
fr
24.2.197752405pdfCircularCouncil of Europe Le Conseil fédéral a autorisé P. Graber à signer la Charte sociale européenne, sous réserve de ratification, et a chargé le Département politique de préparer un message aux Chambres en vue de ladite...
fr
18.11.197752415pdfLetterWestern Sahara Die vorgesehene, eindeutig pro-algerische Veranstaltungstournee wird auch dann stattfinden, wenn die Fremdenpolizei der Sahraoui-Folkloregruppe die Einreise in die Schweiz verweigert. Es würde die...
de
17.7.197850850pdfLetterSouth Korea (General) Die koreanische Kochkunst scheint nicht ohne weiteres von einem Nicht-Koreaner ausgeübt werden zu können, weshalb dem Gesuch um Erteilung der Arbeitsbewilligung an einen koreanischen Koch für ein...
de
18.2.198052126pdfLetterCambodia (Politics) Die Schweizer Botschaft in Hanoi erhält zahlreiche Einreisegesuche vietnamesischer und kambodschanischer Staatsangehöriger, welche sie jedoch alle (bis auf diejenigen Gesuchsteller mit...
ml
4.5.198153310pdfLetterEritrea (General) Es bestehen Zweifel, ob die Ergebnisse einer eritreischen Sammelaktion tatsächlich der eritreischen Bevölkerung zukommen oder ob die schweizerischen Spender hinters Licht geführt werden. Zudem...
ml

Mentioned in the documents (781 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
10.9.19484346pdfMinutesConference of the Ambassadors
Volume
Le dossier comprend 10 exposés présentés lors de la Conférence annuelle des ministres de Suisse ainsi que les discussions qui s'ensuivirent. Ces exposés traitent des thèmes suivants : 1) Les...
ml
26.11.194834172pdfCircularPolicy of asylum Suite aux tensions politiques en Europe, le nombre de réfugiés cherchant asile en Suisse a augmenté. Dès lors que la situation actuelle aux frontières n`est pas satisfaisante, il convient de modifier...
fr
8.12.19485182pdfMemoHungary (Politics) Notiz von Legationsrat R. Faessler, EPD, über den Besuch von Dr. Nyaradny, ehem. ungar. Finanzminister. N. beantragt polit. Asyl in der Schweiz.
de
10.6.19498102pdfCircularFederal Republic of Germany (Politics) Kreisschreiben an die schweizerischen Vertretungen in Deutschland und Oesterreich zur Überwachung und Verhinderung der Einreise von politischen Extremisten (Nationalsozialismus, Kommunismus).
de
7.10.19498159pdfCircularForeign labor Kreisschreiben Nr. E 58 1949
de
15.12.19498635pdfLetterFrance (Politics)
Volume
Me Guinand, avocat et député suisse, intervient auprès de René Mayer pour tenter de régler la question des Suisses condamnés en France pour collaboration économique avec les Allemands.
Guinand,...
fr
7.2.19507773pdfMemoPolicy of asylum Frage der Ausweisung italienischer Faschisten aus der Schweiz
de
15.3.195064425pdfReportFederal Republic of Germany (General) Die rechtliche Besonderheit der Tätigkeit der deutschen Interessenvertretungen in der Schweiz liegt darin, dass sie seit Kriegsende ohne Auftrag des Vertretenen erfolgt, weil bei Kriegsende kein...
de
9.6.19507302pdfMinutes of the Federal CouncilBelgium (Politics)
Volume
Saisie de l'ouvrage de Degrelle "La cohue de 1940". Itinéraire de ce nazi belge et exposé sur les mesures prises contre la propagande nazie et extrémiste en Suisse.
Beschlagnahme des Werkes von...
de
23.6.19509271pdfMemoFederal Republic of Germany (Politics) Interdepartementale Besprechung über neue Instruktionen für die Erteilung von Einreisevisa an deutsche Staatsangehörige.
de

Addressee of copy (51 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
24.2.197538316pdfMemoItaly (Economy) La réunion de la Commission mixte italo-suisse s'est déroulée dans une bonne atmosphère, mais les délégations n'ont pas réussi à rédiger de communiqué de presse commun. La présence, côté italien, d'un...
ml
26.3.197548317pdfLetterPolicy of asylum Suite à la lettre de D. de Rougemont au Président de la Confédération P. Graber, la Division fédérale de police répond que la situation de G. Davis ne semble pas justifier l’octroi de l’asile par la...
fr
29.4.197539168pdfMemoVietnam (General) Da sich in letzter Zeit bei der Fremdenpolizei die Gesuche um Einreisebewilligung von Vietnamesen häuften, wird eine Standortbestimmungen mit den relevanten Bundesstellen durchgeführt. Die...
de
2.7.197538507pdfMinutes of the Federal CouncilItaly (Economy) Auf italienischen Wunsch wird die Gemischten Kommission Schweiz/Italien für Einwanderungsfragen einberufen. Für Italien stehen die sich für die italienischen Arbeitskräfte und ihre Familien ergebenden...
de
21.8.197537694pdfLetterChina (Politics) Die Tournée eines taiwanesischen Orchesters in der Schweiz droht die guten Beziehungen zur Volksrepublik China zu belasten. Die Bundesanwaltschaft wird gebeten, die Orchestermitglieder diskret zu...
de
5.4.197650290pdfLetterLebanon (Politics)
Volume
Au vu des dangers imminents et de la situation exceptionnelle dans laquelle se trouvent l’ambassade suisse et son personnel à Beyrouth, il est proposé d’établir un groupe de travail au sein du...
fr
8.4.197648945pdfMemoForeign labor Liste de demandes présentées par la Yougoslavie, l'Espagne et l'Italie pour une meilleure oganisation de l'émigration de leurs ressortissants en Suisse. Les trois pays souhaitent priuncipalement...
fr
28.5.197648095pdfLetterKuwait (General) Les problèmes des hommes d'affaires suisses pour obtenir des visas pour le Koweït donnent lieu à des réflexions sur la réciprocité des régimes de l'octroi des visas et les particularités dans le cas...
fr
17.8.197748127pdfMinutes of the Federal CouncilPortugal (Politics) Die Ausweisung von A. de Spinola erfolgte damals zu Recht, da er sich während seines Aufenthalts in der Schweiz die ihm auferlegte Verpflichtung, sich jeder politischen Tätigkeit zu enthalten,...
de
21.12.197750305pdfMinutes of the Federal CouncilFederal Republic of Germany (Others) Der Zusammenschluss der schweizerischen und der deutschen Autobahn im Raum Basel / Weil am Rhein erfolgt durch eine parallel zu den Bahnanlagen verlaufende, die Landesgrenze überquerende...
de