Information about organization dodis.ch/R759

Image
FDJP/Federal Office of Immigration, Integration and Emigration
EJPD/Bundesamt für Zuwanderung, Integration und Auswanderung (1.5.2003–31.12.2004)
FDJP/Federal Office of Immigration, Integration and Emigration (1.5.2003–31.12.2004)
DFJP/Office fédéral de l'immigration, de l'intégration et de l'émigration (1.5.2003–31.12.2004)
DFGP/Ufficio federale dell'immigrazione, dell'integrazione e dell'emigrazione (1.5.2003–31.12.2004)
IMES (1.5.2003–31.12.2004)
EJPD/Bundesamt für Ausländerfragen (1978–2003)
FDJP/Federal Office for Aliens' Affairs (1978–2003)
DFJP/Office fédéral des étrangers (1978–2003)
DFGP/Ufficio federale degli stranieri (1978–2003)
BFA (1978–2003)
OFE (1978–2003)
UFS (1978–2003)
EJPD/Eidgenössische Fremdenpolizei (...1978)
DFJP/Police fédérale des étrangers (...1978)
DFGP/Polizia federale degli Stranieri (...1978)
EJPD/Polizeiabteilung/Eidgenössische Fremdenpolizei (...1934–1946...)
DFJP/Division de la police/Police fédérale des étrangers (...1934–1946...)
DFGP/Divisione della polizia/Polizia federale degli Stranieri (...1934–1946...)
Frepol (...1978)
PFE (...1978)

Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum


Persons linked to this organisation (68 records found)
DateFunctionPersonComments
...1976...EmployeeHüppi, D.
...1976...Civil servantPachter, René
...1978...EmployeeSchenker, AliceSekretariat der Fremdenpolizei
cf. Staatskalender 1978/79
1979-1981Deputy DirectorKönig, KasparVgl. http://www.hls-dhs-dss.ch/textes/d/D31886.php
5.1979-5.1982VizedirektorHunziker, AlexandreVgl. Staatskalender
1981-1986DirectorKönig, KasparVgl. http://www.hls-dhs-dss.ch/textes/d/D31886.php
...1982-1985...EmployeeCrittin, Edouard
5.1982-5.1986...Deputy DirectorHunziker, AlexandreVgl. Staatskalender
...1984...AdjunktBarman, AloysSektion Westschweiz und Tessin
...1985–1992...Deputy DirectorWüthrich, Walter

Relations to other organizations (4)
EJPD/Eidgenössische Fremdenpolizei/Internationale Angelegenheitenbelongs to FDJP/Federal Office of Immigration, Integration and Emigration
FDJP/Federal Office of Immigration, Integration and Emigration belongs toFDJP/Federal Office of Police
EJPD/Eidgenössische Fremdenpolizei/Einreise und Aufenthaltbelongs to FDJP/Federal Office of Immigration, Integration and Emigration
EJPD/Eidgenössische Fremdenpolizei/Rechtsdienstbelongs to FDJP/Federal Office of Immigration, Integration and Emigration

Written documents (64 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
19.11.196832200pdfMemoPolicy of asylum Nachdem sich die Situation in der CSSR grundsätzlich verändert hat und das Aufenthaltsverhältnis der Tschechoslowaken in der Schweiz auf längere Sicht geregelt werden muss, werden die bisherigen...
de
5.12.196834173pdfCircularPolicy of asylum Alors que les autorisations de séjour provisoire des Tchécoslovaques qui sont entrés en Suisse après les événements du 21.8.1968 arrivent à échéance, le Département de justice et police émet de...
fr
25.4.196933404pdfLetterFederal Republic of Germany (Politics) Da O. Ambros darauf verzichtete einen Erneuerungsantrag für seine Aufenthaltsbewilligung in der Schweiz zu stellen und sich verpflichtete sich ohne ausdrückliche Bewilligung nicht einzureisen, wurde...
de
23.10.196932371pdfLetterFrance (Economy)
Volume
La nouvelle réglementation française relative aux frontaliers non français domiciliés en France et désirant travailler en Suisse est devenue plus restrictive que par le passé.
fr
13.10.197034283pdfLetterQuestions concerning the Recognition of States L'attitude que la Suisse a adoptée en matière de visas à l'égard des territoires d'outre-mer britanniques ayant accédé à l'indépendance est différente suivant l'aire géographique à laquelle...
fr
1.9.197134582pdfAddress / TalkForeign labor Die Ausländerpolitik der Schweiz muss künftig auch Lösungen zur Stabilisierung der nichterwerbstätigen ausländischen Bevölkerung erarbeiten. Zudem wird sich in nächster Zeit vermehrt die Frage der...
de
30.9.197137122pdfLetterSwiss citizens from abroad Im Zusammenhang mit der Ausübung politischer Rechte durch die Auslandschweizer stellt sich die Frage der Information und Propaganda durch Vertreter der schweizerischen Parteien. Diese Freiheiten...
de
4.2.197235166pdfCircularForeign labor Aus der BRD weggewiesene türkische Pseudotouristen könnten auch in der Schweiz versuchen Arbeit zu erhalten. In letzter Zeit gegeben sich auch jugoslawische Staatsangehörige ohne Bewilligung auf...
de
31.10.197338713pdfLetterFrance (Politics) Remise en question du bien-fondé de la décision d'inclure les migrations frontalières dans la liste des problèmes de la Commission. Cette compétence relevait en effet de celle des cantons en ce qui...
fr
23.2.197438267pdfMemoChile (Politics) Eine Wiedereinführung der Visumspflicht könnte über eine Verfügung des EJPD erfolgen und technisch problemlos gemacht werden, in der Öffentlichkeit würde eine solche Massnahme jedoch auf Kritik...
de

Received documents (61 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
13.10.197538716pdfMemoForeign labor Discussion quant à la composition de la délégation suisse pour la commission mixte hispano-suisse. Tour d'horizon des discussions avec la France, l'Italie et la Yougoslavie sur les principaux sujets à...
fr
4.8.197653114pdfLetterXenophobia, Racism, anti-Semitism Die Einschätzungen des schweizerischen Geschäftsträgers a.i. in Dhaka zur durch die Vermittlung von "Terre des hommes" initiierten Adoption von bengalischen Kindern (deren "Intelligenzquote für...
de
4.11.197650916pdfLetterLebanon (General) L’image favorable dont la Suisse a traditionnellement bénéficié au Liban ne doit pas être ternie par des mesures policières restrictives qui frapperait les Libanais dans une période d’épreuve et...
fr
19.11.197660573pdfTelexSenegal (General) Der senegalesische Präsident Léopold Senghor beabsichtigt, einen Sozialistenkongress in Genf zu besuchen. Aus Angst vor militantem Protest gegen Senghor sollen in den nächsten Monaten keine Visa an...
de
4.1.197753115pdfLetterXenophobia, Racism, anti-Semitism Le Délégué à la Coopération technique se distance des propos racistes tenus par le Chargé d'affaires suisse au Bangladesh à propos des enfants adoptés par des Suisses par l'intermédiaire de Terre des...
fr
24.2.197752405pdfCircularCouncil of Europe Le Conseil fédéral a autorisé P. Graber à signer la Charte sociale européenne, sous réserve de ratification, et a chargé le Département politique de préparer un message aux Chambres en vue de ladite...
fr
18.11.197752415pdfLetterWestern Sahara Die vorgesehene, eindeutig pro-algerische Veranstaltungstournee wird auch dann stattfinden, wenn die Fremdenpolizei der Sahraoui-Folkloregruppe die Einreise in die Schweiz verweigert. Es würde die...
de
17.7.197850850pdfLetterSouth Korea (General) Die koreanische Kochkunst scheint nicht ohne weiteres von einem Nicht-Koreaner ausgeübt werden zu können, weshalb dem Gesuch um Erteilung der Arbeitsbewilligung an einen koreanischen Koch für ein...
de
18.2.198052126pdfLetterCambodia (Politics) Die Schweizer Botschaft in Hanoi erhält zahlreiche Einreisegesuche vietnamesischer und kambodschanischer Staatsangehöriger, welche sie jedoch alle (bis auf diejenigen Gesuchsteller mit...
ml
4.5.198153310pdfLetterEritrea (General) Es bestehen Zweifel, ob die Ergebnisse einer eritreischen Sammelaktion tatsächlich der eritreischen Bevölkerung zukommen oder ob die schweizerischen Spender hinters Licht geführt werden. Zudem...
ml

Mentioned in the documents (781 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
13.5.19539468pdfEnclosed reportNon Governmental Organisations Mitbericht des EJPD zur Bewilligung des Zionistischen Weltkongresses in Genf im August 1953 durch den Bundesrat.
de
19.6.19539273pdfMinutesPolitical activities of foreign persons
Volume
Discussion au sujet de la suppression du visa entre l'Allemagne et la Suisse et d'autres Etats. Subsiste la question des «indésirables» tels qu'extrémistes de droite et les communistes. La décision...
de
29.10.19539120pdfProposalFederal Republic of Germany (Economy) Es sind Verhandlungen mit der BRD über die gegenseitigen Niederlassungsverhältnisse aufzunehmen.
de
14.12.195310664pdfLetterPolitical issues De Tribolet hat vom WM-OK Propagandamaterial erhalten, möchte aber, bevor er dieses verteilt, wissen, wie die Schweiz den zu erwartenden Visagesuchen aus Bulgarien begegnen wird. Gefahr der...
de
28.12.195310665pdfLetterPolitical activities of foreign persons Zehnder findet, man könne dem Wunsch des Oks entsprechen, da gewisse minimale Kontakte auf sportlicher Ebene aufrecht zu erhalten seien. Die Infiltrationsgefahr soll nicht überschätzt werden.
de
13.1.19547900pdfReportFederal Republic of Germany (Politics) Bericht über die Verhandlungen mit der Bundesrepublik Deutschland über die gegenseitigen Niederlassungsverhältnisse und Verlängerung des Fürsorgevertrages
de
1.4.195410376pdfCommunicationPolicy of asylum Notice du Chef de la Division de Police du DJP, H. Rothmund
de
24.6.19549707pdfReportTransit and transport Konferenz für die Koordination des Luftverkehrs in Europa (Strassbourg 21. April - 8.5.1954). Bericht der schweizerischen Delegation
de
9.12.195467814pdfLetterFinancial relations Suite à une demande d'une société d'investissement de Chicago, le DPF détaille les conditions de rapatriements des bénéfices, la libre convertibilité de la monnaie et le transfert des capitaux depuis...
fr
15.12.19549689pdfLetterFederal Republic of Germany (Politics)
Volume
Les autorités suisses ont examiné les interdictions d'entrée des citoyens allemands qui ont un passé national-socialiste, et mise en oeuvre d'un allégement de la pratique des autorisations d'entrée....
de

Addressee of copy (51 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
27.12.199056245pdfTelegramIran (General)
Volume
Die Wiedereinführung der Visumspflicht für offizielle iranische Pässe impliziert gemäss der Regierung in Teheran, dass diese mit dem Mordfall K. Radjavi etwas zu tun habe. Man ist über die...
de