Information about organization dodis.ch/R759

Image
FDJP/Federal Office of Immigration, Integration and Emigration
EJPD/Bundesamt für Zuwanderung, Integration und Auswanderung (1.5.2003–31.12.2004)
FDJP/Federal Office of Immigration, Integration and Emigration (1.5.2003–31.12.2004)
DFJP/Office fédéral de l'immigration, de l'intégration et de l'émigration (1.5.2003–31.12.2004)
DFGP/Ufficio federale dell'immigrazione, dell'integrazione e dell'emigrazione (1.5.2003–31.12.2004)
IMES (1.5.2003–31.12.2004)
EJPD/Bundesamt für Ausländerfragen (1978–2003)
FDJP/Federal Office for Aliens' Affairs (1978–2003)
DFJP/Office fédéral des étrangers (1978–2003)
DFGP/Ufficio federale degli stranieri (1978–2003)
BFA (1978–2003)
OFE (1978–2003)
UFS (1978–2003)
EJPD/Eidgenössische Fremdenpolizei (...1978)
DFJP/Police fédérale des étrangers (...1978)
DFGP/Polizia federale degli Stranieri (...1978)
EJPD/Polizeiabteilung/Eidgenössische Fremdenpolizei (...1934–1946...)
DFJP/Division de la police/Police fédérale des étrangers (...1934–1946...)
DFGP/Divisione della polizia/Polizia federale degli Stranieri (...1934–1946...)
Frepol (...1978)
PFE (...1978)

Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum


Persons linked to this organisation (68 records found)
DateFunctionPersonComments
...1987...Sub-DirectorCrittin, Edouard
...1987...AdjunktTraber, UrsSektion für internationale Angelegenheiten
...1988–31.12.1994DirectorHunziker, Alexandre
...1988–1993...Head of SectionFornerod, MichelChef der Sektion Internationale Angelegenheiten und Eingliederung
...1988–1994...Scientific adjunctZimmermann, Peter
Sektion Migration, innere Sicherheit und Strategien
...1989...Head of SectionEugster, RobertSektion Ostschweiz und Fürstentum Liechtenstein
1991–1995Deputy DirectorHuber, Peter
1992...Civil servantDieffenbacher, Albrecht
...1992...EmployeeStäbli, Madeleine
...1992...AdjunktRoth, AdrianSektion Ostschweiz und Fürstentum Liechtenstein

Relations to other organizations (4)
EJPD/Eidgenössische Fremdenpolizei/Internationale Angelegenheitenbelongs to FDJP/Federal Office of Immigration, Integration and Emigration
FDJP/Federal Office of Immigration, Integration and Emigration belongs toFDJP/Federal Office of Police
EJPD/Eidgenössische Fremdenpolizei/Einreise und Aufenthaltbelongs to FDJP/Federal Office of Immigration, Integration and Emigration
EJPD/Eidgenössische Fremdenpolizei/Rechtsdienstbelongs to FDJP/Federal Office of Immigration, Integration and Emigration

Written documents (64 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
23.6.196631007pdfMemoForeign labor
Volume
Réticences quant à la signature d'un nouvel accord sur l'immigration des travailleurs espagnols. Madrid cherche à obtenir des conditions semblables à celles obtenues par l'Italie.
fr
9.3.196732345pdfLetterXenophobia, Racism, anti-Semitism Les autorités espagnoles cherchent à minimiser l'importance de certains articles publiés dans la presse espagnole, selon lesquels les travailleurs immigrés se heurteraient à la xénophobie qui...
fr
11.5.196733930pdfCircularIsrael (Politics) Circulaire concernant l'accord entre la Suisse et Israël sur la suppression de l'obligation du visa pour les visites d'une durée maximale de trois mois. La Suisse ne porte aucune responsabilité...
fr
4.1.196832349pdfLetterTunesia (General) La prolongation du permis de séjour de stagiaires agricoles tunisiens en Suisse pose problème après que certains d'entre eux ont cherché à éviter un retour au pays.
fr
17.1.196832385pdfLetterFrance (Politics) Jacques Soustelle, ancien membre de l'OAS, souhaite résider en Suisse. Si l'autorisation lui était accordée, les relations avec la France pourraient en pâtir.
fr
29.1.196832677pdfMemoItaly (Others) Die Schweiz ist bereit, obdachlosen Angehörigen italienischer Arbeitskräfte Aufnahme zu gewähren, sofern diese aus dem eigentlichen Katastrophenbereich stammen.
de
3.4.196832840pdfLetterXenophobia, Racism, anti-Semitism Neugestaltung der Fremdarbeiterregelung, die eine Verminderung der Überfremdungsgefahr herbeiführen soll.
de
24.6.196833170pdfLetterSwiss policy towards foreigners Bemerkungen der Fremdenpolizei zu den in der finnischen Presse ungenau wiedergegebenen Fakten betreffend die Ausländerbevölkerung in der Schweiz.
de
31.7.196832844pdfMemoAnti-Immigration Initiatives (1965–1977) Implications, d'un point de vue statistique, de l'acceptation éventuelle de l'initiative populaire dite «Schwarzenbach»
fr
23.8.196832206pdfCircularPolicy of asylum Directives de la Police fédérale des étrangers relatives aux touristes tchécoslovaques qui se trouvaient en Suisse au moment de l'invasion de leur pays par les troupes étrangères. L'autorisation de...
fr

Received documents (61 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
11.6.196932556pdfLetterAttitudes in relation to persecutions Depuis février 1968, les autorités polonaises mènent une campagne antisémite virulente qui se traduit par les expulsions de tous les Juifs des postes qu'ils occupent. Des milliers de Juifs polonais...
fr
17.7.196932415pdfLetterSecurity policy Die Deckung des Arbeitskräftebedarfes der Wirtschaft gehört zu schwierigen Problemen im Falle einer Kriegsmobilmachung, auch deshalb weil die Wirtschaft von der Beschäftigung ausländischer...
de
21.7.196932498pdfLetterJapan (Economy) Die restriktiven Bestimmungen über die Zulassung von Arbeitskräften aus entfernten Ländern könnte dazu führen, dass die liberale Praxis Japans bezüglich der Erteilung von Arbeits- und...
de
17.7.197036270pdfLetterItaly (Politics) Vorbereitung der verschiedenen Phasen der kommenden Verhandlungen mit Italien vom 29.9.1970.
de
10.3.197235159pdfLetterYugoslavia (Economy) Die Schweiz hat Interesse an jugoslawischen Arbeitskräften, von denen immer mehr in das Land kommen. Weil die Visa von den Vertretungen ausgestellt werden, kommt es vor dem Botschaftsgebäude fast...
de
9.11.197340063pdfLetterNigeria (Politics) Nachdem bereits die Ausbildung lybischer Piloten in der Schweiz von den Bundesbehörden abgelehnt wurde, muss aus Gründen der Gleichbehandlung auch der Ausbildungskurs für nigerianische Militärpiloten...
de
26.11.197340856pdfLetterForeign labor Wegen den Auswirkungen des Bundesratsbeschlusses muss die Praxis betreffend Fremdarbeiterregelung verschärft werden. Um das tun zu können, stellt das BIGA Fragen über die Auswirkungen und bisherige...
de
30.4.197539245pdfCircularSocial Insurances La signature de la charte européenne ne demande pas de modification significative de la législation interne. Les difficultés relevées en 1973 ne paraissent plus insurmontables. La décision est...
fr
29.7.197539310pdfLetterNorth Korea (Others) Das EPD hat nichts gegen die Aufnahme von nordkoreanischen Schülern an Genfer Schulen einzuwenden. Der Eindruck, den ein Aufenthalt in diesem empfänglichen Alter hinterlässt, dürfte beträchtlich sein...
de
19.8.197538440pdfLetterPolitical activities of foreign persons Commentaire sur le droit des étrangers à exercer une activité politique en Suisse et ses implications quant aux compétences accordées au Conseil fédéral par la Constitution en matière de protection de...
fr

Mentioned in the documents (781 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
24.7.19451257pdfMinutes of the Federal CouncilGerman Realm (General) Der BR bestätigt das Ende der Ausreisefrist vom 31.7.1945, da kein begründeter Beweis einer Gefährdung an Leib und Leben bestehe, der Gesundheitszustand von Köcher zufriedenstellend sei und ein...
de
30.7.19452082pdfMemorandum (aide-mémoire)German Realm (General) La décision du Conseil fédéral de ne plus reconnaître le Gouvernement du Reich est fondée sur differents considérations.
fr
10.8.194551294pdfExpertiseQuestions concerning the Recognition of States Avis de droit concernant le statut juridique de l’ancien personnel des représentations diplomatiques et consulaires allemandes en Suisse. Suite à un avis de la police fédérale des étrangers de quitter...
fr
14.8.19451275pdfMinutes of the Federal CouncilNon Governmental Organisations Zum ersten Treffen der Interparlamentarischen Union in Genf ab 12.5.1945 entsendet der BR den Chef des DPF.
fr
24.8.194521793Information Independent Commission of Experts Switzerland-Second World War (ICE)30 - ICE: Banks Info UEK/CIE/ICE ( deutsch français italiano english):

ns
14.12.19452301pdfLetterForeign labor Interpellation Siegrist-Aarau betr. Heranziehung ausländischer Arbeitskräfte
de
31.1.194651412pdfReportJapan (Politics) Geschäftsbericht der Schweizer Botschaft in Tokio u.a. über organisatorische und konsularische Fragen, militärische Angelegenheiten, geleistete Unterstützungen, die politische Berichterstattung,...
ml
21.2.19462187pdfMemoForeign labor Diplomatische Demarchen zur Rekrutierung von ausländischen Arbeitskräften in Deutschland und Italien.
de
18.3.19461371pdfMinutes of the Federal CouncilGermany (USA zone) Aufgrund von bisherigen Erfahrungen von Heimschaffungen deutscher Beamter (Verhaftung unmittelbar nach der Schweizer Grenze) unterstützt der Bundesrat die Rückschaffung bis an den ersten...
de
23.5.19461715pdfMemoForeign labor
Volume
Engagement de main-d'oeuvre étrangère. Etant donné le refus de la France d'autoriser Allemands du Sud et Autrichiens à venir travailler en Suisse, l'Italie a été sollicitée.
Zuzug ausländischer...
de

Addressee of copy (51 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
1.3.197848796pdfLetterSpain (General) Les Espagnols accordent une attention constante aux conditions qui sont faites à leurs ressortissants travaillant à l'étranger. Cette évolution est particulièrement perceptible depuis que les...
fr
28.6.197849661pdfMinutes of the Federal CouncilAnti-Immigration Initiatives (1965–1977) Der Entwurf zur Revision der Verordnung des Bundesrates über die Begrenzung der Zahl der erwerbstätigen Ausländer wird zustimmend zur Kenntnis genommen. Das Volkswirtschaftsdepartement und das Justiz-...
de
17.7.197849442pdfReportItaly (Economy) Discussione a proposito dei problemi legali bilaterali tra Italia e Svizzera. È questione dell'assicurazione contro la disoccupazione dei frontalieri, della nuova legge federale sugli stranieri, dei...
it
6.9.197849499pdfMinutes of the Federal CouncilSocial Insurances Nach der Einführung der obligatorischen Arbeitslosenversicherung müssen für die Grenzgänger mit den Nachbarstaaten staatsvertragliche Regelungen getroffen werden damit sie trotz Wohnsitzprinzip und...
de
30.10.197849201pdfMinutes of the Federal CouncilMonaco (Politics) Le Conseil fédéral accepte la demande du Gouvernement monégasque d’élever le Consulat de la Principauté de Monaco à Zurich au rang de consulat général. Le Consul honoraire H.C. Schulthess devient...
fr
22.6.197951906pdfCircularRefugee Crisis in Southeast Asia (1975–)
Volume
Der Bundesrat hat beschlossen, in den Jahren 1979 und 1980 je 1000 Flüchtlinge aus Südostasien aufzunehmen. Weil solche Entscheide rasches Handeln erfordern, konnte vorher keine Stellungnahme der...
ml
31.10.198049819pdfMemoIran (General) Für die Durchreise durch den Iran ist zukünftig ein Visa zwingend, da die Sicherheit der Reisenden nicht mehr gewährleistet werden kann. Der Grund für das erhöhte Begehren, das Land durchqueren zu...
de
10.11.198949555pdfPolitical reportGerman reunification (1989–) Die Wende scheint aufgrund der vielen Kundgebungen und Massenveranstaltungen in der DDR nicht mehr rückgängig gemacht werden zu können. Das Ansehen der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands...
de
13.11.198949548pdfMemoInternational perceptions of the German reunification (1989–1990)
Volume
Aufgrund der Bekanntgabe der neuen Reiseregelungen für DDR-Bürger wird mit DDR-Vertreter Tschierlich unter anderem über die künftige Visapraxis der Schweiz gegenüber der DDR diskutiert.
de
18.4.199049550pdfMemoInternational perceptions of the German reunification (1989–1990)
Volume
Der Botschafter der DDR in der Schweiz, E. Bikow, sucht das eidgenössische Departement für auswärtige Angelegenheiten auf, um eine Erklärung der Volkskammer zu übergeben und über die bilateralen...
de