Information about organization dodis.ch/R749

Image
FDETEC/Federal Office of Civil Aviation
UVEK/Bundesamt für Zivilluftfahrt (1998...)
FDETEC/Federal Office of Civil Aviation (1998...)
DETEC/Office fédéral de l'aviation civile (1998...)
DATEC/Ufficio federale dell'aviazione civile (1998...)
BAZL (1979...)
OFAC (1979...)
UFAC (1979...)
EVED/Bundesamt für Zivilluftfahrt (1.6.1979–1998)
DFTCE/Office fédéral de l'aviation civile (1.6.1979–1998)
DFTCE/Ufficio federale dell'aviazione civile (1.6.1979–1998)
EVED/Luftamt (1964–1979)
DFTCE/Office de l'air (1964–1979)
DFTCE/Ufficio aeronautico (1964–1979)
EPED/Luftamt (1920–1963)
DFPCF/Office de l'air (1920–1963)
DFPF/Ufficio aeronautico (1920–1963)

Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum


Persons linked to this organisation (41 records found)
DateFunctionPersonComments
...1984...EngineerDübener, Gerhard
...1984...Stellvertreter des ChefsGaille, Marcel
1987-1992DirectorNeuenschwander, Max
...1989–1993...VizedirektorAebi, Ernst
...1990...Head of SectionWalser, AlexisChef de la section Services généraux, Staatskalender, 1989-1990, p. 365.
...1991...AdjunktGasser, PeterSektion Flugsicherung der Abteilung Infrastruktur und Luftraum
...1992...Scientific adjunctStucki, PaulAbteilung Infrastruktur und Luftraum, Sektion Flugsicherung
...1992...EmployeeMosimann, Dieter
...13.1.1993–8.2003DirectorAuer, AndréContraint de quitter ses fonctions en août 2003, le gouvernement lui a formellement adressé son congé en avril 2004 pour fin octobre.
source : Rebondissement dans l'affaire André Auer - SWI swissinfo.ch
...1994...AdjunktMosimann, DieterAbteilung Luftverkehr und internationale Beziehungen, Unterabteilung Nichtlinienverkehr und multilaterale Beziehungen

Relations to other organizations (4)
FDETEC/Air Office/Legal Servicebelongs to FDETEC/Federal Office of Civil Aviation
EVED/Luftamt/Sektion Gewerbsmässige Luftfahrtbelongs to FDETEC/Federal Office of Civil Aviation E2001E-01#1987/78#265*, lettre du 15.3.1974.
EVED/Luftamt/Unterabteilung Luftverkehrbelongs to FDETEC/Federal Office of Civil Aviation
FDETEC/Federal Office of Civil Aviation/Air Traffic and International Relations Divisionbelongs to FDETEC/Federal Office of Civil Aviation

Written documents (33 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
7.5.197450709pdfLetterUnited States of America (USA) (Politics) Les autorisations de survol en faveur de l'US Air Force sont subordonnées à certaines conditions. Liste de celles-ci pour les sortes de vols suivants: vols d'évacuation, vols mixtes de passagers et de...
fr
1.11.197439275pdfReportCanada (General) Das 1958 abgeschlossene Luftverkehrsabkommen steht nicht im Einklang mit der liberalen Luftverkehrspolitik der Schweiz. Die Ergebnisse der Neuverhandlungen beinhalten zwar weiterhin einige...
de
27.3.197539258pdfReportTransit and transport Die auf Wunsch der Swissair einberufenen Verhandlungen für ein Luftverkehrsabkommen mit der DDR konnten erfolgreich abgeschlossen werden. Der schweizerische Mustertext konnte grösstenteils...
de
31.5.197651273pdfReportChile (Politics) Verhandlungsbericht über die zu weiten Teilen für die Schweiz sehr schwierigen Luftverkehrsverhandlungen mit Chile. In den Verhandlungen konnte in Bezug auf die von Chile verfügten Restriktionen...
de
24.10.197748625pdfLetterCouncil of Europe Das Luftamt hat ein grosses Interesse daran, dass die Schweiz im Rahmen ihres Beobachterstatus die Bestrebungen der UNO, wirksame Massnahmen gegen den Terrorismus allgemein zu ergreifen, aktiv...
de
26.10.197851163pdfMemoUnited Kingdom (Economy) Die englischen Behörden haben um Aufnahme von Luftverkehrsverhandlungen verlangt, mit dem Ziel, eine ausgeglichenere Ertragslage der Swissair und der British Airways im Verkehr Schweiz – London, bzw....
de
31.1.197953892pdfMemoAir traffic Erläuterung der technischen und kommerziellen Freiheiten im internationalen Luftverkehr, welche im Rahmen von zweiseitigen Abmachungen oder mehrseitiger Vereinbarungen von den Vertragsparteien bzw....
de
22.3.198452825pdfReportAir traffic Oman bekundete 1982 erstmals Interesse an einem Luftverkehrsabkommen mit der Schweiz. Eine Überprüfung der Interessenslage hat ergeben, dass sich der Abschluss eines Abkommens auch für die Schweiz als...
ml
25.4.198559459pdfMemoAir traffic Das BAZL kommt bei der periodischen Überprüfung der Schweizer Vorbehalte zum Schluss, dass die den Luftfahrtbereich betreffenden überflüssig sind, da die relevanten Bereiche von anderen Gesetzen...
de
20.5.198560145pdfMemoJapan (General) Als Resultat der Verhandlungen mit Japan kann die Swissair künftig zweimal wöchentlich mit der DC-10 über den Nordpol nach Tokio fliegen. Im Gegensatz zu den Erwartungen vor den Verhandlungen haben...
de

Received documents (23 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
23.6.197136992pdfLetterAustralia (Others) Die Chancen für ein schweizerisch-australisches Luftverkehrsabkommen stehen wegen der hart verteidigten Monopolstellung der Qantas gleich Null.
de
2.6.197235822pdfTelegramChina (General) Nach langem Unterbruch brachte die chinesische Botschaft im Zusammenhang mit einer geplanten Ausstellung über das Tibet die Frage der schweizerischen Tibethilfe wieder zur Sprache. Im Vergleich zu...
de
2.10.197338837pdfLetterRelations with the ICRC A la différence d'autres organisations de secours, le CICR n'a jamais bénéficié des facilités de transport (réductions de tarifs, gratuité, etc.) accordées par l' IATA. Il est temps qu’une solution...
fr
26.11.197340856pdfLetterForeign labor Wegen den Auswirkungen des Bundesratsbeschlusses muss die Praxis betreffend Fremdarbeiterregelung verschärft werden. Um das tun zu können, stellt das BIGA Fragen über die Auswirkungen und bisherige...
de
14.3.197439335pdfMemoZimbabwe (General) La condition pour que le DPF puisse soutenir la Jet Aviation auprès des autorités américaines consiste à divulguer tous les aspects de la transaction des trois Boeing 720, finalement arrivés en...
ml
27.6.197439715pdfCircularDisaster aid Der Delegierte des Bundesrates für Katastrophenhilfe im Ausland informiert über die Ergebnisse der im Mai und Juni durchgeführten Lageanalyse der Verhältnisse im Dürregebiet der Sahelzone. Das...
de
18.2.197651110pdfTelegramUnited Kingdom (Others) Altenrhein will dem Duke of Edinburgh, der den Fürsten von Liechtenstein besuchen will, die Landeerlaubnis nur erteilen, wenn sie spezifische Informationen über alle Passagiere erhalten. Der...
ml
9.2.199054676pdfMemoMexico (Economy) Der mexikanische Präsident C. Salinas de Gortari hat die Bundesräte O. Stich, A. Ogi, A. Koller und J.-P. Delamuraz zu einem Austausch getroffen. Es werden die Wirtschaftsbeziehungen diskutiert: vor...
ml
23.2.199056843pdfTelexUnited States of America (USA) (General) Das Verkehrsministerium der USA bietet ausländischen Fluggesellschaften die Möglichkeit, zusätzliche Landerechte zu erhalten. Die Swissair prüft verschiedene Optionen, um ihr Liniennetz in den USA...
de
24.9.199054659pdfMemoSouth America (General) Girard informe de son voyage en Amérique latine, des pays qu'il va visiter et des principaux thèmes abordés durant ces rencontres.
fr

Mentioned in the documents (408 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
29.9.196732426pdfMemoSecurity policy Le retrait récent de la France du dispositif militaire de l'OTAN entraîne une augmentation des survols de l'espace aérien suisse par des avions américains transportant des militaires malades. Ceci...
fr
8.11.196733435pdfMemoIndonesia (General) Die künftigen TZ-Programme für Indonesien umfassen die Zusammenarbeit zur Förderung von Tourismus und Hotellerie und Stipendienbeteiligungen für das Personal der Garuda-Fluggesellschaft. Ergänzt...
de
24.11.196733855pdfLetterDemocratic Republic of the Congo (Economy) Angesichts der bevorstehenden Abschlüsse von Luftverkehrsabkommen mit ostafrikanischen Staaten und der damit verbundenen Sicherstellung der Transitlinie nach Südafrika, ist zu erwarten, dass das...
de
15.12.196732354pdfMinutes of the Federal CouncilTaxation issues Un échange de déclarations de réciprocité avec l'URSS sur l'imposition d'entreprises de navigation maritime et aérienne est envisagé.

Egalement: Département politique. Proposition du...
fr
29.1.196832488pdfLetterJapan (Economy) Beim Besuch des Präsidenten der Bank von Yokohama in Bern wurden der 4. Swissairflug, die Weltausstellung in Osaka, das Doppelbesteuerungsabkommen und insbesondere die Frage der Lizenzgebühren...
de
1.2.196834157pdfLetterKuwait (General) Bref aperçu des relations entre la Suisse et le Koweït, notamment à travers le travail du Consulat de Suisse, créé en 1967, l'intensification éventuelle des relations diplomatiques, les échanges...
fr
12.3.196832687pdfMemoUnlawful activities on behalf of a foreign state (Art. 271–274 SCC) Résumé de l'ensemble de la question des inspections étrangères effectuées en Suisse et des solutions envisagées.
fr
30.4.196832489pdfReportJapan (Economy) Die Japaner forderten als Gegenleistung für den 4. Swissairflug nach Tokio Zusagen zu einer Anleihe der japanischen Regierung bei den Schweizer Banken. In inoffiziellen Absprachen können die...
de
13.5.196832427pdfLetterSecurity policy Die Schweiz soll gegenüber NATO-Staaten bezüglich Überfliegung des schweizerischen Luftraumes eine grosszügige Praxis walten lassen, denn Durchflugsbewilligungen werden für Schweizer Ausbildungsflüge...
de
29.5.196833346pdfMinutes of the Federal CouncilOuter space Bericht über das Nationale Programm für Weltraumforschung und die Frage nach dessen Finanzierung.

Darin: Verkehrs- und Energiewirtschaftsdepartement. Antrag vom 21.12.1968 (Beilage).
ml

Addressee of copy (26 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
12.7.19461423pdfMinutes of the Federal CouncilSpain (Others) Der Bundesrat ist einverstanden, nach Spanien eine Fluglinie zu eröffnen und stützt sich dabei auf die wesensgleiche Vereinbarung mit den USA vom 3.8.1945
de
14.2.197340354pdfMinutes of the Federal CouncilDenmark (Economy) Der Kostenplatfonds für die gemeinsame Finanzierung gewisser Flugsicherungsdienste auf Grönland und den Färöer Inseln wird erhöht. Der Anteil der Schweiz an den Kosten errechnet sich wie bisher am...
de
22.5.197340894pdfMemoUN (Specialized Agencies) Propositions d'amendement à la Convention de Chicago faites conjointement par la Suisse, la France et le Royaume-Uni afin d'assurer une application plus efficace des mesures destinées à assurer la...
fr
30.5.197339333pdfLetterZimbabwe (General) Die britischen Behörden sind im Zuge der jüngsten Flugzeugtransaktionen nach Rhodesien, in welche auch die Schweiz verwickelt zu sein scheint, verschiedentlich beim EPD vorstellig geworden. Inzwischen...
de
23.8.197339334pdfLetterZimbabwe (General) Die UNO ist darüber zu informieren, dass die schweizerischen Behörden zu keinem Zeitpunkt über den Handwechsel und Abflug der drei Boeing 720, welche schliesslich nach Rhodesien gelangten,...
de
24.8.197340811pdfTelegramItaly (Economy) Certaines entreprises italiennes sont mécontentes, car elles ont de la peine à obtenir des permis de travail et de séjour en Suisse. Swissair pourrait faire l'objet de représailles en Italie.
fr
17.10.197339542pdfMemoNear and Middle East Der Transport von israelischen Dienstpflichtigen scheint trotz ägyptischen Einwänden in keinem Widerspruch zur schweizerischen Neutralitätsverpflichtungen zu stehen. Ägyptischerseits zeigt man sich...
de
18.10.197353985pdfMemoNear and Middle East Die Sicherheit ist für Flüge ins Kriegsgebiet im Nahen Osten nicht mehr gewährleistet, weshalb sie nur noch mit Sonderbewilligung durchgeführt werden können. Diese ist nur bei humanitärer Zielsetzung...
de
9.11.197340063pdfLetterNigeria (Politics) Nachdem bereits die Ausbildung lybischer Piloten in der Schweiz von den Bundesbehörden abgelehnt wurde, muss aus Gründen der Gleichbehandlung auch der Ausbildungskurs für nigerianische Militärpiloten...
de
14.12.197340397pdfLetterUganda (Economy) Die ugandische Regierung hat die Swissair um Hilfe bei der Gründung einer eigenen Fluggesellschaft gebeten. Es stellt sich die Frage, ob nicht politische Bedenken bestehen, dass die nationale...
de