Information about organization dodis.ch/R749

Image
FDETEC/Federal Office of Civil Aviation
UVEK/Bundesamt für Zivilluftfahrt (1998...)
FDETEC/Federal Office of Civil Aviation (1998...)
DETEC/Office fédéral de l'aviation civile (1998...)
DATEC/Ufficio federale dell'aviazione civile (1998...)
BAZL (1979...)
OFAC (1979...)
UFAC (1979...)
EVED/Bundesamt für Zivilluftfahrt (1.6.1979–1998)
DFTCE/Office fédéral de l'aviation civile (1.6.1979–1998)
DFTCE/Ufficio federale dell'aviazione civile (1.6.1979–1998)
EVED/Luftamt (1964–1979)
DFTCE/Office de l'air (1964–1979)
DFTCE/Ufficio aeronautico (1964–1979)
EPED/Luftamt (1920–1963)
DFPCF/Office de l'air (1920–1963)
DFPF/Ufficio aeronautico (1920–1963)

Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum


Persons linked to this organisation (41 records found)
DateFunctionPersonComments
ExperteKistler , Karl
1.3.1939-31.12.1939LawyerSchneeberger, ErnstVgl. E2500#1000/719#464*.
1941-31.12.1953DirectorClerc, Louisen tout cas 1951; cf. PVCF N° 530 du 9.3.1951.
Biogr. cf. dodis.ch/14809, p. 78.
...1951...VizedirektorBurkhard, Markuscf. PVCF N° 530 du 9.3.1951.
1953...Juristischer Beamter I. Kl.Schaerer, Frédéric
1.1.1954...DirectorBurkhard, Markusnommé par PVCF N° 1757 du 27.10.1953.
1955-1970...VizedirektorMünch, Albertnommé par PVCF N° 2036 du 9.12.1955
...1961...EmployeeFrei, Walter H.
...1962...AdjunktBislin, Georg
...1962...Head of SectionStalder, Fritz

Relations to other organizations (4)
FDETEC/Air Office/Legal Servicebelongs to FDETEC/Federal Office of Civil Aviation
EVED/Luftamt/Sektion Gewerbsmässige Luftfahrtbelongs to FDETEC/Federal Office of Civil Aviation E2001E-01#1987/78#265*, lettre du 15.3.1974.
EVED/Luftamt/Unterabteilung Luftverkehrbelongs to FDETEC/Federal Office of Civil Aviation
FDETEC/Federal Office of Civil Aviation/Air Traffic and International Relations Divisionbelongs to FDETEC/Federal Office of Civil Aviation

Written documents (33 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
26.1.199056595pdfMemoMexico (Others) 1966 hat die Schweiz ein Luftverkehrabkommen mit Mexiko abgeschlossen, das aber nicht den schweizerischen Vorstellungen entspricht. Das Bundesamt für Zivilluftfahrt wird für Herbst 1990 neue...
de
2.10.199061114pdfOtherGulf Crisis (1990–1991) Ab sofort sind Abflüge aus schweizerischem Hoheitsgebiet sowie Überflüge durch Luftfahrzeuge, welche Frachtgüter an Bord führen, die aus dem Irak oder Kuwait stammen oder für diese Staaten bestimmt...
de
17.12.199060147pdfMemoJapan (General) Die neu erzielte Verständigung mit Japan im Bereich des Luftverkehrs ist erfreulich. Die Swissair ist ab sofort berechtigt, durch Umlagerung eines Polfluges einen zusätzlichen dritten Flug pro Woche...
ns
28.3.199158108pdfMemoChina (Politics) In mehreren Verhandlungen, letztmals im Juli 1990, hat die Schweiz bisher erfolglos versucht, die von der Sowjetunion bereits vor einiger Zeit zugestandenen Rechte zum Überflug von Sibirien auf Flügen...
de
[...29.4.1991]58620pdfMemorandum (aide-mémoire)Federal Republic of Germany (General) Die Schweiz überreicht dem deutschen Aussenminister Genscher sechs Memoranden zu verschiedenen bilateralen Angelegenheiten kommentarlos.

Darin: Memorandum über das Abkommen zwischen der...
ml
6.6.199157009pdfMemoUnited States of America (USA) (General) Die von der schweizerischen Delegation signalisierte Bereitschaft zu einer neuen liberaleren Regelung der Luftverkehrsbeziehungen überraschte die US-amerikanischen Gesprächspartner, welche mangels...
de
30.1.199265990pdfReportUnited States of America (USA) (General) Die Gespräche wurden erfolglos unterbrochen, da für die USA ein weitgehendes Liberalisierungspaket nicht in Betracht kommt. Der Ausgang der Besprechungen befriedigt nicht. Im Frühling 1992 will man...
de
27.4.199258757pdfReportAir traffic Überblick über den Stand der weltweiten bilateralen Luftverkehrsverhandlungen der Schweiz, die schweizerische Gesetzgebung und internationale Entwicklungen in Luftverkehrsfragen, Neuigkeiten der...
de
3.6.199263485pdfMemoRussia (Economy) Die Verhandlungen für ein Luftverkehrsabkommen mit Russland, welches das Abkommen mit der UdSSR von 1967 ersetzen soll, wurden in einer sachlich-nüchternen Atmosphäre abgewickelt. Der paraphierte...
de
8.3.199365412pdfMemoAir traffic Sowohl das EWR-Nein wie auch das neueste Massnahmenpaket der EG führen zu einer Verschlechterung der Konkurrenzfähigkeit der Swissair und Crossair im EG-Gebiet.
de

Received documents (23 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
3.6.19539493pdfReportTransit and transport Problèmes concernant la nouvelle ligne de la Swissair à destination du Caire en transit par Beyrouth.
fr
24.10.195510969pdfReportOrganisation for Economic Co-operation and Development (OEEC–OECD) Pendant la 3e Session du Conseil des Ministres les actes constitutifs de l’Eurofima ont été signés. Comme ordonné par le Conseil fédéral, la délégation suisse n’a pas participé à des pourparlers sur...
fr
1.11.196531433pdfLetterUnlawful activities on behalf of a foreign state (Art. 271–274 SCC)
Volume
Amtshandlungen ausländischer Beamter sind in der Schweiz verboten und sind deshalb abzulehnen.
de
18.1.196833752pdfLetterNigeria (Economy) Die Meldung angeblicher Einfuhren grosser Mengen nigerianischer Banknoten in die Schweiz soll geprüft werden. Diese Devisentransaktionen unterliegen zwar keiner gesetzlichen Beschränkung, sind jedoch...
de
27.6.196832290pdfLetterTransit and transport Die Swissair verdankt ihre verkehrspolitische Stellung den vielfältigen Aussenbeziehungen ihrer zentralen Leitung. Sie sieht ihre aussenpolitische Rolle deshalb in Ergänzung zu derer der...
de
13.8.196832292pdfLetterTransit and transport Nach Länder geordneter Überlick über die anstehenden Probleme der Swissair, insb. bezüglich neuer Linien und Luftverkehrsabkommen.
de
5.2.196933895pdfMemoIraq (Politics) Übersicht der auf den Flugplätzen Zürich-Kloten, Genève-Cointrin und Basel-Mülhausen getroffenen Sicherungsvorkehren gegen Sabotage von Flugzeugen aus den arabischen Ländern und Israel.
ml
24.2.196932288pdfLetterTransit and transport Eine Änderung des bisherigen Bewilligungssystems drängt sich unter den gegenwärtigen Verhältnissen nicht auf. An der vorsichtigen Handhabung der Bewilligung für Flüge nach kritischen Ländern, wie Kuba...
de
15.7.196932291pdfLetterAustralia (Economy) Die Swissair will die blanke Ablehnung der australischen Behörden, mit der Schweiz ein Luftverkehrsabkommen abzuschliessen, nicht akzeptieren und verweist auf das wachsende Engagement der...
de
9.10.196932514pdfLetterUnlawful activities on behalf of a foreign state (Art. 271–274 SCC) Erörterung der Frage ob ausländische Sicherheitsbeauftragte in der Schweiz Waffen tragen dürfen oder nicht.
de

Mentioned in the documents (408 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
14.2.197340354pdfMinutes of the Federal CouncilDenmark (Economy) Der Kostenplatfonds für die gemeinsame Finanzierung gewisser Flugsicherungsdienste auf Grönland und den Färöer Inseln wird erhöht. Der Anteil der Schweiz an den Kosten errechnet sich wie bisher am...
de
15.3.197340460pdfEnd of mission reportIndonesia (General) Seit der Machtübernahme von Präsident Suharto haben sich die Beziehungen zwischen der Schweiz und Indonesien intensiviert und können heute als sehr gut bezeichnet werden. Reibungsflächen gibt es nur...
de
15.5.197338892pdfMemoAfrica (General)
Volume
Überblick über die jüngsten Entwicklungen der Beziehungen der Schweiz zu diversen afrikanischen Staaten im Bereich von Wirtschaft und Finanzen, von Flüchtlingsfragen und Verstaatlichungen sowie der...
de
21.5.197338636pdfMinutesUnited Kingdom (General) Rencontre helvético-britannique entre les délégations de Pierre Graber et de Sir Alec Douglas-Home. Il est notamment question des relations Suisse-CEE et Europe-USA, de la CSCE, des MBFR, de la...
fr
30.5.197339333pdfLetterZimbabwe (General) Die britischen Behörden sind im Zuge der jüngsten Flugzeugtransaktionen nach Rhodesien, in welche auch die Schweiz verwickelt zu sein scheint, verschiedentlich beim EPD vorstellig geworden. Inzwischen...
de
4.7.197339591pdfMinutes of the Federal CouncilUnited Nations Truce Supervision Organization (UNTSO) (1948–) Der Bundesrat stimmt dem Kauf eines neuen Flugzeuges zu, welches die nächsten 5 Jahre der UNTSO zur Verfügung stehen und die bisher gemieteten Flugzeuge ablösen soll. Balair wird als Halterin den...
de
26.7.197339408pdfMemoResearch and Development with Europe
Volume
Aperçu du développement de la coopération scientifique en Europe et notamment des efforts de coordination des organisations multilatérales en Europe et au sein de l’Administration fédérale.
fr
10.8.197340893pdfMinutes of the Federal CouncilTerrorism La Suisse sera représentée à l'assemblée de l'OACI et à la conférence diplomatique à Rome. L'objet de ces négociations est de créer un instrument international pour prendre des mesures concertées...
fr
10.8.197338578pdfMinutes of the Federal CouncilDisaster aid Le Conseil fédéral permet au Département politique de négocier des accords avec plusieurs pays dans le but de régler les conditions d'une intervention éventuelle du Corps de volontaires pour l'aide en...
fr
15.8.197339774pdfLetterIsrael (General) Während die erste Arbeitssitzung beim Israelbesuch von P. Graber die Möglichkeit bieten wird die aussenpolitischen Richtlinien darzulegen, sollen an der zweiten Sitzung Sonderfragen von beidseitigem...
de

Addressee of copy (26 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
5.6.197439357pdfLetterAfrica (General) Die Swissair beabsichtigt ihr Flugnetz in Afrika auszubauen, wobei primär Nairobi und Johannesburg interessant sind. Der Linienausbau nach Südafrika und das damit verstärkte wirtschaftliche Engagement...
de
10.6.197439337pdfMemoZimbabwe (General) Da das EPD die Angaben der Jet Aviation zu den Boeing-Transaktionen mit Rhodesien als zweifelhaft und undurchsichtig beurteilt, konnte gegenüber den US-Behörden auch keine Demarche zu ihren Gunsten...
de
31.7.197439304pdfLetterGeneva's international role Les missions permanentes d’organisations intergouvernementales à Genève ne tombent pas sous les dispositions limitant le nombre des étrangers exerçant une activité lucrative. Vu le rôle considérable...
fr
8.10.197439955pdfMemoFederal Republic of Germany (Politics) Programme de la visite officielle de P. Graber des 11.10.1974 et 12.10.1974 à Bonn, Cologne et Munich.
fr
15.11.197439338pdfLetterAfrica (General) Nach den Verstrickungen der Jet Aviation in der Boeing-Affäre erwägt die OAU, das Unternehmen auf die Schwarze Liste zu setzen. Damit wäre die Existenz der Firma in Frage gestellt, weshalb sie...
de
20.11.197438981pdfMinutes of the Federal CouncilUnited States of America (USA) (General) Eine Verschlechterung der Luftverkehrsbeziehungen mit den USA hätte gravierende Auswirkungen auf den Wirtschaftsstandort Schweiz. Die Bedeutung der Thematik rechtfertigt es, alle Möglichkeiten zur...
de
12.2.197539277pdfMinutes of the Federal CouncilCanada (General) Die seit 1970 laufenden Bemühungen, mit Kanada Neuverhandlungen im Luftverkehrsbereich zu führen, werden mit der Unterzeichnung eines neuen Abkommens 1975 abgeschlossen. Dieses bildet eine vernünftige...
de
12.2.197540372pdfMinutes of the Federal CouncilMexico (Politics) Die Schweiz nimmt mit Mexiko Verhandlungen für eine Änderung des Abkommens von 1966 über den regelmässigen Luftverkehr zwischen den beiden Ländern auf. Die Delegation darf eine Abkommensänderung unter...
de
10.6.197648670pdfMinutes of the Federal CouncilAir traffic La Suisse participera à la neuvième session de la Commission européenne de l'aviation civile qui a pour objet l'évolution des transports aériens européens afin de favoriser l'évolution et d'assurer le...
fr
27.9.197648667pdfLetterAir traffic Der EG-Luftverkehrspolitik werden von schweizerischer Seite gemischte Gefühle entgegengebracht. Man ist sich deren industriepolitischen Wünschbarkeit bewusst, befürchtet aber, dass ein gemeinsames...
de