Information about organization dodis.ch/R749

Image
FDETEC/Federal Office of Civil Aviation
UVEK/Bundesamt für Zivilluftfahrt (1998...)
FDETEC/Federal Office of Civil Aviation (1998...)
DETEC/Office fédéral de l'aviation civile (1998...)
DATEC/Ufficio federale dell'aviazione civile (1998...)
BAZL (1979...)
OFAC (1979...)
UFAC (1979...)
EVED/Bundesamt für Zivilluftfahrt (1.6.1979–1998)
DFTCE/Office fédéral de l'aviation civile (1.6.1979–1998)
DFTCE/Ufficio federale dell'aviazione civile (1.6.1979–1998)
EVED/Luftamt (1964–1979)
DFTCE/Office de l'air (1964–1979)
DFTCE/Ufficio aeronautico (1964–1979)
EPED/Luftamt (1920–1963)
DFPCF/Office de l'air (1920–1963)
DFPF/Ufficio aeronautico (1920–1963)

Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum


Persons linked to this organisation (41 records found)
DateFunctionPersonComments
...1964-1971...AdjunktAebi, Ernstvgl. Staatskalender 1964, S. 274.
...1964...Head of SectionMüller, AlbertVgl. Staatskalender der Schweizerischen Eidgenossenschaft, 1964, S. 274.
...1964-1968...AdjunktFrei, Walter H.vgl. Staatskalender 1964, S. 274.
1966-1981DirectorGuldimann, WernerCf. www.hls-dhs-dss.ch
...1967...Head of SectionStalder, Fritzcf. dodis.ch/32219 (Chef des Rechtsdienstes)
...1968-1978...AdjunktJaisli, Maxvgl. dodis.ch/32489
...1968-1977...LawyerBuchmüller, BenzCH-Vertreter in Luftverkehrsverhandlungen mit Indonesien; cf. dodis.ch/33436
...1969-1971...AdjunktKünzi, Rolf Paul
...1971-1971...Scientific adjunctSchaerer, Frédéric
...1971...Head of SectionWildi, Maxvgl. Staatskalender 1971/72, S. 226.

Relations to other organizations (4)
FDETEC/Air Office/Legal Servicebelongs to FDETEC/Federal Office of Civil Aviation
EVED/Luftamt/Sektion Gewerbsmässige Luftfahrtbelongs to FDETEC/Federal Office of Civil Aviation E2001E-01#1987/78#265*, lettre du 15.3.1974.
EVED/Luftamt/Unterabteilung Luftverkehrbelongs to FDETEC/Federal Office of Civil Aviation
FDETEC/Federal Office of Civil Aviation/Air Traffic and International Relations Divisionbelongs to FDETEC/Federal Office of Civil Aviation

Written documents (33 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
24.6.19549707pdfReportTransit and transport Konferenz für die Koordination des Luftverkehrs in Europa (Strassbourg 21. April - 8.5.1954). Bericht der schweizerischen Delegation
de
8.6.196253206pdfReportGuinea (General) Aufgrund der wirtschaftlichen Situation Guineas ist eine regelmässige Linienverbindung wenig verlockend. Trotzdem führt die Schweiz mit Guinea Verhandlungen über ein Luftverkehrsabkommen, da dies für...
de
30.4.196832489pdfReportJapan (Economy) Die Japaner forderten als Gegenleistung für den 4. Swissairflug nach Tokio Zusagen zu einer Anleihe der japanischen Regierung bei den Schweizer Banken. In inoffiziellen Absprachen können die...
de
21.6.196832289pdfLetterAir traffic
Volume
Obwohl die Swissair für den täglichen Betrieb mit den ausländischen Luftfahrtsbehörden in direktem Kontakt stehen muss, ist es nicht ihre Aufgabe, mit ausländischen Behörden Vorverhandlungen über den...
de
17.7.196833436pdfReportIndonesia (Economy) Die indonesische Delegation vollzog eine plötzliche Kehrtwendung, indem sie entgegen allen Erwartungen und Zusagen sich bloss zu Vorbesprechungen, nicht zu eigentlichen Verhandlungen bereit erklärte.
de
9.197034535pdfAddress / TalkTransit and transport Referat zu den luftverkehrspolitischen Leitsätzen, der wirtschaftlichen und verkehrspolitischen Bedeutung des Luftverkehrs, den drei Säulen der schweizerischen internationalen Luftfahrt, der...
de
17.2.197136900pdfReportTrinidad and Tobago (General) Die Swissair erhält die Möglichkeit, über Europa, Afrika, Bermuda und den karibischen Raum nach Panama, Kolumbien, Ecuador, Peru und Chile eine Linie mit vollen Rechten zu betreiben. Bei den...
de
10.12.197136851pdfReportColombia (Economy) Das Ergebnis der schweizerisch-kolumbianischen Luftverkehrsverhandlungen darf im Hinblick auf die starre und protektionistische Luftverkehrspolitik in Südamerika als sehr erfreulich bezeichnet...
de
4.7.197235859pdfReportChina (General) China zeigt sich bereit mit der Schweiz Luftverkehrsverhandlungen aufzunehmen. Im Rahmen der als gut bezeichneten Vorverhandlungen in Peking kam es auch zu einem freundschaftlichen Gespräch mit einem...
de
2.10.197235512pdfReportJapan (Economy) Um den Verkehrsweg abzukürzen möchte die Swissair auf der Sibirien- oder Polroute Japan anfliegen können. Die JAL übt offensichtlich einen grossen Einfluss auf die japanischen Luftfahrtbehörden aus....
de

Received documents (23 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
3.6.19539493pdfReportTransit and transport Problèmes concernant la nouvelle ligne de la Swissair à destination du Caire en transit par Beyrouth.
fr
24.10.195510969pdfReportOrganisation for Economic Co-operation and Development (OEEC–OECD) Pendant la 3e Session du Conseil des Ministres les actes constitutifs de l’Eurofima ont été signés. Comme ordonné par le Conseil fédéral, la délégation suisse n’a pas participé à des pourparlers sur...
fr
1.11.196531433pdfLetterUnlawful activities on behalf of a foreign state (Art. 271–274 SCC)
Volume
Amtshandlungen ausländischer Beamter sind in der Schweiz verboten und sind deshalb abzulehnen.
de
18.1.196833752pdfLetterNigeria (Economy) Die Meldung angeblicher Einfuhren grosser Mengen nigerianischer Banknoten in die Schweiz soll geprüft werden. Diese Devisentransaktionen unterliegen zwar keiner gesetzlichen Beschränkung, sind jedoch...
de
27.6.196832290pdfLetterTransit and transport Die Swissair verdankt ihre verkehrspolitische Stellung den vielfältigen Aussenbeziehungen ihrer zentralen Leitung. Sie sieht ihre aussenpolitische Rolle deshalb in Ergänzung zu derer der...
de
13.8.196832292pdfLetterTransit and transport Nach Länder geordneter Überlick über die anstehenden Probleme der Swissair, insb. bezüglich neuer Linien und Luftverkehrsabkommen.
de
5.2.196933895pdfMemoIraq (Politics) Übersicht der auf den Flugplätzen Zürich-Kloten, Genève-Cointrin und Basel-Mülhausen getroffenen Sicherungsvorkehren gegen Sabotage von Flugzeugen aus den arabischen Ländern und Israel.
ml
24.2.196932288pdfLetterTransit and transport Eine Änderung des bisherigen Bewilligungssystems drängt sich unter den gegenwärtigen Verhältnissen nicht auf. An der vorsichtigen Handhabung der Bewilligung für Flüge nach kritischen Ländern, wie Kuba...
de
15.7.196932291pdfLetterAustralia (Economy) Die Swissair will die blanke Ablehnung der australischen Behörden, mit der Schweiz ein Luftverkehrsabkommen abzuschliessen, nicht akzeptieren und verweist auf das wachsende Engagement der...
de
9.10.196932514pdfLetterUnlawful activities on behalf of a foreign state (Art. 271–274 SCC) Erörterung der Frage ob ausländische Sicherheitsbeauftragte in der Schweiz Waffen tragen dürfen oder nicht.
de

Mentioned in the documents (408 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
15.11.197339583pdfMinutes of the Federal CouncilNear and Middle East Afin d'accélérer le rythme des opérations du CICR pour l'échange des prisonniers de guerre blessés entre l'Égypte et Israël, le Département politique a affrété un second avion. De plus, la...
fr
21.11.197340735pdfMinutes of the Federal CouncilOil Crisis (1973–1974) Die Pflichtlager der Schweiz für den Friedensbedarf an Erdöl von 6 Monaten ist als strategische Reserve in Bereitschaft zu halten. Der gegenwärtigen Knappheit soll deshalb mit einer Kontingentierung...
de
24.11.197340064pdfMemoNigeria (Politics) La Police fédérale des étrangers propose de ne pas autoriser l'entrée en Suisse de 22 techniciens et pilotes militaires nigérians en vue d'un stage de formation. En effet, ce ne serait pas compatible...
fr
26.11.197353978pdfMinutes of the Federal CouncilAir traffic Die Hoheitsgebiete der Staaten Ägypten, Israel, Jordanien und Syrien werden vom Geltungsbereich ihrer allgemeinen Betriebsbewilligungen ausgenommen. Gewerbsmässige Flüge des Nichtlinienverkehrs von...
de
26.11.197340856pdfLetterForeign labor Wegen den Auswirkungen des Bundesratsbeschlusses muss die Praxis betreffend Fremdarbeiterregelung verschärft werden. Um das tun zu können, stellt das BIGA Fragen über die Auswirkungen und bisherige...
de
11.12.197340628pdfReportOil Crisis (1973–1974) Besprechung zwischen verschiedenen Akteuren der Bundesverwaltung über den Stand der schweizerischen Öl- und Benzinversorgung, die sich abzeichnende Entwicklung, die internationale Lage, die...
de
14.12.197340397pdfLetterUganda (Economy) Die ugandische Regierung hat die Swissair um Hilfe bei der Gründung einer eigenen Fluggesellschaft gebeten. Es stellt sich die Frage, ob nicht politische Bedenken bestehen, dass die nationale...
de
10.1.197440921pdfMemoResearch and Development with Europe Mise au point sur la situation de la coopération scientifique internationale ainsi que sur les progrès faits et à faire par la Suisse afin de tirer le meilleur parti de la collaboration scientifique...
fr
28.1.197438266pdfMinutes of the Federal CouncilChile (Politics) Die Aktion zur Aufnahme von Flüchtlingen aus Chile wird als abgeschlossen betrachtet. Eine finanzielle Unterstützung des Hochkommissariast der Vereinten Nationen für Flüchtlinge wird noch geprüft. Der...
de
31.1.197438976pdfMemoCrude oil and natural gas Bei der Versorgung mit Flugpetrol ergeben sich für die Swissair vor allem bei Flughäfen in den USA, aber auch in Südafrika und Portugal, Engpässe. Die unsichere Situation lässt keine Planung zu, ein...
de

Addressee of copy (26 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
12.7.19461423pdfMinutes of the Federal CouncilSpain (Others) Der Bundesrat ist einverstanden, nach Spanien eine Fluglinie zu eröffnen und stützt sich dabei auf die wesensgleiche Vereinbarung mit den USA vom 3.8.1945
de
14.2.197340354pdfMinutes of the Federal CouncilDenmark (Economy) Der Kostenplatfonds für die gemeinsame Finanzierung gewisser Flugsicherungsdienste auf Grönland und den Färöer Inseln wird erhöht. Der Anteil der Schweiz an den Kosten errechnet sich wie bisher am...
de
22.5.197340894pdfMemoUN (Specialized Agencies) Propositions d'amendement à la Convention de Chicago faites conjointement par la Suisse, la France et le Royaume-Uni afin d'assurer une application plus efficace des mesures destinées à assurer la...
fr
30.5.197339333pdfLetterZimbabwe (General) Die britischen Behörden sind im Zuge der jüngsten Flugzeugtransaktionen nach Rhodesien, in welche auch die Schweiz verwickelt zu sein scheint, verschiedentlich beim EPD vorstellig geworden. Inzwischen...
de
23.8.197339334pdfLetterZimbabwe (General) Die UNO ist darüber zu informieren, dass die schweizerischen Behörden zu keinem Zeitpunkt über den Handwechsel und Abflug der drei Boeing 720, welche schliesslich nach Rhodesien gelangten,...
de
24.8.197340811pdfTelegramItaly (Economy) Certaines entreprises italiennes sont mécontentes, car elles ont de la peine à obtenir des permis de travail et de séjour en Suisse. Swissair pourrait faire l'objet de représailles en Italie.
fr
17.10.197339542pdfMemoNear and Middle East Der Transport von israelischen Dienstpflichtigen scheint trotz ägyptischen Einwänden in keinem Widerspruch zur schweizerischen Neutralitätsverpflichtungen zu stehen. Ägyptischerseits zeigt man sich...
de
18.10.197353985pdfMemoNear and Middle East Die Sicherheit ist für Flüge ins Kriegsgebiet im Nahen Osten nicht mehr gewährleistet, weshalb sie nur noch mit Sonderbewilligung durchgeführt werden können. Diese ist nur bei humanitärer Zielsetzung...
de
9.11.197340063pdfLetterNigeria (Politics) Nachdem bereits die Ausbildung lybischer Piloten in der Schweiz von den Bundesbehörden abgelehnt wurde, muss aus Gründen der Gleichbehandlung auch der Ausbildungskurs für nigerianische Militärpiloten...
de
14.12.197340397pdfLetterUganda (Economy) Die ugandische Regierung hat die Swissair um Hilfe bei der Gründung einer eigenen Fluggesellschaft gebeten. Es stellt sich die Frage, ob nicht politische Bedenken bestehen, dass die nationale...
de