Information about organization dodis.ch/R73

Image
Swiss Embassy in Rome
Schweizerische Botschaft in Rom (1957...)
Swiss Embassy in Rome (1957...)
Ambassade de Suisse à Rome (1957...)
Ambasciata svizzera a Roma (1957...)
Schweizerische Gesandtschaft in Rom (1871-1957)
Légation de Suisse à Rome (1871-1957)
Legazione svizzera a Roma (1871-1957)
Schweizerische Gesandtschaft in Florenz (1865-1871)
Légation de Suisse à Florence (1865-1871)
Legazione svizzera a Firenze (1865-1871)
Schweizerische Gesandtschaft in Turin (1861-1865)
Légation de Suisse à Turin (1861-1865)
Legazione svizzera a Torino (1861-1865)
Vgl. Die diplomatischen und konsularischen Vertretungen der Schweiz seit 1798, Bern, 1978, S. 146.
Vgl. Historisches Verzeichnis der diplomatischen und konsularischen Vertretungen der Schweiz seit 1798, 1997, p. 320.
Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum


Persons linked to this organisation (256 records found)
DateFunctionPersonComments
1860-7.2.1861Special envoyTourte, Abraham
8.2.1861-1863Schweizerischer GesandterTourte, AbrahamSchweizer Gesandtschaft in Turin.
26.1.1864-3.11.1882Schweizerischer GesandterPioda, Giovanni BattistaZuerst in Turin, dann ab dem 21.12.1865 in Florenz und ab 1871 in Rom.
1870-1878Legation CounsellorPioda, Luigi MariaVgl. dodis.ch/13395, Teil II, P 12.
1875-1877Embassy attachéPioda, Giovanni Battista II
1877-1884Secretary of LegationPioda, Giovanni Battista II
1882Geschäftsträger a.i.Pioda, Giovanni Battista II
1.1883-11.1884Embassy attachéCarlin, GastonVgl. E2500#1000/719#72*.
1883-1885Embassy attachéSerment, Albert E.
5.1.1883-7.5.1895Schweizerischer GesandterBavier, SimeonVgl. Hist. Verzeichnis der dipl. u. kons. Vertretungen der Schweiz seit 1798, 1997, S. 320.

Relations to other organizations (3)
Swiss representation in Italyis diplomatically carried out by Swiss Embassy in Rome 1861
Swiss representation in Maltais diplomatically carried out by Swiss Embassy in Rome 1968-
Swiss representation in San Marinois consulary carried out by Swiss Embassy in Rome 1996-

Written documents (157 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
27.6.199158431pdfPolitical reportItaly (General) Rapport sur la situation actuelle de l'Italie qui aborde également rapidement les relations bilatérales avec la Suisse, qui sont jugées bonnes dans l'ensemble. Néanmoins l'Italie officielle aurait des...
fr
19.5.199261242pdfLetterItaly (General) Les gros titres italiens ont largement parlé de la Suisse ces derniers temps, en mal comme en bien. Du côté positif, on a souligné l'entraide administrative, rare et saluée, de la Procureure Del Ponte...
fr
5.1.199366059pdfPolitical reportItaly (Politics) L'ouverture d'une enquête sur des pots-de-vin à Milan s'étend désormais à toute l'Italie et dévoile un système presque institutionnel. En parallèle, les attentats mafieux contre les juges Falcone et...
fr
2.3.199364484pdfMemoItaly (General) En vue d'une publication dans une revue, l'ambassadeur suisse a préparé un petit texte sur les relations bilatérales entre la Suisse et son voisin Italien.
fr
1.4.199366031pdfPolitical reportItaly (General) La scène culturelle et intellectuelle milanaise semble se remettre peu à peu des crises politiques et morales de l'élite italienne et travaille à construire l'Italie de demain.
fr
[4].6.199364700pdfMemoItaly (Politics) La Suisse présente son approche en matière de relations avec la CE ainsi que les domaines qu'elle identifie comme étant d'intérêt commun. L'Italie pense de son côté que la Suisse a trois malaises...
fr
21.6.199362434pdfMemoItaly (Politics)
Volume
Après son arrivée à la tête du DFAE, le Conseiller fédéral Cotti effectue des visites dans les pays voisins. Lors de son passage à Rome, il s'entretient de la situation en Yougoslavie, de la sécurité...
fr

Received documents (146 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
27.1.197540359pdfCircularEast-West-Trade (1945–1990) Statistische Auftstellung über den Warenaustausch zwischen der Schweiz und den Staatshandelsländern (ohne Jugoslawien) seit 1938. Die grössten Zunahmen von Ein- und Ausfuhren 1974 betrafen die UdSSR,...
de
5.4.197534216pdfMinutesWorking group Historische Standortbestimmung Diskutiert wird die Zukunft der Schweiz als neutraler Kleinstaat in einem sich wandelnden globalen Politsystem. Im Zentrum steht dabei die Neutralität und ihre Grenzen.
ml
26.5.197539698pdfTelegramMonetary issues / National Bank Die Reaktionen des Auslands haben gezeigt, dass eine Sprachregelung für die schweizerischen Vertretungen im Ausland über die Frage einer Annäherung die Schweiz an die europäische Währungsschlange...
de
6.6.197538483pdfMemoMonetary issues / National Bank Notiz über die dritte Sitzung des Intermiskomitees des IWF im Juni 1975. Besprochen wurden insbesondere die Frage der Erdölfazilität, die Quotenaufteilung am IMF, die Stellung der verschiedenen...
ml
26.6.197539699pdfTelegramMonetary issues / National Bank Réactualisation des nouvelles et des directives aux ambassades concernant l'éventuelle association du franc suisse au serpent monétaire. Il est notamment question des soucis causés par la France et...
fr
4.8.197540761pdfTelegramMultilateral relations Überblick über den Stand der Vorbereitungen zur Wiederaufnahme des Dialogs mit den erdölexportierenden Staaten über Energiefragen und Rohstoff- und Entwicklungsprobleme. Die Schweiz befürwortet das...
de
8.11.197534217pdfMinutesWorking group Historische Standortbestimmung Zentrales Thema sind die amerikanisch-europäischen Beziehungen und die Suche nach einer neuen weltpolitischen Ordnung im Zusammenhang mit dem Auftreten der Dritten Welt. Der Gegensatz Ost-West und die...
ml
13.11.197540728pdfTelegramOil Crisis (1973–1974) Plusieurs représentations suisses à l'étranger sont priés de faire des démarches exprimant l'inquiétude quant au retardement de l'attribution des sièges pour les pays industrialisés en vue de la...
fr
26.11.197539708pdfTelegramMonetary issues / National Bank Question de l'association de la Suisse au serpent monétaire européen traitée essentiellement en lien avec les revendications "techniques" de la France. Rapport sur le sommet de Rambouillet.
fr
1.6.197649506pdfCircularSouth America (General) Die Schweiz, – die kurz vor ihrem offiziellen Beitritt zur IDB steht, – nimmt als Beobachterin an der Konferenz teil. Sie setzt sich innerhalb ihrer Stimmrechtsgruppe dafür ein, dass die Posten des...
de

Mentioned in the documents (273 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
196733320pdfReportRussia (Politics) Überblick und zeitlicher Ablauf des Aufenthalts in der Schweiz von Stalins Tochter Swetlana Allilujewa.
de
24.4.196732517pdfReportVatican (the) (Holy See) (Politics) Présentation de la politique extérieure du Saint-Siège et historique des relations diplomatiques entre les deux Etats, notamment durant la période du Kulturkampf.
fr
12.5.196733382pdfMinutesAustria (Politics) Diskussion über die österreichische Aussenpolitik, die Hochrheinschifffahrt, die Zusammenarbeit auf dem Gebiet der Sitznahme internationaler Organisationen, die UNO, Rhodesien, das...
de
12.5.196733383pdfMinutesAustria (Politics) Diskussion über die europäische Integration, die Zusammenarbeit zwischen Österreich und der Schweiz (militärtechnische Fragen, Entwicklungshilfe, Wissenschaft), die UNO und darüber, wie die Presse...
de
18.9.196732671pdfMemoItaly (Politics) L'ambassadeur d'Italie en Suisse cherche l'appui de la Suisse afin que la question du Haut Adige ne soit pas discutée au Conseil de l'Europe.
fr
16.10.196732660pdfLetterItaly (Economy) Die Handelsabteilung möchte ein allfälliges Entgegenkommen gegenüber Italien in der Bekämpfung des Tabakschmuggels von der Wiederaufnahme von Verhandlungen über ein Doppelbesteuerungs-Abkommen...
de
20.10.196732658pdfMemoItaly (Economy) Les marchandises de contrebande sont déclarées à la douane suisse pour bénéficier des ristournes de taxes et entrent en Italie par des voies illégales, en grande partie en raison de la corruption des...
fr
20.11.196732300pdfMemoSocial Insurances
Volume
Es wird erwartet, dass der italienische Unterstaatssekretär für Auswanderung bei seinem Besuch bei W. Spühler hauptsächlich die Frage der Krankenversicherung von in Italien verbliebenen...
de
4.3.196833701pdfLetterUN (Specialized Agencies) Die Schweiz hat seit dem Rücktritt von F. T. Wahlen ihre Mitarbeit in der FAO und den meisten Gremien stark eingeschränkt. Die allgemeine Situation der FAO und die internationale Lage im...
de
3.5.196832905pdfMinutesNorway (Politics)
Volume
Gespräche zwischen der norwegischen Delegation unter der Leitung von Aussenminister J. D. Lyng und der schweizerischen unter der Leitung von W. Spühler über Vietnam, die Non-Proliferation, die...
de

Addressee of copy (42 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
10.5.197439879pdfMemoEuropean Union (EEC–EC–EU) Erläuterung der integrationspolitischen Bedeutung des EG-Transitverkehrs durch die Schweiz und Übersicht über die aktuelle Lage.
de
20.6.197440161pdfMemoPakistan (General) Es ist zu hoffen, dass mit der Wiedereinsetzung des Transferkredits II der Warenaustausch mit Pakistan wieder zunimmt. Der Schweizer Markt ist grundsätzlich ohne Beschränkungen den ausländischen...
de
8.8.197439121pdfCircularHumanitarian aid
Volume
Der Bundesrat hat die Einsatzpläne für die Hilfsaktion des Korps für Katastrophenhilfe im Ausland im Gebiet des Tschadsees und in der Gewani-Region in Äthiopien genehmigt. Die Hilfsaktion findet von...
de
16.8.197438138pdfLetterForeign labor Critique du diplomat F. Pianca sur le rapport du DPF concernant les travailleurs étrangers en Suisse. Il y voit un déconcertant manque d'information sur la situation réelle et dénonce une...
fr
16.9.197439726pdfReportDisaster aid Der Delegierte des Bundesrates für Katastrophenhilfe im Ausland informiert über die konkrete Durchführung der Hilfsaktionen in den afrikanischen Dürregebieten im Herbst 1974. Im Bericht werden die...
de
6.11.197439371pdfMemoAlbania (Economy) Albanische Verkaufsofferten an die AVIA bezüglich Naphta, Rohöl, Bitumen und Gasöl. Die albanischen Einrichtungen und Verladeanlagen für die Ausfuhr von scheinen für eine rationelle Nutzung zu klein...
de
8.1.197539681pdfMemoMonetary issues / National Bank Im Hinblick auf die kommenden Gespräche in Washington, findet eine Besprechung innerhalb der Bundesverwaltung über die schweizerischen Stützungsmassnahmen, die Ölfazilität, das G10-System und das...
de
11.3.197539373pdfMemoAlbania (Economy) Botschafter Plaka bekundet ausdrücklich das albanische Interesse an vermehrten Wirtschaftsbeziehungen mit der Schweiz; insbesondere befürwortet er eine Steigerung des gegenseitigen Warenverkehrs.
de
20.6.197538133pdfMemoItaly (Economy) Die Bildung eines gemischten Komitees zur Förderung schweizerischer Investitionen in Süditalien hat sich verzögert. Die schweizerische Delegation ist aber jetzt gebildet und besteht aus Vertretern der...
ml
14.11.197540730pdfLetterOil Crisis (1973–1974) A chaque occasion, il est nécessaire de réaffirmer le désir de la Suisse d'occuper l'un des sièges réservés aux pays industrialisés à la Conférence sur la coopération économique internationale....
fr