Information about organization dodis.ch/R732

Image
FDEA/Federal Office for Industry, Trade and Labour
EVD/Bundesamt für Industrie, Gewerbe und Arbeit (1930–1999)
FDEA/Federal Office for Industry, Trade and Labour (1930–1999)
DFEP/Office fédéral de l'industrie des arts et métiers et du travail (1930–1999)
DFEP/Ufficio federale dell'industria delle arti e mestieri e del lavoro (1930–1999)
EVD/BIGA (1930–1999)
DFEP/OFIAMT (1930–1999)
DFEP/UFIAML (1930–1999)
BIGA
EVD/Eidgenössisches Arbeitsamt (...1930)
DFEP/Office fédéral du travail (...1930)
DFEP/Ufficio federale del lavoro (...1930)

Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum


Persons linked to this organisation (96 records found)
DateFunctionPersonComments
EmployeeZimmermann, AliceCf. E 7001(C) 1982/115, Box 4, dossier 0274.32. PVCF du 16.12.1968.
EmployeeFröhlicher, KurtOFIAMT, Membre du Comité d'experts en matière de pratiques commerciales restrictives, cf. E 7111 (C) 1976/4, vol. 1, EE 100.04., 1964-1965 (Liste des délégués et experts suisses siégeant dans les principaux comités et groupes de travail de l'OCDE (septembre 1965).
15.6.1919-24.10.1924EmployeeTorrenté, Henry deVgl. E2500#1982/120#2160*.
1921-1929DirectorPfister, HansLeiter des Eidg. Arbeitsamtes
1925-1941AdjunktinSchmidt, Dora
1.1.1930-30.11.1930Research assistantHegg, FritzMit Unterbruch vom 15.3.–1.8.1930, vgl. E2500#1982/120#932*.
1930-1931DirectorPfister, Hans
1933...DirectorRenggli, Paul1933 Direktor (cf. Protokoll 4.5.1933, in: E 2001 (D) 2, Bd. 47).
1934-31.12.1959Civil servantHauri, HansVgl. E2500#1982/120#907*
2.7.1934-14.6.1942EmployeeWenner, ArnoldVgl. E2500#1968/87#1361*.

Relations to other organizations (8)
Bundesamt für Industrie, Gewerbe und Arbeit/Dienst für technische Hilfebelongs to FDEA/Federal Office for Industry, Trade and Labour bis 1960
EVD/BIGA/Arbeitnehmerschutz und Arbeitsrecht/Eidgenössische Arbeitsinspektoriateis part of FDEA/Federal Office for Industry, Trade and Labour Cf. Staatskalender der schweizerischen Eidgenossenschaft / Annuaire de la Confédération suisse / Annuario della Confederazione svizzera.
FDEA/FOITL/Social Statistics Sectionbelongs to FDEA/Federal Office for Industry, Trade and Labour
EVD/Abteilung für Industrie und Gewerbemerges with FDEA/Federal Office for Industry, Trade and Labour 1930
FDEA/FOITLbelongs to FDEA/Federal Office for Industry, Trade and Labour
EVD/BIGA/Sektion für Arbeitskraft und Auswanderungbelongs to FDEA/Federal Office for Industry, Trade and Labour
FDEA/Federal Office for Industry, Trade and Labour becomesEAER/Federal Office for Foreign Economic Affairs
Schweizerische Koordinationskommission für die technische Zusammenarbeit mit den Entwicklungsländernbelongs to FDEA/Federal Office for Industry, Trade and Labour Dès le 1.10.1955, le secrétariat de la Commission est à l'OFIAMT. Cf. dodis.ch/14841, e. a. p. 275. Cf. E 2003-3 (-) 1976/44, vol. 23, liste des membres au 23.10.1959 de la "Commission suisse de coordination pour l'assistance technique".

Written documents (116 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
16.4.199366677pdfMemoAlbania (General) Sur la base du projet pilote mené en Suisse avec des stagiaires albanais en automne 1992, il es conclu que dans un avenir plus ou moins éloigné, il sera très difficile d'offrir aux États d'Europe...
fr
9.8.199364530pdfMemoHong Kong (Economy) Au cours de ses vacances, le Directeur de l'OFIAMT s'entretient avec des représentants de l'économie suisse à Singapour, qui applaudissent les objectifs tendant à la régénération de l'économie suisse,...
fr
14.12.199363380pdfMemoForeign labor À la demande expresse du DFJP, l'OFE et l'OFIAMT ont élaboré en commun des directives plus sévères pour les ressortissants de l'ex-Yougoslavie. Les cantons et les milieux économiques proches du...
fr
14.12.199364648pdfMemoForeign labor Les cantons et les milieux économiques proches du tourisme et de la construction vont exercer une forte pression politique afin que la réglementation généreuse appliquée jusqu'ici aux ressortissants...
fr
14.12.199364915pdfMemoForeign labor Von Kantonen und Gewerbekreisen, die dem Tourismus und der Bauwirtschaft nahestehen, ist mit starkem politischen Druck zu rechnen, der darauf abzielt, dass die bisher grossszügige Jugoslawienregelung...
ml
23.12.199365709pdfLetterForeign labor Les restrictions envisagées pour l'admission des travailleurs provenant de l'ex-Yougoslavie dès novembre 1994 seraient lourdes de conséquences pour les hôteliers vaudois. L'OFIAMT doit tout de même...
fr

Received documents (67 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
8.3.199364797pdfMemoBilaterals I: Research (1993–1999) Aufgrund des Neins zum EWR wird die Schweiz bei der Teilnahme am 3. Forschungsrahmenprogramm benachteiligt. Nachverhandlungen sind nur bei einzelnen Projekten möglich. Der Schweiz wurde nun für das 4....
de
16.3.199364691pdfMinutesSwiss policy towards foreigners Die schweizerische Integrationspolitik will einer Isolierung zuvorkommen und wirtschaftliche Diskriminierungen abbauen. Dies betrifft auch die Personenfreizügigkeit, welche wiederum einen Einfluss auf...
de
1.4.199367424pdfMemoAccession to the UN Anti-Racism Convention (1992) Die Direktion für Völkerrecht befasst sich mit der Frage, ob das schweizerische 3-Kreise-Modell bei der Zulassung von ausländischen Arbeitskräften mit dem Übereinkommen zur Beseitigung jeder Form von...
de
8.4.199365260pdfMemoPortugal (General) La visite du nouveau ambassadeur permet d'aborder les problèmes bilatéraux après l'échec de l'EEE, notamment la question des saisonniers et saisonnières et du trafic de perfectionnement des...
fr
9.6.199365465pdfMemoUnited Kingdom (General) In den Bereichen Verekehr, Forschung und Ursprungsregeln untersützt Grossbritannien den schweizer Wunsch nach rascher Aufnahme von separaten, bilateralen sektoriellen Verhandlungen mit der EG. Einen...
de
27.9.199364690pdfMemoBilaterals I: Free movement of persons (1993–1999) La Commission des CE a adopté une nouvelle stratégie à l'égard de la Suisse qui se fonde sur le principe d'un équilibre global des avantages réciproques et qui post comme objectif à court terme la...
fr
5.12.199365183pdfMemoResearch and Development with Europe Die bisherigen Sondierungen bei den EG-Gremien und den EG-Mitgliedsstaaten haben ergeben, dass eine Beteiligung der Schweiz am vierten Forschungsrahmenprogramm der EG erwünscht ist. An der Sitzung...
de

Mentioned in the documents (829 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
16.2.199055139pdfReportUnited States of America (USA) (General)
Volume
Réunion des représentants de tous les départements fédéraux sur les problèmes en suspens dans les relations entre la Suisse et les États-Unis d’Amérique en vue des voyages imminents de certains...
fr
21.2.199055272pdfMinutes of the Federal CouncilPolicy of asylum Le DFAE est chargé d'intensifier son action en matière des droits de l’homme en Turquie, de renforcer toute démarche qui pourrait contribuer à résoudre le problème des immigrés kurdes et d’examiner un...
ml
27.2.199056469pdfMinutesParliamentary Committees on Foreign Policy 1. Funktionsweise der schweizerischen Aussenpolitik in einem sich ändernden Umfeld
2. Formulierung von Fragen, welche die aktuelle aussenpolitische Situation betreffen, für die Sitzung vom...
ml
3.4.199055603pdfLetterTurkey (General) Der Migrationsstrom aus der Türkei kann nicht mit schweizerischer Entwicklungshilfe gebremst werden. Schweizerische Aktivitäten sind jedoch aufgrund der Armut im Osten der Türkei gerechtfertigt,...
de
11.4.199056076pdfMinutes of the Federal CouncilGeneva's international role Un groupe de travail sur le développement de la Genève internationale est créé sous la présidence de la Direction des organisations internationales du DFAE. La groupe sera composé de representants des...
fr
17.4.199060520pdfLetterNegotiations EFTA–EEC on the EEA-Agreement (1989–1991) L'ASB souhaiterait que la Communauté européenne fasse preuve de pragmatisme en ce qui concerne l'harmonisation juridique qui doit être entreprise dans le cadre des négociations de l'EEE. En effet, il...
fr
20.4.199056689pdfReportTurkey (Others) Ein Alleingang der Schweiz, der die Türkei als Rekrutierungsgebiet einbeziehen würde, ist nicht ratsam. Bei sich ändernden Rahmenbedingungen ist aber eine Neubeurteilung nicht ausgeschlossen.
de
25.4.199055776pdfMinutes of the Federal CouncilCanton's foreign politic L'accordo di cooperazione tra Ticino e Lombardia risulta problematico. I problemi sono: Roma ritiene la politica estera sua esclusiva e non considera lo strumento di cooperazione transfrontaliera...
it
25.4.199059158pdfMinutes of the Federal CouncilPolicy of asylum Aufgrund des hohen Anstiegs an Asylgesuchen wurde ein dringlicher Bundesbeschluss ausgearbeitet. Das Vernehmlassungsergebnis ist überwiegend positiv. Die Asylgesuche sollen früher zwischen klar...
ml
27.4.199058486pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilPolicy of asylum Der Bundesrat diskutiert u.a. die Zusammenarbeit mit der Lombardei, das neue Protokollreglement, die Entschädigungsverhandlungen mit China und das Asylverfahren.

Darin: Stellungnahme des...
ml

Addressee of copy (49 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
20.6.197538133pdfMemoItaly (Economy) Die Bildung eines gemischten Komitees zur Förderung schweizerischer Investitionen in Süditalien hat sich verzögert. Die schweizerische Delegation ist aber jetzt gebildet und besteht aus Vertretern der...
ml
2.7.197538507pdfMinutes of the Federal CouncilItaly (Economy) Auf italienischen Wunsch wird die Gemischten Kommission Schweiz/Italien für Einwanderungsfragen einberufen. Für Italien stehen die sich für die italienischen Arbeitskräfte und ihre Familien ergebenden...
de
11.7.197538600pdfMemoGATT Für die Position in den Verhandlungen mit dem USA ist eine Koordination mit den anderen europäischen Uhrenproduzenten notwendig. Eine allzu intensive Zusammenarbeit kann aber auch Risiken bergen und...
de
8.4.197648945pdfMemoForeign labor Liste de demandes présentées par la Yougoslavie, l'Espagne et l'Italie pour une meilleure oganisation de l'émigration de leurs ressortissants en Suisse. Les trois pays souhaitent priuncipalement...
fr
2.11.197648185pdfLetterBulgaria (Economy) Anlässlich der zweiten Sitzung der schweizerisch-bulgarischen Gemischten Kommisison besucht Vize-Ministerpräsident A. Lukanow die Schweiz. Bei Gesprächen wurden bialterale Wirtschaftsfragen sowie die...
de
9.2.197748691pdfMinutes of the Federal CouncilEuropean Free Trade Association (EFTA) Die Schweizer Haltung für die Sondersitzung des EFTA-Konsultativkomitees, ein den EFTA-Rat beratendes Gremium der Sozial- und Wirtschaftspartner, wird festgelegt. Es ist allenfalls zu insistieren,...
de
26.4.197748202pdfReportYugoslavia (General) Gespräche von E. Brugger in Belgrad auf hoher Ebene zur jugoslawischen Binnen- und Aussenwirtschaft, UNCTAD-Konferenz, Nord-Süd-Dialog sowie Beziehungen zu EWG und EFTA. Unterzeichnung des Protokolls,...
de
2.5.197748696pdfMinutes of the Federal CouncilEuropean Free Trade Association (EFTA) Bericht über die Sondersitzung des EFTA-Konsultativkomitees, an der die internationale Wirtschaftslage erörtert wurde. Dabei wurde festgehalten, dass engere Konsultationen zwischen Regierungen über...
de
15.2.197848750pdfMinutes of the Federal CouncilEuropean Coal and Steel Community (ECSC) Die Massnahmen, welche die EGKS zum Schutz ihrer Stahlindustrie getroffen hat, veranlasst die Schweiz mit der EGKS eine Vereinbarung über die Respektierung von Mindestpreisen im Handel mit...
de
1.3.197848796pdfLetterSpain (General) Les Espagnols accordent une attention constante aux conditions qui sont faites à leurs ressortissants travaillant à l'étranger. Cette évolution est particulièrement perceptible depuis que les...
fr