Information about organization dodis.ch/R732

Image
FDEA/Federal Office for Industry, Trade and Labour
EVD/Bundesamt für Industrie, Gewerbe und Arbeit (1930–1999)
FDEA/Federal Office for Industry, Trade and Labour (1930–1999)
DFEP/Office fédéral de l'industrie des arts et métiers et du travail (1930–1999)
DFEP/Ufficio federale dell'industria delle arti e mestieri e del lavoro (1930–1999)
EVD/BIGA (1930–1999)
DFEP/OFIAMT (1930–1999)
DFEP/UFIAML (1930–1999)
BIGA
EVD/Eidgenössisches Arbeitsamt (...1930)
DFEP/Office fédéral du travail (...1930)
DFEP/Ufficio federale del lavoro (...1930)

Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum


Persons linked to this organisation (96 records found)
DateFunctionPersonComments
1.1.1976...Scientific adjunctBalmer, Ernstcf. E7001C#1985/232 [vol. 4, Dossier 0274.6.] Austritt G. Pedotti BIGA- Wahl eines Abteilungschefs und Beförderung beim BIGA[PVCF du 19.12.1975]
1.1.1976...VizedirektorAmberg, Hugocf. E7001C#1987/101 [vol. 5, dossier 0273.1, PVCF du 21.1.1976].
...1976...Deputy DirectorMühlemann, Fritz
...1980...DelegateL'Eplattenier, Roger
...1982...EmployeeSchiess, RudolfCf. E7001C#1992/281, vol. 2, dossier 0274.3. [PVCF du 10.5.1982]
...1982...EmployeeWilliner, Erwin
...1983...Head of SectionRitschard, UrsChef de section Main-d'oeuvre et placement
1984-1991DirectorHug, Klaus
...1987-1998Deputy DirectorKind, Volker
1988–1990Personal assistantVonlanthen, BeatPersönlicher Mitarbeiter des Direktors (K. Hug)

Relations to other organizations (8)
Bundesamt für Industrie, Gewerbe und Arbeit/Dienst für technische Hilfebelongs to FDEA/Federal Office for Industry, Trade and Labour bis 1960
EVD/BIGA/Arbeitnehmerschutz und Arbeitsrecht/Eidgenössische Arbeitsinspektoriateis part of FDEA/Federal Office for Industry, Trade and Labour Cf. Staatskalender der schweizerischen Eidgenossenschaft / Annuaire de la Confédération suisse / Annuario della Confederazione svizzera.
FDEA/FOITL/Social Statistics Sectionbelongs to FDEA/Federal Office for Industry, Trade and Labour
EVD/Abteilung für Industrie und Gewerbemerges with FDEA/Federal Office for Industry, Trade and Labour 1930
FDEA/FOITLbelongs to FDEA/Federal Office for Industry, Trade and Labour
EVD/BIGA/Sektion für Arbeitskraft und Auswanderungbelongs to FDEA/Federal Office for Industry, Trade and Labour
FDEA/Federal Office for Industry, Trade and Labour becomesEAER/Federal Office for Foreign Economic Affairs
Schweizerische Koordinationskommission für die technische Zusammenarbeit mit den Entwicklungsländernbelongs to FDEA/Federal Office for Industry, Trade and Labour Dès le 1.10.1955, le secrétariat de la Commission est à l'OFIAMT. Cf. dodis.ch/14841, e. a. p. 275. Cf. E 2003-3 (-) 1976/44, vol. 23, liste des membres au 23.10.1959 de la "Commission suisse de coordination pour l'assistance technique".

Written documents (116 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
6.4.197650162pdfMemoMonetary issues / National Bank Seit 1971 hat der Schweizerfranken gegenüber den Währungen der wichtigsten Herkunftsländer der Touristen in der Schweiz eine starke Aufwertung erfahren. Das Gastland Schweiz ist somit teurer geworden.
de
17.2.197749818pdfMemoXenophobia, Racism, anti-Semitism Die Folgen einer Annahme der 4. und 5. Überfremdungsinitiativen werden aufgelistet, ebenso die Alternativen des Bundesrats. Mit einer Annahme der 5. Initiative, die die Einbürgerung beschränken will,...
de
1.4.197748719pdfMemoCouncil of Europe
Volume
Le Département politique semble vouloir ratifier la Charte sociale européenne au plus vite et à tout prix. L’OFIAMT y voit des problèmes avec l’assurance-chômage qui ne garantit pas l’égalité de...
fr
6.197750635pdfDiscourseUNO – General Intervention du directeur de l'Office fédéral de l'industrie, des arts et métiers et du travail à la conférence internationale du travail de 1977 dans laquelle il souligne la vocation de coopération...
fr
29.6.197750816pdfLetterUnited States of America (USA) (Others) Es soll abgeklärt werde, ob die USA interessiert sind, den Austausch von Stagiaires zur beruflichen und sprachlichen Weiterbildung zu institutionalisieren. Bei Schweizer Wirtschaftskreisen besteht ein...
de
29.6.197751092pdfLetterCanada (Economy) Der Bundesrat soll prüfen, ob und mit welchen Ländern weitere Stagiaires-Abkommen abgeschlossen werden könnten. Bisher bestehen Abkommen mit 11 europäischen Staaten. Da es in der Schweiz relativ viele...
de
27.7.197748549pdfMemoCouncil of Europe Die europäische Sozialcharta könnte zu einem Politikum erster Ordnung werden. P. Graber fühlt sich in dieser Frage sehr engagiert. Die Taktik des EVD besteht deshalb darin, mit allem Nachdruck zu...
de
28.9.197753492pdfMemoWatch industry Die Meinungen über die anzustrebenden Verbesserungen der Qualitätskontrollen decken sich innerhalb der Uhrenindustrie nicht ohne weiteres. Eine grundsätzliche Neudefinition des Begriffs der Schweizer...
de
29.12.197751067pdfMemoUN (Specialized Agencies) Réunion interdépartementale pour discuter des conséquences du retrait des États-Unis de l'OIT et préciser la position suisse en ce qui concerne les contributions volontaires. Les participants...
de
25.1.197851084pdfLetterUN (Specialized Agencies) Les autorités fédérales sont conscientes des difficultés que rencontre l'OIT à cause du retrait des États-Unis et décident de proposer au Conseil fédéral de répondre favorablement à l'appel du...
fr

Received documents (67 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
8.3.197659727pdfMemoWatch industry K. Adler ist technischer Berater der schweizerischen Delegation bei der Kernenergie-Agentur der OECD und kein offizieller Delegierter. Der Bund kann ihn deshalb nicht direkt unterstützen, eher müsste...
de
24.2.197752405pdfCircularCouncil of Europe Le Conseil fédéral a autorisé P. Graber à signer la Charte sociale européenne, sous réserve de ratification, et a chargé le Département politique de préparer un message aux Chambres en vue de ladite...
fr
1.9.197748703pdfMemoEuropean Free Trade Association (EFTA) Der Europäische Gewerkschaftsbund plant die Schaffung eines Gewerkschaftsinstituts in Brüssel. Finanziert werden soll dieses durch Beiträge der EWG und der EFTA. Alle EFTA-Staaten ausser der Schweiz...
de
2.12.197751070pdfLetterUN (Specialized Agencies) L'OIT demande aux membres de verser des contributions volontaires pour combler le trou de 42,3 millions du budget créé par le retrait des USA.
fr
19.12.197849677pdfLetterForeign labor L’Office régional de réadaptation professionnelle du canton de Vaud propose de soumettre les travailleurs étrangers à un contrôle sanitaire plus sévère afin d’éviter que les travailleurs déjà atteints...
fr
12.8.198058985pdfLetterInvestments and IRG La documentation de base destinée à cette session spéciale comprend des informations sur les politiques, procédures et pratiques en vigueur en Suisse à l'égard des investissements directs depuis l’...
fr
19.9.198559940pdfLetterSwiss policy towards foreigners Im Hinblick auf die vom Bundesrat festgelegte Stabilisierungspolitik sollen alle Vorkehrungen getroffen werden, um dem seit 1983 verzeichneten Wiederanstieg bei der ausländischen Wohnbevölkerung...
de
1.12.198956946pdfTelexUnited States of America (USA) (Economy) Aus diversen Gründen hat Hughes Aircraft entschieden, bei der Errichtung des europäischen Hauptquartiers der Schweiz gegenüber Belgien den Vorzug zu geben.
de
15.2.199057173pdfLetterJapan (Economy) Trotz der grossen Probleme und Engpässe in Sachen Arbeitsbewilligungen für Ausländer, wäre es aus Sicht des EDA sehr zu begrüssen, wenn den japanischen Finanzinstituten mit einer marginalen...
ml
6.7.199055077pdfReportOrganisation for Economic Co-operation and Development (OEEC–OECD) Die zahlreichen und teilwiese kritischen Ausführungen der OECD-Mitgliedstaaten zu den einzelnen Passagen der Studie zeigen, dass über die Direktinvestionen in Mittel- und Osteuropa Uneinigkeit...
de

Mentioned in the documents (829 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
2.6.19539440pdfProposalUN (Specialized Agencies) Instructions aux délégués gouvernementaux à la Conférence internationale du Travail, 1953. Résumé des points à l'ordre du jour.
fr
5.6.19539439pdfMinutes of the Federal CouncilUN (Specialized Agencies) Approbation des instructions aux délégués gouvernementaux à la Conférence internationale du Travail, 1953.
fr
19.6.19539273pdfMinutesPolitical activities of foreign persons
Volume
Discussion au sujet de la suppression du visa entre l'Allemagne et la Suisse et d'autres Etats. Subsiste la question des «indésirables» tels qu'extrémistes de droite et les communistes. La décision...
de
14.7.19539515pdfProposalActors and Institutions Rapport sur l'activité des attachés militaires, sociaux et de presse.
fr
23.7.19539543pdfReportMyanmar (Economy) Bericht über den Besuch von 13.-15.7.1953 in der Schweiz von der "Burma Trade Union Mission" für die Studie der Organisation und der Aktivität der schweizerischen Gewerkschaften.
de
[23.10.1953...]66137pdfMinutesNeutral Nations Supervisory Commission (NNSC) Die APK beschäftigt sich mit den vom Bundesrat beschlossenen Entlassungen im EPD. In der Presse sind kritische Bemerkungen geäussert worden, da der Eingriff in den Personalbestand das übliche Mass...
ml
29.10.19539120pdfProposalFederal Republic of Germany (Economy) Es sind Verhandlungen mit der BRD über die gegenseitigen Niederlassungsverhältnisse aufzunehmen.
de
12.1.19549655pdfMinutes of the Federal CouncilBrazil (Economy) Der Antrag des EVD wird zum Beschluss erhoben.
de
13.1.19547900pdfReportFederal Republic of Germany (Politics) Bericht über die Verhandlungen mit der Bundesrepublik Deutschland über die gegenseitigen Niederlassungsverhältnisse und Verlängerung des Fürsorgevertrages
de
6.4.19549226pdfProposalUnited States of America (USA) (Economy) An den Bundesrat. Amerikanische Militärdienstpflicht für Schweizerbürger. Folgen der Dienstbefreiung.
de

Addressee of copy (49 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
21.4.197136318pdfMinutes of the Federal CouncilAnti-Immigration Initiatives (1965–1977) Aufgrund der zahlreichen Änderungen, die im Zwischenbericht vom 29.3.1970 bereits gutgeheissen wurden, empfiehlt es sich, den Beschluss vom 16.3.1970 aufzuheben und an dessen Stelle einen neuen...
de
27.9.197136138pdfLetterForeign labor Der Bericht über hochqualifizierte amerikanische Arbeitskräfte wurde der schweizerischen Botschaft in Washington nicht zugestellt, da dieser heikle Fragen der schweizerischen Arbeitsmarktpolitik...
de
9.12.197136649pdfMemoWatch industry Mit Vertretern der Europäischen Gemeinschaften werden Fragen betreffend "Swiss made", Prämien, dem "gel tarifaire", dem Fahrplan des staatsvertraglichen Bestätigungsverfahrens betreffend...
de
23.12.197136579pdfMinutes of the Federal CouncilWatch industry Ziel der Verordnung, welche die Definition von "Swiss-made" im Uhrenbereich beinhält, ist den guten Ruf der Schweizer Uhrenindustrie und ihrer Erzeugnisse zu erhalten und den in- und ausländischen...
de
23.2.197236169pdfMinutes of the Federal CouncilSetting up and integration Die in einer Westschweizer Zeitung genannte Zahl von 10'000 schulreifen Kindern, die keine Schule besuchen, stark übertrieben sei. Die Problematik ist aber bekannt und die zurzeit befolgte Politik...
ml
6.3.197236656pdfMinutes of the Federal CouncilWatch industry Bei den Gesamtverhandlungen hat die EG den Einschluss des Uhrensektors in den industriellen Freihandel von einer Lösung der strittigen «Swiss made»-Definition abhängig gemacht. Nur Falls der...
de
9.3.197236652pdfReportWatch industry Es werden offene Punkte hinsichtlich des Entwurfs für ein Uhrenabkommen mit der EWG diskutiert. Dabei steht auch die Frage im Zentrum, ob überhaupt ein separates Uhrenabkommen geschlossen oder dieses...
de
10.7.197236657pdfMinutes of the Federal CouncilWatch industry Le Conseil fédéral approuve le texte de l'accord complémentaire horloger. Celui-ci remplit les conditions demandées par les Communautés pour inclure le secteur horloger dans le régime général de...
fr
1.11.197236339pdfMinutes of the Federal CouncilForeign labor Die grundsätzlichen Fragen in Bezug auf das Fremdarbeiterproblem und der Saisonarbeiterregelung sollen in einem Vernehmlassungsverfahren mit Kantonen und Wirtschaftsverbänden besprochen werden. Weiter...
de
5.3.197339889pdfMinutes of the Federal CouncilEuropean Free Trade Association (EFTA) Nach dem Austritt Grossbritanniens und Dänemarks aus der EFTA soll der Freihandel mit den beiden Staaten weiterhin aufrechterhalten werden. Die bestehenden Grundsätze im Verhältnis der beiden Staaten...
ml