Information about organization dodis.ch/R67

Image
EAER/General Secretariat
WBF/Generalsekretariat
DFEP/Secrétariat général
DEFR/Segretaria generale
EVD/Generalsekretariat
DFP/Secrétariat général
DFE/Segreteria generale
EVD/GS
Federal Department of Economic Affairs/General Secretariat
Eidgenössisches Volkswirtschaftsdepartement/Generalsekretariat
cf. E7001C#1985/232, vol. 4., dossier 0271.4.
Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum


Persons linked to this organisation (41 records found)
DateFunctionPersonComments
1971-1986Secretary GeneralHasler, AlfonsVgl. Staatskalender, 1973.
...1971...Scientific adjunctNell, Anton
1.8.1971...EmployeeFrauchiger, Herbert W.cf. E7001C#1992/281, vol. 2, dossier 0271.1.
...1972-1975...AdjunktKeller, Carl J.Adjunkt Ia beim Informationsdienst / Generalsekretariat des EVD
1.1.1973...Scientific adjunctStöckli, Conradcf. PVCF du 1.5.1973.
1.1.1973...Scientific CounselorSchmidhauser, Brunocf. PVCF du 1.5.1973.
...1975...Scientific CounselorNell, Anton
...1976...Scientific CounselorSteinmann, DietherConseiller pour les questions de sécurité du Service des questions de législation (cf. Annuaire fédéral 1976, p. 241).
...1976–1991...EmployeeSchenk, Terese
1.1.1976...Deputy Secretary GeneralNell, AntonNomination par le Conseil fédéral le 19.12.1975, cf. PVCF No 2452. Cf. E7001C#1985/232, vol. 4., dossier 0271.5 (PVCF du 19.12.1975)

Relations to other organizations (2)
EAER/General Secretariat belongs toDFEP/Organisation de l'économie de guerre (en général)Cf. E 2001 ( D ) 2 /249 [1936-1940], listes imprimées du 27.12.1938: L'organisation de l'économie de guerre du DFEP est constituée par sept composantes
EVD/Generalsekretariat/Wirtschaftsdienstbelongs to EAER/General Secretariat

Written documents (7 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
29.6.196430948pdfMemoUnited States of America (USA) (Economy)
Volume
Kritik wegen einer zusätzlichen Intervention des Bundes in der Antitrustprozess-Angelegenheit.
de
9.9.197151495pdfLetterUN (Specialized Agencies) Für die Abteilung für Landwirtschaft des EVD scheint der Interdepartementale Koordinationsausschuss für die FAO überflüssig, da die Koordination der Amtsstellen innerhalb des Schweizerischen...
de
11.2.197652753pdfLetterLiechtenstein (Economy) Aufgrund kriegswirtschaftlicher Vorschriften muss Liechtenstein in kriegswirtschaftlichen Belangen wie die Schweiz behandelt werden. Das bedeutet, dass die Schweiz Pflichtlager in Liechtenstein...
de
3.197751558pdfPublicationParliament Liste der ausserparlamentarische Kommissionen im Geschäftsbereich des Volkswirtschaftsdepartements inkl. der aktuellen Mitglieder.
de
18.9.199158302pdfMinutesEconomic relations Besprechung über die wichtigsten Entwicklungen für die wirtschaftliche Lage der Schweiz und die Tätigkeiten des EVD, namentlich hinsichtlich der Uruguay-Runde, der EWR-Verhandlungen, der Frage der...
ml
28.11.199158303pdfMemoCooperation and development Der Bundesrat beantwortet offene Briefe prinzipiell nicht bzw. nur dann, wenn dies politisch opportun erscheint. Beim vorliegenden Schreiben der AUNS zu den «Segnungen der Entwicklungshilfe» und den...
de
27.1.199365609pdfLetterActors and Institutions Gegen die Teilnahme von Staatssekretär Blankart an der Europa-Manifestation des «Comité: né le 7 décembre 1992» wurde eine Beschwerde eingereicht. Der Rechtsdienst des BAWI kommt zum Schluss, dass die...
de

Received documents (34 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
24.10.199160028pdfCircularJapan (Economy) Compilation des rapports sur les entretiens menés au Japon et consacrés à des thèmes bilatéraux et multilatéraux, notamment sur des questions touchant au GATT.

Également: Notice...
ml
2.12.199158025pdfMemoLibya (Economy) Die Schweiz bezieht aktuell 42% ihrer Rohölimporte aus Libyen. Sollte die Raffinerie Sud-Ouest in Collombey bei allfälligen Wirtschaftssanktionen das benötigte Rohöl vergleichbarer Qualität nicht in...
de
3.12.199158470pdfMemoRussia (General)
Volume
Der Besuch von Staatssekretär Jacobi zu einem Zeitpunkt, da sich der Erosionsprozess in der krisengeschüttelten Sowjetunion weiter zuspitzt, dient dem Zweck abzuklären, inwiefern die Veränderungen...
de
6.12.199159511pdfLetterMechanical and electrical engineering industries Der VSM setzt sich entschieden für einen EWR-Beitritt ein, der einem weitgehend auf den europäischen Markt gerichteten Wirtschaftssektor einen lebenswichtigen Zugang zu einem gemeinsamen Markt...
ns
14.1.199262177pdfMemoGender issues Die Gleichberechtigung im Ausdruck ist unter Wahrung des Respekts vor der Sprache zu befürworten. Allerdings ist die Herstellung der sprachlich-formalen Gleichberechtigung eher Symptombekämpfung....
de
20.1.199262847pdfReportBolivia (General) Die von Botschafter Imboden besuchten Staaten Peru, Bolivien und Nicaragua sind für die Schweiz unwichtige Handelspartner, aber gute Beispiele für die Probleme der Strukturanpassungen in Lateinamerika...
de
12.2.199262137pdfMemoRussia (Economy) Die Gesprächsthemen umfassten das russisch-schweizerische Wirtschaftsvertragsnetz, Fragen im Zusammenhang mit den beabsichtigten Beitritten der Schweiz und Russlands zur den...
de
22.6.199261231pdfMemoEnvironmental issues Der Bericht weist einige Mängel und Fehler auf. In einigen Bereichen ist er zu oberflächlich und bevorzugt tendenziell das Szenario eines EG-Beitritts. Insbesondere im Bereich der Landwirtschaft geht...
de
30.10.199261887pdfLetterPress and media Für den Abdruck der Bundesratsportraits auf Kaffeerahmdeckeli ist rechtlich gesehen keine Zustimmung der Bundesbehörden notwendig, da es sich um Fotografien von Persönlichkeiten des öffentlichen...
de
27.1.199365609pdfLetterActors and Institutions Gegen die Teilnahme von Staatssekretär Blankart an der Europa-Manifestation des «Comité: né le 7 décembre 1992» wurde eine Beschwerde eingereicht. Der Rechtsdienst des BAWI kommt zum Schluss, dass die...
de

Mentioned in the documents (290 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
22.2.191858049pdfMinutes of the Federal CouncilProtocol Das Prinzip der Exterritorialität soll nur noch für Diplomaten gelten und nicht mehr für das gesamte Personal einer Gesandtschaft. Dieser Entscheid soll nicht als Verfügung verabschiedet, sondern den...
de
2.11.193763929pdfMinutes of the Federal CouncilPolitical Department / Department for Foreign Affairs Die Aussenhandelspolitik soll wieder mit der Handelsabteilung verbunden werden. In Kombination mit einigen personellen Wechseln werden diesbezüglich zwei neue Delegierte für Handelsverträge gewählt,...
de
1.1.194158110pdfLetterAllies (World War II) In ihrer Zuschrift an das «Eidg. Kriegswirtschafts-Departement» betreffend der Bombadierung Zürichs vom 22.12.1940 kolportiert eine Einwohnerin das Gerücht, die Deutschen hätten die Bomben mit...
de
12.12.194163936pdfMinutes of the Federal CouncilPersonal issues of others Departments Henry de Torrenté wechselt von der Gesandtschaft in Vichy in die Handelsabteilung in Funktion eines Delegierten für Handelsverträge.
de
15.5.194563937pdfMinutes of the Federal CouncilPersonal issues of others Departments Legationsrat Max Troendle wechselt in die Handelsabteilung als Delegierter für Handelsverträge.
de
14.8.1945238pdfMinutes of the Federal CouncilTurkey (Economy) Bericht über den Stand der Verhandlungen.
de
1.11.194663938pdfMinutes of the Federal CouncilPersonal issues of others Departments Trotz Einwände des Zoll- und Finanzdepartements zur Verfahrensweise wird Hans Schaffner frühzeitig zum Delegierten für Handelsverträge ernannt.
de
17.3.19471534pdfMinutes of the Federal CouncilUnited Kingdom (Economy) Ausgangslage: Stark aktive Zahlungsbilanz der Schweiz mit Ausland; mögliche Gegenmittel: 1. normaler privater Kapitalexport 2. Kredit in Schweizer Franken 3. Goldübernahmen. Mit GB über 174 Mio.sfr...
de
24.12.19471952pdfProposalRussia (Economy) Antrag auf Wirtschaftsverhandlungen mit der UdSSR; Bestellung einer Wirtschaftsdelegation; Frage der Liquidation von Vorkriegsforderungen.
de
12.3.19486441pdfMinutes of the Federal CouncilSecurity policy Konstituierung einer Kommission für wirtschaftliche Landesverteidigung.
de

Addressee of copy (143 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
9.1.197638284pdfMinutes of the Federal CouncilChile (Economy) Mit Chile soll ein Abkommen zur Konsolidierung seiner Schulden des Jahres 1975 abgeschlossen werden.

Darin: Volkswirtschaftsdepartement. Antrag vom 15.12.1975 (Beilage).
Darin:...
de
12.3.197648610pdfMinutes of the Federal CouncilEuropean Free Trade Association (EFTA) Aufgrund der zunehmenden Arbeitsbelastung kann das Amt des Schweizer Vertreters bei der EFTA in Genf künftig nicht mehr vom Delegierten für Handelsverträge in Bern übernommen werden. Für die EFTA wird...
de
24.3.197648669pdfMinutes of the Federal CouncilEuropean Union (EEC–EC–EU) Es sollen Verhandlungen zwischen der EWG, Österreich und der Schweiz aufgenommen werden um den Anwendungsbereich des gemeinschaftlichen Versandverfahrens auf Österreich auszudehnen. Dieses findet in...
de
21.4.197648711pdfMinutes of the Federal CouncilEuropean Free Trade Association (EFTA) Um das Rohstoff-Kostenhandicaps der schweizerischen Nahrungsmittelindustrie auszugleichen soll - unter Berücksichtigung des GATT, des Freihandelsabkommens mit der EWG und den EFTA-Vereinbarungen - ein...
de
30.6.197648661pdfMinutes of the Federal CouncilEuropean Free Trade Association (EFTA) Am Treffen des EFTA-Ministerrats fand ein nützlicher und informativer Gedankenaustausch über die Wirtschaftsbeziehungen im Allgemeinen, der Nord-Süd-Dialog, die österreichische Initiative zur...
de
11.8.197648600pdfMinutes of the Federal CouncilPortugal (Economy) Le Conseil fédéral nomme les membres de la délégation chargée de négocier avec le Portugal la conclusion d’un traité sur la protection des indications de provenance, des appellations d’origine et...
fr
11.8.197648772pdfMinutes of the Federal CouncilSaudi Arabia (Economy) In Riyadh fand die erste Sitzung der schweizerisch-saudiarabischen Gemischten Kommission statt. Dabei wurde die Bereitschaft zu einer engeren wirtschaftlichen Zusammenarbeit und zu einer vermehrten...
de
3.11.197648673pdfMinutes of the Federal CouncilEuropean Free Trade Association (EFTA) Für das EFTA-Ministerratstreffen werden die schweizerischen Positionen bezüglich den Hilfeleistungen an Portugal, das EFTA-Konsultativkomitee, die Beziehungen der EFTA zur Europäischen Gemeinschaft...
de
17.11.197649409pdfMinutes of the Federal CouncilSyrien (Economy) Syrien ist in wirtschaftlicher Hinsicht ein zukunftsträchtiges Land. Das Interesse an einer zwischenstaatlichen Vereinbarung wird auch von privater Seite bekundet. Deshalb sollen Verhandlungen über...
ml
22.12.197649622pdfMinutes of the Federal CouncilCuba (Economy) Depuis que Cuba a une économie centralisée, l’accord commercial avec la Suisse n’offre plus à cette dernière d’avantage pratique au niveau économique. Il a cependant une importance psychologique, en...
fr