Information about organization dodis.ch/R67

Image
EAER/General Secretariat
WBF/Generalsekretariat
DFEP/Secrétariat général
DEFR/Segretaria generale
EVD/Generalsekretariat
DFP/Secrétariat général
DFE/Segreteria generale
EVD/GS
Federal Department of Economic Affairs/General Secretariat
Eidgenössisches Volkswirtschaftsdepartement/Generalsekretariat
cf. E7001C#1985/232, vol. 4., dossier 0271.4.
Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum


Persons linked to this organisation (41 records found)
DateFunctionPersonComments
...1988...LawyerFischer, PeterCollaborateur juridique.
...1990Scientific CounselorCorbat, ClaudeService juridique et service des recours
...1990...Scientific CounselorFröhlicher, KurtService de l'économie
1990–1996...Secretary GeneralCorbat, Claude
...1991...Research assistantAltermatt, Bruno
...1991...SecretaryGeiser, Jean-MauriceSekretariat der Rekurskommissionen
...1991...Scientific adjunctGarbani, Martin
...1991...Research assistantScherrer, Rudolf
...1991...Scientific adjunctMorvant, Claude
...1993...Deputy Secretary GeneralNell, Anton

Relations to other organizations (2)
EAER/General Secretariat belongs toDFEP/Organisation de l'économie de guerre (en général)Cf. E 2001 ( D ) 2 /249 [1936-1940], listes imprimées du 27.12.1938: L'organisation de l'économie de guerre du DFEP est constituée par sept composantes
EVD/Generalsekretariat/Wirtschaftsdienstbelongs to EAER/General Secretariat

Written documents (7 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
29.6.196430948pdfMemoUnited States of America (USA) (Economy)
Volume
Kritik wegen einer zusätzlichen Intervention des Bundes in der Antitrustprozess-Angelegenheit.
de
9.9.197151495pdfLetterUN (Specialized Agencies) Für die Abteilung für Landwirtschaft des EVD scheint der Interdepartementale Koordinationsausschuss für die FAO überflüssig, da die Koordination der Amtsstellen innerhalb des Schweizerischen...
de
11.2.197652753pdfLetterLiechtenstein (Economy) Aufgrund kriegswirtschaftlicher Vorschriften muss Liechtenstein in kriegswirtschaftlichen Belangen wie die Schweiz behandelt werden. Das bedeutet, dass die Schweiz Pflichtlager in Liechtenstein...
de
3.197751558pdfPublicationParliament Liste der ausserparlamentarische Kommissionen im Geschäftsbereich des Volkswirtschaftsdepartements inkl. der aktuellen Mitglieder.
de
18.9.199158302pdfMinutesEconomic relations Besprechung über die wichtigsten Entwicklungen für die wirtschaftliche Lage der Schweiz und die Tätigkeiten des EVD, namentlich hinsichtlich der Uruguay-Runde, der EWR-Verhandlungen, der Frage der...
ml
28.11.199158303pdfMemoCooperation and development Der Bundesrat beantwortet offene Briefe prinzipiell nicht bzw. nur dann, wenn dies politisch opportun erscheint. Beim vorliegenden Schreiben der AUNS zu den «Segnungen der Entwicklungshilfe» und den...
de
27.1.199365609pdfLetterActors and Institutions Gegen die Teilnahme von Staatssekretär Blankart an der Europa-Manifestation des «Comité: né le 7 décembre 1992» wurde eine Beschwerde eingereicht. Der Rechtsdienst des BAWI kommt zum Schluss, dass die...
de

Received documents (34 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
1.11.196531433pdfLetterUnlawful activities on behalf of a foreign state (Art. 271–274 SCC)
Volume
Amtshandlungen ausländischer Beamter sind in der Schweiz verboten und sind deshalb abzulehnen.
de
2.6.196733935pdfLetterWatch conflict with the USA (1946–1975) Bericht über die Uhrenherstellung auf den Virgin Islands, eine schweizerische Aktion würde nicht nur als Beitrag zur wirtschaftlichen Entwicklung der Inseln, sondern auch zur Verbesserung der...
de
14.12.196732669pdfCircularItaly (General) Umfrage des EPD an diverse Bundesstellen mit dem Ziel, eine Gesamtbilanz der Beziehungen der Schweiz zu Italien zu erstellen.
de
8.7.197054035pdfMemoMozambique (Economy) Es scheint wenig wahrscheinlich, dass die Firma BBC ein Gesuch für die Gewährung der Exportrisikogarantie für Lieferungen im Zusammenhang mit dem Cabora-Bassa-Werk beantragen wird. Sollte dies doch...
de
8.11.197136239pdfLetterTransit and transport Die beantragten, theoretischen 15 Mio. CHF pro Jahr, welche der Bund sprechen soll um die schweizerische Rheinflotte sicherzustellen, könnten zu einem Konflikt in den Globalverhandlungen mit den EWG...
de
4.7.197339238pdfCircularOrganizational issues of the FPD/FDFA Informationen über die Reorganisation des EPD. Die bisherigen politischen Dienste Ost und West werden in eine politische Abteilung für Europa, USA und Kanada, eine politische Abteilung für Afrika,...
de
13.12.197340686pdfMemoOil Crisis (1973–1974) Die aus den Gemeinschaftskäufen und der Höherbewertung von Pflichtvorräten von Heizöl erzielten Preisverbilligungen sind von den Importeuren an die Konsumentenschaft weiterzugeben.
de
23.1.197851646pdfMemoUNO (Subsidiary Organs, Funds and Programmes) Notice d’information sur la position suisse dans le dialogue Nord-Sud, le Nouvel ordre économique international et le Fonds commun pour les produits de base.
fr
25.5.197851865pdfLetterAustria (Others) En matière de collaboration entre les administrations publiques, ces dernières ont une liberté de conclure des arrangements tant qu’il n’en résulte aucun engagement concret à la charge de la...
fr
8.11.197851082pdfLetterHistoriography and Archiving Une demande de consultation d’archives émanant de la chambre decommerce Allemagne-Suisse a été adressée aux archives fédérales. Bien que les archives postérieures à 1945 ne soient pas accessibles à la...
fr

Mentioned in the documents (290 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
16.3.199362064pdfMemoOrganizational issues of others Departments Le Chef du Département fédéral de l'économie publique, le Conseiller fédéral Delamuraz, se plaint des retards et des dysfonctionnements de l'OFAEE et de son Directeur, le Secrétaire d'État Franz...
fr
26.3.199362430pdfReportParliament Durch die Einführung von Art. 47 bis a GVG wurde die Mitwirkung des Parlaments im Bereich der Aussenpolitik auf Gesetzesstufe formell institutionalisiert. Diese neue Bestimmung ändert aber nichts an...
de
18.5.199364879pdfReportMeasures for debt relief Im Verlauf der Prüfungen ergaben sich einige Differenzen hinsichtlich der Richtigkeit der erfassten Zahlen. die Zuordnung der angemeldeten Forderungen und der entsprechenden ERG-Anteile zu den...
de
18.5.199364319pdfMemoPakistan (Economy)
Volume
La visite du Secrétaire d'État du DFEP au Pakistan est l'occasion de faire le point sur les relations économiques bilatérales avec ce pays en développement mais toujours aux prises avec des problèmes...
fr
14.6.199364194pdfMinutes of the Federal CouncilGATT Le service de presse et d'information du DFEP est renforcé d'une unité qui permet de prendre en compte l'appréciation du Conseil fédéral concernant les efforts à entreprendre en matière du GATT. fr
29.7.199364517pdfLetterRussia (Economy) Der Präsident der Mabetex Project Engineering S. A. übermittelt die Bitte des Präsidenten der Republik Sacha (Jakutien), bei einem geplanten Aufenthalt in der Schweiz mit Bundesrat Delamuraz zusammen...
de
20.10.199364277pdfMinutes of the Federal CouncilParliament Durch die Einführung von Art. 47 bis a GVG wurde die Mitwirkung des Parlamentes im Bereich aussenpolitik formell institutionalisiert. Dies ändert jedoch nichts an der geltenden verfassungsrechtlichen...
de
9.12.199364380pdfMinutesGeneva's international role 1. 93.021 s Immobilienstiftung für Internationale Organisationen (FIPOI). Neue Darlehen: Nur Teil Betreffend WMO
2. Wahl der Themen für den Tagesordnungspunkt «Aktualitäten» der Sitzung vom...
ml
10.12.199364042pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilMonetary issues / National Bank Nebst einem ausführlichen Gespräch mit dem Präsident der Nationalbank über die Währungspolitik sind der Abschluss der GATT-Verhandlungen, Massnahmen gegen die PKK und das neue Kriegsmaterialgesetz...
ml
23.12.199365709pdfLetterForeign labor Les restrictions envisagées pour l'admission des travailleurs provenant de l'ex-Yougoslavie dès novembre 1994 seraient lourdes de conséquences pour les hôteliers vaudois. L'OFIAMT doit tout de même...
fr

Addressee of copy (143 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
23.5.197339891pdfMinutes of the Federal CouncilEuropean Free Trade Association (EFTA) Première session ministérielle de l'AELE dans sa nouvelle composition. Réunion dont les thèmes principaux seront les relations au sein de l'AELE (notamment le libre-échange), les relations avec la...
fr
18.6.197340126pdfMinutes of the Federal CouncilPakistan (General) Die Handelsabteilung wird beauftragt, mit Pakistan Verhandlungen über den Abschluss des endgültigen Konsolidierungsabkommens zu führen. Dabei wird ein Konsolidierungskredit von höchsten 17 Mio....
de
25.6.197339890pdfMinutes of the Federal CouncilFirst Enlargement of the EEC: Denmark, Irland, United Kingdom (1973) Mise à jour des relations commerciales avec les pays de l'AELE notamment suite à la conclusion d'accords entre ces pays et la CEE. Nécessité d'offrir aux membres de l'AELE les mêmes réductions...
fr
25.6.197339881pdfMinutes of the Federal CouncilInsurances Die schweizerischen Direktversicherer tätigen einen bedeutenden Teil ihrer Geschäfte im Ausland, weshalb sie von der geplanten EWG-Richtlinie für dieses Gebiet betroffen sind. Die Schweiz will deshalb...
de
6.7.197338419pdfMinutes of the Federal CouncilForeign labor Einzelne frühere Bestimmungen der neuen Saisonarbeiter- und Grenzgängerregelung werden angepasst oder aufgrund der bisherigen Praxis revidiert.

Darin: Justiz- und Polizeidepartement und...
de
15.8.197340328pdfMemoSouth Africa (Economy) Die Swissair offeriert dem Chef der Abteilung Arbeitskraft und Auswanderung des BIGA einen Flug in ein überseeisches Gebiet. Angesichts der Bedeutung Südafrikas für die schweizerische Wirtschaft und...
de
29.8.197340127pdfMinutes of the Federal CouncilPakistan (Economy) Das neue Abkommen sieht vor, die für die bisherigen Fälligkeiten vom 1.5.1971 bis 30.6.1971 vereinbarte Konsolidierung auf die Fälligkeiten 1.7.1973 bis 30.6.1974 auszudehnen. Die erforderlichen...
de
12.9.197338460pdfMinutes of the Federal CouncilTechnical cooperation In der Interpellation wird beanstandet, dass die Ursprungsklausel das Wirtschaftswachstum in den Entwicklungsländern verhindere.

Darin: Volkswirtschaftsdepartement. Antrag vom 7.9.1973.
ml
24.9.197338828pdfMinutes of the Federal CouncilHumanitarian aid La conclusion de l'accord simplifiera les relations administratives et la Suisse bénéficiera de l'expérience de la FAO. En plus, l'accord permettra de participer dans de meilleures conditions à des...
fr
24.9.197338588pdfMinutes of the Federal CouncilGATT Rapport comprenant une brève description de la préparation de la conférence, un aperçu des différents objets de négociation et les positions des pays. Commentaire sur la position suisse, appréciation...
fr