Information about organization dodis.ch/R6480

Image
Swiss Embassy in Nairobi
Schweizerische Botschaft in Nairobi (1964...)
Swiss Embassy in Nairobi (1964...)
Ambassade de Suisse à Nairobi (1964...)
Ambasciata svizzera a Nairobi (1964...)
Vgl. Die diplomatischen und konsularischen Vertretungen der Schweiz seit 1798, 2010, S.329.
Vgl. Die diplomatischen und konsularischen Vertretungen der Schweiz seit 1798, 1997, p. 254.

Cf. PVCF N° 397 du 21.2.1964 "Transformation du consulat de Suisse à Nairobi en une ambassade dirigée par un chargé d'affaires ad interim."
Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum


Persons linked to this organisation (50 records found)
DateFunctionPersonComments
1978-1979Diplomatic traineeAregger, Josef
...1978...Attaché DEZADélèze, Jean-MauriceCf. Liste des ambassades et consulats de Suisse 1978, p. 34.
4.1979-1980Diplomatic traineeFrunz, Walter
1980-1981Diplomatic traineeChristen, Viktor Paul
1981-1985Embassy SecretaryChristen, Viktor Paul
1.2.1981-5.1987Attaché DEZAPatà, Pio
22.4.1981-3.12.1983AmbassadorJaccaud, Paul EtienneEst également accrédité au Kenya, au Ruanda et au Zimbabwe.
...1982–1984...VizekonsulAtzigen, Franz vonTit. Botschaftsattaché.
1.5.1982-1983Diplomatic traineeKrill, Françoise
1.9.1982–31.10.1986Attaché DEZABeti, Dino

Relations to other organizations (7)
Swiss representation in Seychellesis diplomatically carried out by Swiss Embassy in Nairobi 1981-
Swiss representation in Burundiis diplomatically carried out by Swiss Embassy in Nairobi 1966-
Swiss representation in Kenyais diplomatically carried out by Swiss Embassy in Nairobi 1964-
Swiss representation in Malawiis diplomatically carried out by Swiss Embassy in Nairobi 1966-1986
Swiss representation in Rwandais diplomatically carried out by Swiss Embassy in Nairobi 1966-1970
Swiss representation in Somaliais diplomatically carried out by Swiss Embassy in Nairobi 1989-
Swiss representation in Ugandais diplomatically carried out by Swiss Embassy in Nairobi 1966-

Written documents (114 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
7.3.196933803pdfLetterKenya (General) Der schweizerische Botschafter in Nairobi, H. K. Frey, zeigt sich erfreut über die bevorstehende Reise von W. Spühler nach Ostafrika. Sein Besuch werde in den betreffenden Ländern, vor allem in Kenia,...
de
10.4.196932563pdfLetterAfrica (General) Bisherige Erfahrungen sind in Ostafrika sind gemischt. Aber die wirtschaftliche Genossenschaft ist nicht zum Misserfolg verurteilt, sondern dann lebensfähig, wenn das Interesse am gemeinsamen...
de
6.6.196932575pdfLetterRwanda (General)
Volume
Aperçu des divers conseillers suisses à la présidence rwandaise, de leurs titres et de leurs fonctions depuis 1963.
fr
16.7.196933643pdfLetterKenya (General)
Volume
Anlässlich der Reise von W. Spühler in Ostafrika versucht der schweizerische Botschafter in Nairobi, H. K. Frey, Treffen mit den Präsidenten von Kenia, Tansania, Uganda und Ruanda zu organisieren.
en
8.196933807pdfReportKenya (General) Detaillierte Übersicht über den Besuch von W. Spühler in Kenia, Uganda und Ruanda (Reiseprogramm, Kontakte mit Vertretern der Regierungen, ausländischen Diplomaten und Schweizern sowie Besuche von...
de
15.8.196934047pdfMemoUganda (Economy) Bericht über das Gespräch zwischen W. Spühler und M. Obote, Präsident der Republik Uganda, über die wirtschaftliche Entwicklung Ugandas und die schweiz.-ugandische Zusammenarbeit auf dem Gebiet des...
de
15.8.196933805pdfMemoKenya (General) Unterredung zwischen W. Spühler und dem kenianischen Aussenminister, M. Koinange, über die schweizerische technische Zusammenarbeit mit Kenia, den Abschluss eines Investitionsschutzabkommens sowie...
de
28.11.196932570pdfLetterRwanda (General) Nach den Gesprächen mit zwei ruandischen Ministern, die von der Schweiz eine Vertretung durch eine Botschafter oder Geschäftsträger a.i. fordern, wiederholt der Schweizer Botschafter in Nairobi eben...
de
11.3.197036080pdfTelegramQuestions concerning the Recognition of States Die Beibehaltung des schweizerischen Konsulats in Salisbury wird in Kenia mit der Anerkennung Rhodesiens gleichgesetzt. Es stellt sich die Frage, ob die schweizerischen Interessen in Rhodesien so...
de
20.5.197036709pdfLetterRwanda (General) Nomination de J. A. Graf comme Conseiller du Président de la République du Rwanda. Le Président souhaitant disposer d'un conseiller polyvalent en mesure de traiter d'affaires économiques,...
fr

Received documents (48 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
12.11.199056658pdfTelegramRwanda (General) Il est proposé de délivrer un message aux autorités rwandaises pour rappeler que la Suisse suit avec une attention particulière la situation des droits de l’homme, des efforts de résolution du...
fr
19.11.199057014pdfMemoBurundi (General) Les volumes des différents programmes suisses d'aide au développement au Rwanda et au Burundi ne doivent pas être vus sous l’angle des proportions des groupes ethniques (Hutu et Tutsi). La différence...
fr
28.5.199158905pdfMemoEthiopia (General) Überblick über den langen schwelenden Konflikt in Äthiopien, der im Mai 1991 im Niedergang des Mengistu-Regimes und der Niederlage der Interimsregierung mündete. Die Eritrean People's Liberation Front...
de
13.1.199262337pdfMemoUNO (Subsidiary Organs, Funds and Programmes) Nachdem die Schweizer Kandidatur für die Erneuerung ihres Mandats im vergangenen Jahr gescheitert war, legt die Schweiz grossen Wert darauf, ihren Platz in der Kommission zu behalten. Die Botschaften...
ml
24.7.199262437pdfCircularGeneva's international role Die Schweiz bemüht sich aktiv um die Ansiedlung von internationalen Organisationen und Sekretariaten im Umweltberereich in Genf. Die Erfahrung mit dem Chemiewaffenzentrum hat gezeigt, dass die bis...
de
3.12.199262532pdfTelexUNO – General Das Sekretariat der Kommission für eine nachhaltige Entwicklung (CSD) wird nicht in Genf sondern in New York angesiedelt. Dieser Entscheid fällte der Generalsekretär der UNO im Rahmen eines zweiten...
ml
8.12.199262540pdfTelexUnited Nations Conference on Environment and Development (UNCED) in Rio de Janeiro (1992) Les discussions sur l'établissement à Genève du siège de la Commission du développement durable se poursuivent aux Nations Unies à New York. Le chargé de la restructuration de l'ONU, Kenneth Dadzie, y...
fr
3.3.199363237pdfLetterConvention on Biological Diversity (1992) Genf hat den Zuschlag für das Interimssekretariat der Biodiversitätskonvention erhalten. Spanien, das sich mit Sevilla ebenfalls um den Sitz beworben hat, geht gegen den Entscheid des...
de

Mentioned in the documents (99 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
22.10.198556655pdfMemoRwanda (General) Eine erneute Prüfung bestätigt die Stillegung der Schweizer Botschaft in Kigali. Die Botschaftskanzlei soll beibehalten werden. Ein DEH-Koordinator wird ein zusätzliches limtiertes konsularisches...
de
19.2.198653094pdfLetterMalawi (Politics) Der Oppositionsführer des Malawi Freedom Movement suchte finanzielle und moralische Unterstützung bei der schweizerischen Botschaft in Daressalaam. Er möchte Präsident Banda stürzen und Malawi von...
de
28.7.198653781pdfReportUganda (General) Als Folge der Unruhen im Süd-Sudan sieht sich Uganda mit einer Flüchtlingswelle konfrontiert. Uganda befindet sich jedoch in einer schweren Krise, die Substanz der Wirtschaft und der öffentlichen...
de
[...11.6.1987]63021pdfMemoUNO – General Der Antrittsbesuch des neuen Generaldirektors des Genfer UNO-Büros bot Anlass für einen Meinungsaustausch über Fragen, die die Schweiz als Gastland der Vereinten Nationen interessieren. Auch...
de
4.7.198957012pdfMemoBurundi (General) Les relations bilatérales avec le Burundi sont marquées notamment par les questions de coopération au développement dans le secteur de l'éducation, par la question des réfugiés et par les...
fr
20.12.198953828pdfMinutes of the Federal CouncilUganda (Economy) Der Republik Uganda werden als nichtzurückzahlbare Beiträge eine Zahlungsbilanzhilfe von 8 Mio. Fr. und eine Kofinanzierung des wirtschaftlichen Wiederaufbaukredites der Weltbank von 7 Mio. Fr....
de
1.3.199055876pdfMemoEnvironmental issues Überblick über verschiedene Umweltfragen, insbesondere die Vorbereitungsarbeiten der UNO-Umweltkonferenz über Umwelt und Entwicklung des Jahres 1992.

Darin: Notiz von J.-P. Keusch an R....
de
30.4.199055117pdfWeekly telexUnited States of America (USA) (General) Informations hebdomadaires Index:
1) 6e Conférence des Ministres Européens responsables des affaires culturelles (Palerme, 25-26.4.1990)
2) Besuch des DEH-Direktors in Kenia
3)...
ml
7.9.199054784pdfReportUnited Nations Conference on Environment and Development (UNCED) in Rio de Janeiro (1992) La Conférence de 1992 va marquer un pas vers une redéfinition progressive des relations Nord/Sud. Ce ne sera donc ni une conférence sur l’environnement, ni une conférence sur le développement, mais un...
ml
19.11.199056663pdfMemoRwanda (General) Die schweizerischen Entwicklungsprojekte werden durch die aktuelle Situation in Ruanda stark beeinträchtigt, diverse ruandische Mitarbeiter befinden sich im Gefängnis. Die Schweiz wird angefragt die...
de

Addressee of copy (13 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
4.3.196849236pdfMinutes of the Federal CouncilMauritius (General) Le Conseil fédéral décide de reconnaître l’État de l’Île Maurice lors de son accession à l’indépendance.

Également: Département politique. Proposition du 26.2.1968 (annexe).
fr
21.2.197340329pdfLetterRwanda (Politics) Les problèmes éthniques se font ressentir jusque dans le Collège officiel de Kigali où les étudiants Tutsis sont persécutés et ne peuvent réintégrer l'établissement malgré plusieurs mesures. La...
fr
20.7.197340335pdfLetterRwanda (Politics) Mise au clair du statut de M. Lindt qui était conseillé "personnel" du Président avant le coup d'État. Le régime militaire étant susceptible de subir des critiques, le fait que le premier officiel...
fr
15.3.197440853pdfMemoInvestments and IRG Künftig soll der Standpunkt vertreten werden, dass verstaatlichte Geldanlagen, für welche keine Genehmigung verlangt wurde, ebenfalls Investitionen im Sinne der abgeschlossenen Verträge darstellen. Im...
de
8.8.197439121pdfCircularHumanitarian aid
Volume
Der Bundesrat hat die Einsatzpläne für die Hilfsaktion des Korps für Katastrophenhilfe im Ausland im Gebiet des Tschadsees und in der Gewani-Region in Äthiopien genehmigt. Die Hilfsaktion findet von...
de
23.9.197440324pdfMemoRwanda (General) Der Präsident Rwandas möchte vorübergehend wieder einen schweizerischen Direktor für die Trafipro. Innerhalb von zwei Jahren soll dann ein rwandischer Nachfolger aufgebaut werden, damit sich die...
de
21.10.197440022pdfLetterTanzania (General) Réflexions sur l'organisation du réseau diplomatique suisse en Afrique de l'Est en prenant en considération la situation politique dans la région et les intérêts suisses. Il est certainement peu...
fr
4.11.197439814pdfLetterDuke of Harrar Hospital (1972–1975) Der politische Umsturz in Äthiopien und das gespannte bilaterale Verhältnis zur Schweiz werden für längere Zeit Konsequenzen für das Duke of Harrar-Spitalprojekt haben. Das Gesundheitsministerium...
de
18.11.197440855pdfLetterTanzania (Economy) Le président Nyerere donne l'assurance formelle que les biens suisses nationalisés par la Tanzanie seront indemnisés équitablement et que l'accord sur la protection des investissements sera honoré. En...
fr
11.2.197748422pdfEnd of mission reportRwanda (General) Les contacts avec le Rwanda concernent presque exclusivement l'aide au développement, tandis que les relations culturelles, politiques, économiques et financières sont pratiquement inexistantes....
fr