Information about organization dodis.ch/R61

Image
Federal Department of Economic Affairs, Education and Research
Eidgenössisches Departement für Wirtschaft, Bildung und Forschung (2013–)
Federal Department of Economic Affairs, Education and Research (2013–)
Département fédéral de l’économie, de la formation et de la recherche (2013–)
Dipartimento federale dell’economia, della formazione e della ricerca (2013–)
WBF (2013–)
EAER (2013–)
DEFR (2013–)
DEFR (2013–)
Eidgenössisches Volkswirtschaftsdepartement (1915–2012)
Federal Department of Economic Affairs (1915–2012)
Département fédéral de l'économie publique (1915–2012)
Dipartimento federale dell'economia pubblica (1915–2012)
EVD (1915–2012)
FDEA (1915–2012)
DFEP (1915–2012)
DFEP (1915–2012)
Handels-, Industrie- und Landwirtschaftsdepartement (1896–1914)
Département du commerce, de l'industrie et de l'agriculture (1896–1914)
Dipartimento del commercio, dell'industria e dell'agricoltura (1896–1914)
Industrie- und Landwirtschaftsdepartement (1888–1895)
Département de l'industrie et de l'agriculture (1888–1895)
Dipartimento dell'industria e dell'agricoltura (1888–1895)
Handels- und Landwirtschaftsdepartement (1879–1887)
Département du commerce et de l'agriculture (1879–1887)
Dipartimento del commercio e dell'agricoltura (1879–1887)
Eisenbahn- und Handelsdepartement (1873–1878)
Département des chemins de fer et du commerce (1873–1878)
Dipartimento delle ferrovie e del commercio (1873–1878)
Handels- und Zolldepartement (1848–1872)
Département du commerce et des péages (1848–1872)
Dipartimento del commercio e dei pedaggi (1848–1872)

Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum


Persons linked to this organisation (98 records found)
DateFunctionPersonComments
AdjunktMosimann, Bernhardcf. ACS, 1960, p. 203.
16.11.1848-31.12.1853ChefFrey-Hérosé, FriedrichVgl. www.admin.ch
1851–1863Civil servantBertschinger, AugustRegistrator des Zolldepartementes
1.1.1854-31.1.1854ChefNaeff, Wilhelm MatthiasVgl. www.admin.ch
1.1.1855-6.2.1855ChefMunzinger, Martin JosefVgl. www.admin.ch
2.1855-31.12.1856ChefFornerod, ConstantVgl. www.admin.ch
1.1.1857-31.12.1857ChefKnüsel, Josef MartinVgl. www.admin.ch
1.1.1858-31.12.1858ChefFornerod, ConstantVgl. www.admin.ch
1.1.1859-31.12.1860ChefKnüsel, Josef MartinVgl. www.admin.ch
1.1.1861-31.12.1866ChefFrey-Hérosé, FriedrichVgl. www.admin.ch

Relations to other organizations (8)
EVD/Bundesamt für Landwirtschaftbelongs to Federal Department of Economic Affairs, Education and Research
EVD/Bundesamt für wirtschaftliche Kriegsvorsorgebelongs to Federal Department of Economic Affairs, Education and Research cf. PVCF du 12.3.1968 (dodis.ch/6441) et PVCF du 1.6.1948 (dodis.ch/6582)
FDHA/Federal Office of Social Insurancebelongs to Federal Department of Economic Affairs, Education and Research de 1913 à 1954
Federal Department of Economic Affairs, Education and Research is represented inPresence Switzerland
FDEA/Federal Office of Foreign Economic Affairsbelongs to Federal Department of Economic Affairs, Education and Research La DC est attribuée au DFEP dès le 26.6.1917. cf. DDS.vol. 6 (1914-1918, p. 869. La Division du Commerce est attribué au Département de l'économie publique dès l'arrivée de Gustave Ador [à la tête du DPF dès le 26.6.1917]
FDEA/Interdepartmental working group on exports by the Swiss food industrybelongs to Federal Department of Economic Affairs, Education and Research
FDEA/Press and Information Servicebelongs to Federal Department of Economic Affairs, Education and Research
Integration Office FDFA-FDEAis under management of Federal Department of Economic Affairs, Education and Research 1961–2012.

Written documents (345 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
26.8.198154351pdfAddress / TalkEconomic relations Überblick über die aktuelle Wirtschaftslage der Schweiz und die Herausforderungen auf den Gebieten der Geldpolitik, der Aussenwirtschaftspolitik, der Arbeitsmarktpolitik sowie der Entwicklungspolitik.
de
[... 24.8.1982]54358pdfAddress / TalkEconomic relations Die schweizerische Wirtschaft konnte sich bis anhin in einem schwierigen Umfeld gut halten. Dies dürfte weiterhin zutreffen, kostet allerdings seinen Preis. Es brauch monetäre Disziplin,...
de
6.7.198361916pdfLetterSouth Africa (Economy) Es zeigt sich, dass die schweizerische Exportwirtschaft die Auswirkungen des begrenzten Kapitalflusses nach Südafrika kaum zu spüren bekommen hat. Da im Zuge der verschärften Konkurrenzlage die...
de
[...24.8.1983]54384pdfAddress / TalkPolitical issues Aussenpolitik und Aussenhandelspolitik stehen in einer sehr engen Beziehung, aber auch in der Entwicklungspolitik arbeiten EVD und EDA eng zusammen. Die Schweizer Botschafter haben die hochbedeutsame...
de
9.4.198456099pdfDiscourseLuxembourg Conference and Follow-up (1984) Lors du Sommet du Luxembourg qui réunit les pays membres de l'AELE et de la CE dans le but de négocier une coopération à l'échelle européenne, la Suisse livre un discours volontaire en faveur le...
fr
28.9.198459740pdfLetterOrganisation for Economic Co-operation and Development (OEEC–OECD) Le Conseiller fédéral Furgler félicite le nouveau Secrétaire général de l'OCDE J.-C. Paye pour son élection et souligne le rôle important que l'organisation joue pour la Suisse, notamment sur le plan...
fr
23.9.198553198pdfLetterRepublic of the Congo (Economy) Gegenüber der VR Kongo gibt es nur eine Exportrisikogarantie für kurzfristige Investitionen. Diese Zurückhaltung beruhe auf realistischen Risikobeurteilungen und werde international geteilt. Wenn...
de
30.6.198761068pdfInformation note to the Federal Council [since 1987]Spain (General) Lors de la première visite officielle du Ministre de l'économie et des finances d'Espagne en Suisse depuis la démocratisation du pays, la récente adhésion de l'Espagne à la CEE, les problèmes liés à...
fr
4.11.198761152pdfInformation note to the Federal Council [since 1987]Greece (General) Le Ministre grec du commerce a effectué une visite en Suisse. La politique suisse d'intégration européenne a constitué l'accent principal des entretiens, mais l'Uruguay Round du GATT a aussi été...
ns
13.11.198761151pdfInformation note to the Federal Council [since 1987]Portugal (General) Le voyage du Conseiller fédéral Delamuraz avait pour objet d'inaugurer officiellement la Chambre suisse pour le commerce et l'industrie au Portugal, mais aussi de reprendre le contact économique avec...
fr

Received documents (495 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
30.1.196432023pdfLetterJapan (Economy) Gegen die Emission einer japanischen Anleihe sind vom kapitalmarkt-, wie auch vom währungs- und konjunkturpolitischen Standpunkt aus keine Einwendungen geltend zu machen.
de
2.4.196431700pdfMemoVenezuela (Politics) Bericht über die Teilnahme an den Feierlichkeiten der Amtseinsetzung des neuen venezolanischen Präsidenten und die mit dieser Reise verbundenen Besuche in Guatemala und El Salvador sowie Erläuterung...
de
9.6.196431659pdfMemoUN (Specialized Agencies) Beschreibung der FAO Konferenz in Liebefeld, an welcher die internationale Zusammenarbeit in der landwirtschafltichen Forschung thematisiert wurde.
de
20.1.196531248pdfMemoForeign labor Entretien avec l'Ambassadeur d'Italie sur une limitation éventuelle de l'émigration de main-d'oeuvre italienne vers la Suisse et sur les préoccupations italiennes concernant des refoulements brusques...
fr
24.2.196531251pdfMemoItaly (Politics) Rapport sur un entretien du Chef du Département politique avec l'Ambassadeur d'Italie en Suisse sur les protestations publiques en Italie concernant le traitement des ouvriers italiens en Suisse et...
fr
29.3.196530842pdfMemoMigration Les autorités italiennes, soucieuses des réactions de l'opinion publique et des critiques du parti communiste, souhaitent que la Suisse ratifie au plus vite l'accord sur l'immigration.
fr
4.196531273pdfMinutesSweden (Politics) Aussenpolitischer Tour d'horizon über die integrationspolitische Lage in Europa, die Zusammenarbeit mit Entwicklungsländern, die Haltung beider Länder zu UNO-Friedensaktionen, zur Vietnam-Krise und...
de
17.9.196531687pdfReportGeneva's international role Darstellung der Argumente und Strategien der einzelnen Delegationen an der Sitzung des UNCTAD-Rates in Genf vom 10.-13.9.1965 in der Debatte über den Sitz der Organisation. Ausführungen zur Kritik an...
de
25.10.196531662pdfLetterUN (Specialized Agencies) Informationen über die finanziellen Ausmasse der Weiterführung des Programms bis Ende 1970.
de
26.10.196530954pdfLetterUnited States of America (USA) (Economy)
Volume
Bericht über die Besprechungen in Washington. In diesen sollte versucht werden, das Uhren-Problem auf ein höheres Niveau zu bringen und in einen welthandelspolitischen Zusammenhang zu stellen.
de

Mentioned in the documents (3971 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
27623Information Independent Commission of Experts Switzerland-Second World War (ICE)30 - ICE: Banks Info UEK/CIE/ICE ( deutsch français italiano english):

ns
27622Information Independent Commission of Experts Switzerland-Second World War (ICE)30 - ICE: Banks Info UEK/CIE/ICE ( deutsch français italiano english):

ns
6.12.187364954pdfTreatyPortugal (Economy) Portugal und die Schweiz schliessen einen Handelsvertrag ab, der die wirtschaftlichen Beziehungen stärken und die Handelsfreiheit sichern soll.
ml
8.12.187365078pdfFederal Council dispatchPortugal (Economy) Der Bundesrat legt dem Parlament einen Handelsvertrag mit Portugal vor, welcher die wirtschaftlichen Beziehungen der beiden Länder stärken soll, obschon nicht alle Reklamationen schweizerischerseits...
ml
29.8.187963110pdfLetterWorld Expositions
Volume
Les branches industrielles vivent un développement sans précédent, notamment grâce aux nombreuses expositions universelles des dernières années. Pour convaincre les industries nationales d’organiser...
fr
23.9.187963241pdfLetterWorld Expositions Les cercles industriels suisses estiment que l'organisation d'une Exposition universelle en Suisse en 1880 n'aurait aucune chance de réussir.
fr
6.1.188063113pdfMinutes of the Federal CouncilWorld Expositions Nach den Schwierigkeiten bei der Sicherung des Ausstellungsraumes bei der Weltausstellung von 1979 in Sidney akkreditiert der Bundesrat nun zwei offizielle schweizerische Vertreter für die Ausstellung...
de
14.5.188063114pdfMinutes of the Federal CouncilWorld Expositions Der offizielle Vertreter der Schweiz an der Weltausstellung in Melbourne hat sich bei den schweizerischen Industriellen nach deren Bedürfnissen erkundigt. Von Seiten der Industrie wird eine...
de
26.3.188651327pdfLetterMadagascar (General) Eine subventionierte Studienreise soll Informationen über die bis anhin in der Schweiz noch kaum bekannten Inseln Madagaskar und La Réunion liefern.
de
19.7.188763115pdfMinutes of the Federal CouncilWorld Expositions Der Bundesrat bestätigt vorläufig die Zusicherung von Bundespräsident Droz zur Teilnahme der Schweiz an der internationalen Ausstellung in Paris. Jedoch sollen noch Abklärungen bei der Schweizer...
de

Addressee of copy (374 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
4.6.19451231pdfMinutes of the Federal CouncilSpain (Economy) Das EVD rechnet mit der Wiederaufnahme des unterbrochenen Transitverkehrs zwischen Spanien und der Schweiz. Der Export von Schweizer Waren werde stark von der Alimentierung des Clearings (d.h. hohe...
de
11.6.19451234pdfMinutes of the Federal CouncilFrance (Economy) Ein neuer Bundesratsbeschluss über den Zahlungsverkehr mit Frankreich regelt die seit dem Accord financier vom 22.3.1945 veränderte Situation. Angesichts dieser Neuregelung wird der BRB vom 24.7.1941...
de
12.6.19451235pdfMinutes of the Federal CouncilBelgium (Economy) Die Schweiz ist bei den andauernden Wirtschaftsverhandlungen mit Belgien zu einem Kredit von 50 Mio. sfr. bereit, wenn feste Zusagen von Lieferungen wichtiger Rohstoffe belgischerseits gemacht werden...
de
18.6.19451238pdfMinutes of the Federal CouncilUnited States of America (USA) (Economy) Der Bundesrat hat durch Beschlüsse dem amerikanischen Schatzamt vom Januar bis Juni 1945 monatlich 121/2 Mio. sfr. zur Verfügung. Das Treasury Department hat die Befreiung des intergouvernementalen...
de
18.6.19451239pdfMinutes of the Federal CouncilGerman Realm (General) Das DFPC hat auf den 1.3.1945 die Ausfuhrbewilligungen für elektrische Energie nach Deutschland zurückgezogen, weil deutsche Kohlelieferungen ausgeblieben sind. Nach dem 8.5.1945 bestand von seiten...
de
22.6.19451240pdfMinutes of the Federal CouncilFrance (Economy) Träger von französischen Vorkriegsstaatsanleihensollen (nach dem franz.-schweiz. Finanzabkommen v. 22.3.1945) sollen die Coupons ausbezahlt werden, wenn sie vor dem 21.2.1941 gekauft worden...
fr
6.7.19451247pdfMinutes of the Federal CouncilBelgium (Economy) Am 28.6.1945 wurden die Abkommen und Protokolle der Wirtschaftsverhandlungen zwischen der Union Economique Belgo-Luxembourgeoise und der Schweiz paraphiert. Der BR genehmigt einen gegenseitigen...
de
13.7.19451249pdfMinutes of the Federal CouncilGerman Realm (General) Die Bankkunden sind bei der Bestandesaufnahme deutscher Vermögenswerte in der Schweiz und bei der Zertifizierung der in Amerika gesperrten schweizerischen Guthaben gleich zu behandeln. Eine...
de
16.7.19451252pdfMinutes of the Federal CouncilPhilippines (the) (Politics) Honorarkonsul Sidler wird gegen Schneider ausgewechselt, da die Schweizer Kolonie auf den Philippinen wegen des Krieges im Pazifik in grossen Schwierigkeiten ist und in Washington um einen erfahreren...
fr
20.7.19451253pdfMinutes of the Federal CouncilFinancial relations Das DPF legt eine Antwort auf das Begehren der Finanzdelegation der eidg. Räte über die finanziellen Auswirkungen des Abkommens v. 8.3.1945 vor.
fr